scheiss fc köln hat geschrieben:
Na, Leute die der Mannschaft sowie dem Trainer die Tauglichkeit aberkennen, suchen halt bei jeder sich bietenden Gelegenheit nach Aufhängern. Sei es noch so belanglos. Ist ja auch wirklich ein Ding der Unmöglichkeit, wenn der Trainer des FCK beim Großteil der anderen Bundesligamannschaften eine im Gegensatz zum Kader des FCK erhöhte sportliche Qualität ausgemacht hat.
Ach, ich gehöre nun wirklich nicht zu denen die das tun. Und schon gar nicht bei der Mannschaft. Beim Trainer bin ich mir da nicht mehr so ganz sicher wie zuvor. Trotzdem nehme ich für mich in Anspruch, dass mich dieses Qualitäts-Gesülze ordentlich nervt.
Da geht es u.a. auch um die Aussendarstellung des Vereins, und die hat einfach was Devotes wenn man immer (und mit den selben Worten) die "Waaahnsinns"-Qualität des Gegeners lobt, statt auch mal die eigenen Fähigkeiten in den Vordergrund zu stellen...
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher. (Bert Brecht)
Mac41 hat geschrieben:Ivo ist Geschichte, der zweite Teil das Interviews, der über den Link aufgerufen werden kann, ist viel interessanter, da er sich mit den aktuellen Spielern, der Philosophie und dem System beschäftigt.
lucien favre hat geschrieben:Es wird aber ganz schwer, Lautern ist ein extrem unangenehmer Gegner, sie stehen sehr kompakt.
Ha, der Trainer vom Gegner traut uns mehr zu als so manch ein FCK-Anhänger... Oder ist das auch die ganz devote Bückhaltung?
Glaubt ihr nicht trotzdem daran, dass Marco Kurz das team dahingehend einstellt gewinnen zu wollen? Welche anderen abgedroschenen Phrasen wollt ihr denn hören?
Yogi hat geschrieben:was mir NIE gefällt ist der SATZ :
wir wollen Versuchen Spielsituationen spielerisch zu lösen....
da könnt ich k*****
zumindest in der Abwehr ist sowas fatal/ solange du keine Weltklasse Spieler hinten drin hast (wie ein Lahm zb).
in der Abwehr heißt es erstmal KONSQUENT dazwischen gehen und dann kann man mal versuchen zu spielen.
Aus dem Grund war ich auch ein Riesenfan von unserem Schönheim....
**Ironie***
tja, wie hat es otto damals gemacht? zwei manndecker und nen libero. Der soll die jungs das spielen lassen was sie können. Werner liebrich bemerkte mal zu einer spielerleistung des akteurs marcel reif "Bei uns donze mer kä walzer"
PS: Lahm weltklasse? Dann würde er in england oder spanien spielen aber das kind würde dort wie ballack nur ein mitläufer sein. Den unterschied kannste demnächst sehen wenn international gepfiffen wird und die bazis ihre grenzen in der CL finden!
lucien favre hat geschrieben:Es wird aber ganz schwer, Lautern ist ein extrem unangenehmer Gegner, sie stehen sehr kompakt.
Ha, der Trainer vom Gegner traut uns mehr zu als so manch ein FCK-Anhänger... Oder ist das auch die ganz devote Bückhaltung?
Glaubt ihr nicht trotzdem daran, dass Marco Kurz das team dahingehend einstellt gewinnen zu wollen? Welche anderen abgedroschenen Phrasen wollt ihr denn hören?
er weiss auch, dass wir mit nur 1 stürmer spielen.... die überraschung gelingt MK heute leider nicht
scheiss fc köln hat geschrieben:
Ha, der Trainer vom Gegner traut uns mehr zu als so manch ein FCK-Anhänger... Oder ist das auch die ganz devote Bückhaltung?
Glaubt ihr nicht trotzdem daran, dass Marco Kurz das team dahingehend einstellt gewinnen zu wollen? Welche anderen abgedroschenen Phrasen wollt ihr denn hören?
er weiss auch, dass wir mit nur 1 stürmer spielen.... die überraschung gelingt MK heute leider nicht
ich wette wir spielen heute nicht nur mit einem Stürmer
ich hoffe dass MK heute mal zumindest für die letzten 20min nen Jungen aus der eigenen Jungend bringt und bin ausserdem auf Gil gespannt... wer weiß, vllt kommt der Wechsel sogar schon vor der 85. Minute...
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
herrschwarz hat geschrieben:Ich finde es ja erstaunlich, wie sich die Leute hier immer über die Standardsätze (Gegner hat Qualität etc.) aufregen. Wer nimmt diese Phrasen denn ernst? Und was soll er denn sagen: "Gegen diese Gurkentruppe ist die Sache schon zur Halbzeit gelaufen, die Gladbacher können froh sein, wenn sie auch nur einen Ball bekommen und keine zweistellige Packung bekommen" oder so? Wäre auch nicht grade die schlaueste Variante, oder?
Siehste, so gehts schon los. Wir nehmen also diese Standardsätze von Kurz nicht ernst. Was machen den die Spieler im Training und wärend der Vorbereitung auf ein Spiel, wenn er dort auch solche Phrasen loslässt?
Auch nicht ernst nehmen? Dann aber gute Nacht!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:
Siehste, so gehts schon los. Wir nehmen also diese Standardsätze von Kurz nicht ernst. Was machen den die Spieler im Training und wärend der Vorbereitung auf ein Spiel, wenn er dort auch solche Phrasen loslässt?
Auch nicht ernst nehmen? Dann aber gute Nacht!
Ja, wenn Marco Kurz auf die Mannschaft so einredet, wie er das mit´nem dahergelaufenen "Interviewer" macht, fange ich auch an mir Sorgen zu machen.
Zieh doch endlich mal die rosarote Kurz-Brille ab. Das ist ja fast nicht mehr zum Aushalten wie Du für den Trainer Stellung beziehst. Das Gewäsch von Kurz geht einem mittlerweile tierisch auf den Sack. Mich würde auch mal freuen wenn er nicht die unheimliche Qualität des Gegners lobt sondern die unheimliche Qualität unserer Mannschaft.Und wenn Du ausgemacht hast das Kurz erkannt hat das unser Kader Qualitativ schlechter ist als der aller anderen Bundesligisten, dann muß ich Dir leider sagen dann hat Kurz im Vorfeld der Neuverpflichtungen seine Hausaufgaben nicht gemacht. Ehre wem Ehre gebührt, aber Kritik ist erlaubt wo sie angebracht und berechtigt ist.
Leider bist Du auf alle Medienspielchen reingefallen. Du erwartest wohl authentische Aussagen gegenüber sensationsgeilen Sportjournalisten. Haha.
Kurz macht das genau richtig. Haut irgendwelche lahmen Phrasen in die Notizblöcke und Diktiergeräte raus.
Wenn Du glaubst, dass er das gleiche der Mannschaft weitergibt, dann bist Du für Deine Naivität fast zu beneiden. Irgendwie süß.
Leider bist Du auf alle Medienspielchen reingefallen. Du erwartest wohl authentische Aussagen gegenüber sensationsgeilen Sportjournalisten. Haha.
Kurz macht das genau richtig. Haut irgendwelche lahmen Phrasen in die Notizblöcke und Diktiergeräte raus.
Wenn Du glaubst, dass er das gleiche der Mannschaft weitergibt, dann bist Du für eine Naivität fast zu beneiden. Irgendwie süß.
Ich freue mich für Dich das Du das alles so schön verstanden hast. Sowas versteht man halt nur wenn man so tickt wie Kurz. Glücklicherweise ist das bei mir nicht so und ich habe meinen gesunden Menschenverstand behalten und vor allem eine eigene Meinung und muß keinem Nacheifern. Ich würde mir an Deiner Stelle mal wirklich Gedanken machen wer von uns Beiden der Naive ist, denn ich bin`s nicht.
Du bist ein Fähnchen im Wind. Du hast hier rumgepoltert, dann lief es schliesslich doch alles auf ein sehr gutes Ende zu. Dann hast du irgendwas von Geduld gesabbert und jetzt ist dir wieder die Sicherung durchgeknallt. Auch mit meiner "Brille" auf kann ich dich nicht ernstnehmen. Klar ist Kritik angesagt - nur die von dir und anderen Konsorten interessiert mich nicht. Also, leg´dich wieder hin...
scheiss fc köln hat geschrieben:
Na, Leute die der Mannschaft sowie dem Trainer die Tauglichkeit aberkennen, suchen halt bei jeder sich bietenden Gelegenheit nach Aufhängern. Sei es noch so belanglos. Ist ja auch wirklich ein Ding der Unmöglichkeit, wenn der Trainer des FCK beim Großteil der anderen Bundesligamannschaften eine im Gegensatz zum Kader des FCK erhöhte sportliche Qualität ausgemacht hat.
Ach, ich gehöre nun wirklich nicht zu denen die das tun. Und schon gar nicht bei der Mannschaft. Beim Trainer bin ich mir da nicht mehr so ganz sicher wie zuvor. Trotzdem nehme ich für mich in Anspruch, dass mich dieses Qualitäts-Gesülze ordentlich nervt.
Da geht es u.a. auch um die Aussendarstellung des Vereins, und die hat einfach was Devotes wenn man immer (und mit den selben Worten) die "Waaahnsinns"-Qualität des Gegeners lobt, statt auch mal die eigenen Fähigkeiten in den Vordergrund zu stellen...
Kurz kackt sich vor jedem Gegner in die Hose und er erkennt selbst, dass er keine Ahnung hat. Mit solch einem stetigen wiederholdenen "Qualitätsgelaber" über den Gegner baut man vor und hat bei Niederlagen schöne Alibis. Selten so einen Schwätzer gesehen.
Du bist ein Fähnchen im Wind. Du hast hier rumgepoltert, dann lief es schliesslich doch alles auf ein sehr gutes Ende zu. Dann hast du irgendwas von Geduld gesabbert und jetzt ist dir wieder die Sicherung durchgeknallt. Auch mit meiner "Brille" auf kann ich dich nicht ernstnehmen. Klar ist Kritik angesagt - nur die von dir und anderen Konsorten interessiert mich nicht. Also, leg´dich wieder hin...
Miir ist auch zu viel Hysterie im Umfeld. Wir sollten den Trainer einfach in Ruhe weiterarbeiten lassen. Das explosive Umfeld des FCK ist nur noch kontraproduktiv.
Dass es eine Gratwanderung zwischen Entschuldung und Kaderverbesserung wird, haben einige schon vergessen. Freiburg hat eine ganz andere Vorgeschichte.
RedPumarius hat geschrieben:Wenn man verkauft, muss man auch adäquaten Ersatz holen!!! Freiburg hat C. auch nicht ziehen lassen!
Unglaublich unser FCK!
Ist die Ablöse von Ilicevic überhaupt in die Kasse "Transfergeld" geflossen, oder in eine ander Baustelle???
Vielleicht für den neuen Kuntz Vertrag? Die (Lautrer) Spatzen des stets recht gut informierten Golfclubs Barbarossa reden von €30.000 mehr im Monat für SK, netto wohlgemerkt. Herr Rombach zeigte sich scheinbar sehr großzügig und dankbar während der Verhandlungen hinsichtlich der Forderung von SK.
SEAN hat geschrieben:
Ist die Ablöse von Ilicevic überhaupt in die Kasse "Transfergeld" geflossen, oder in eine ander Baustelle???
Vielleicht für den neuen Kuntz Vertrag? Die (Lautrer) Spatzen des stets recht gut informierten Golfclubs Barbarossa reden von €30.000 mehr im Monat für SK, netto wohlgemerkt. Herr Rombach zeigte sich scheinbar sehr großzügig und dankbar während der Verhandlungen hinsichtlich der Forderung von SK.
was soll sowas? was willst du mit dem beitrag bezwecken?
gibt es irgendeinen grund, einem erfolgreichen manager nicht gut zu bezahlen.
abstieg verhindert, aufstieg, klassenerhalt!!!
so sieht es aus junge!
die neider warten an allen ecken. nie ins stolpern geraten, dann wird
draufgeschlagen.
Seit1969 hat geschrieben:
Vielleicht für den neuen Kuntz Vertrag? Die (Lautrer) Spatzen des stets recht gut informierten Golfclubs Barbarossa reden von €30.000 mehr im Monat für SK, netto wohlgemerkt. Herr Rombach zeigte sich scheinbar sehr großzügig und dankbar während der Verhandlungen hinsichtlich der Forderung von SK.
was soll sowas? was willst du mit dem beitrag bezwecken?
gibt es irgendeinen grund, einem erfolgreichen manager nicht gut zu bezahlen.
abstieg verhindert, aufstieg, klassenerhalt!!!
so sieht es aus junge!
die neider warten an allen ecken. nie ins stolpern geraten, dann wird
draufgeschlagen.
zudem bezweifel ich dein gewäsch.
Es gibt keinen Grund einen erfolgreichen Manager nicht gut zu bezahlen. Mit Bonuszahlungen für die messbar erbrachte Leistung zusätzlich zu seinem Fixum. Dies hat auch nichts mit Neid zu tun und zeigt die Wertschätzung für die geleistete Arbeit des Managers.
Es gibt keinen Grund einen erfolgreichen Manager nicht gut zu bezahlen. Mit Bonuszahlungen für die messbar erbrachte Leistung zusätzlich zu seinem Fixum. Dies hat auch nichts mit Neid zu tun und zeigt die Wertschätzung für die geleistete Arbeit des Managers...
Genau das haben wir gestern abend bei einem Kaiserslauterer Italiener thematisiert - zusammen mit einem hochrangigen Angestellten des Vereins.
Außerdem, lieber Ex-Golfpartner von Andy Brehme, weiß der User aus dem Westerwald wohl nicht, dass beispielsweise grad gestern noch aktuelle FCK-Lizenzspieler auf dem Gelände des GC Barbarossa spielten...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Seit1969 hat geschrieben:
Es gibt keinen Grund einen erfolgreichen Manager nicht gut zu bezahlen. Mit Bonuszahlungen für die messbar erbrachte Leistung zusätzlich zu seinem Fixum. Dies hat auch nichts mit Neid zu tun und zeigt die Wertschätzung für die geleistete Arbeit des Managers...
Genau das haben wir gestern abend bei einem Kaiserslauterer Italiener thematisiert - zusammen mit einem hochrangigen Angestellten des Vereins.
Außerdem, lieber Ex-Golfpartner von Andy Brehme, weiß der User aus dem Westerwald wohl nicht, dass beispielsweise grad gestern noch aktuelle FCK-Lizenzspieler auf dem Gelände des GC Barbarossa spielten...
Montags ist dies eigentlich recht oft der Fall. Die einen spielen auf dem Platz und fahren im FCK lackierten Golfcar, die anderen graben die Driving Range um.
Hoffentlich hat das Essen geschmeckt, die Unterhaltung war informativ und machte Freude.