Forum

Die große Flaute der Roten Teufel (Kicker.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
dazlak69
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 08:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von dazlak69 »

Nordsee-Paddy hat geschrieben:

Und deshalb bin ich leider am überlegen mich aus diesem Forum abzumelden ! :(

Ich hoffe das Ihr versteht was ich damit sagen möchte und fühlt Euch nicht auf dem Schlips getreten !!

LG Der Nordsee-Paddy ( Fan seit 20 Jahren )
Nee, nee, hier steht keiner vom Tisch auf, bis nicht alle anderen fertig gegessen haben, gell! :wink:

Aus Brunsbüttel und FCKler... hmmm... Respekt, find ich cool! :teufel2:

Hummel, hummel...
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nordsee-Paddy hat geschrieben: Also Reißleine ziehen , oder ???
Mach's wie ich....du sitzt in der Achterbahn, sie fährt los, aber du kannst gar nichts machen, um sie anzuhalten..... das kann nur der im Häuschen....

Zumindest versuch ich es.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Es bringt jetzt in der Diskussion doch überhaupt nichts, sich gegenseitig die Jahre in der West vorzurechnen, die Herkunft in Entfernungskilometern vom heiligen Berg, oder wer als Kind vom Fritz geküßt wurde.
Zudem ist die Definition von Lautrer schon schwierig. ...und wer mit Lauterwasser getauft wurde, sollte wissen, daß besagter Bach in der Stadt schon lange verrohrt und als Kanalisation benutzt wird und zum Himmel stinkt.
Ebenso bringt es uns nicht weiter, ob der gute Mensch vom Betzenberg, Norbert Thines, wirklich ein wirklich guter Mensch ist. Er ist es sicher, aber er hat den FCK, in einer Zeit in der die Branche immer professioneller wurde, nicht managen können und das Feld letzendlich dann den Profiteuren und Blendern überlassen.
Die Familie Landry gehört, wie Piranha ja schon ausführte zu diesem Kreis der Westpfälzer "Schickeria" die sich am, um und mit dem FCK präsentieren, aufwerten, internationales Renommé atmen wollen. Das sind die, die jetzt mit Bier und Schnittchen ein wenig Promifeeling in der Nord erleben wollen.
Insofern war Landry Jun. ja in der Troika die Göbel zur Seite gestellt wurde, aber kam über 2, 3 Einsätze am kalten Buffet nicht hinaus.

Der FCK ist fantechnisch ein Phänomen, da er ein Einzugsgebiet hat, das weit größer ist als die Pfalz, das geht, wie Fritz Walter in seinem legendären Interview mit Rudi Michel darstellte, von der Eifel, Trier über das Saarland , die Pfalz bis in den Westerwald mehr als 100 km schon seit Jahrzehnten pilgern die Fans zum Betze.
Von daher sollte sich eine Diskussion guter Fan/schlechter Fan auf Basis des Geburtsortes erst garnicht entwickeln.
Schlimmer ist, das der FCK, wie in seiner Geschichte schon öfters, mal wieder an den unterschiedlichen Interessengruppen rund um den Verein zu leiden beginnt.
Auferstanden aus Ruinen, droht dem Club auf dem Weg zu seinem angestammten Platz in der Bundesliga die Luft auszugehen. Weg ist der Schwung der Rettung, die Euphorie des Aufstiegs und es gelingt offensichtlich nicht, sich zu der nötigen Kraftanstrengung zu motivieren.
Ob es wirklich an Marco Kurz liegt, wage ich zu bezweifeln, denn so lange ist es nicht her, daß er in einem furiosen Endspurt die Liga sichern konnte.
Der neue Co kann es auch nicht sein, denn der teilweise Abschied von Roger Lutz kann, wenn man der Einschätzung vieler, darunter auch HP Briegel folgt, nicht so einschneidend gewesen sein.
Das Problem liegt in den Transfers, dieses und letztes Jahr. Was vorher gut gegangen war in der 2. Liga, junge Leute oder welche aus der zweiten Reihe, Leihspieler, das ging seit einiger Zeit schief. Ggf. weil Anspruch und Wirklichkeit zu sehr auseinander klafften (Hoffer) oder weil die Klasse (echt oder vermeintlich) letztendlich nicht bezahlt werden konnte.
Dieses Jahr versuchte man es anders, wollte die Idee schlauer zu sein als andere, und das ging wohl in die Hose, weil die Spieler über- oder ihre Probleme, in der höheren Klasse anzukommen, unterschätzt wurden. Das geht auf die Moral, macht nervös und unsicher und hemmt die Mannschaft.
Ich nehme mir als Beispiel Dick, einer der im letzten Jahr an seinem Limit spielte, in seinen dynamischen Vorstößen auch mal eine Flanke brachte, der auf jeden Fall aber so seinen Gegenspieler zwang, mitzugehen und dem es gelang damit Druck von der Abwehr zu nehmen.
Heute, beobachtet in WOB, setzt er kurz zu einem Sprint an, stoppt und schiebt den Ball zu seinem Innenverteidiger oder Petsos, wo er dann gleich postwendend wieder zurückkommt.
Sicher sind das Dinge, die ein neuer Coach vielleicht abstellen könnte, ein Motivator oder Schleifer, wäre dazu sicher in der Lage, aber die Wirkung wäre nach kurzer Zeit verpufft.
Es gilt auf der einen Seite, in Mannschaft und Team die Unsicherheit und die Hemmungen rauszubekommen, ein Sieg kann da helfen , Mainz reichte jedoch nicht, da muss auch der Stefan ran, der als Zampano sich um die Moral seiner Truppe kümmern muss. Ggf. muss er auch dem Marco den Knuff geben, der ihn aus seiner selbstgewählten bärbeißigen lonesome Rider Rolle rausboxt. Auf der anderen Seite ist der Aufsichtsrat gefragt, der Stefans Transfer-,Finanz- und Personalpolitik kritisch hinterfragen und ggf. korrigieren muss.
Und da haben wir ja bald Wahlen und das müsste das Thema sein, nicht der akute Tabellenstand.Korrekturen bei spielenden Personal sind eigentlich nicht möglich, Geld ist keins mehr da. Auch das sollte ein Thema sein.
Mit bunten Filmchen wird es wohl nur gelingen die Wählerschaft zu beruhigen, wenn in den nächsten Wochen ein paar Punkte eingefahren werden, die den Klassenerhalt wahrscheinlicher machen. Nur so wird vom aktuellen Kassenproblem abgelenkt werden können.
Auch das interessiert eigentlich keinen, nur wenn Stefan sich hinstellen muss und verkünden, das ein Wintertransfer nicht geht, weil kein Geld da ist und auch nix mehr um Geld locker zu machen, dann werden die Fans leise murren, mehr aber auch nicht.
Hasta la Victoria - siempre!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Werner, nenn nie wieder, nie wieder den Namen Thines in einem Atemzug mit den anderen, nie wieder!

Norbert ist heute noch mit Leib und Seele Lautrer, und unter seiner Führung waren wir ein Verein, eine Familie, und wir haben die größte Zeit des Vereins unter seiner Führung eingeläutet.

Auch du solltest das respektieren !

Ich für meinen Teil würde meinen alten FCK unter Thines gerne wieder haben.

...sorry Leute...ihr habt da etwas falsch verstanden...es geht mir nicht darum die Person an sich nieder zu machen...wäre ja auch völliger Unsinn.
Das Norbert Thines viel für den Verein gemacht hat ist richtig...natürlich...das würde ich nie ankreiden...!

Aber seien wir doch mal ehrlich...er ist (war) kein Manager im besten Sinne...genau wie seine Nachfolger...! Die waren alle natürlich FCK-Urgesteine...Atze auch...aber es geht in der heutigen Zeit eben darum ob ich es schaffe das Unternehmen FCK nach vorne zu bringen und das sehe ich bei denen allen einfach nicht...!
Alle Erfolge die der FCK hatte waren doch..sind wir ehrlich... Glückstreffer...! 1990-1991 haben wir Kalli Feldkamp und dessen Künsten zu verdanken...!
1998 hatten wir Otto und auch ne Truppe die als Nobody auftrumpfen konnte...und genauso schnell wie wir nach oben gekommen sind gings dann auch danach wieder bergab...weil man Größenwahnsinnig geworden ist...!
Ich kann euch auch sagen wieso....zu Hause habe ich eine Sportbild aus 1994 mit nem Artikel zum FCK und der Überschrift: "FCK - Wettrüsten gegen die Bayern"...jaja es hat ja lange gedauert das Wettrüsten... ...genaus 2 Jahre dann waren wir in der 2. Liga...und ab 1998 schon wieder dieselbe Hühnerkacke...weil vielen der glücklich zustandegekommene Erfolg in der Provinz zu Kopf gestiegen ist...!

Aber wir waren damit natürlich nicht alleine in der Bundesliga...kaum ein Verein hatte jemanden richtig "Fähigen" an der Spitze...!
Erinnert ihr euch noch an Eichberg, den Sonnenkönig von Schalke oder Steilmann, den Mäzen von Wattenscheid...!

DAS Problem bei vielen Vereinen ist einfach dass sie als Politikum verwendet werden...da sind nämlich keine Fachleute sondern Politiker am Start die mitreden wollen und den Großen Mann spielen wollen...!

Genau das ist der Grund warum Bayern München seit 30 Jahren in erschreckender Weise die BuLi dominiert bevor andere mal aufgewacht sind und an Leuten wie Thines festhalten...bzw. auch noch hinterhertrauern...!
Hoeness ist nämlich ein RICHTIGER Manager...der vom Fach kommt...vorher schon einen eigenen Betrieb hatte und weiss wie man im Wirtschaftleben zurecht kommen muss...!

Stefan Kuntz ist der erste des gleichen Kalibers...denn sonst hatten wir eben niemanden sonst...!
Stefan ist wie Hoeness ehemaliger Profifussballer und jetzt studierter Manager...und das merkt man auch an der Entwicklung des FCK...!

Oder ist es für viele hier Zufall, dass wir in 2 Jahren aus dem Nichts wieder aufgestiegen sind...oh nein...das haben wir SK zu verdanken sonst keinem...!

Es sollten hier viele mal einen Grundkurs BWL einlegen um endlich mal einige Dinge zu verstehen um endlich zu kapieren was man von Bayern lernen kann...JA lernen, denn DIE sind Spitze...nicht wir...wir haben uns selbst in die Scheisse geritten wie es nur Dortmund mit 290 Millionen verbratenen Euros von der Börse getan hat

...na super....!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@neukölln teufel

Das Ganze kann man durchaus so sehen, wie du es darstelltst. Besonders die ersten 75 % deiner Antwort sind respektabel.
Dissenz besteht vor allem bei Ungenauigkeiten beim Lesen. Ich hab geschrieben "gebürtiger Lauterer",, der am FCK, Lautern und der Pfalz hängt, und ich hatte geschrieben "angemessenes Spielsystem auf den Platz zu bringen". Mehrfach hatte ich geschrieben, daß ich die Grundausrichtung des Spielsystems für richtig halten, im Gegensatz zu vielen hier, denen es zu defensiv ist. Übrigens Schalke kehrt gerade wieder zu einem solchen Defensivsystem zurück, weil ein offensives System einem Glücksspiel ähnelt, bei dem in der Regel spielerisch schwächere Mannschaften die Oberhand gewinnen. Die Betonung liegt aber auf "auf den Platz bringen". Man weiß wie es geht, aber man kann es nicht. Man kannes deshalb nicht, weil es nicht trainiert wird bzw. nicht richtig mit den dafür geeigneten Leuten trainiert wird. Für mich sind damit 70 % der Trainerarbeit nicht geleistet. Deshalb gebe ich allein dem Trainergespann die Schuld, so leid es mir für Marco Kurz auch tut.

Für das, was sich auf dem Trainingsplatz tut, bin ich nicht durch irgendwelche zufällige Einschätzungen informiert, sondern es handelt sich um Trainingseindrücke älterer ehemaliger Premiumspieler des FCK und des SV Alsenborn, die durchaus nicht darauf aus sind, Kurz am Zeug zu flicken. Es besteht mit mir Übereinstimmung: Beim Trainer ist die Luft raus.

Aber es sei wie es sei: Solche Fans wie dich braucht der FCK. Und solche Meinungsäußerungen wie deine sind zu respektieren.
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

Mac41 hat geschrieben:Schlimmer ist, das der FCK, wie in seiner Geschichte schon öfters, mal wieder an den unterschiedlichen Interessengruppen rund um den Verein zu leiden beginnt.
Das ist doch genau das Problem. Im Moment führt Stefan Kuntz den Verein und umgibt sich mit seinen Vertrauenspersonen. Dasselbe gab es bei Atze und Wieschemann. Auch Norbert hatte bestimmt seine Getreuen um sich geschart. Und als normaler Fan (ohne Kontakte im und um den Verein) kann man nicht mehr unterscheiden wer im Vereinsinteresse und wer im Eigeninteresse handelt. Du sprichst die Aufsichtsratswahlen an. Ich kann doch z.B. heute immer noch nicht wirklich abschätzen welche Auswirkungen meine Wahl von Dr. Sester hatte. Glaube ich einigen Forenaussagen, dann steht er gegen eine Stimmenmehrheit. Aber ist das wirklich so?
Dasselbe hier im Forum. Da sind Leute unterwegs deren Absichten man nicht einschätzen kann. Die kommen regelmäßig bei Misserfolg und stänkern gegen dies und jenes. Sorgen die sich nur um den Verein? Oder geht es darum eigenen Einfluss zu stärken oder wiederzugewinnen?
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit alle Interessengruppen im Sinne des Vereins auf ein Ziel zu bündeln? Nur dann können wir gegen wirtschaftlich stärkere Konkurrenz bestehen.
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Jetzt kommt schon, es gab schon früher Fans, die aus Koblenz und Lu, aus SB und sonstwo her kommen....

Die Frotzelei werdet ihr doch nicht ernst nehmen.....ich tu's nicht.
Ich auch nicht!
-------------------------------------
cafeloddi hat geschrieben:Sollten aber alle drei Spiele verloren gehen dann brennt auf`m Betze der Baum.
Wir werden nicht alle drei Spiele verlieren, also wird auf`m Betze auch kein Baum brennen.
--------------------------------------
Ich hoffe mit dir, auch wenn mir der Glaube fehlt. Aber daran soll es nicht scheitern. Gern würde ich zum Glaube zurückkehren.
----------------------------------------
@Dean Moriarty

Bei genauem Lesen kannst du durchaus diesbezüglich die Spreu vom Weizen grob trennen.
Jetzt geht es um die aktuelle Situation. Wenn sich danach diejenigen Nicknames aus den Hecken wagen, die vornehmlich in eigener Sache unterwegs sind, wird das sicher hier auch eine Diskussion auslösen.


Übrigens:
Die Stuttgarter nächtigen heute im SAKS-Hotel am Stiftsplatz. Das nur als Info an die, die sonst immer erst am Freitag dort Remmidemmi machen. :teufel2:
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

@Piranha

Ich werde mir demnächst an einem freien Tag die Zeit nehmen und zum Training auf den Betze fahren um mir selbst ein Bild zu machen. Ich finde es aber bedenklich wenn ehemalige Spieler nach ihren Trainingseindrücken sagen das beim Trainer die Luft raus ist. Was ist da bloß los? :nachdenklich:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@cafeloddi
Die Zeit kannste mit was Besserem verbringen.
Keiner hier im Umfeld kennt die tausend Details über alle Spieler, um das Training auch nur annähernd richtig zu beurteilen.
Das gilt auch für Finanz-und Personalpolitik.
Die am wenigsten Ahnung haben, machen mit ihrem Halbwissen dermaßen auf dicke Hose, dass es nur so kracht. Es wird polemisiert und nur dummes Zeug zusammen gegoogled.
Da wird in fünf Sätzen, mit jeweils fünfzehn gefühlten Schachtelsätzen, so daher geschwafelt, dass ein Neuuser hier sagt: "Boh, der hat aber Ahnung".
Aber nach einiger Zeit merkt er dann, welch einem Blender er da auf den Leim gegangen ist.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Joach was eine peinliche Diskussion um "richtige Lautrer".
Das was da von einigen Cholerikern geschrieben wird ist ja goldig, stimmt ja auch, aber geht völlig am Thema vorbe. Keiner hat irgendwas in der Richtung (Schwachsinn hoch zehn) behauptet. Keiner.

Ich finde aber interessant, wie diese reflexartige Masche losgeht und den Vogel schiesst OWL ab, der ja allem und allen gleich "opositionelle Machtgedanken" unterstellt und jedes noch so kleine Krümelchen in den Opositionsbrocken umwandeln will.
Wie lächerlich, wie peinlich - schäm Dich, Dein Schubladendenken ist mir schon öfters augefallen.

Nimm Dich nicht so ernst und sei mal ein bisschen selbstbewußter, keiner will/kann Dir deinen Status als Super-duper-Ober-Chef-Fan streitig machen.
So närrisch wie Du in Sachen FCK ist eh kaum einer - Lautrer hin oder her, also alles halb so wild. :wink:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 29.09.2011, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..

Ich kann ja verstehen dass man Erklärungsmuster sucht. Aber irgendwie vermittelt sich für mich der Eindruck, dass gerade die Jungs vor Ort extrem dünnhäutig und hypersensibel reagieren. Der Berg hat schon manchmal einen extrem bedrohlichen Schatten.

Wenn ich schon den Vorwurf vernehmen muss, dass ab einem gewissen Zeitpunkt die "Gesundbeter" etc. ihre Ansicht vertreten und somit für Frustation bei den Frustrierten sorgen, dann kann ich nur entgegenhalten, dass stetige Hoffnungslosigkeit sich nicht besser lesen lässt oder zielführender ist als "Ich vertrau K&K"..

Aus der Distanz ist jeder FCK´ler natürlich dankbar um jede positive o. negative Nachricht vom Berg, denn so blauäugig wie einst möchte keiner hier sich auf dem Arsch wiederfinden. Also wird wieder mal alles mit Argusaugen betrachtet. Jede Trainingseinheit gewinnt unvermittelt an Bedeutung. Ob sie dieser Bedeutung jedoch noch gerecht werden kann, wage ich zu bezweifeln.

Aber mal eine naive Frage: Wie unbefangen kann man die Entwicklung der Mannschaft (inkl. Trainereignung), geschweige denn ein Training betrachten, ohne nach seinem vorher gebildeten Urteil zu suchen? Ich glaube man kann es nicht. Man kann sich selbst was vormachen, aber sich nicht selbst betrügen.

Klar, wer den ersten Tropfen aus dem Faß laufen sieht, kann sich später rühmen alle gewarnt zu haben. Trotzdem halten sich meine Symphatien für die, die als erstes die Kampfreihe verlassen in Grenzen. Damit meine ich jetzt nicht die Foren-Wächter auf dbb. Solange bissig und humorig um eine Erkenntnis gerungen wird, ist das unterhaltsam und aufschlussreich.
Nein, ich meine die, die glauben ihre Intressen und Unzulänglichkeiten über die des Vereins stellen zu müssen. Und da sind in erster Linie die Spieler meine Adressen, nicht Kuntz und nicht Kurz.

Das meiste was ich bisher an möglichen Ursachen, selbst von den dbb-Größen, hier lesen konnte, waren vorzeitige Alibis und Freibriefe für die Spieler obwohl die Fehlleistungen auf dem Spielfeld alle benennen konnten, soll nur eine Fehlleistung am Spielfeldrand entscheidend sein?

Hmm, the cause and the effect.. Ich glaube einfach das rollende Köpfe (von mir auch "erlöste") uns nicht retten.

Es ist so schön kuschelig, sich hinter verfehlter Einkaufspolitik, schlechter Trainingsarbeit oder falscher Aufstellung zu verstecken. So lange wir alle möglichen Alibis liefern, die eine auf Disharmonie fixierte Presse nur allzu gerne aufnehmen wird, so lange braucht kein Spieler über sich hinauswachsen. Mir ist es zu einfach, alles an den Vorturnern festzumachen, genauso wie ich eindimensionale und linear verlaufende Zukunftsprognosen ablehne. Das ist so statisch wie zur Zeit unser Mittelfeld.

Auch wenn es den Flammenrednern nicht passt, die Stärke der letzten Saison war auch eine gewisse Gelassenheit. Wir sollten diese Stärke nicht zu früh preisgeben. Andere sollen in Unruhe geraten, weil wir dies nicht tun (sollten).
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Fragile X Factor
:applaus: :applaus: :applaus:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Bin mal gespannt, ob bei der JHV ein Posten "Jubelperser Internet" zu vermerken ist....aber er macht darin einen verdammt guten Job.

So gute Propaganda kostet was....
tim_price

Beitrag von tim_price »

@ wernerL

Ich finde es sehr interessant wie Du in Deinem Post Stefan Kuntz als "Manager" mit nem Plan von Finanzen (und Studium?) darstellst bzw. abfeierst und dabei Dr. Johannes Ohlinger mit keinem Wort erwähnst.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

werauchimmer hat geschrieben: Nimm Dich nicht so ernst und sei mal ein bisschen selbstbewußter, keiner will/kann Dir deinen Status als Super-duper-Ober-Chef-Fan streitig machen.
So närrisch wie Du in Sachen FCK ist eh kaum einer - Lautrer hin oder her, also alles halb so wild. :wink:
Ich hab mich noch nie ernst genommen,würdest du mich kennen,wüsstest du das - und das "närrisch" nehm ich dir übel.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

tim_price hat geschrieben:@ wernerL

Ich finde es sehr interessant wie Du in Deinem Post Stefan Kuntz als "Manager" mit nem Plan von Finanzen (und Studium?) darstellst bzw. abfeierst und dabei Dr. Johannes Ohlinger mit keinem Wort erwähnst.
...naja ich feiere Stefan Kuntz ab als den "Macher" zunächst einmal...aber wenn ich ihn meine dann meine ich aber ganz klar auch seinen Partner im Vorsitz..Fritz Grünewaldt...ein Marketingfachmann der Extraklasse wenn ich das so beurteilen darf...super...!

...hast natürlich Recht...Ohlinger hat wie andere im Aufsichtsrat auch Anteil...klar...aber die Entscheidungen trifft ja SK vor allem...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:...

Ich hab mich noch nie ernst genommen,würdest du mich kennen,wüsstest du das - und das "närrisch" nehm ich dir übel.
Das mit dem Selbstbewustsein stimmt aber, du solltest da echt mal an dir arbeiten.
Es gibt immer was zu lachen.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

hätte heinz erhardt nicht besser ausdrücken können :lol:
Wahre Teufel sterben nie!!!
Antworten