Ich habe dem Stefan weder unterstellt daß er keine Ahnung hat, noch war es die ultimative Forderung nach einem Sportdirektor.
Es war die Frage ob es einem völlig überlasteten Kuntz nicht helfen könnte wenn er einen qualifizierten Sportdirektor zur Seite hätte. Und auch das wäre nicht leicht, da sich viele für eine solche Position geeignet halten aber die wenigstens dafür geeignet sind.
Haber und Lutz sind Betreuer und liebe Leute. Eine Qualifikation zum Sportdirektor haben beide nicht. Da hängt der Korb schon etwas höher.
Und eine schlechte Besetzung ist immer teuerer als garkeine Besetzung des Postens. (siehe Gorenzel).
wkv hat schon so was ähnliches geschrieben wie henrie. Wenn die Trainingseindrücke doch so negativ sind dann stellt sich für mich die Frage ob Kuntz noch nie beim Training war, oder ob er, aus welchen Gründen auch immer, bewußt wegschaut.
bonds hat geschrieben:Tja da haben sie den Nagel auf dem Kopf getroffen. Wenn da nichts passiert wird es schwer mit liga 1
Die bisherigen Spiele haben klar gezeigt, dass wir den Anforderungen der 1. Liga nicht gewachsen sind! Die Offensive ist eine reine Lachnummer - das Spiel am Samstag war eine Schande gegen einen sehr schwachen Gegner.
Wie ich nach dem Mainz-Spiel schon sagte: Nicht blenden lassen, die Realität holt uns wieder ein.
Am Freitag erwarte ich maximal ein Unentschieden - wir haben einfach keine Mittel! Wie sollen wir so den Abstieg verhindern?????
Amri! Jetzt wird´s heftig. Der Amri, dem man im Hinspiel 2010 gegen Mainz noch Absicht unterstellte, als er verwirrt das Abseits aufhob, soll also "begnadigt" werden? Der FCK hat 800.000 Euro Vereinskapital verbrannt, weil Rivic die Erwartungen nicht erfüllt hat? Vielleicht sollte man ihn mal darufhin ansprechen. Nein, auch begnadigen. Aber wen berücksichtigen wir statt ihm dann nicht mehr, und das ohne "Vereinkapital zu vernichten"? Egal, da muss was passieren und zwar nur, damit da mal was passiert! Erzählt Max Eberl doch mal einen von verfehlter Transferpolitik. Der kennt sich damit aus....
Wen haben wir denn verloren? Einen Stürmer, der sechszehnfach ins Schwarze getroffen hat. Und den konnte/kann der FCK nicht ersetzen. Zumindest nicht eins zu eins. Da wird man wohl oder übel auf Shechter setzen müssen. Dazu noch einen Moravek, der zwar wirklich gute Spiele für uns abgeliefert, aber bei Weitem keine überragende Saison gespielt hat. Dazu noch Hlousek, einen quasi zweiten Linksverteidiger vor Jessen und Ilicevic, der seinerseits nahezu in der kompletten Rückrunde keine Rolle gespielt hat.
So, und der ganze Rest vom Haufen ist doch noch da. Und von genau den Jungs kann man meiner Ansicht nach erwarten, dass sie die Richtung vorgeben. Da muss man sich nicht an Fortounis, Sahan und Sukuta-Pasu halten. Wenn ein Tiffert, dem einige hier bescheinigen wollen, er komme mit dem Kapitänsamt nicht klar, darunter würde seine Leistung leiden, nach jedem Spiel in die Mikros philosophiert, woran es denn gelegen habe, dann kann ich nur sagen: "Danke schön. Ich hab´s auch gesehen". Hier machen sich die Leute mitlerweile lustig darüber, wenn Kurz im Vorfeld einer Partie von der Qualität des Gegners spricht. Wenn ich mich recht entsinne, hat er das gegen Augsburg nicht getan und das war bisher auch der einzige Gegner, mit dem wir vom Papier her auf Augenhöhe liegen. Nahezu alle Mannschaften sind stärker besetzt als es der FCK ist. Folglich ist es vollkommen richtig, manche Leute immer und immer wieder daruf hinzuweisen. Das Kurz in jedes Spiel geht, um dieses erfolgreich über die Bühne zu bringen, kann niemand ernsthaft anzweifeln. Würde Marco Kurz vor einem Spiel Sprüche aus der anderen Warte klopfen, es würde ihm hier genauso um die Ohren gehauen, ihm würde Überheblichkeit vorgeworfen, er gäbe sich der Lächerlichkeit preis. Aber wenn Tiffert sich nach dem Spiel hinstellt, und genau weiss, was falsch gelaufen ist, tut er so, als hätte man quasi jedes der Spiele auch gewinnen können - nur darüber lacht niemand.
Das die Uhr gegen Kurz tickt, weiss wohl niemand so gut wie er selbst. Im dritten Jahr steht fast jeder Bundesligatrainer vor dem Zeitpunkt, an dem er sein Haltbarkeitsdatum überschreiten wird. Und wenn die Punkte ausbleiben, wird man ihn dafür verantwortlich machen. Das weiss er auch. Was wir im letzten Jahr hinbekommen haben, auch in mittelschweren Krisen am Trainer festzuhalten, funktioniert nur, wenn auch wirklich alle von der Sache überzeugt sind und alle an einem Strang mitziehen. Sollte das nicht mehr der Fall sein, wird Kurz gehen müssen. Dann will ich aber genau wissen, wer da von der Sache eben nicht mehr überzeugt ist, wer da Eigeninteressen über die des Vereins stellt. Denn dann will ich diese Leute nach einem eventuellen Trainerwechsel ganz genau beobachten - dann sind diese Leute in der Verantwortung. Und von genau denen will ich dann was sehen. Leider sind es dann genau diese Leute wieder, die sich überlegen können, ob ihnen der neue Coach vielleicht auch nicht in den Kram passt.
Ich lasse mir von niemandem vorwerfen, dass ich optimistischer bin. Dafür bedarf es weder einer "Vereinsbrille" noch einer grenzenlosen Loyalität gegenüber dem Trainer oder sonst jemandem. Abstiegskampf ist nicht schön anzusehen. Dazu gehört genau das, was wir momentan erleben und bestaunen müssen. Da hätte man sich drauf einstellen können, wobei ich niemandem vorwerfen möchte, wenn er sich besseren Fussball gewünscht hat. Grundsätzlich stelle ich fest, dass Mannschaft und Trainer meinen Ansprüchen für dieses Jahr genügen. Damit schliesse ich nicht aus, dass auf dem Rasen auch die entscheidenden Prozente Mehr kommen müssen. Aber, das ist drin. Und wenn es für uns halt noch zwei Extraspiele zum Schluss gibt.
Sollten Teile der Mannschaft entgegen dem Trainer unterwegs sein, sollen sie uns am Freitag reinen Wein einschenken und uns eine deftige Heimklatsche präsentieren. Dann wissen wir auch, woran wir sind. Oder aber, die reissen sich mal zusammen
Fazit: Miserable Transferpolitik von Kuntz! Wenn in der Winterpause nicht nachgelegt wird, spielen wir wieder Montag-Abend.
Bin richtig frustriert und am überlegen, ob ich mich wirklich um 16:30 Uhr wieder ins Auto setzen werde und erst gegen 1 Uhr nachts wieder zuhause bin..... Wird doch eh wieder ein Gurkenspiel von unserem Team mit keiner erarbeiteten Chance. Naja, vielleicht bessert sich noch die Stimmung.
Was du wissen willst, will ich alles nicht wissen und interessiert wohl auch sonst keinen (außer einem hier). Du solltest auch einmal lesen, was eindere schreiben, besonders die Trainingseindrücke.
Um es kurz zu machen: Großteils Unsinn. Der Versuch, den Spielern die Schuld an der gegenwärtigen Krise des FCK unterzuschieben, geht ins Leere.
Auf dem Leistungsniveau, das Spieler im Profigeschäft erreicht haben, gibt es die Unterschiede nicht, die der FCK z.Zt. gegenüber anderen aufweist. Da gibt es nur Spieler, die mit Lust oder ohne Lust Fußball spielen, die sich für wichtig im Mannachaftsgefüge halten oder nur als Mitläufer (was oft so schön mit Vertrauen des Trainers umschrieben wird), um Spieler, die auf der richtigen Position im richtigen System eingesetzt sind oder nicht und deshalb frustriert sind, die Lust am Spiel verloren haben, und um Spieler, die zufrieden oder unzufrieden sind (vor allem mit den materiellen Bedingungen) oder ob der Virus der Unzufriedenheit gesät ist, entweder weil einer in der Mannschaft nach Meinung der anderen zu viel verdient, oder weil sie von einem außerhalb hineingetragen wurde. Für fast all dies ist der Trainer verantwortlich.
Und natürlich für Fitness, Spielsystem und Taktik. Das alles ist am Spieltag an den Leistungen der Mannschaft abzulesen, und dafür ist der Trainer dem Zuschauer verantwortlich, -und sonst niemand. Was da sonst noch vorgeht oderwer seine Finger im Spiel hat, das sind Themen der Mitgliederversammlungen.
Zuletzt geändert von Piranha am 27.09.2011, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war diese Saison einmal im Training ja. Aber wieso sollte z.B. die Stimmung innerhalb der Mannschaft nur heute so schlecht gewesen sein? Wieso sollte Kurz immer Korrekturen vorbringen, ausser eben heute wo ich da bin nicht. Ne, ich verstehe deine Zweifel aber ich empfehle dir, demnächst auch mal zum Training zu gehen und du wirst sehen, wie ähnlich deine Erfahrungen, die du machen wirst mit denen sein werden, die ich heute gemacht habe.
UND: ich habe mich heute mit einem Mann unterhalten der mir versicherte, 1-2Mal pro Woche beim Training zuzuschauen. Und der bestätigte mir, dass die Dinge, die ich da beobachtet habe, leider seit Wochen Gang&Gebe sind.
Ich war letzte Saison mehrmals beim Training und war begeistert, mit welchem Engagement Kurz dabei war, wie er Gas gegeben hat, wie er verschiedenste taktische Dinge (Laufwege,Systemwechsel,schnelles Umschalten) hat trainieren lassen.
So begeistert wie ich letztes Jahr von seinem Training war, so unzufrieden bin ich dieses Mal.
Ich könnte noch einige Sachen mehr erzählen von heute, doch das würde den Rahmen sprengen.
Eigentlich wollte ich nicht mehr hier schreiben.
Aber lesen alleine ist entsetzlich.
Man liest nur noch, wie schlecht unsere Spieler sind, was der Trainer falsch macht und dann noch die Vereinsführung.
Für alle Hobbytrainer kann ich die Seite http://spielverlagerung.de/category/buli/lautern/
empfehlen. Dauert zwar immer ein paar Tage bis die Analyse raus ist, aber dafür ist diese sachlich und Meinungsfrei.
Das nächste was ich bemängeln möchte, sind diejenigen die sich mit einem guten Support von der Westkurve brüsten. Allen die sagen, Sie hätten in der Kurve eine tolle Stimmung verbreitet, kann ich nur empfehlen, mal ein paar Euro zu investieren ,sich mal einen Platz auf der Nord oder Südtribüne zu nehmen und dann ohne die rosarote Brille die Stimmung zu beobachten. Nach 45 min werden Sie dann zustimmen müssen, das der Support grotig ist, da jeder was anderes anstimmt.
Nochmal, auch letzte Saison hat der Trainer von Anfang an (in der Zweitligasaison davor auch...) den Gegner vorm Spiel ob seiner Qualität gelobt. Da kamen nie aggressive Töne rüber oder sowas "die sind Kanonenfutter, die hauen wir weg". Ist halt seine Art und letzte Saison hat sich darüber niemand beschwert.
Schaut Euch einfach die Beiträge an, letzte Woche ging es noch steil nach oben, der Anfang der Wende war geschafft und nun nach der dummen Niederlage geht es wieder steil nach unten. Und wenn am Freitag der VfB besiegt wird - was durchaus machbar ist - dann ist es wieder die Wende.
Wenn allerdings am Freitag gegen den VfB verloren wird, dann dürfte es ziemlich ungemütlich werden. Unsere nächsten Spiele haben es in sich.
In der Bundesliga ist die alte 3-Klassengesellschaft zurückgekehrt. Oder besser 4-Klassen. Ganz oben und alleine die Bayern, dahinter viele finanzstarke Euroleagueanwärter (von Dortmund bis Hoffenheim, selbst Köln darf davon träumen...) und dann maximal 5, aber eher 4 Teams, die gegen den Abstieg kämpfen.
Augsburg, Freiburg, Mainz und mit bisschen Glück noch Hertha oder der FCN.
Die einzige Chance, die ich zum jetzigen Zeitpunkt sehe, ist es die Heimspiele erfolgreich zu gestalten und ab und an mal nen Duselpunkt auswärts zu holen. Dass wir auswärts so spielen wie letztes Jahr ist bei weitem nicht abzusehen und ich weiß nicht wie wir auf Schalke, beim HSV oder in Hoffenheim (die nächsten 3 Auswärtsspiele) was holen sollen.
Aber das ist eigentlich nix Neues. So bin ich mit dem FCK aufgewachsen. Zwischendurch gab es mal goldene Jahre.
Den Trainingseindrücken würde ich nicht allzuviel geben, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ein ganzes Trainerteam (ist ja nicht nur Kurz...) so fahrlässig und stümperhaft trainieren lässt wie hier beschrieben.
Auch verspreche ich mir wenig bis nichts von einer Rückholaktion von Amri, Rivic und Konsorten. Unser Team hat die (offensive) Qualität, die man irgendwie letztes Jahr von ihm erwartet hat, nämlich wenig. Dummerweise ist unsere zweite Saison genauso wie ich die erste erwartet habe und die Ansprüche sind gestiegen. Auch wenn wirklich allen klar ist, dass man mit Fussball ohne Torchancen keine Spiele gewinnt. Das weiß selbst Tuchel.
Wer auch immer für die Transferpolitik verantwortlich ist, es wurde gepokert. Auch beim Auslassen des Nachlegens nachdem Ilicevic ging. Man hat wohl gehofft es würde irgendwie gehen und das tue ich auch. Was anderes bleibt nicht übrig.
OK, neuer Trainer. Nach ner Heimniederlage gegen den VfB lässt man das Team von Schalke nochmal so richtig abschießen, präsentiert dann Markus Schupp, der auch prompt 2-0 gegen den SC Freiburg gewinnt. Aber das wars dann auch bis zur Winterpause, denn zaubern können auch andere nicht.
Und hört doch auf mit Feldkampf, Sforza, Rehagel und so nem Zeug.
Heimspielgugger hat geschrieben:Eigentlich wollte ich nicht mehr hier schreiben.
Aber lesen alleine ist entsetzlich.
Man liest nur noch, wie schlecht unsere Spieler sind, was der Trainer falsch macht und dann noch die Vereinsführung.
Das nächste was ich bemängeln möchte, sind diejenigen die sich mit einem guten Support von der Westkurve brüsten. Allen die sagen, Sie hätten in der Kurve eine tolle Stimmung verbreitet, kann ich nur empfehlen, mal ein paar Euro zu investieren ,sich mal einen Platz auf der Nord oder Südtribüne zu nehmen und dann ohne die rosarote Brille die Stimmung zu beobachten. Nach 45 min werden Sie dann zustimmen müssen, das der Support grotig ist, da jeder was anderes anstimmt.
Zum Glück kannst Du ja nun Deinen eigenen Beitrag lesen, der hebt das Niveau natürlich beträchtlich
Erst beschweren dass alles schlechtgeredet wird, um dann im nächsten Absatz erstmal über die Kurve zu meckern - KÖSTLICH!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
7 Spiele 20 Torchancen, davon 12 vs.Augsburg und den Depp. Bleiben 8 Torchancen in 5 Spielen übrig
Gegen den FCA Glück gehabt das nach 45 Min. das Spiel noch nicht zu Gunsten des Aufsteigers entschieden war.
Gegen Köln Glück gehabt, das die an diesem Tag nicht mal einen Möbelwagen aus 30cm Entfernung getroffen hätten. Ansonsten hätte es eine Klatsche gegeben.
Gegen Bayern völlig chancenlos, weil ohne Mut und Mumm angetreten.
Gegen Gladbach wieder ein offensiver Offenbarungseid.
Gegen den Depp zumindest kämpferisch überzeugt, aber auch vom schwachen Gegner profitiert.
Gegen VW-burg in Überzahl 0,0 Torchancen und peinlicherweise mit einem Mann mehr das entscheidende Tor kassiert.
Aber vielleicht war es auch die ungeheuerliche Qualität der Gegner, das die Spiele so liefen. Nicht wahr, Herr Kurz
Aber nein, WIR haben kein Trainerproblem
Dann hauen wir eben Stuttgart weg, oder danach Schalke, oder......
Westkurvenveteran hat geschrieben:Tim, das ist nicht mehr nur EIN Trainingseindruck, und nichtn nur von EINEM User......
Fühl Dich doch nicht schon wieder angesprochen.
Hab schon auch die anderen Beiträge dazu gelesen, aber dass es IMMER so sein soll, liegt außerhalb meiner Vorstellungskraft. Das klingt ein bisschen wie Ringelpietz ohne Anfassen und zufällig ist auch irgendwie ein Ball dabei.
Und das mag und kann ich mir dauerhaft bei einer Mannschaft aus der ersten Bundesliga nicht vorstellen.
werauchimmer hat geschrieben:Ich finde übrigens den Thread bisher einer der besten seit Jahren, da hier heftig aber gut und vor allem sachlich und fair diskutiert wird.
Weiter so.
Ist mir beim Lesen auch aufgefallen, nicht ansatzweise vergleichbar mit den Pöbel-Threads nach verlorenen Spielen. Kritik wird hier mir Argumenten unterlegt, andere Meinungen trotzdem akzeptiert. Man hat ja fast das Gefühl, selbst im Internet rückt die verloren geglaubte "FCK-Familie" zusammen und versucht gemeinsam herauszufinden, wo es denn Auswege aus der derzeitigen Misere geben könnte. Also auch von mir: Weiter so!
Wenns nur am Trainer liegt und nicht an der Mannschaft, dann können wir uns ja dieses Jahr noch auf den Abstieg mit Stani und Hoffenheim freuen.
Somit müssen wir nur noch einen Weiteren hinter uns lassen um zumindest in die Reli zu kommen.....
Wohltuende Sichtweise Tim Price. So sieht es aus bei einer "kleinen Nummer" in der Bundesliga wie sie der FCK nach 4 und mehr Jahren Krise und einem Haufen von Schulden darstellt. Es ist widerlich wie hier über den Verein und seine führenden Leute hergezogen wird, obwohl man weiß, dass die Lage schwierig ist.
All denen, die schwierige Zeiten nicht aushalten (es geht nicht darum nicht kritisch zu sein! Nicht auf dieser Schiene reagieren!)Sucht euch einen anderen Verein. Für den FCK braucht man gute Nerven und viel Fußball- und sonstigen Verstand und viel Herz. Das ist doch nicht neu, wie T.P richtig berichtet.Wir alle würden lieber gewinnen und guten Sport sehen. Jetzt unterstellt doch nicht, dass Trainer und Mannschaft das nicht auch wollen. Gebt ihnen doch etwas Zeit. Und wenn es nicht reicht, dann schmerzt das sehr, aber es ist nichts zu machen. Ich hoffe natürlich immer noch auf eine Wende!
dimi73 hat geschrieben:Wenns nur am Trainer liegt und nicht an der Mannschaft, dann können wir uns ja dieses Jahr noch auf den Abstieg mit Stani und Hoffenheim freuen.
Somit müssen wir nur noch einen Weiteren hinter uns lassen um zumindest in die Reli zu kommen.....
So einfach ist es wohl nicht, Dimi, die Bälle versprengen schon noch den Spielern, und der Trainer schiesst auch nicht am Tor vorbei....insofern hast du schon Recht, Kurz bekommt als Verantwortlicher eben alles ab...
Piranha hat geschrieben:scheiss fc köln
Was du wissen willst, will ich alles nicht wissen und interessiert wohl auch sonst keinen (außer einem hier). Du solltest auch einmal lesen, was eindere schreiben, besonders die Trainingseindrücke.
Um es kurz zu machen: Großteils Unsinn.
Das interessiert mich aber nicht. Auch nicht, was du für Unsinn hältst. Und du wirst mir nachsehen müssen, dass ich eben nicht alles hier lese. Ich schaue mir die Spiele des FCK an, und bin durchaus in der Lage das Gesehene zu beurteilen. Dafür brauche ich niemanden aus diesem Forum. Und auch nicht dich, der mir erklären will worauf es im Profifussball ankommt. Spar´s dir!
Wenn sich Spieler aus unserer Mannschaft auf den Schlips getreten fühlen, stehen diese natürlich nach einem Trainerwechsel in der Verantwortung.
April hat geschrieben:Jetzt unterstellt doch nicht, dass Trainer und Mannschaft das nicht auch wollen. Gebt ihnen doch etwas Zeit. Und wenn es nicht reicht, dann schmerzt das sehr, aber es ist nichts zu machen. Ich hoffe natürlich immer noch auf eine Wende!
wieviel Zeit braucht den die gesamte Abteilung Klassenerhalt um sich zu finden und 100% zu bekommen? Wäre mal interessant zu wissen, denn man liest immer wieder gebt ihnen Zeit, aber wieviel laut euch Hardcore-Optimisten? Qualität haben wir aber wir sind nicht bei 100%...
Viele werden hier als Schwarzmaler oder Heckenschützen angesehen, dabei sind das Leute die realistisch der Sache ins Auge sehen und die besorgt sind um den Verein. Wird ja teilweise schon so dargestellt als wollten diese "Schwarzmaler" Jobs da oben auf dem Berg übernehmen und deswegen aus allen Rohren schießen, aber habt ihr schon mal darüber nachgedacht das bei der Menge der angeblichen Heckenschützen gar nicht soviele Arbeitsplätze zu vergeben sind?!
Also nochmal die Frage, wieviel Zeit sollte man denen da oben geben???