Forum

Spielbericht: Bor. Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Was geht denn hier grad ab?

Es gibt über das Gladbachspiel mittlerweile gefühlte 100 Seiten, davon 85 Bullshit. Hier gab's in den letzten Tagen so viel OT (auch und vor allem von WKV :wink: ), da sind die Trainingseindrücke und Beobachtungen von der aktuellen Stimmung im und ums Team nach dem Spiel wirklich nicht allzu unpassend.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Sorry Großer, aber manchmal hast du den Knall nicht gehört.
Es gibt einen Nemec Thread, es gibt einen OWL-Plüsch Thread, es gibt einen Vor-Mz Thread, es gibt einen Kader und Aufstellungsthread, es gibt sogar einen Ehemaligen Thread, ... :jubel:
Hasta la Victoria - siempre!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

kk hat geschrieben:Was ging mit Koblenz?
Hellboy, ich hab nachgesehen. Meine Beiträge sind, bis auf heute, in diesem Thread alle rund um Gladbach oder die aktuelle Situation.

Ich nehme an, solche Beiträge wie oben sind dir lieber.

@MAc: Es handelt sich um EINEN Trainingsbesuch. Sollen wir diesen Besuch aufdröseln in 27 verschiedene Threads ? Mit Link ? Fortsetzung folgt HIER ---->

Das kann nicht dein Ernst sein.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@WKV: ich nehme an, du hast den Zwinkerer bemerkt. Ansonsten fand ich die Berichte vom Training interessant. Was soll mir da lieber sein? :?:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ach, lass gut sein. Ich stell mir hier gerade die Sinnfrage.....
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Hellboy hat geschrieben:Was geht denn hier grad ab?

...
So wie so mancher unserer Spieler am vergangenen Samstag in Gladbach keinen allzu guten Tag erwischte, so konzediere ich auch einem diabolischen Haxerl mal einen schlechten Tag. Zu anderen Aufplusterern sage ich lieber nichts.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Habe einen konstruktiven Vorschlag gemacht, und den zudem auch sachlich begründet. Ein isolierter Trainingseindruck macht nicht viel her, zusammengefasst in einem Thread, zumal bestückt mit Berichten aus den Blickwinkeln unterschiedlicher User von einer größeren Anzahl von Trainingsbesuchen schon eher.

Aufgeplustert soll ich mich haben. Aha, interessant. Dachte dafür wären andere zuständig. Ohohoh. Nun kriegt euch mal wieder ein. Zieht eure Schlipse ein, dann kann ich euch auch nicht drauf treten. Für Samstag ist für HPB, WKV und SF ein gemeinsames Straftraining angesetzt. :prost: Bei der Gelegenheit verrate ich euch dann auch, aus welchem Grund sich Gerry in eine andere Ecke verpisst hatte. :lol:


Rate ebenfalls unbedingt zur Umsicht, was die Trainerfrage angeht. Das zweite Bundesligajahr nach dem Aufstieg, zumal nach einem erfolgreichen ersten, ist oft schwieriger als vermutet. Von der allgemeinen Erwartungshaltung wird der 7.Tabellenplatz uns wie ein Klotz am Bein hängen, da er nicht nur bei den oberflächlich Betrachtenden, falsche Schlussfolgerungen verursacht.

Letzte Saison hatte ich beim überwiegenden Teil der Spieltage gebangt, ob wir überhaupt zumindest den Relegationsplatz schaffen würden. Das ist nicht vergessen.

Am vergangenen Samstag sah ich eine Lautrer Mannschaft, die wie in Trance spielte. Total fixiert darauf, die Abwehr stabil zu halten. Wie gehemmt, wenn es nach vorne gehen sollte. Als wären dafür keine Kapazitäten mehr frei, als wenn das in der taktischen Vorgabe kaum vorgesehen. Oder als wären die Spieler, die in Gladbach für den Transport nach vorne vorgesehen waren, von der Doppelaufgabe überfordert.

Sollte Kurz/Gorenzel erkennen, dass das Team insgesamt tatsächlich von den Vorgaben der neuen Spielphilosophie in ihrer Kreativität eingeschränkt ist bzw. in dem geforderten Ausmaß nicht nachzuvollziehen in der Lage ist, dann muss da schleunigst der Hebel angesetzt werden.

Was ist mit dem Anspiel in die Spitze? Nach dem 5.Spieltag hat man das Gefühl, als würden wir auf diesem Gebiet immer noch Vorbereitungsspielen beiwohnen. Dabei haben wir es doch gegen Augsburg gesehen, dass es da gangbare Wege gibt. Rodnei auf Kouemaha, der in den Strafraum auf Shechter. Kein unbedingt geniales Zuspiel, musste es auch nicht sein, denn wir konnten uns davon überzeugen, was unsere neue Sturmspitze so drauf hat. Und wenn er sowas drauf hat, dann kann man ihn auch auf anderen Wegen anspielen.

Bin mal gespannt, was wir da am Samstag geboten bekommen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Die Freiheit der Pfalz wird überall verteitig und ja Trainingseindrücke gehören nicht in den Spieltags teddy oder freddy oder wie auch immer.
nun gut ...
seit mir alle nicht böse aber Ihr schreibt gerade in der Vergangenheit. Gladbach iss rum ...Geschichte es ist vergangen ...
De Depp wartet.
Gladbach war Not gegen Elend. Naund? Heute ineressiert des kää Wutz.
Noch ebbes, die Trainingseindrücke müssen verblüffen wenn man die selben Spieler live in Gladbach sah... deren Kopfkino iss scheisse ...nix anderes sagte auch unser Trainer.

So isch losse es jetzt awwer. Sunnschd dabbt mer die Ferse aa noch in de virtuelle Bobbes. :D
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Satanische Ferse hat geschrieben:
Bin mal gespannt, was wir da am Samstag geboten bekommen.
Gonz äfach die ersde drei Dubbe. Do bin ich mer sicher unn da isch zugegebnermaßen mehr Ahnung honn wie Du :D
Ende der Diskusion.Aus die Maus
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

tim_price hat geschrieben:Playball sieht uns finanztechnisch nicht so weit weg von Mainz und Gladbach. Ohne jetzt da ganz genaue Zahlen zu kennen und Ahnung von Finanzen zu haben, sehe ich die beiden Vereine relativ weit von uns entfernt.
Absolut und vor allem Gladbach spielt da in einer anderen Liga, die hatten in den letzten 10 Jahren 1(!) Saison zweite Liga, nicht 4.
Dazu auch nennenswerte Spielerverkäufe mit Jansen, Marin und Insua (den sie vorher allerdings auch gekauft haben).
Und Mainz? Subotic, Bance, Schürrle sorgen dafür, dass auch die finanziell wesentlich besser dastehen dürften als der FCK.
Ansonsten kann ich mich diesen Beiträgen großteils anschließen, wenn ich auch einige Spieler anders einschätze, die öffnenden Bälle von Bilek zB halte ich für ein Gerücht...
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

die hat er gestern im Training aber gezeigt, wir waren auch recht erstaunt. Überhaupt hat er nicht den schlechtesten Eindruck hinterlassen, auch Micanski war gut unterwegs. Allerdings, und das muss ich leider zugeben, in Sachen Torgefährlichkeit stand er Suku in nichts nach.... :nachdenklich:
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Bei Gladbach hatte ich letzte Saison gelesen, daß sie im Falle eines Klassenerhaltes den Etat von 60 auf 70 Mios erhöhen wollen.
Heidel gab den Etat für das laufende Jahr mit 55 - 60 Mios an.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ja, aber das ist ja nicht der Spieleretat, oder ? Und darauf kommt es wohl an....

Aber ich sehe uns wohl auch nicht in den gleichen Höhen. Eigentlich sehe ich uns finanziell auf gar keinen Höhen.
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

dimi73 hat geschrieben:Bei Gladbach hatte ich letzte Saison gelesen, daß sie im Falle eines Klassenerhaltes den Etat von 60 auf 70 Mios erhöhen wollen.
Heidel gab den Etat für das laufende Jahr mit 55 - 60 Mios an.
Das ist aber der Gesamtetat, oder? :nachdenklich:

Hat jemand gerade ne Zahl parat, wie gross da unserer im Vergleich ca. ist?
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich glaube, mich an 13 Mio Spieleretat zu erinnern, aber der Gesamtetat will mir nicht einfallen, ich hab zwar etwas von 26 Mio Euro oder so in Erinnerung, aber das erscheint mir etwas niedrig im Vergleich zu den anderen, oder ?
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Satanischer, Du kriegst gleich 'nen Anruf. :wink:

Und um schön on-topic zu bleiben: Ja, wir haben in Gladbach zu wenige Chancen kreiert.

Zur Budgetierung sage ich hier an dieser Stelle lieber nichts, damit nicht M@c wieder um die Ecke geschossen kommt mit dem Hinweis, dass wir wohl den Schuss nicht gehört hätten.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Satanischer, Du kriegst gleich 'nen Anruf. :wink:

Und um schön on-topic zu bleiben: Ja, wir haben in Gladbach zu wenige Chancen kreiert..........
Wir haben in der gesamten bisherigen Saison zu wenig Chancen kreiert.
Und ob es am Samstag mit der bisherigen Spielweise mehr Chancen gibt?
Aber vielleicht platzt ja mal der Knoten und das "System" funktioniert auf einmal.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Schätze, dass es wieder eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen wird.....und einen Genickschlag für die Größenwahnsinnigen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Na wenigstens bin ich kein Heckenschütze, ich zeige fröhlich meine Farben. 8-)
Gladbach, um den Schluss zum Spielbericht zu wahren, spricht selbst von einem Etat von 70 Millionen €.
Der Jahresetat von aktuell rund 70 Millionen Euro ist jedes Jahr gedeckt. Borussia hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Gewinn von 402.719,79 Euro Euro abgeschlossen. Wie immer in den letzten Jahren hat die DFL Borussia auch für die Saison 2011/12 die Lizenz für die 1. und 2. Liga ohne Auflagen und Bedingungen erteilt.
http://www.borussia.de/de/fans-mitglied ... ml?print=1
Auf dem Club lasten allerdings knapp 80 Millionen Schulden, die über das Stadion und den Borussiapark kommen. Dieser allerdings, das ehemalige Gelände der englischen Rheinarmee, die Ayrshire Barracks North, wird auch noch anderweitig wirtschaftlich genutzt und ist auch durch private Investitionen von Vereinspräsident Rolf Königs und zum Beispiel dem ehemaligen allkauf Eigentümer Eugen Viehof finanziert, zudem gibt es eine Bürgschaft des Landes NRW.
Borussia spielt in einer ganz anderen Klasse als der FCK, denn der Spieleretat betrug in der Fast-Abstiegssaison 27 Millionen € und sollte im Falle des Abstiegs auf 13 bis 17 Millionen sinken was ungefähr das Level des FCK Etats ist.
Hasta la Victoria - siempre!
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

@ WKV
Unser Etat liegt, laut einer Aussage von Kuntz, bei etwa 45 Mios.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Oha...und davon nur 15 für die erste Mannschaft ?
Es Walters ihr Fritz
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2010, 13:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saulheim

Beitrag von Es Walters ihr Fritz »

Das liegt daran, das unser Marketingguru im Vorstand 2 Controller braucht, da er ja von Finanzen keine Ahnung hat
"lieber zeh Schobbe Riesling wie äh Glas Brause Brieeeh"
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Es tut ganz gut, sich ab und zu die finanzierllen Möglichkeiten der Konkurrenz (hier Gladbach) zu Gemüte zu führen. Aussagen wie "mit diesem Kader muss Kurz die Klasse halten" relativieren sich dann etwas. Und es verdeutlicht auch, warum wir Wundertüten und Langzeitverletzte kaufen mpüssen, wo andere Leute holen, die direkt da sind.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

salamander hat geschrieben:Und es verdeutlicht auch, warum wir Wundertüten und Langzeitverletzte kaufen mpüssen, wo andere Leute holen, die direkt da sind.
Tut es grundsätzlich schon, nur ist die Frage, wieso wir in den letzten beiden Sommertransferperioden immerhin schlappe 8 Mios für Spieler ausgaben, von denen bestenfalls Jessen als Leistungsträger angesehen werden kann.
Das die Leihmodelle im Erfolgsfall weh tun, siehe bei uns Moravek und Sam, bei Nürnberg zB Ekici und Schieber ist ja auch unstrittig, allerdings auch, dass das eine gute Möglichkeit ist, sich junge, leistungsstarke Spieler für 1 oder 2 Jahre fest zu sichern. Von daher verstehe ich die prinzipielle Abkehr davon nicht so ganz.
Ja, wir haben sehr begrenzte finanzielle Mittel, aber nein, wir gehen nicht besonders geschickt mit ihnen um...
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

basdri hat geschrieben:Ja, wir haben sehr begrenzte finanzielle Mittel, aber nein, wir gehen nicht besonders geschickt mit ihnen um...
So ist es richtig, und das geht so, seit keiner mehr, wie der gute Bruder Johannes, den Daumen auf das Portemonnaie hält und der Herr Professor dem Stefan jeden Willen tut, weil er so gerne in den VIP-Lounges der Bundesliga strahlt.

Darüber brauchen wir nicht mehr zu diskutieren, denn das haben wir schon öfters durchgekaut und die "Sancto-Subito"-Fraktion hat solange gejubelt, bis die kritischen Stimmen verstummt sind. Leider ist es so, wie meistens in Wirtschaft und Sport, der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht.
Selbst bei einem drittklassigen Buchhalter als Nachlassverwalter eines schweitzer Bankrotteurs hat es bis zum Rand der dritten Liga gedauert, bis man auf den Trichter kam.
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten