
mein Problem : ich kann die Stimme nicht ab. Wenn ich die höre stelle ich mir die Visage dazu vor.......und bin bedientPeter Gedöns hat geschrieben:Stichpunkt Hörbücher: Dieter Bohlen, "Nichts als die Wahrheit". Sollte man gehört haben, man versteht dann, wie Bohlen funktioniert und sein Geld macht.
Ich hörs mir grad wieder an. Weltklasse.grasnarbe hat geschrieben: mein Problem : ich kann die Stimme nicht ab. Wenn ich die höre stelle ich mir die Visage dazu vor.......und bin bedient
So gehts mir mit Musik. Ne CD muss wirklich was können um als solche gekauft zu werden, hat aber auch organisatorische und räumliche Gründe. Bei Büchern bin ich da immernoch skeptisch. Wobei das neue Kindle ja einiges kann, mal sehen...Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Mittlerweile bin ich beim IPad als Medium gekommen, via Kindle oder Perfect Reader. Nur Bücher , die ich unbedingt gebunden im Regal stehen haben möchte, kaufe ich noch....
Per Bankeinzug aus Gerechnet. Aber Ghostwriter war Ali Bi.Westkurvenveteran hat geschrieben:Unterwegs im Namen der roten Teufel, Autor ist mir entfallen....
Hey, mich gibts auch noch! ^^FCK58 hat geschrieben:Wobei ich für das Messer wetzen durchaus Verständnis habe. Ihr Kulturbanausen![]()
Ich schmökere gerade in einer Gedichtsammlung von Heinrich Heine, dem letzten, großen Romantiker Deutschlands. ...
Also in diesem Buch hat der user "indiansummer" definitiv zu viel gelesen, manch anderem Taktikwurschtler würde es aber mal ganz gut tun. Das Buch setzt sich ein bisschen ab von den anderen Fussballbüchern. Manchmal etwas weit hergeholt (die Beckhamszene, die zum Einwurf führte...), aber interessant.scheiss fc köln hat geschrieben:Auch sehr empfehlenswert: Klaus Theweleit "Tor zur Welt - Fussball als Realitätsmodell"
i]
Dann schreib halt auch mal einen Gedichtband. Wenn du schon unbedingt gelesen werden willst.kepptn hat geschrieben:Hey, mich gibts auch noch! ^^FCK58 hat geschrieben:Wobei ich für das Messer wetzen durchaus Verständnis habe. Ihr Kulturbanausen![]()
Ich schmökere gerade in einer Gedichtsammlung von Heinrich Heine, dem letzten, großen Romantiker Deutschlands. ...