
Finde es aber gut, dass er sich entschuldigt hat, denn trotz aller Rivaität und Antipathie gibt es einfach Dinge, von denen sich ein Verein distanzieren muss und das hat er getan!
Mit dem Heldentum ist das so eine Sache. Aber wenn auf jemand das Wort zutrifft, dann auf Liebrich, Kohlmeyer, Eckel u.v.m., und dazu Morlock, Posipal, Mai u.v.m., die die letzten Generationen gar nicht mehr kennen. Ihnen werden blasse geldgierige Idole (nicht verwechseln mit Idioten) eingeredet und jeder halbwegs flache Schuß als künstlerische Leistung verkauft.2007kaii hat geschrieben:
Fritz Walter , Ottmar Walter, Horst Eckel u.v.m
Ihr seit nicht nur lautrer helden nein ihr seit deutschlands Helden und jeder der ein bisschen Fussballsachverstand hat weiss das auch ...
![]()
Warum? Du siehst doch, was die "Entschuldigung" wert ist. Das wäre vor zwei oder drei Tagen nicht anders gewesen. Mal davon ab, glaube ich, einige hier von uns brauchen sowas doch auch. Denen ist Mainz halt doch nicht so egal, wie sie es immer hinstellen wollen. da schaukelt man sich halt gerne hoch, und beim nächsten Aufeinandertreffen gibt´s ´ne passende Antwort.BernddasBrot2 hat geschrieben:@scheissfcköln
er hätte umgehend, also sofort nach dem verlegten Spiel der Clowns aus der Deckung kommen müssen.
Die Entschuldigung hast du aber schon gelesen?Sigi-8 hat geschrieben:Warum sich Heidel erst jetzt entschuldigt? Vielleicht hat er es wie viele von uns gar nicht mitbekommen und es musste ihm erst zugetragen werden. ...
Schön knapp auf den Punkt gebracht, pfalzdeiwel. Danke.pfalzdeiwel hat geschrieben: Eine Entschuldigung ist eine Höflichkeit, die immer zu spät kommt.
Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Über seinen Schatten zu springen und es doch zu tun hat Respekt verdient.
Das da gleich wieder rumgemotzt wird ist absolut unverständlich.
klar, mach ich gerne !Ktown22 hat geschrieben:kann mir jetzt bitte mal einer erklären was mainz ist ??????
ganz wunderbar und, wie ich finde, eben doch sehr passend zum thema. es geht nämlich genau darum, dass dieses immer alltäglichere, wahnsinnig kindische wir-sind-die-harten-gehabe immer öfter umschlägt in handlungen, die nix mehr mitm betze und schon gar nicht mit dem erbe fritz walters zu tun haben.betzemethusalem hat geschrieben:Des muss jetzt mol raus ...
Das ist die Stadt, in der 2005 während eines Fußballspiels der 1. deutschen Bundesliga ein einheimischer Fan einen anderen gefragt hat, was eine "Mowache" sei.Ktown22 hat geschrieben:kann mir jetzt bitte mal einer erklären was mainz ist ??????
Bitte nochmal lesen: "Ich habe auf der Bank gesessen und mich geschämt"!!!!Sigi-8 hat geschrieben:@kepptn
ja, habe ich und ich habe sie ja auch für gut befunden.
Ich wollte denjenigen, die die Entschuldigung als für zu spät erachtet haben, nur schreiben, dass er von der Sache vielleicht erst spät erfahren hat. Und dass er sich also nach Kenntnisnahme sogar schnell entschuldigt hat!
Und hat es versäumt im laufenden Spiel den Schömbs umzugrätschen, sich das Mikro zu schnappen und eine Durchsage a la:hardy68 hat geschrieben:Bitte nochmal lesen: "Ich habe auf der Bank gesessen und mich geschämt"!!!!
Er hat das also direkt mitbekommen!
ich versteh' nur Depp.basdri hat geschrieben:[...]
Und hat es versäumt im laufenden Spiel den Schömbs umzugrätschen, sich das Mikro zu schnappen und eine Durchsage a la:
Ich als euer Oberdepp befehle euch Deppen sofort die dreckigen Schandmäuler zu halten und entschuldige mich bei allen Anwesenden Lautrer Musterknaben für das unsägliche Verhalten der depperten Deppen im Deppenblock.
zu machen.
Dickes Kompliment für deinen Beitrag mit hoher Qualität.betzemethusalem hat geschrieben:Des muss jetzt mol raus ...
... lange habe ich mir dieses "Geschreibe" rund um unsere Begegnungen gegen MZ angeschaut und teilweise nur noch mit dem Kopf geschüttelt.
Mir ist es schlichtweg egal was aus Mainz kommt, ob das Image des "Spaßvereins" jetzt engültig in der Öffentlichkeit weg ist, egal in welcher Liga die spielen oder welche "internationalen Erfolge"die erreichen.
Ich bin FCK-Anhänger seit über 40 Jahren. Deshalb interessiert mich nur mein Verein und seine sportliche Entwicklung. Und das schon immer mit Herzblut bevor überhaupt irgendein "Merchandiser" diesen Begriff einführte.
Über meine gesamte FCK-Zeit gab es immer sportliche und regionale Rivalitäten und jeder Verein schart nach einer gewissen Zeit "fußballferne sog. erlebnisorientierte "Deppen" (dieser Begriff ist kein Privileg für Menschen aus MZ) um sich.
Vielmehr sollte es für die Vielzahl der echten Fußballanhänger ein Anliegen sein dafür zu sorgen, dass das positive Image seines Vereind gefördert wird.
Vergangene Saison musste ich in Fft. erstmals nach Lakis vergebener Großchance ungeplant das Stadion verlassen, weil Sitzschalen von oben auf FCK-Fans geworfen wurden. In WOB wurde vom Oberrang auf FCK-Fans becherweise etwas Flüssiges runter gekippt.
Von wem aber? Ja von "FCK-Anhängern" auf FCK-Fans.
Soll heißen alle Vereine haben Probleme mit negativen Entwicklungen und größte Schwierigkeiten diese in den Griff zu bekommen.
Deshalb möchte ich über Entschuldigungen aus MZ, ob überhaupt, ob zum richtigen Zeitpunkt oder auch von wem auch immer, nicht diskutieren. Die Entschuldigung ist da und auch dort gibt es Anhänger des Vereins, die solche Ereignisse wie geschehen verabscheuen und sich glaubhaft distanzieren.
Mein Verein, mein Fußball und alle Sportfreunde stehen vor einer Entwicklung die böse enden kann.
Ich jedenfalls lass mir meinen Spaß als FCK-Anhänger nicht von "Randgruppen" egal welcher Coleur nicht versauen.
Darüber sollten FCK-Freunde mal nachdenken und gemeinsam dafür stehen, dass unser Verein positive Schlagzeilen macht.
Aggressives Spiel, Kampf und Leidenschaft auf den Rängen, aber alles im Rahmen sportlicher Rivalität, so sollte es sein.
... das musste mal raus und jetzt auf 3 Punkte bei Felix` Resterampe
Du bräuchtest eine neue Tastatur.Derkemer hat geschrieben:En Scheiß hat der sich geschämt! Der war früher schon ein Wi...... und isses heut noch. Genauso ein Depp wie die Idioten ide das gesungen ham.
Der einzige Unterschied is, dass er eine Funktion im "Geschäft" Bundeslig-Fußball hat und entweder selbst so clever is (unwahrscheinlich) oder zumindest irgendwelche Berater hat, die ihm empfohlen oder ernsteres haben, sich aus politischen Gründen zu entschuldigen!!! Feierabend! Keine Reuhe, keine aufrichtige Scham! Die können sich ihre Entschuldigung in ihren gecremten A.... stecken!!!
Was bleibt ist der blanke Neid, dass der Betze in seiner langen Tradition solch eine großartige Fußball-Legende wie Fritz Walter hervorgebracht hat, wärend der Depp netmal annährend sowas wie eine nennenswerte Vergangenheit besitzt. Und sobald der temporäere BuLi-Ausflug wieder beendet is, wird die Dauerkarte wieder gegen das Sky-Paket getauscht - allerdings laufen dann wieder die Spiele des großen FC Bayern