Forum

Die große Flaute der Roten Teufel (Kicker.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Gazza
Beiträge: 1255
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Man kann die Dinge meist von zwei sehr unterschiedlichen Seiten betrachten und findet dafür auch noch ausreichend gute Argumente.

Häufig wird dann aber nicht allzu fair argumentiert da man sich sehr darauf konzentriert Belege für den eigenen Standpunkt zu finden - Fakten, die einer eigenen Argumentation entgegenstehen werden nicht berücksichtigt, als unwichtig klassifiziert oder ganz einfach im eigenen Interesse umgedeutet.

Nur ein paar Beispiele:

Aussortierung/ Nichtberücksichtigung von Spielern:

Man kann das Absägen von Spielern wohl als Vernichtung von Firmenkapital ansehen und immer wieder Chancen einfordern. Nur wie ist es um die Autorität vom Trainer bestellt, wenn er Spielern immer wieder Chancen gibt. Unabhängig von deren Verfehlungen (,die uns gar nicht bekannt sind - über die wir uns aber ein Urteil bilden).

Transfers

Jeder kennt die mehr als dünne Finanzlage, aber so mancher vergisst sie von Zeit zu Zeit. Neuverpflichtungen sind bei Uns immer ein Drahtseilakt - Hochrisikogeschäfte bei denen eben auch Fehleinkäufe rauskommen können. Man verkauft "den besten Fußballer, den wir noch haben" und holt dafür keinen gleichwertigen Ersatz. Es wurde kein Ersatz geholt - so viel stimmt. Illicevic hat aber schon letzte Rückrunde keine Rolle gespielt. Ferner wollte er seit Januar weg - und da fragen sich so manche Fans warum man sich seitdem nicht um Ersatz gekümmert hat. Man konnte doch erst mit dem sicheren Nichtabstieg planen und Spieler(-berater) ansprechen. Keiner weiß wie Illicevic sich angesichts einer (drohenden) weiteren Saison beim FCK mangels zuvoriger lukrativer Angebote versöhnlich zu einem Verleib ausgesprochen hat.

Trainer (-entscheidungen)


Bis jetzt ging es nur bergauf. Punkt. Die Sonne von gestern wärmt bekanntlicherweise heute nicht mehr und der Verweis auf den 18.05.2008 kann die alltägliche Tristess auch nicht auf Dauer beseitigen. Es ist menschlich das man damals für die heutige Situation gebeten hat und nun am Verzweifeln ist. Viele Entscheidungen des Trainers, sprich Formation, Aufstellung und Auswehcselzeiten etc., sind zu Genüge besprochen worden. Unterm Strich stellt sich die Frage, ob er (noch) der Richtige ist. Bei dieser Frage sollte man immer auch überlegen welcher Trainer verfügbar ist und was dieser verbessern könnte mit den vorhandenen Mitteln. Schwer zu sagen - auch angesichts des Umstandes das angezählte Trainer der Mannschaft als Alibi dienen.

Es gibt noch viele weitere schwierige Eckpunkte rund ums unseren gelibten Verein. Umso schwerer ist es die nötige Balance zwischen Kritik und Vertrauen zu finden. Ob eine Entscheidung die Richtige war oder nicht kann man eben erst im Blick zurück beurteilen.

Die jetzigen Entscheidungsträger müssen aber entscheiden ohne den Ausgang zu wissen.

Man sollte daher mit Augenmaß urteilen und auch mal von Zeit zu Zeit sich in eine andere Perspektive hineindenken.
bbBowser
Beiträge: 390
Registriert: 13.03.2010, 00:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bbBowser »

cafeloddi hat geschrieben:
bbBowser hat geschrieben: Für mich ist ein Trainerwechsel nur die letzte Konsequenz um einen unaufhaltsamen Abwärtstrend zu stoppen....
Jetzt eine konkrete Frage an Dich, ohne das ich eine Wertung für oder gegen den Trainer will, aber wie lange glaubst Du können wir uns noch leisten solch einen erfolglosen Fußball zu spielen bis der Trainer gewechselt werden muß? Machst Du das an den eingefahrenen Punkten fest, oder gehst Du nach Spieltag, oder sonstige Kriterien?
Das ist eine gute Frage :? . Ich weiss nur, dass es viel zu früh ist, um Köpfe zu fordern. Ferner ist die Tendenz viel zu positiv, als dass ich jetzt Handlungsbedarf sehe. Vielleicht am 10. Spieltag, wenn wir bis dahin kein Spiel mehr gewinnen? Wenn die Mannschaft sich gegen den Trainer stellt?
Schwierig! Das kann nur jemand in voller Breite beurteilen, der in die Prozesse involviert ist. Ich fürchte, zwei mal die Woche beim Training zuschauen und am Wochenende in Internetforen jammern, reicht da nicht als Qualifikation aus. :lol:
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

@kuntzstück

Ich habe die Mannschaft gegen Mainz und WOB auch positiver gesehen als es hier teilweise geschrieben wird. Gegenüber den ersten Saisonspielen war mit Sicherheit eine deutliche Steigerung da. Gegen WOB hat die Mannschaft aber vergessen den Sack zuzumachen. Leider wollte das Team nur den Ball kontrollieren und hat nicht auf Sieg gespielt. Und jetzt kommt wahrscheinlich des Entscheidende wo wir zwei unterschiedlicher Meinung sind, die Euphorie, die zweifelsohne nach dem M1-Spiel da war, ist schnell wieder nach dem WOB-Spiel der Realität gewichen. Hast Du Erfolg bleibt im Umfeld alles ruhig, hast Du keinen greifen eben die üblichen Mechanismen. Du, und viele andere glauben noch das Kurz das Ruder rumreissen kann. Ich respektiere eure Meinung, aber ich teile sie nicht. Ich glaube das Kurz der Mannschaft nicht mehr weiterhelfen kann und ich habe Angst vor den möglichen negativen Auswirkungen die unweigerlich eintreten wenn man zulange am Trainer festhält. Von der Qualität der Mannschaft die Klasse zu halten bin ich fest überzeugt, nur unserem Steuermann traue ich das nicht mehr zu.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ Gazza

Schönes sachliches Post.

Es wird ja immer wieder die Frage aufgeworfen, auch von Dir, ob es überhaupt einen Trainer am Markt gibt.
Wenn Du ganz ehrlich bist wirst Du mir zustimmen daß Du von Solbakken noch nicht viel gehört hast bevor er zu Köln ging.

Ich gebe Dir recht. Einen Kurz schicke ich nicht weg für einen Neururer oder einen Matthäus.
Aber ein Trainerscouting wie es Volker Finke vorgemacht hat, das hat was. Und Schäfer war beliebt ! Und Solbakken hat sich erst einmal unbeliebt gemacht weil er Podolski als Mannschaftskapitän rasiert hat.

Vielleicht hat der Stefan zu viel um die Ohren ?
Hätten wir statt einem Gorenzel aus dem Ural vielleicht einen ordentlichen Sportdirektor gebraucht ?
salamander
Beiträge: 4289
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Kurz ist ein ordentlicher Fußballlehrer. Das sollte man akzeptieren, bei aller verständlichen Enttäuschung. Bei der Kaderzusammenstellung wurden Fehler gemacht, das lässt sich nun nicht mehr wegdiskutieren. Dass man nun Tiffert auf Links und Walch auf Rechts einsetzen muss, zeigt, dass da Rechnungen nicht aufgegangen sind. Den Anteil von MK daran kann wohl keiner hier einschätzen.

Im Ergebnis ist Tiffert der einzige kreative Spieler und damit überfordert. Petsos, Kirch, Walch waren im Vorjahr schon nur Mitläufer und sind es jetzt wieder. Kouemaha ist nur ein Nemec-Double, welcher ebenfalls im Vorjahr kein Leistungsträger war. Shechter akklimatisiert sich noch. Sahan hat so derart wenig gezeigt, dass man an seiner Eignung für Liga 1ernsthafte Zweifel haben muss.

Man kann nicht bei einer ohnehin gefährdeten Mannschaft die komplette Offensive austauschen und glauben, dass dies funktioniert. Das war der Grund, warum uns viele Experten landauf, landab als Absteiger getippt haben. Weil es jeder Erfahrung widerspricht, dass dies funktioniert. Egal, ob Du im Vorjahr Siebter warst.

Man hätte Moravek (Schalke-Deal), Hlousek (Kaufoption) und Ilicevic (noch ein jahr Vertrag) halten können, ohne sich zu verschulden. Dies wurde versäumt. Nun gibt es die Quittung.

Wir werden auch am Freitag ein offensiv grausames Spiel unserer Mannnschaft sehen. Wo soll der Spielwitz denn herkommen? Kirch wird nicht zaubern, Petsos keine no-look Pässe spielen, Walch nicht gefährlich zum Tor ziehen. Und Tiffert wird sich wieder über die Unfähigkeit seiner Kollegen aufregen.

Vielleicht, aber nur vielleicht, kann Shechter einen abstauben oder Kouemaha einen reinwuchten. Dann könnte es sogar Punkte geben. Eine nachhaltige Besserung wäre auch das nicht und spätestens auswärts gibt es dann wieder Backenfutter.

Keine rosigen Aussichten. Wir müssen auf Freiburg, Augsburg und die Relegation hoffen. Und darauf, dass SK im nächsten Sommer ein glücklicheres Händchen hat.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

werauchimmer hat geschrieben: Also muss entweder umgestellt werden, oder die Spieler bekommen die Zeit, um sich anzupassen. Umstellen ist gescheitert, also brauchen die Spieler mehr Zeit, koste es was es wolle und sei es den Abstieg, auch wenn das der schlimmste Punkt wäre und unbedingt zu vermeiden ist.
So überraschend das bei mir klingt, aber ich denke, dass wir das eher mit Kurz schaffen, als mit einem neuen Trainer.:
Das hast Du jetzt aber sehr zweideutig geschrieben. Man könnte es auch genau andersrum auffassen wie Du es eigentlich meinst.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Weil hier Favre und Stolbaken angesprochen wurden:
Das sind auch beides Trainer die wirklich ein System und auch ein Konzept haben. Sprich eine ganz genaue Vorstellung von ihrer Spielphilosophie haben.

Zu Favre braucht man ja nichts zu sagen und um Solbaken abschließend beurteilen zu können muss man auch noch etwas warten.

Aber auch Solbaken hat dies am Anfang immer wieder gebetsmühlenartig in jedem Interview betont, "dass die Mannschaft sein System erst verstehen muss. Das System ist für die Mannschaft nicht so leicht zu verstehen und so lange dies der Fall ist nehme ich die Leistungen auf meine Kappe. Ich muss ihnen mein System vermitteln".
So in der Art haben sich die Interviews nach Niederlagen angehört.

Er hat aber vehement immer wieder auf sein System verwiesen und dass es Zeit brauche.
Wenn ich mir jetzt die Spiele der Kölner gegen Lev u. Ho$$e anschaue, dann bin ich beeindruckt und sage: " Da ist ein System, eine Handschrift sprich ein Konzept zu erkennen. Das sieht nach modernem Fußball aus. Klasse Raumdeckung kombiniert mit Pressing und bei Ballgewinn geht es blitzschnell nach vorne."
Ich kann jetzt noch nicht sagen wo der weg der Kölner hingeht, aber eines steht fest, Solbaken hat ein Konzept.


Und das ist der Punkt, welchen ich bei MK auch rückblickend immer noch nicht erkennen kann, weil er nicht SEIN System hat, das kurzsche System gibt es nicht.
Ganz klar zu erkennen ist es daran, dass er diese Saison an den ersten 3 Spieltagen mit 3 verschiedenen taktischen Systemen gespielt hat.
Das Bedarf keiner weiteren Worte mehr und belegt die kurzsche Problematik, den diese Vorgabe sollte die Basis sein wonach sich die taktischen Details ausrichten.
Nach einigem Probieren sind wir momentan wohl eher zufällig beim 4-4-2 angekommen.
Der einzige Trainer, welcher auch am Anfang permanent sein System gewechselt hat und daher kein Konzept gehabt hat, ist seinen Job los. Michael O. aus HH.

Ich höre mir wirklich sehr gerne alle Interviews von Trainern an, wenn sie analysieren, Details zu ihrem Spielsystem nennen, über ihr Konzept philosophieren und so dem Zuschauer versuchen Expertenwissen zu vermitteln.
Da gibt es wirklich viele Trainer (Favre, Solbaken und mein "Lieblingstrainer" Slomka sind da z.B. zu nennen), wo man auf Anhieb merkte "Ok die wissen was sie wollen, die haben eine Vorstellung von IHREM Fußball".

Bei MK ist das Gegenteil der Fall, er spricht primär über die "Wahnsinnsqualität" der Anderen oder "die Wucht in der Offensive" der Anderen (wobei er sogar Wob eine enorme Wucht in der Offensive attestierte, obwohl Magath selbst sagte, dass im Vorwärtsgang noch nicht viel geht :lol: ).
Nachdem er die Anderen abgehackt hat, kommt er dann mal zu unseren "richtigen Handlungsentscheidungen" und "dem finalen Pass".
Von einem System, einem Konzept, der Spielweise über die Aussen oder über die Mitte usw., also wie er es sich im Detail vorstellt, wie sein Fußball auszusehen hat?!
Habe ich leider bisher Recht wenig gehört und er ist immerhin der Trainer, welcher mir seit 2,5 Jahren am nächsten steht :wink:

Wie gesagt die Aussagen von MK sind für einen Taktikfanatiker nicht zu gebrauchen, da kann ein solcher 0,0 rausziehen.
Einem Pele Wollitz, der zweifelsohne in der Hall of Fame der Fußballidioten ist, höre ich bzgl Taktik und Aussagen über konkrete "Handlungsanweisungen" für seine Spieler lieber zu als dieses immer und immer wiederkehrende blablabla 0815 Laien Geschwätz von MK über Qualität, Wucht, Format, den finalen Pass und richtigen Entscheidungen.
Mich würde interessieren wie der finale Pass aussehen soll oder welches die richtigen Entscheidungen sind?!
Aber das obliegt wohl dem kurzschen Betriebsgeheimnis :wink:

Und so langweilig und wenig aussagekräftig die Floskeln von MK sind, so langweilig ist leider auch der Fußball, welchen wir aktuell "spielen".
Wir sind immer noch nicht in der Lage Fußball zu spielen, daher reicht es mittlerweile sogar aus, wenn sich Gegner hinten rein stellen, weil das kurzsche System darauf keine "Finale und richtige Handlungsanweisung" vorsieht.


Und dass sich jemand der offensichtlich kein klares eigenes System hat mit der Zeit auch bei den Spielern abnutzt, das befürchte ich aktuell ganz gewaltig.
Weil immer nur mit kämpfen und rennen ist heute in der 1.Liga nicht mehr viel zu holen.

Hier noch die Quelle, dass MK kein System hat:

Spox:
Wohin tendieren Sie: Zum 4-2-3-1, 4-1-4-1 oder doch eher zum 4-4-2?

Kurz: Ein System muss flexibel sein und sich den Spielsituationen abpassen. Zudem ist es eine Frage des Gegners und dessen sowie der eigenen taktischen Ausrichtung.

Kann man so sehen, wenn man kein eigenes System hat, wenn man eine eigene Philosophie hat sieht man es gravierend anders.

Und sein "allgemeines Fußballblablabla", ins Detail gehen kann er ja offensichtlich nicht.

SPOX: Wie würden Sie denn ganz allgemein Ihre Philosophie von Fußball beschreiben?

Kurz: Ganz allgemein gesprochen möchte ich leidenschaftlichen und kämpferischen Fußball spielen lassen, der das spielerische Moment in den Vordergrund stellt. Wir wollen Situationen spielerisch lösen, wollen immer mit vollem Einsatz bei der Sache sein und unseren Fans etwas bieten. Dabei bekommt jeder Spieler für seine Position bestimmte Handlungsanweisungen und auch die Gruppe wird angeleitet, wie sie sich in bestimmten Situationen zu verhalten hat.

Das ist mein Lieblingssatz :lol:

Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... kampf.html


Das Gulasch, welches ich heute gegessen habe hatte eine Wahnsinnsqualität und ich bin mir sicher, dass es zu einer enormen Wucht am Abend führen wird :teufel2:
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

cafeloddi hat geschrieben:@kuntzstück

Ich habe die Mannschaft gegen Mainz und WOB auch positiver gesehen als es hier teilweise geschrieben wird. Gegenüber den ersten Saisonspielen war mit Sicherheit eine deutliche Steigerung da. Gegen WOB hat die Mannschaft aber vergessen den Sack zuzumachen. Leider wollte das Team nur den Ball kontrollieren und hat nicht auf Sieg gespielt. Und jetzt kommt wahrscheinlich des Entscheidende wo wir zwei unterschiedlicher Meinung sind, die Euphorie, die zweifelsohne nach dem M1-Spiel da war, ist schnell wieder nach dem WOB-Spiel der Realität gewichen. Hast Du Erfolg bleibt im Umfeld alles ruhig, hast Du keinen greifen eben die üblichen Mechanismen. Du, und viele andere glauben noch das Kurz das Ruder rumreissen kann. Ich respektiere eure Meinung, aber ich teile sie nicht. Ich glaube das Kurz der Mannschaft nicht mehr weiterhelfen kann und ich habe Angst vor den möglichen negativen Auswirkungen die unweigerlich eintreten wenn man zulange am Trainer festhält. Von der Qualität der Mannschaft die Klasse zu halten bin ich fest überzeugt, nur unserem Steuermann traue ich das nicht mehr zu.
Ja,in Sachen Kurz sind wir wirklich unterschiedlicher Meinung.Ich glaube fest dran,dass er auch weiterhin der Richtige ist.Skibbe war bei Frankfurt auch in dieser Situation vergangene Saison.Fans und Vorstand haben ihm nicht mehr vertraut und den Experten Daum geholt...Die Euphorie war rund um Frankfuert auf einmal Riesig.Was hats gebracht???Nix...es wurde sogar schlimmer.Mit Skibbe hätten sie meiner Meinung nach die Klasse gehalten.

Aber das is alles nur Spekulation...wichtig ist,dass wir noch hinter Mannschaft und Trainer stehen.Die Zukunft wird zeigen was wird und bis dahin sollten wir Ruhe bewahren.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

salamander hat geschrieben:Kurz ist ein ordentlicher Fußballlehrer. Das sollte man akzeptieren, bei aller verständlichen Enttäuschung. Bei der Kaderzusammenstellung wurden Fehler gemacht, das lässt sich nun nicht mehr wegdiskutieren. Dass man nun Tiffert auf Links und Walch auf Rechts einsetzen muss, zeigt, dass da Rechnungen nicht aufgegangen sind. Den Anteil von MK daran kann wohl keiner hier einschätzen.

Im Ergebnis ist Tiffert der einzige kreative Spieler und damit überfordert. Petsos, Kirch, Walch waren im Vorjahr schon nur Mitläufer und sind es jetzt wieder. Kouemaha ist nur ein Nemec-Double, welcher ebenfalls im Vorjahr kein Leistungsträger war. Shechter akklimatisiert sich noch. Sahan hat so derart wenig gezeigt, dass man an seiner Eignung für Liga 1ernsthafte Zweifel haben muss.

Man kann nicht bei einer ohnehin gefährdeten Mannschaft die komplette Offensive austauschen und glauben, dass dies funktioniert. Das war der Grund, warum uns viele Experten landauf, landab als Absteiger getippt haben. Weil es jeder Erfahrung widerspricht, dass dies funktioniert. Egal, ob Du im Vorjahr Siebter warst.

Man hätte Moravek (Schalke-Deal), Hlousek (Kaufoption) und Ilicevic (noch ein jahr Vertrag) halten können, ohne sich zu verschulden. Dies wurde versäumt. Nun gibt es die Quittung.

Wir werden auch am Freitag ein offensiv grausames Spiel unserer Mannnschaft sehen. Wo soll der Spielwitz denn herkommen? Kirch wird nicht zaubern, Petsos keine no-look Pässe spielen, Walch nicht gefährlich zum Tor ziehen. Und Tiffert wird sich wieder über die Unfähigkeit seiner Kollegen aufregen.

Vielleicht, aber nur vielleicht, kann Shechter einen abstauben oder Kouemaha einen reinwuchten. Dann könnte es sogar Punkte geben. Eine nachhaltige Besserung wäre auch das nicht und spätestens auswärts gibt es dann wieder Backenfutter.

Keine rosigen Aussichten. Wir müssen auf Freiburg, Augsburg und die Relegation hoffen. Und darauf, dass SK im nächsten Sommer ein glücklicheres Händchen hat.

Alles in allem ein sehr sehr treffender Beitrag!
Daumen hoch !
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

liedldidu hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben: Abgesehen von ofensichtlich persönlichen Problemen
Ich finde es das allerletzte sowas hier einfach mal so zu behaupten.
Ungalublich.:nachdenklich:
Frage ihn doch mal selbst. Am Trainingsplatz kannst du ihn fast täglich treffen. Dort kannst du auch die wichtigeren Aussagen von mir überprüfen.

Du hast aber recht, daß diese persönlichen Dinge sekundär sind, die übrigens nicht so unbekannt sind wie du glaubst. Ich habe mich nun einmal dazu hinreißen lassen, weil ich auf der Suche bin, wieso Kurz bereits vor Monaten derart den Faden verloren hat.
Aber ich gebe dir recht: Konzentrieren wir und auf die Resultate seiner Befindlichkeiten. Dazu habe ich genug geschrieben.

Wenn jemand glaubt, mit Kurz soll es weiter gehen, dann viel Glück. Ich kann nur sagen, die (noch vermeidbare) Zweitklassigkeit wird für Kaiserslautern die endgültige Katastrophe.

Noch etwas zur Spielerschelte hier:

Den Trainerquatsch von individuellen Fehlern, mangelnder Qualität u.s.w. ist alles nur Selbstschutz und Ablenkungsmanöver. In einer Mannschaft, die intakt ist, wirken sich auch individuelle Fehler nicht so aus wie beim FCK, auch nicht ein Gegentor, das beim FCK meist gleichbedeutend mit einer Niederlage ist.
Daß die Mannschaft nicht intakt ist, daß die Laufwege nicht stimmen, das Umschalten von Abwehr auf Angriff, das schlechte Zweikampfverhalten des ein oder anderen Defensivspielers und, und.... hat alles der Trainer zu verantworten.
Wer einmal ein Training von Kurz gesehen hat, weiß warum das so ist. Die Mannschaft ist völlig untertariniert, ganz zu schweigen vom fehlenden Einüben von Konterspielzügen.

Es ist eine viel größere Unverschämtheit, vom Versagen der Spieler zu reden als von persönlichen Unzulänglichkeiten von Kurz.

Ein anderer Trainer würde es beweisen.
Zuletzt geändert von Piranha am 27.09.2011, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Für mich ist die alles entscheidende Frage:

Ist unser Kader qualitativ so schlecht besetzt, oder holt der Trainer keine 100 % aus der Mannschaft raus?

Die Antwort darauf wird Kurz' Schicksal beim FCK bestimmen, aber wer kann sie gesichert geben?
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Das es kein Kurzsches System gibt - könnte auch heißen das es sein System ist.

Kurz wechselt die Systeme wo andere die Hosen - und ist damit für den Gegner (leider oft auch für die eigene Mannschaft) unberechenbar.

Wir können mit 1 wie auch mit 3 Stürmern agieren, leider war keine der bisherigen Optionen erfolgreich, was wie gesagt aber auch am krankenden Mittelfeld liegt in der einzig und allein Tiffert ackert.
Der Houlsek-Deal ist an der Ablösesumme und der Gehaltsvorstellungen des Tschechen gescheitert. Aber auch an seinem Integrations-Unwillen Deutsch zu lernen.

Den Aufschrei Ilicevic nicht für 4-6Mio zu verkaufen, sondern im Sommer ablösefrei gehen zu lassen, will ich mir gar nicht ausmalen. Denn selbiger Ilicevic, war nicht nur im Gegnerischen Strafraum ein Unruheherd, sondern auch in der eigenen Mannschaft. Auch haben wir in der Rückrunde mehr Punkte ohne ihn geholt als mit Ivo.

Von Shechter und Vermoth versprechen wir uns alle einiges. Doch beide haben noch nicht diese Klasse erkennen lassen. Wobei Vermouth erst 1 Spiel in der Buli gespielt hat. Noch immer gehe ich davon aus, das beide Garanten dafür seien werden das wir in der Rückrunde unsere Punkte holen werden.

Sahan ist bisher eine enttäuschung, ihn aber gleich unter der Rubrik Fehleinkauf abzustempeln finde ich verfrüht. Die immer wieder geforderten Amri, Rivic oder annodazumals Dzaka... ist teilweise sehr Lächerlich. Deren bisherige Spiele waren auch nicht überragender als die der anderen eingesetzten Spieler und sind somit auch nicht die Heilsbringer unserer Mannschaft. Da müssen andere sich mehr und mehr steigern.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Lautre-Fan hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Die Viererkette und Kirch gegen Tiffert, Shechter und Co. spielen lassen....bis zum Erbrechen üben.
Genau das haben sie heute im Training getan. In 20-25 Minuten haben sie es geschafft, drei bis vier mal in Richtung Tor abzuschliessen.
Daran sieht man doch, dass Kurz hier mitliest......und sage einer noch er wäre beratungsresistent.
Teufelsbrut
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2009, 18:46

Beitrag von Teufelsbrut »

Ich finde, dass De Witt uns im Mittelfeld zur Zeit zusammen mit Tiffert weiter helfen könnte?!
Was meint Ihr so dazu?
FALLEN IST KEINE SCHANDE, NICHT WIEDER AUFSTEHEN SCHON
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

mxhfckbetze hat geschrieben:Daran sieht man doch, dass Kurz hier mitliest...
Der Trainer hört auf Volkes Stimme? Ich bin beruhigt.
Stop living in the past
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Teufelsbrut hat geschrieben:Ich finde, dass De Witt uns im Mittelfeld zur Zeit zusammen mit Tiffert weiter helfen könnte?!
Was meint Ihr so dazu?
Zustimmung. Nicht nur läuferisch und kämpferisch, nein, auch spielerisch. Kann mich erinnern, dass von ihm auch schon mal ein Zuspiel in die Gasse oder einfach ein Überaschungsmoment für den Gegner kam. Also das, was uns im Moment schmerzlich fehlt.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Piranha hat geschrieben:Ich kann nur sagen, die (noch vermeidbare) Zweitklassigkeit wird für Kaiserslautern die endgültige Katastrophe.
O tempora - o mores,

ich gebe Piranha öffentlich recht!
...und jetzt nicht nur wegen dem Satz da oben, sondern auch in einigen Teilen seiner Analysen der letzten Tage.
Nicht ganz konform gehe ich allerdings mit seiner konsequenten Infragestellung von Marco Kurz.
Marco muss gehen, und das so schnell wie möglich, wenn er die Mannschaft oder große Teile davon nicht mehr erreicht. Es darf nicht wie bei Sasic sich hinziehen (damals wurde der noch mögliche der Aufstieg verdaddelt), sondern es muss klar dazu gestanden und durchgezogen werden. Kann man dies nicht, sollte man an Kurz festhalten.


Ein Sportdirektor soll her? :shock:
Stefan Kuntz hat nicht nur keine Ahnung von Finanzen, von Personalführung, jetzt auch keine mehr von Spielern und Transfers, geschweige denn von Fußball überhaupt? Warum hat er dann eine Vertragsverlängerung bis 2015 bekommen?
Da laufen ein Marco Haber rum, ein Roger Lutz, die als Spaßbetreuer und Musicman der Mannschaft zur Verfügung stehen, da gibt es einen Leiter der Scouting Abteilung und einen Lelle, der immer noch am Jugendkonzept schreibt... ich denke da gibt es doch noch einen Job für den nächsten Spezi.
Hasta la Victoria - siempre!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

mxhfckbetze hat geschrieben:
Lautre-Fan hat geschrieben: Genau das haben sie heute im Training getan. In 20-25 Minuten haben sie es geschafft, drei bis vier mal in Richtung Tor abzuschliessen.
Daran sieht man doch, dass Kurz hier mitliest......und sage einer noch er wäre beratungsresistent.
Mitzulesen scheint er, aber verstanden hat er nichts. Tiffert, Shechter und Co. gegen die Viererkette. Es tut mir leid, ich muß es sagen: So ein Idi..
Das ist der ultimative Beweis, daß er nicht weiß, wie das Mittelfeld auszusehen hat und was eingeübt werden muß, um ein schnelles Konterspiel nach vorne aufzuziehen. Dazu gehört zuerst einmal die Entscheidung, wer außer Tiffert noch im Mittelfeld spielen soll. Denn auf die kommt es in erster Linie an, in welcher Kombination sie sich lösen und welche Wege sie gehen und wohin die Stürmer die Abwehrspieler auf sich ziehen.

Furchtbat, alles furchtbar!!!
Zuletzt geändert von Piranha am 27.09.2011, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Teufelsbrut
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2009, 18:46

Beitrag von Teufelsbrut »

geist hat geschrieben:
Teufelsbrut hat geschrieben:Ich finde, dass De Witt uns im Mittelfeld zur Zeit zusammen mit Tiffert weiter helfen könnte?!
Was meint Ihr so dazu?
Zustimmung. Nicht nur läuferisch und kämpferisch, nein, auch spielerisch. Kann mich erinnern, dass von ihm auch schon mal ein Zuspiel in die Gasse oder einfach ein Überaschungsmoment für den Gegner kam. Also das, was uns im Moment schmerzlich fehlt.
Genau aus den Gründen :!:
FALLEN IST KEINE SCHANDE, NICHT WIEDER AUFSTEHEN SCHON
Henrie.58
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2008, 17:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Henrie.58 »

Ich war heute zum ersten Mal in dieser Saison beim Training und ich war schockiert. Das war ein Spiegelbild der bisher in dieser Saison gezeigten Leistungen. Und man kann sagen was man will, aber dieser Trainer ist nicht mehr in der Lage, uns voranzubringen. Bis heute morgen 9:59h war ich von Marco Kurz noch weitestgehend überzeugt und habe ihn immer wieder in Schutz genommen. Doch das ist jetzt vorbei. Meine Eindrücke vom HEUTIGEN Training würde ich so zusammenfassen:

- in der Mannschaft macht jeder sein Ding, die einzigen Gespräche die es zwischen Spielern gab, waren Korrekturen oder man motzte den Mitspieler an; auch in den Pausen wurde sehr wenig miteinander gesprochen. Die meisten Spieler liefen für sich allein, die Körpersprache war alles, aber nicht optimistisch-positiv und schon gar nicht gut gelaunt.
- bei meinen zahlreichen Trainingsbesuchen letzte Saison gab es zu Beginn des Trainings Ausdauerübungen, Sprints,Antrittsübung. Davon war heute nichts zu sehen (weiß ja nicht, wie es die anderen Trainingstage die Woche über ist). Doch wenn das Augenmerk so wenig auf solche Übungen gelegt wird wundert mich nicht, wieso man diese Saison öfter den Eindruck hat, dass die Mannschaft nicht fit ist.
- In den Trainingsspielchen war das zu sehen, was man die ganzen Spiele über schon sieht: es gibt kein Mittelfeld! Der Ball wird generell hintenrum gespielt und wenn der Ball mal nen Stürmer erreicht, dann, weil er sich den entweder selbst holt oder, weil der Ball aus der Abwehr nach vorne gespielt wird.
--> Jetzt erwartet man von einem (guten) Trainer, dass er das Spiel anhält und den Spielern ihre Fehler zeigt. Doch darauf wartet man bei Hr. Kurz offenbar vergeblich. Er stand regungslos am Rand. Das Einzige, was man von ihm hörte war "noch zwei Minuten" oder "nach einem Tor zustellen!".
- Dasselbe, als man übte, wie Kirch,Petsos,Fortounis,Tiffert,Shechter und Kouemaha auf unsere Viererkette (Jessen, Rodnei, Amedick, Dick) zulaufen und ein Tor erzielen sollen. Ich glaube in knapp 15 Minuten bei gefühlten 30 Versuchen erzielte man ein Tor. Auch hier keine Reaktion unseres Trainers, dafür war ja der Gorenzel da, der kann sich ja auch mal darum kümmern.
- das "Beste" zum Schluss: Trapp und Knaller waren abwechselnd im Tor, während unser "Sippelche" teilnahmslos neben dem Tor saß und vor sich hin träumte. Auch hierzu kein Wort des Trainers. Weder motivierend noch sonst was.

Und jetzt "Feuer frei" für all diejenigen, die kommen werden um mir zu sagen, dass ich ein Schwarzmaler wäre, dass man so Leute wie mich nicht in Lautern braucht und dass unser Trainer doch so gut ist.
Auch ich bin dankbar dafür, dass wir unter ihm aufgestiegen sind und ich bin ihm auch dankbar, für den Klassenerhalt letztes Jahr. Aber Fussball ist nun mal ein Tagesgeschäft und da zählt die Vergangenheit (leider) nicht.
Wenn die Chefetage nicht ganz bald die Notbremse zieht, befürchte ich, dass wir nächstes Jahr wieder gegen so attraktive (achtung Ironie) Gegner wie SC Paderborn oder den FSV Frankfurt spielen.

Es ist KURZ nach 12. Jetzt oder nie!
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Piranha hat geschrieben:
Mitzuleden
ist auch wirklich
Piranha hat geschrieben:
Furchtbat, alles furchtbar!!!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

salamander hat geschrieben:Keine rosigen Aussichten. Wir müssen auf Freiburg, Augsburg und die Relegation hoffen. Und darauf, dass SK im nächsten Sommer ein glücklicheres Händchen hat.
Dein Fazit ist identisch mit meinem, leider.
Was aber nicht geht ist, dass wir auf den Sommer und ein glückliches Händchen von Kuntz hoffen.
Er hat, nicht nur diese Saison, bisher keine glückliche Hand gehabt, wieso soll sich das ändern? Noch so eine Katastrophentransferleistung wie bei Supa, Sahan und Shechter und wir melden besser gleich ab.
Das war vor dieser Saison alles so einfallslos und naiv, dass es kaum zu glauben ist, dass ihm das noch nicht offiziell um die Ohren geflogen ist.

Ich bin eher der Auffassung, dass wir die Scouting-Abteilung umgestalten, den jetzigen Scout kicken und einen neuen Mann einbinden. Lucas und Supa sind eigentlich fristlose Kündigungsgründe.

Zudem muss der FCK konzeptionell auf die Transfermisere reagieren, Kuntz muss z.B. jemanden an die Seite bekommen, der ihm bei der Kaderkonzeption und den Transfers zu Seite steht und auch mal eine andere Sichtweise vertreten kann.
Kurz ist da als Gegenpol für Kuntz nicht geeignet, das war ja aber nicht gewollt und eben das Kuntz´sche Konzept - Kurz hat die Klappe zu halten und alles zu verwursten, was Kuntz ihm in die Tonne kloppt.
Eventuell war es ja gar kein Zufall, dass mir Kalli Feldkamp beim letzten Heimspiel über den Weg gelaufen ist.
Er könnte sicher den ein oder anderen Tipp geben, wie wir die erste Liga erhalten können.

Was ich nicht gut finde ist, dass man persönliche Dinge von Kurz hier is Forum zieht und dann nur andeutet.
Die Dinge sind bekannt? Dann kann man sie auch offen aussprechen.
Viele verwechseln das mit ihrer persönlichen Position - da gibt es das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, bei Kurz ist das als Trainer einer Bundesligamannschaft aber sich nicht so, seine privaten Probleme sind dann auch Dinge die den Fussball betreffen und die man betrachten kann und eventuell auch muss, um seine Leistung, die der Mannschaft und damit die Situation des Vereins betrachten und bewerten zu können.

Ich finde übrigens den Thread bisher einer der besten seit Jahren, da hier heftig aber gut und vor allem sachlich und fair diskutiert wird.
Weiter so.
Old School FFM
Beiträge: 49
Registriert: 27.01.2011, 13:18

Beitrag von Old School FFM »

Schönheim hat geschrieben:
Und das ist der Punkt, welchen ich bei MK auch rückblickend immer noch nicht erkennen kann, weil er nicht SEIN System hat, das kurzsche System gibt es nicht.
Ganz klar zu erkennen ist es daran, dass er diese Saison an den ersten 3 Spieltagen mit 3 verschiedenen taktischen Systemen gespielt hat.
Das Bedarf keiner weiteren Worte mehr und belegt die kurzsche Problematik, den diese Vorgabe sollte die Basis sein wonach sich die taktischen Details ausrichten.
Nach einigem Probieren sind wir momentan wohl eher zufällig beim 4-4-2 angekommen.
Der einzige Trainer, welcher auch am Anfang permanent sein System gewechselt hat und daher kein Konzept gehabt hat, ist seinen Job los. Michael O. aus HH.

Ich höre mir wirklich sehr gerne alle Interviews von Trainern an, wenn sie analysieren, Details zu ihrem Spielsystem nennen, über ihr Konzept philosophieren und so dem Zuschauer versuchen Expertenwissen zu vermitteln.
Da gibt es wirklich viele Trainer (Favre, Solbaken und mein "Lieblingstrainer" Slomka sind da z.B. zu nennen), wo man auf Anhieb merkte "Ok die wissen was sie wollen, die haben eine Vorstellung von IHREM Fußball".

Bei MK ist das Gegenteil der Fall, er spricht primär über die "Wahnsinnsqualität" der Anderen oder "die Wucht in der Offensive" der Anderen (wobei er sogar Wob eine enorme Wucht in der Offensive attestierte, obwohl Magath selbst sagte, dass im Vorwärtsgang noch nicht viel geht :lol: ).
Nachdem er die Anderen abgehackt hat, kommt er dann mal zu unseren "richtigen Handlungsentscheidungen" und "dem finalen Pass".
Von einem System, einem Konzept, der Spielweise über die Aussen oder über die Mitte usw., also wie er es sich im Detail vorstellt, wie sein Fußball auszusehen hat?!
Habe ich leider bisher Recht wenig gehört und er ist immerhin der Trainer, welcher mir seit 2,5 Jahren am nächsten steht :wink:

Wie gesagt die Aussagen von MK sind für einen Taktikfanatiker nicht zu gebrauchen, da kann ein solcher 0,0 rausziehen.
Einem Pele Wollitz, der zweifelsohne in der Hall of Fame der Fußballidioten ist, höre ich bzgl Taktik und Aussagen über konkrete "Handlungsanweisungen" für seine Spieler lieber zu als dieses immer und immer wiederkehrende blablabla 0815 Laien Geschwätz von MK über Qualität, Wucht, Format, den finalen Pass und richtigen Entscheidungen.
Mich würde interessieren wie der finale Pass aussehen soll oder welches die richtigen Entscheidungen sind?!
Aber das obliegt wohl dem kurzschen Betriebsgeheimnis :wink:

Und so langweilig und wenig aussagekräftig die Floskeln von MK sind, so langweilig ist leider auch der Fußball, welchen wir aktuell "spielen".
Wir sind immer noch nicht in der Lage Fußball zu spielen, daher reicht es mittlerweile sogar aus, wenn sich Gegner hinten rein stellen, weil das kurzsche System darauf keine "Finale und richtige Handlungsanweisung" vorsieht.


Und dass sich jemand der offensichtlich kein klares eigenes System hat mit der Zeit auch bei den Spielern abnutzt, das befürchte ich aktuell ganz gewaltig.
Weil immer nur mit kämpfen und rennen ist heute in der 1.Liga nicht mehr viel zu holen.

Hier noch die Quelle, dass MK kein System hat:

Spox:
Wohin tendieren Sie: Zum 4-2-3-1, 4-1-4-1 oder doch eher zum 4-4-2?

Kurz: Ein System muss flexibel sein und sich den Spielsituationen abpassen. Zudem ist es eine Frage des Gegners und dessen sowie der eigenen taktischen Ausrichtung.

Kann man so sehen, wenn man kein eigenes System hat, wenn man eine eigene Philosophie hat sieht man es gravierend anders.

Und sein "allgemeines Fußballblablabla", ins Detail gehen kann er ja offensichtlich nicht.

SPOX: Wie würden Sie denn ganz allgemein Ihre Philosophie von Fußball beschreiben?

Kurz: Ganz allgemein gesprochen möchte ich leidenschaftlichen und kämpferischen Fußball spielen lassen, der das spielerische Moment in den Vordergrund stellt. Wir wollen Situationen spielerisch lösen, wollen immer mit vollem Einsatz bei der Sache sein und unseren Fans etwas bieten. Dabei bekommt jeder Spieler für seine Position bestimmte Handlungsanweisungen und auch die Gruppe wird angeleitet, wie sie sich in bestimmten Situationen zu verhalten hat.

Das ist mein Lieblingssatz :lol:

Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... kampf.html


Das Gulasch, welches ich heute gegessen habe hatte eine Wahnsinnsqualität und ich bin mir sicher, dass es zu einer enormen Wucht am Abend führen wird :teufel2:

Sehr gut analysiert. Ich stimme zu, bei Kurz ist kein System, kein Konzept zu erkennen. Letztlich ist es im Fussball doch so: Ein Trainer muss im Gegensatz zu seinen Spielern intelligent, analytisch, konzeptuell und kreativ sein. Ohne diese Fähigkeiten (die übrigens auch für Führungspositionen in anderen Berufen gelten- Geschäftsführer, Vorstände in Unternehmen etc.), kann man auf höchstem Niveau keinen Erfolg haben. Seht Euch 'mal einen Pep Guardiola oder einen Mourinho an, oder in der BL einen- sorry, auch mir tut es weh, das zu sagen - Klopp, Favre oder Labbadia. Dagegen ist unser Kurz hausbacken, bieder und einfältig. Das ist 2. Liga und mehr nicht.

Und dann immer diese Suspendierungen, mir fällt kein Verein ein, der ständig so viele Spieler suspendiert wie wir. Da muss es doch irgendwo an den Fähigkeiten zur Team- und Menschenführung fehlen. Der Rivic kann so ein Depp sein wie er will, er ist ein klasse Fussballer (siehe seine feinen Tore letzte Saison in Nürnberg und Stuttgart) und wenn ich den schon im Kader habe, muss ich mir als Trainer eben überlegen, wie ich einen solchen Spieler führe. Und kommt mir bitte nicht damit, dasss wir letztes Jahr 7. waren. Klar, eine tolle Leistung von K&K aber jetzt ist jetzt und die Mannschaft ist in einem desaströsen Zustand und es ist keine Besserung erkennbar.
"TOR in Kaiserslautern! Wir schalten zu Hans-Reinhard Scheu auf den Betzenberg ... "
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Henrie.58 hat geschrieben:Ich war heute zum ersten Mal in dieser Saison beim Training und ich war schockiert. Das war ein Spiegelbild der bisher in dieser Saison gezeigten Leistungen. Und man kann sagen was man will, aber dieser Trainer ist nicht mehr in der Lage, uns voranzubringen. Bis heute morgen 9:59h war ich von Marco Kurz noch weitestgehend überzeugt und habe ihn immer wieder in Schutz genommen. Doch das ist jetzt vorbei. Meine Eindrücke vom HEUTIGEN Training würde ich so zusammenfassen:

- in der Mannschaft macht jeder sein Ding, die einzigen Gespräche die es zwischen Spielern gab, waren Korrekturen oder man motzte den Mitspieler an; auch in den Pausen wurde sehr wenig miteinander gesprochen. Die meisten Spieler liefen für sich allein, die Körpersprache war alles, aber nicht optimistisch-positiv und schon gar nicht gut gelaunt.
- bei meinen zahlreichen Trainingsbesuchen letzte Saison gab es zu Beginn des Trainings Ausdauerübungen, Sprints,Antrittsübung. Davon war heute nichts zu sehen (weiß ja nicht, wie es die anderen Trainingstage die Woche über ist). Doch wenn das Augenmerk so wenig auf solche Übungen gelegt wird wundert mich nicht, wieso man diese Saison öfter den Eindruck hat, dass die Mannschaft nicht fit ist.
- In den Trainingsspielchen war das zu sehen, was man die ganzen Spiele über schon sieht: es gibt kein Mittelfeld! Der Ball wird generell hintenrum gespielt und wenn der Ball mal nen Stürmer erreicht, dann, weil er sich den entweder selbst holt oder, weil der Ball aus der Abwehr nach vorne gespielt wird.
--> Jetzt erwartet man von einem (guten) Trainer, dass er das Spiel anhält und den Spielern ihre Fehler zeigt. Doch darauf wartet man bei Hr. Kurz offenbar vergeblich. Er stand regungslos am Rand. Das Einzige, was man von ihm hörte war "noch zwei Minuten" oder "nach einem Tor zustellen!".
- Dasselbe, als man übte, wie Kirch,Petsos,Fortounis,Tiffert,Shechter und Kouemaha auf unsere Viererkette (Jessen, Rodnei, Amedick, Dick) zulaufen und ein Tor erzielen sollen. Ich glaube in knapp 15 Minuten bei gefühlten 30 Versuchen erzielte man ein Tor. Auch hier keine Reaktion unseres Trainers, dafür war ja der Gorenzel da, der kann sich ja auch mal darum kümmern.
- das "Beste" zum Schluss: Trapp und Knaller waren abwechselnd im Tor, während unser "Sippelche" teilnahmslos neben dem Tor saß und vor sich hin träumte. Auch hierzu kein Wort des Trainers. Weder motivierend noch sonst was.

Und jetzt "Feuer frei" für all diejenigen, die kommen werden um mir zu sagen, dass ich ein Schwarzmaler wäre, dass man so Leute wie mich nicht in Lautern braucht und dass unser Trainer doch so gut ist.
Auch ich bin dankbar dafür, dass wir unter ihm aufgestiegen sind und ich bin ihm auch dankbar, für den Klassenerhalt letztes Jahr. Aber Fussball ist nun mal ein Tagesgeschäft und da zählt die Vergangenheit (leider) nicht.
Wenn die Chefetage nicht ganz bald die Notbremse zieht, befürchte ich, dass wir nächstes Jahr wieder gegen so attraktive (achtung Ironie) Gegner wie SC Paderborn oder den FSV Frankfurt spielen
.

Es ist KURZ nach 12. Jetzt oder nie!
Danke für den Bericht. So geht das schon einige Zeit. Für alle Kurz-Befürworter zum Aufhängen über´s Bett, damit die einmal wissen, wovon und warum hier geredet wird.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ Mac41

Ich habe dem Stefan weder unterstellt daß er keine Ahnung hat, noch war es die ultimative Forderung nach einem Sportdirektor.

Es war die Frage ob es einem völlig überlasteten Kuntz nicht helfen könnte wenn er einen qualifizierten Sportdirektor zur Seite hätte. Und auch das wäre nicht leicht, da sich viele für eine solche Position geeignet halten aber die wenigstens dafür geeignet sind.

Haber und Lutz sind Betreuer und liebe Leute. Eine Qualifikation zum Sportdirektor haben beide nicht. Da hängt der Korb schon etwas höher.
Und eine schlechte Besetzung ist immer teuerer als garkeine Besetzung des Postens. (siehe Gorenzel).
Antworten