Moin WKV!
1. biste off topic
2. machste auch genügend Rechtschreibfehler
3. ich auch
4. kein Leerzeichen vor dem Ausrufezeichen!
Bis denn!
1. biste off topic
2. machste auch genügend Rechtschreibfehler
3. ich auch
4. kein Leerzeichen vor dem Ausrufezeichen!
Bis denn!

Leerzeichen vor dem Ausrufezeichen? Schande über mich, wenn das meine Frau liest......
Aber auch du hoschds Rundmääl zwar g'lääse, awwer nit verstonne....

Aber auch du hoschds Rundmääl zwar g'lääse, awwer nit verstonne....

Westkurvenveteran hat geschrieben:Rechtschreibfehler, und seien sie noch so peinlich, sind sie eben nicht jedem.
HPB, übernehmen !
Hamburg hat ja da ne History... alleine dieses Jahr wars schon das zwote mal.
Legendär das "Dazke Herman" spruchband...

http://stpauli.nu/wp-content/uploads/20 ... NN-HSV.jpg
‎I solemnly swear that I am up to no good.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Leerzeichen vor dem Ausrufezeichen? Schande über mich, wenn das meine Frau liest......![]()
Aber auch du hoschds Rundmääl zwar g'lääse, awwer nit verstonne....
Selbscht im Rundmääl sin Schreibveler. Schmeilys sin aus...
Siehe warum Pyro leider verboten bleibt
http://www.youtube.com/watch?v=whw0llpKeKQ
wenn die Böller und Raketen nicht wären, wäre es cool gewesen

http://www.youtube.com/watch?v=whw0llpKeKQ
wenn die Böller und Raketen nicht wären, wäre es cool gewesen
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Sorry, aber nun bleibt Pyro wohl für die nächsten 10 Jahremit SIcherheit verboten! Scheiss HRo Dreckpack 

Aus Scheisse Gold machen 

Laudrer1988 hat geschrieben:Siehe warum Pyro leider verboten bleibt![]()
http://www.youtube.com/watch?v=whw0llpKeKQ
wenn die Böller und Raketen nicht wären, wäre es cool gewesen
Rostock: Fans für Auswärtsspiele gesperrt
DFB greift durch: Hansa zweimal ohne Fans
Der Zweitliga-Aufsteiger Hansa Rostock ist nach den erneuten Verfehlungen der eigenen Fans hart bestraft worden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte die Hanseaten dazu, die nächsten beiden Auswärtsspiele unter Ausschluss ihrer Anhänger auszutragen.
Das Sportgericht ahndete die Vorkommnisse während des Spiels bei Eintracht Frankfurt am vergangenen Freitag. Kurz vor Anpfiff der zweiten Halbzeit waren im Rostocker Zuschauerblock mehrere Feuerwerkskörper gezündet worden, die zu entsprechender Rauchentwicklung auch auf dem Spielfeld führten. Zudem wurden aus dem Rostocker Block mehr als 15 Leuchtraketen abgefeuert, die teilweise auf dem Spielfeld in der Nähe der Rostocker Spieler landeten. Aufgrund der Vorkommnisse verzögerte sich die Spielfortsetzung um rund fünf Minuten.
Zum Link: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -fans.html
schade drum war optisch ne gelungene aktion wenn die fischköppe nur nich die raketen und böller gezündet haetten
da haben selbst die so assozialen eintachtler mal doof geschaut
da haben selbst die so assozialen eintachtler mal doof geschaut


Achtung, es folgt ein "früher war alles besser post"...
Den Pyrogeschichten und Choreos stehe ich eigentlich ziemlich neutral gegenüber. Gehört halt wohl mittlerweile dazu.
Nun zündeln unsere Helden immer wieder mal, zwar nicht so wie die Rostocker und Konsorten, aber sie sind dabei. Eine Strafe für den Verein - der ihnen doch wichtiger als alles andere ist - steht wieder im Raum. Ihrer eigenen kampagne pissen sie wöchentlich ans Bein.
Wenn man sich den Hintergrund von DBB (also warum es DBB eigentlich gibt) ansieht, dann muss man doch zu FRÜHER sagen, dass die Stimmung gegen Barcelona (und andere...) einfach da war. Sie war echt, es hatte etwas Leidenshaftliches. Man hatte im Gegensatz zu heute das Gefühl, dass die Fans nicht um ihrer selbst Willen die Fackeln anzündeten.
Heute verstärkt sich immer mehr der Eindruck, dass es nur noch um die Fans geht, sie wollen sich feiern wie beim 3-5 gegen Freiburg.
Und beide gewählten Wege den Pyromanen zu spielen sind dermaßen uncool.
Der "illegale", weil man damit dem Verein schadet und der "legale", weil es ja kaum was dämlicheres gibt als mit ein paar Sicherheitsbeauftragten eine "Pyroshow" zu veranstalten.
Mal davon abgesehen, dass sich die Fans der Vereine immer mehr aufeinander zu globalisieren (bald erkennt man nicht mehr ob man in Mainz, Gladbach oder dem FCK in der Kurve steht), was wollt ihr mit dem kleinen Feuerchen im Stadion? Lasst sich die Fanszenen von Hoffenheim und Mainz noch ein paar Jährchen entwickeln und wir erkennen bald keinen Unterschied zu uns mehr. Überall das selbe tralalala. Bisschen Feuer, bisschen süße Choreo und ob gewonnen oder verloren wird ist scheißegal, denn die Choreo war atemberaubend. Dazu ein "Alle allez", was man selbst auf der Fastnacht in St. Ingbert mit mehr Inbrunst singt. Aber nee, ist ja cool und das will man auch sein.
Kontrolliert ist Pyro wirklich peinlich und kein Stück FCK-alike. Alleine der Begriff "kontrolliert" passt nicht nach Lautern.
Mein Tipp: schaut Euch einfach mal 90 Minuten konzentriert ein Fussballspiel an, dann braucht Ihr diesen Scheiß nicht um Euch entertained zu fühlen.
Dann schaut Euch die Videos von früher als Erinnerung an. So wird es nie wieder sein. Nicht mal ihr Helden kriegt das hin...
Den Pyrogeschichten und Choreos stehe ich eigentlich ziemlich neutral gegenüber. Gehört halt wohl mittlerweile dazu.
Nun zündeln unsere Helden immer wieder mal, zwar nicht so wie die Rostocker und Konsorten, aber sie sind dabei. Eine Strafe für den Verein - der ihnen doch wichtiger als alles andere ist - steht wieder im Raum. Ihrer eigenen kampagne pissen sie wöchentlich ans Bein.
Wenn man sich den Hintergrund von DBB (also warum es DBB eigentlich gibt) ansieht, dann muss man doch zu FRÜHER sagen, dass die Stimmung gegen Barcelona (und andere...) einfach da war. Sie war echt, es hatte etwas Leidenshaftliches. Man hatte im Gegensatz zu heute das Gefühl, dass die Fans nicht um ihrer selbst Willen die Fackeln anzündeten.
Heute verstärkt sich immer mehr der Eindruck, dass es nur noch um die Fans geht, sie wollen sich feiern wie beim 3-5 gegen Freiburg.
Und beide gewählten Wege den Pyromanen zu spielen sind dermaßen uncool.
Der "illegale", weil man damit dem Verein schadet und der "legale", weil es ja kaum was dämlicheres gibt als mit ein paar Sicherheitsbeauftragten eine "Pyroshow" zu veranstalten.
Mal davon abgesehen, dass sich die Fans der Vereine immer mehr aufeinander zu globalisieren (bald erkennt man nicht mehr ob man in Mainz, Gladbach oder dem FCK in der Kurve steht), was wollt ihr mit dem kleinen Feuerchen im Stadion? Lasst sich die Fanszenen von Hoffenheim und Mainz noch ein paar Jährchen entwickeln und wir erkennen bald keinen Unterschied zu uns mehr. Überall das selbe tralalala. Bisschen Feuer, bisschen süße Choreo und ob gewonnen oder verloren wird ist scheißegal, denn die Choreo war atemberaubend. Dazu ein "Alle allez", was man selbst auf der Fastnacht in St. Ingbert mit mehr Inbrunst singt. Aber nee, ist ja cool und das will man auch sein.
Kontrolliert ist Pyro wirklich peinlich und kein Stück FCK-alike. Alleine der Begriff "kontrolliert" passt nicht nach Lautern.
Mein Tipp: schaut Euch einfach mal 90 Minuten konzentriert ein Fussballspiel an, dann braucht Ihr diesen Scheiß nicht um Euch entertained zu fühlen.
Dann schaut Euch die Videos von früher als Erinnerung an. So wird es nie wieder sein. Nicht mal ihr Helden kriegt das hin...
Ihr seit auf jeden Fall die besseren Menschen, bestreitet keiner.
Die Geschichte mit dem heraustropfenden Zeugs vom Oberrang In Wolfsburg runter auf andere Leute geht aber mal so gar nicht einher mit dem ganzen Schmonsens von wegen SICHER und UNGEFÄHRLICH, oder ?
Biguardo hat geschrieben:Ihr seit auf jeden Fall die besseren Menschen, bestreitet keiner.
War irgendwie klar, dass nun so ein Mist kommt...
Kannste Dir auch schenken. Solche Kommentare sollten wir hier eigentlich seit (mit TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT) Jahren überlebt haben...
Kannst du dich wenigstens ein bischen in die jüngere Generation reinversetzten? Kannst du dir einen 16 Jährigen vorstellen, der sich das Barcelona Video anschaut und sich sagt "Das wünsch ich mir auch!"? Ist das verwerflich?
Ich hab 2 Punkte hier schon so erschöpfend oft gelesen, das früher alles besser gemacht wurde und das die heutige Generation an sich unwürdig ist.
Ich hab nichts als Respekt vor euch. Aber versuchts mal mit Emphatie.
Wir wollen alle dasselbe.
Ich hab 2 Punkte hier schon so erschöpfend oft gelesen, das früher alles besser gemacht wurde und das die heutige Generation an sich unwürdig ist.
Ich hab nichts als Respekt vor euch. Aber versuchts mal mit Emphatie.
Wir wollen alle dasselbe.
Neon, ich seh das oft umgekehrt....die Jungen erzaehlen uns doch heute, wieviel besser sie sind als wir, überall hinfahren, etc ...
Erzähl mir doch nicht, die Typen am Zaun hätten vor irgendwem Respekt.....
Frag mal, ob sie ihre Fahnen ab und an mal unten lassen können, dass wir wenigstens die Angriffe des FCK sehen können .....
Die Antwort eines Twen an einem Mittvierziger :
Dass war schon immer so, und du kannst dich ja woanders hinstellen, oder auf die Süd gehen.....
Als WIR die jüngere Generation waren, hätte es von den Alten auf die Schnauze gegeben....
Erzähl mir doch nicht, die Typen am Zaun hätten vor irgendwem Respekt.....
Frag mal, ob sie ihre Fahnen ab und an mal unten lassen können, dass wir wenigstens die Angriffe des FCK sehen können .....
Die Antwort eines Twen an einem Mittvierziger :
Dass war schon immer so, und du kannst dich ja woanders hinstellen, oder auf die Süd gehen.....
Als WIR die jüngere Generation waren, hätte es von den Alten auf die Schnauze gegeben....
Ich spreche ja auch nur für mich und nicht für irgendwelche Gruppen. tim p ich wollte dir auch nicht ans Bein pissen.
Und ich bin sicherlich auch kein Freund von allem was die Ultras so machen. Ich bin nur nicht mit der Aussage einverstanden, das es ihnen (oder gleich allen Unter 30-Jähringen im Stadion??) nur um Selbstdarstellung geht. Es gibt auf jeden Fall das, was ein User hier mal als den "szeneinternen Schwanzvergleich" bezeichnet hat, und ja, das nimmt im Denken von vielen wohl zu großen Raum ein. Aber ich würde behaupten das Hauptziel ist "eine höllische Atmosphäre" , so wies eben irgendwann mal war. Und irgendwann mal war eben auch Pyro im Stadion kein Terrorismus.
Und nur am Rande @tim: Im Bundesvergleich sind unsere Ultras auch beileibe keine Singsang-Fundamentalisten.
Und ich bin sicherlich auch kein Freund von allem was die Ultras so machen. Ich bin nur nicht mit der Aussage einverstanden, das es ihnen (oder gleich allen Unter 30-Jähringen im Stadion??) nur um Selbstdarstellung geht. Es gibt auf jeden Fall das, was ein User hier mal als den "szeneinternen Schwanzvergleich" bezeichnet hat, und ja, das nimmt im Denken von vielen wohl zu großen Raum ein. Aber ich würde behaupten das Hauptziel ist "eine höllische Atmosphäre" , so wies eben irgendwann mal war. Und irgendwann mal war eben auch Pyro im Stadion kein Terrorismus.
Und nur am Rande @tim: Im Bundesvergleich sind unsere Ultras auch beileibe keine Singsang-Fundamentalisten.
Die höllische Atmosphäre war aber nicht durch Pyro geprägt, und auch nicht von Dauerfahnenschwenkern, biguardo .....
Das hatte andere Gründe.
Das hatte andere Gründe.
@ biguardo
Hoffe das kann ich noch, auch wenn es mir schwerfällt bei vielen.
So zB die erneuten Pyrosachen, wo klar ist, dass Geldstrafen zur Zeit wahrscheinlich sind..., da fehlt mir dann jegliches Verständnis.
Insofern ist Deine Frage berechtigt.
Und wie es diesbezüglich mal war, wird es nicht mehr sein. Und aus meiner Sicht lohnt es sich nicht dafür solch hohe Kosten einzugehen.
Die Furcht vorm Betzenberg (ja, die Gegner hatten wirklich mal die Hosen voll) kommt vielleicht mal wieder, aber auf dem jetzigen Wege nicht.
Und es mag sein, vielleicht kommt mit dem "Alter" echt so eine Enttäuschung. Auch wir älteren hätten wohl gerne wieder die Leidenschaft von früher. Vielleicht auch bei uns selbst. Amen.
Anmerkung: früher war nicht alles besser...
Und mir ging es ja nicht speziell um Ultras (ok, das allez allez schon). Früher gab es ja auch nicht immer dieser "höllische" Atmosphäre, da waren genauso viele Totengräberspiele dabei, teilweise vor 16000 Leuten an nem schönen Flutlichtabend. Also so wollte ich das auch nicht verstanden wissen.
Pyro war laut meiner Erinnerung eher die Ausnahme und das kam immer sehr spontan rüber. Sah so aus: wer was dabei hatte, steckte es an..., oder?
Nur nun alles wieder aufleben zu lassen, ich weiß nicht. Das wird schon ein bisschen panne. Sicherheitsbauftragter nebenan, ein inszeniertes Feuerspiel und nachher berichten die Rheinpfalz und Doppelpass wie gut die Fans sich doch an die Regeln halten. Ich weiß nicht, ich weiß nicht.
Hoffe das kann ich noch, auch wenn es mir schwerfällt bei vielen.
So zB die erneuten Pyrosachen, wo klar ist, dass Geldstrafen zur Zeit wahrscheinlich sind..., da fehlt mir dann jegliches Verständnis.
Insofern ist Deine Frage berechtigt.
Und wie es diesbezüglich mal war, wird es nicht mehr sein. Und aus meiner Sicht lohnt es sich nicht dafür solch hohe Kosten einzugehen.
Die Furcht vorm Betzenberg (ja, die Gegner hatten wirklich mal die Hosen voll) kommt vielleicht mal wieder, aber auf dem jetzigen Wege nicht.
Und es mag sein, vielleicht kommt mit dem "Alter" echt so eine Enttäuschung. Auch wir älteren hätten wohl gerne wieder die Leidenschaft von früher. Vielleicht auch bei uns selbst. Amen.
Anmerkung: früher war nicht alles besser...
Und mir ging es ja nicht speziell um Ultras (ok, das allez allez schon). Früher gab es ja auch nicht immer dieser "höllische" Atmosphäre, da waren genauso viele Totengräberspiele dabei, teilweise vor 16000 Leuten an nem schönen Flutlichtabend. Also so wollte ich das auch nicht verstanden wissen.
Pyro war laut meiner Erinnerung eher die Ausnahme und das kam immer sehr spontan rüber. Sah so aus: wer was dabei hatte, steckte es an..., oder?
Nur nun alles wieder aufleben zu lassen, ich weiß nicht. Das wird schon ein bisschen panne. Sicherheitsbauftragter nebenan, ein inszeniertes Feuerspiel und nachher berichten die Rheinpfalz und Doppelpass wie gut die Fans sich doch an die Regeln halten. Ich weiß nicht, ich weiß nicht.
Hab jetzt den langen Post geschrieben bevor ich tims Antwort gesehen hab, das beantworte ich dann irgendwann separat!
@WKV
Mit der Fahnenschwenkerei bin ich ja d'accord. Das macht man heute nur so intensiv, um die geringere Lautstärke zu kompensieren. Meiner Meinung nach ist eine "gute optische Leistung" fürn Arsch wenn man die Kurve kein einziges Mal hört, mit Choreos ist es dasselbe, auch wenn ich die klasse finde.
Halte es aber für falsch den Wert von Pyro komplett zu negieren, wieviele Jahre und Jahrzente war das ein Teil der Stimmung und Atmosphäre, in Italien, Griechenland, Südamerika, und dort wirst du wohl hoffentlich kein Mangel an Leidenschaft unterstellen wollen?
Du lehnst Pyro aus Sicherheitsgründen ab und wegen der Geldstrafen, und es ist hier ja auch noch keinem gelungen da wirklich dagegen zu argumentieren oder zumindest, dich zu überzeugen.*** Aber dir bricht auch kein Zacken aus der Krone wenn du zu gibst, das Pyro Stimmung schaffen und Mannschaften beflügeln KANN.
Was waren den die anderen Gründe? Lass doch die Spätgeborenen am Geheimniss der goldenen Jahre teilhaben.
War es letztlich doch nur, das ihr damals mehr Leidenschaft und mehr Vereinsliebe hattet als wir körperlich in der Lage sind zu empfinden?
*** [Die wirkliche Krux an der Sache ist folgende:Wenn man die Legalitätsfrage und Geldstrafen aus der Gleichung rausnimmt, und davon ausgeht, das Pyro so sicher wie möglich benutzt wird, es aber 100%ige Sicherheit niemals geben kann. Sind dann 500 gute Kurvenshows eine mittelschwere bis schwere Verletzung wert? So betrachtet kann man eigentlich nur WKV zustimmen. Andere Betrachtungsweise: Wieviele Leute saufen sich jedes Jahr im Stadion voll, fahren dann mit dem Auto nach Hause und fahren jemanden tot? Vielleicht sind das Äpfel und Birnen,
aber Alkohol im Stadion sollte auch nicht wirklich notwendig sein um Spaß beim Fussball zu haben wenn man wirklich Fan des Sports und seines Vereins ist und nicht nur wegen des "Events da ist oder sich selber produzieren will". Wo fängt Sicherheit an alle Farbe aus dem Leben zu pressen? Sorry WKV falls ich da infantil denke aber ich bin ja auch noch halbwegs jung. ]
@WKV
Mit der Fahnenschwenkerei bin ich ja d'accord. Das macht man heute nur so intensiv, um die geringere Lautstärke zu kompensieren. Meiner Meinung nach ist eine "gute optische Leistung" fürn Arsch wenn man die Kurve kein einziges Mal hört, mit Choreos ist es dasselbe, auch wenn ich die klasse finde.
Halte es aber für falsch den Wert von Pyro komplett zu negieren, wieviele Jahre und Jahrzente war das ein Teil der Stimmung und Atmosphäre, in Italien, Griechenland, Südamerika, und dort wirst du wohl hoffentlich kein Mangel an Leidenschaft unterstellen wollen?
Du lehnst Pyro aus Sicherheitsgründen ab und wegen der Geldstrafen, und es ist hier ja auch noch keinem gelungen da wirklich dagegen zu argumentieren oder zumindest, dich zu überzeugen.*** Aber dir bricht auch kein Zacken aus der Krone wenn du zu gibst, das Pyro Stimmung schaffen und Mannschaften beflügeln KANN.
Was waren den die anderen Gründe? Lass doch die Spätgeborenen am Geheimniss der goldenen Jahre teilhaben.
War es letztlich doch nur, das ihr damals mehr Leidenschaft und mehr Vereinsliebe hattet als wir körperlich in der Lage sind zu empfinden?
*** [Die wirkliche Krux an der Sache ist folgende:Wenn man die Legalitätsfrage und Geldstrafen aus der Gleichung rausnimmt, und davon ausgeht, das Pyro so sicher wie möglich benutzt wird, es aber 100%ige Sicherheit niemals geben kann. Sind dann 500 gute Kurvenshows eine mittelschwere bis schwere Verletzung wert? So betrachtet kann man eigentlich nur WKV zustimmen. Andere Betrachtungsweise: Wieviele Leute saufen sich jedes Jahr im Stadion voll, fahren dann mit dem Auto nach Hause und fahren jemanden tot? Vielleicht sind das Äpfel und Birnen,
aber Alkohol im Stadion sollte auch nicht wirklich notwendig sein um Spaß beim Fussball zu haben wenn man wirklich Fan des Sports und seines Vereins ist und nicht nur wegen des "Events da ist oder sich selber produzieren will". Wo fängt Sicherheit an alle Farbe aus dem Leben zu pressen? Sorry WKV falls ich da infantil denke aber ich bin ja auch noch halbwegs jung. ]
unsre Feunde aus München Blau haben auch gezündelt...
http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... hen&page=2
http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... hen&page=2
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Laudrer1988 hat geschrieben:unsre Feunde aus München Blau haben auch gezündelt...
http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... hen&page=2
Was aber auch nicht heißen muß, auch überall mitmachen zu müssen. Wenn die anderen meinen, sie müßten gegen die Vorschriften verstoßen, sollen sie es eben machen. Ich bin zwar erst 40, aber ich glaub nicht, das ich es irgendwann nochmal erlebe, das sich unsere Fans mal so zusammenreißen und sich an alle Vorschriften halten (ob diese jetzt ok sind oder nicht), das wir eine ganze Saison ohne Strafe auskommen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Glückwunsch
"Im Stadion brannten Lauterer rund 15 bengalische Feuer ab. Eine Frau wurde verletzt, sechs Täter konnte die Polizei anhand von Videoaufnahmen identifizieren."
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Wolf ... u-verletzt

"Im Stadion brannten Lauterer rund 15 bengalische Feuer ab. Eine Frau wurde verletzt, sechs Täter konnte die Polizei anhand von Videoaufnahmen identifizieren."
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Wolf ... u-verletzt
tobz hat geschrieben:Glückwunsch![]()
"Im Stadion brannten Lauterer rund 15 bengalische Feuer ab. Eine Frau wurde verletzt, sechs Täter konnte die Polizei anhand von Videoaufnahmen identifizieren."
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Wolf ... u-verletzt
Ich war in Wob und hab nichts davon mitbekommen! Außerdem ist das die einzigste Meldung zu dem Vorfall! Glaube kaum dass die Frau durch PYro verletzt wurde! Wenn es so wäre, würde es Deutschlandweit im Internet und in Zeitungen stehen und nicht nur in dieser Zeitung!!!!!
HIer schau, nichts dazu außer dem von dir genannten Artikel: http://www.google.de/search?sourceid=ie ... 00&bih=719
Biguardo hat geschrieben:...
@WKV
Mit der Fahnenschwenkerei bin ich ja d'accord. Das macht man heute nur so intensiv, um die geringere Lautstärke zu kompensieren. ...
nicht wirklich, oder?

Schonmal auf die Idee gekommen, dass es noch leiser wird, wenn keiner mehr was sieht?
Also ich spreche jetzt mal nur für mich...: wenn ich ne Halbzeit lang von Spiel nichts sehe, stelle ich mich sicher nicht hin und fange an ein Lied zu trällern...

Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
K-Town-über-alles hat geschrieben:tobz hat geschrieben:Glückwunsch![]()
"Im Stadion brannten Lauterer rund 15 bengalische Feuer ab. Eine Frau wurde verletzt, sechs Täter konnte die Polizei anhand von Videoaufnahmen identifizieren."
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Wolf ... u-verletzt
Ich war in Wob und hab nichts davon mitbekommen! Außerdem ist das die einzigste Meldung zu dem Vorfall! Glaube kaum dass die Frau durch PYro verletzt wurde! Wenn es so wäre, würde es Deutschlandweit im Internet und in Zeitungen stehen und nicht nur in dieser Zeitung!!!!!
HIer schau, nichts dazu außer dem von dir genannten Artikel: http://www.google.de/search?sourceid=ie ... 00&bih=719
man muss nur die richtigen Suchwörter eingeben

(ich hab noch nichtmal das Wort "verletzt" benutzt)
http://www.google.de/search?sourceid=ie ... 09&bih=707
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
@jeffsmart
Ja ich denke die Sache verhält sich so: Eigentlich sollte es so sein, dass das Hauptkriterium für eine gute Fanszene die Lautstärke bei Heimspielen ist. Man kann aber inzwischen sagen, das praktisch über all in Deutschland die Heimkurven ein Schatten ihrer selbst sind. Und deswegen sucht man sich eben andere Betätigungsfelder, wie eben die Intensität des Fahnenschwenkens, Schönheit des Materials, Choreographien,Zaunbeflaggung aber auch sowas wie Graffiti und Streetart, alles Sachen die früher keine Sau wirklich interessiert haben. Hinzu kommt dann noch Pyro und Strasse.
Ich denk aber das das alles nicht wirklich ursächlich für den Stimmungsrückgang ist, sondern wie gesagt ein Produkt davon.
Ja ich denke die Sache verhält sich so: Eigentlich sollte es so sein, dass das Hauptkriterium für eine gute Fanszene die Lautstärke bei Heimspielen ist. Man kann aber inzwischen sagen, das praktisch über all in Deutschland die Heimkurven ein Schatten ihrer selbst sind. Und deswegen sucht man sich eben andere Betätigungsfelder, wie eben die Intensität des Fahnenschwenkens, Schönheit des Materials, Choreographien,Zaunbeflaggung aber auch sowas wie Graffiti und Streetart, alles Sachen die früher keine Sau wirklich interessiert haben. Hinzu kommt dann noch Pyro und Strasse.
Ich denk aber das das alles nicht wirklich ursächlich für den Stimmungsrückgang ist, sondern wie gesagt ein Produkt davon.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste