Westkurvenveteran hat geschrieben:
- Keine Flanken aus dem Spiel heraus
- Bei Trainingsspielen ist das Spielfeld auf den 16er seitlich begrenzt (woher soll also das Spiel über die Außen kommen), aber 22 Mann auf dem Platz....schön eng, schön klein-klein, schön zufällig.....Fußball in Lautern eben.
Das bekräftigt leider meine These, dass die Grundlinie "tabu" ist.
Es ist einfach erschreckend was wir spielerisch zeigen bzw auch gar nicht versuchen spielerisch groß was zu zeigen.
Keine Ahnung, auch nach 2,5 Jahren nicht, was das taktische Konzept von MK vor sieht, es ist leider nicht eindeutig zu erkennen. Wobei es gestern "hoch und weit war".
Man muss sich auch nichts vor machen, auch letztes Jahr war das spielerisch teilweise nicht viel. Es war sehr oft Tiffert, oft Lakic, ab und zu mal Ivo oder Herr Standard!
In der 2.Liga war Herr Standard oft unser bester Mann und zudem haben Spieler wie Sam, Lakic, Sippel, Rodnei, Amedick, Dick, Ivo für 2.Liga Verhältnisse eine
abartige Wahnsinnsqualität.
Eine Handschrift im positiven Sinne war da auch nicht wirklich zu erkennen.
Und mit nur rennen und kämpfen wie gegen M1 gewinnst du in der Bundesliga auch nur Spiele wenn du Glück hast, viele sind das sicher nicht.
Und wenn ich dann als Lakic Ersatz meinen Wunschstürmer mit Shechter bekomme, dann muss ich nun mal auch bissl mein taktisches Konzept, sollte dies vorhanden sein, nach ihm ausrichten. Diese Ausrichtung fehlt bisher vollkommen.
Und permanent nur hoch und weit ist nicht die optimale Lösung gegen einen sehr tief stehenden Gegner
Bisher habe ich MK immer nur sachlich kritisiert und Dinge von ihm hinterfragt, gestern habe ich während des Spiels vollkommen den Glauben an ihn verloren.
Ein vollkommen ideenloses Spiel gegen indisponierte Wob´ler in Unterzahl noch dazu. Was Wob in Halbzeit 1 abgeliefert hat, das war ja für einen objektiven Betrachter ein Witz.
In Halbzeit 2 war leider die Mannschaft in Überzahl ein Witz.
2 Dinge haben mich gestern am meisten gestört:
Erstens, dass wir ja im Grunde durch die Nominierung des Trainingsweltmeisters Clemi Walch offensiv immer mit 10 Mann spielen.
Aber er hat nunmal eine unglaubliche
Trainingsqualität, leider muss MK nun schon im 2. Spiel nacheinander diese Fehlplanung, in der Formation, als erstes auswechseln. Mich würde mal interessieren was Walch dazu qualifiziert in der Startformation zu stehen?!
Training und Spiel sind nunmal 2 verschiedene paar Schuhe.
Ich kann mich bei ihm Spieltag für Spieltag nur wiederholen:
Er hat in seiner FCK Zeit immer noch KEINE EINZIGE GELUNGENE OFFENSIVAKTION. Das ist ein Fakt!
Am meisten hat mich aufgeregt, dass wir in der 2. Halbzeit einfach weiter ganz stupide nach vorne gespielt haben auch weil taktisch keine Veränderung kam, welche auf unsere Überzahl reagiert hat.
So etwas könnte man von einem Fußballlehrer erwarten, das man auf so eine rote Karte direkt vor der Halbzeit reagiert.
Und wenn die Reaktion in der Vorgabe hoch und weit war, dann brauche ich dafür keine zwei 6er oder 6 Defensivspieler sondern eher nen weiteren zentralen Spieler in der Offensive.
Alles in Allem wird mir immer noch schlecht, wenn ich an diese Offenbarung meines FCK denke.
Wenn ich ein Spiel meines FCK anschaue und mich überkommt das Gefühl, dass es mir peinlich ist und ich mich schäme, wenn ich sehe was da verzapft wird, dann muss man beginnen Dinge oder Personen zu hinterfragen.
Dann muss man auch mal seine FCK Brille absetzen und das Gesehene objektiv bewerten.
Und die 7 Spiele bisher waren erschreckend und zu großen Teilen nicht bundesligatauglich.
Ich versuche das Positive herauszuziehen und sehe das Spiel von gestern als absoluten Tiefpunkt an, schlechter geht es nicht mehr. Das hoffe ich zumindest. Wobei wohl auch kein schlechterer Gegner mehr kommen wird als das Auslaufmodell von Magath gestern.....
In diesem Sinne:
Beten Lautern beten