scheiss fc köln hat geschrieben:Auch sehr empfehlenswert: Klaus Theweleit "Tor zur Welt - Fussball als Realitätsmodell"
i]
Also in diesem Buch hat der user "indiansummer" definitiv zu viel gelesen, manch anderem Taktikwurschtler würde es aber mal ganz gut tun. Das Buch setzt sich ein bisschen ab von den anderen Fussballbüchern. Manchmal etwas weit hergeholt (die Beckhamszene, die zum Einwurf führte...), aber interessant.
Sonst sind die Fussballbücher leider sehr pottlastig und Biermann finde ich auf Dauer auch zu aufgesetzt ehrlich und auf Dauer wiederholend. Dann lieber nur den Sportteil der Süddeutschen, da sind genauso viele schöne Geschichten drin.
Und DieterBohlen-Hörbuch ist sehr sehr lustig.
Hab dieses Jahr(außer Simons Cat

) noch kein Buch richtig gelesen. Bisschen Wiglaf Droste Kurzgeschichten, ein paar Kinderbücher und ein bisschen "American Psycho".
Gerne lese ich Don de Lillo oder Christian Kracht.
Aber sehr interessanter thread, schön zu lesen. Nochmals Kompliment für die Idee wkv (werkenntwestkurvenveteran.de).