Peter Gedöns hat geschrieben:
Betze wäre gewesen, wenn er den abgegrätschten Mainzer damit in die Bande befördert hätte und der daraufhin wutentbrannt von Ehrmann aus der Bande gerissen worden wäre. Nach einem intensiven 4-Augen-Gespräch über die Beschädigung von Lautrer Eigentum hätte ihn Ehrmann dann dem heranstürmenden Tuchel ins Gesicht geschlagen und sich dann friedfertig auf die Bank gesetzt. Stark hätte das mit rot für den Mainzer und Tribünenverweis für Tuchel quittiert und Freistoß Lautern gepfiffen. DAS WÄRE BETZE!
Grandios, Peter. Danke für das "Wort zum Sonntag."
Nääää..ens fehlt noch.
Tuchel heult weiter rum..
Ub dann et ganze Stadion : Oioioioioioioioi auauauauau
Ach geil..mir geht dat net mehr ausm Kopp'.
Positiv: RSP, die Stimmung insbesondere nach dem Rückstand - dafür dies mal ein ganz dickes Lob an unseren capo, Tifferf und kouhema.
Sehr positiv: Kirch!!! Schon in BGM ganz stark und gestern auf der Position wieder, da könnte sich was hoffnungsvolles entwickeln.
Negativ: Pfiffe gegen RSP, teilweise noch das Spiel von Jessen.
Sehr negativ: die Mainzer Fans und das Geschreibsel eines gewissen wkv in diesem Forum. Dazu hat Tim Price wirklich treffend alles geschrieben- respekt!
saartan hat geschrieben:Sehr negativ: die Mainzer Fans und das Geschreibsel eines gewissen wkv in diesem Forum. Dazu hat Tim Price wirklich treffend alles geschrieben- respekt!
Unterste Schublade Deppen in einem Atemzug mit einem FCK Fan zu nennen.
Es kann hier jeder schreiben was er will auch Du und man entscheidet immernoch selbst ob man auf jemanden einsteigt oder nicht.
Auch Tim Price (oder auch ich selbst) schreiben manchmal scheisse, so what?
Zuletzt geändert von Steini am 18.09.2011, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
vorderpfalz1988 hat geschrieben:zum thema Kurz:
Hier, im Forum zumindest, höchst umstritten. Aber ich frage mich ständig wieso. Meistens wird er ja wegen seinen Ein-/Auswechslungen kritisiert....
was in der trainerarbeit jedoch viel wichtiger ist als das Wechselverhalten, ist doch dass ein trainer die mannschaft erreicht, auch wenn sie ganz unten war. auch hier wurde schon laut gebrüllt, der trainer hätte keine bindung mehr zur mannschaft.
Das ist hier doch gar nicht der Fall.
Da hast Du natürlich recht. Und genau deshalb bringt es nichts, hier aufeinander rumzuhacken. Die Auffassungen sind verschiedenst, einige fühlen sich angesprochen, obwohl andere gemeint waren.
Das dreht sich alles im Kreis.
Mir z.B. ging es zum Thema MK absolut nur um die taktischen Defizite.
So offensiv wie gestern (nach der Einwechslung von Kouemaha) habe wir diese Saison noch nicht gespielt. Gestren haben wir aber geführt.
Stell Dir nur mal vor, wir hätten -weil zu offensiv- noch die Führung verspielt...
Mannomann...
Ich halte von MK nach wie vor nichts und alles was ich verlange ist, dass man dies eben als meine Meinung akzeptiert, das tue ich auch mit anderen. Man kann sie auch kommentieren, das interessiert mich. Nur geht es leider hier bei vielen nicht ohne Beleidigungen.
Zuletzt geändert von Höllenschlange am 18.09.2011, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Das mit dem Text riesig schreiben ist schon ein guter Anfang, aber da fehlen noch multiple Ausrufezeichen und farbig markierte Abschnitte! Nicht dass der Text in der Masse untergeht!
mster hat geschrieben:Das mit dem Text riesig schreiben ist schon ein guter Anfang, aber da fehlen noch multiple Ausrufezeichen und farbig markierte Abschnitte! Nicht dass der Text in der Masse untergeht!
vorderpfalz1988 hat geschrieben:zum thema Kurz:
Hier, im Forum zumindest, höchst umstritten. Aber ich frage mich ständig wieso. Meistens wird er ja wegen seinen Ein-/Auswechslungen kritisiert....
was in der trainerarbeit jedoch viel wichtiger ist als das Wechselverhalten, ist doch dass ein trainer die mannschaft erreicht, auch wenn sie ganz unten war. auch hier wurde schon laut gebrüllt, der trainer hätte keine bindung mehr zur mannschaft.
Das ist hier doch gar nicht der Fall.
Mir z.B. ging es zum Thema MK absolut nur um die taktischen Defizite.
So offensiv wie gestern (nach der Einwechslung von Kouemaha) habe wir diese Saison noch nicht gespielt. Gestren haben wir aber geführt.
Stell Dir nur mal vor, wir hätten -weil zu offensiv- noch die Führung verspielt...
Mannomann...
Für deine taktische Auffassungsgabe kann aber Kurz auch nichts.
Shechter ging auf links, SuPa auf rechts und Tiffert ging die in Mitte.
Dorge als Spitze.
SuPa hat sehr viel nach hinten gearbeitet auf der rechten Seite.
Also von zu offensiv kann da nicht die Rede sein....
Bis auf paar Schüßchen aus 18 Metern hat Mainz nichts zustande gebracht.
Ausgerechnet gegen den DEPP kriegen wir endlich die Kurve. Welch eine Wohltat . Bleibt zu hoffen, daß die Mannschaft diesen Schwung jetzt mit in die nächsten Spiele nehmen kann.
Kämpferisch war das absolut klasse (endlich). Unsere Mannschaft hat gezeigt daß sie nicht willens ist, sich abschlachten zu lassen.
Irgendwie gönne ich es SuPa, daß er durch seine Aktion zum Ausgleich beigetragen hat, auch wenn es nicht "sein" Tor war. Eigentlich war es fast trotzdem seins. Der is ja gerannt wie ein wilder. Wenn er noch ein wenig seine Kopfbälle übt, dann wird das was.
In der ersten Phase das Spiels dachte ich, "meine güte was für ein Hühnerhaufen die Abwehr ist". Dieses gestochere und die Nervosität.
Nach dem Ausgleich jedoch war mir relativ klar, daß da noch ne Menge gehen würde.
Über den DEPPEN Anhang braucht man wohl keine Worte zu verlieren. Deren Verhalten ist selbstredend.
Ach übrigens: Leibe Verantwortlichen der FCK Technik. Bitte schaut doch in Zukunft mal in die Nordtribünen Halle, ob während der Übertragung der PK
auch der Ton angeschaltet ist. Viele wollen nämlich auch gerne das hören, was die Trainer zu sagen haben. Danke
Dr. House hat geschrieben:Erstmal SUUUPER, dass der erste 3er im Sack ist.
Kämpferisch ein sehr gute Leistung.
Aber noch ein Wort Su-Pa.
So was lächerliches habe ich von einem Aktiven des FCK noch nicht gesehen. Weil er wie immer beim Kopfball nicht hochspringt, verliert er das Kopfballduell gegen den Mainzer Verteidiger. Dieser köpft den Ball ins eigene Tor und Su-Pa lässt sich als Torschütze feiern. Aber nicht genug, er provoziert die eigen Fans, als hätte er den Ball aus 30 Meter in den Winkel geschossen. Lieder Richi mit deiner bisherigen Leistung hast du beim FCK und in der Bundesliga keine Berechtigung.
was ein käse.wäre su-paso da nicht gewesen und hochgesprungen ,hätte er den mainer depp nicht in bedrängnis gebracht und zum klären gezwungen.die flanke sonst wäre eine leichte beute für den mz torwart deep gewesen.
man kann es auch übertreiben.soll er nicht jubeln??? soll er weinen???
Zuletzt geändert von Parson am 18.09.2011, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Höllenschlange hat geschrieben:
Die Auffassungen sind verschiedenst, einige fühlen sich angesprochen, obwohl andere gemeint waren.
Das dreht sich alles im Kreis.
Ich halte von MK nach wie vor nichts und alles was ich verlange ist, dass man dies eben als meine Meinung akzeptiert, das tue ich auch mit anderen. Man kann sie auch kommentieren, das interessiert mich. Nur geht es leider hier bei vielen nicht ohne Beleidigungen.
Dr. House hat geschrieben:Erstmal SUUUPER, dass der erste 3er im Sack ist.
Kämpferisch ein sehr gute Leistung.
Aber noch ein Wort Su-Pa.
So was lächerliches habe ich von einem Aktiven des FCK noch nicht gesehen. Weil er wie immer beim Kopfball nicht hochspringt, verliert er das Kopfballduell gegen den Mainzer Verteidiger. Dieser köpft den Ball ins eigene Tor und Su-Pa lässt sich als Torschütze feiern. Aber nicht genug, er provoziert die eigen Fans, als hätte er den Ball aus 30 Meter in den Winkel geschossen. Lieder Richi mit deiner bisherigen Leistung hast du beim FCK und in der Bundesliga keine Berechtigung.
Je blöder der Text desto fetter und größer die Buchstaben! Für mich grenzt dieser Beitrag an Körperverletzung! Richie, falls du im Forum mitliest, geh weiter deinen Weg. Briegel wurde zu Beginn seiner Karriere auch verhöhnt.
Zuschauer die beim Verlesen der Mannschaftsaufstellung den eigenen Spieler auspfeifen. Schämt Euch !!!!!!!!!!!
Dies ist eines wahren Fan unwürdig.Ein R.Sukuta-Pasu ist im Moment wahrlich keine große Verstärkung,wenn er allerdings vom Trainer aufgestellt wird hat man ihn zu unterstützen.Er trägt unser Trikot und gehört somit zu unserer Familie!!!!
Und ich dachte man hätte aus der Vergangenheit im Fall S.Lakic was gelernt.
Man verehrt zu Recht Fritz Walter und ist Stolz solch einen Spieler in seinen Reihen gehabt zu haben.Beim Auspfeifen eigener Spieler tritt man mit den Füßen auf all das wofür er als Mensch eingestanden ist. Wen wir "alte Tugenden" von der FCK-Mannschaft einfordern so können wir sie bei uns selbst nicht außen vor lassen .
Zum Spiel...........
weiter so und jetzt nur nicht nachlassen.Jetzt gilt es mit der selben kämpferischen und hohen läuferischen Leistung in Wolfsburg dagegenzuhalten nicht aufzugeben an sich glauben.
Auch dort gilt das Motto:"Über den Kampf zum Spiel finden !"
Das gestrige Heimspiel müsste jeden Spieler aufgezeigt haben das der der will immer mehr erreicht als der der nur kann.
Man konnte auf der West spüren, dass die Mannschaft wolllte. Das war auch der Grund dafür, dass es nach dem 0:1 auf den Rängen wütenden Trotz und nicht die übliche Depression gab. Weiter so, West.
Jessen erneut sehr stark, wie schon in Gladbach, obwohl das dort unterging. Hinten präsent, aber da war er schon immer solide. Kommt aber auch nach vorne jetzt am Mann vorbei (!!). Wenn jetzt die Flanken noch besser werden... Vielleicht wird das noch eine Geschichte wie einst bei Altintop und Jendrisek. Schwacher Beginn, ausgepfiffen, abgeschrieben, dann die Wende, immer stärker werdend, schließlich Leistungsträger und beim Abschied vielbeweint. Ein Spieler, der sich entwickelt.
Womit wir bei SuPa wären. Die Pfiffe bei der Aufstellung mögen ja emotional verständlich sein, sind aber leider in jeder Hinsicht asozial. Es gibt seit jeher einen Komment auf dem Betze. Dazu gehört, dass man eigene Spieler nicht auspfeifft, zumindest nicht schon bei der Verlesung der Aufstellung. Dann ruft halt meinetwegen "Kurz raus", wenn ihr mit der Aufstellung nicht einverstanden seit und die Agressionn nicht halten könnt; der kann das ab. Aber einen eigenen, 21-jährigen Neuzugang vor seinem 3. Heimauftritt auszupfeiffen, das geht gar nicht. Der Junge hat sich menschlich nichts zuschulden kommen lassen. Nicht mal Skela oder Engelhard kurz vor dem Abstieg mussten sich das gefallen lassen. Der Junge kam nicht als hochbezahlter Messias, sondern von der Ersatzbank des Tabellenletzten. Die Pfiffe gestern waren irgendwie - Betze-unwürdig.
Ich muss auch sagen, dass es mir schwer auf den Keks geht, dass auch hier im Forum nach jeder kleinen Niederlagenserie diese maßlose Hetze gegen einzelne Spieler oder den Trainer losgeht. Bei unserer finanziellen Situation und dem entsprechenden Kader gehören Durstrecken dazu - wieder und wieder und wieder. Worin liegt der Sinn, jedesmal einen neuen Sündenbock ausrufen? Natürlich kann man hier Analyse betreiben und ja, SuPa war gestern verbessert, aber nicht wirklich gut und das kann man auch schreiben. Muss man ihn aber verbal hinrichten? UNSEREN Spieler? Schon bei Lakic war dies zu beobachten, bei Kurz damals dto und jetzt gerade wieder. Who's next? Wie gesagt, nichts gegen Kritik, die übe ich auch, aber diese Häme, dieser Haß gegen eigene Spieler oder den Trainer ist angesichts unserer Situation einfach nicht mehr nachvollziehbar. Leute, wenn Ihr Niederlagenserien, Abstiegskampf, Auswärtsklatschen und individuelle Fehler nicht mit Haltung ertragen könnt, dann ist der FCK in den nächsten Jahren definitiv das falsche Team für Euch. Egal, wie lange Ihr dabei seid.
Zum Spiel: Ich habe gestern einen kämpferischen Gewaltakt gesehen. Wir wollten mehr als die Mainzer und wie so oft in der Liga gab das den Ausschlag. Hinzu kam das Glück, dass uns diesmal überreich mit 3 Zufallstoren beschenkte. Spielerisch ging bei uns wieder wenig im Spiel nach vorn. So einen Kampfsieg, befeuert durch den Derbycharakter, das Flutlicht, die verunsicherten Mainzer und das Glück wird man aber nicht jede Woche wiederholen können. Wir müssen auch Alltagsspiele gewinnen. Da sehe ich uns noch nicht. Gegen Wolfsburg und den VfB rechne ich nicht auf basis der gestrigen Eindrücke wirklich mit Zählbarem, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Aber es gibt positive Ansätze. Shechter agil, reaktionsschnell und beweglich. Die Abwehr (bis auf Rodneis Ausrutscher) sicher, hervorzuheben Jessen (s.o.) und Amedick, der im Vergleich mit Abel auch bei Standards mehr Gefahr bringt. Kouemaha wirkte in den paar Minuten, die er hatte, gefährlich und kopfballstark. Tiffert war überall, der WOLLTE gewinnen. Unser Problem liegt aber nach wie vor im OM und auf den Außenbahnen, da kommt zu wenig. Es bleibt die vage Hoffnung auf Vermouth und Sahan.
Unter dem Strich war dies kein spielerischer Durchbruch und die Mannschaft hat auch nicht "ihr wahres Gesicht gezeigt". Vielmehr zeigte sich, dass auch eine nicht eingespielte, technisch limitierte Truppe in Heimspielen bestehen, ja sogar dominieren kann, wenn sie Fortune hat, kämpferisch an ihre Grenzen geht und jeder jedem hilft. Irgendwie sind wir immer noch in der Findungsphase, die Truppe ist erst bei 70 %, weil die Automatismen fehlen. So eine Gewaltaktion wie den Austausch der Offensive sollte man sich in den nächsten Jahren sparen.
MK wird weiter mit der Truppe arbeiten, hoffentlich in Ruhe. Ich traue mir momentan keine Prognose zu, was wir da von wem noch erwarten können. Noch habe ich die berechtigte Hoffnung, dass am Ende Freiburg, Augsburg und Mainz (ja, Mainz, die blutleere Truppe ist ohne Holtby und Schürrle nur die Hälfte wert) hinter uns stehen.
Wir sollten es unterlassen unseren eigenen Spieler, der unsere Farben trägt nach gerade mal 4 schlechten spielen, die er sicherlich gezeigt hat, systematisch zu mobben! Für mich war das gestern ok, der Einsatz hat gestimmt und er hat auch Zug zum Tor gehabt- bitte gibt ihm eine Chance, denn wir haben ihn schliesslich für einen langen Zeitraum verpflichtet.
@ steini: negativ bleibt negativ und natürlich muss so einer in einem Atemzug mit den Mainzern genannt werden.
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu dem geringen "Auswärtssupport" der Deppen
Dass nur 2000 Fans die 05er auf den Betzenberg begleiten, das sei schwer zu ändern, sagt Christian Heidel. „Irgendetwas hält die Massen bei uns davon ab, nach Kaiserslautern zu fahren“, erläuterte der 05-Manager gestern. Das Mainzer Publikum habe eine andere Struktur. „3000 oder 4000 Hardcorefans, die überall hinfahren, das haben wir nicht, noch nicht“, so Heidel. Das eher familiär geprägte 05-Publikum habe aber sicher keine Angst vor Randale. Denn zuletzt sei es beim Derby ja immer sehr friedlich zugegangen. Vielleicht liege es eher an der Parksituation am Betzenberg.
RFB hat geschrieben:
Vielleicht sollte sich mal die Mannschaft, ich meine sie ist sich ja der Lage der Dinge bewußt, einfach mal dazu aufraffen nicht großartig nachzudenken was ist und wäre und einfach auf den Rasen gehen und Fußball spielen, denn schlechter kann es eh' nicht mehr werden und zu verlieren haben wir eh' nichts. Es kann ja nur besser werden. Nur wenn ich viel denke und kein Fußball spiele, bzw. mich nicht auf den Fußball konzentriere, dann wird es nicht besser.
Darüber sollten sich mal vielleicht die Spieler in der Woche Gedanken machen um dann am kommenden Samstag wieder ein Fußball zu zeigen der dem FCK würdig ist. Und wenn's in die Hose geht, dann hat man mit Anstand und Würde verloren. Die Tugenden eines erfolgreichen FCKs waren nie Taktik oder System (auch wenn man es heute öfters integrieren muß), es waren immer Kampf und Leidenschaft über fast 90 Minuten.
Also Schädel frei machen und endlich Fußball spielen !!!
Und Fußball heißt auch den Ball nicht unbedingt in's Tor tragen zu müssen
Und genau so gewinnt man Spiele.
Das war gestern wieder Fußball wie man ihn sehen möchte.
Macht bitte so weiter, ihr seid auf dem richtigen Weg