Mir ist noch ganz übel! Gegen die Bayern verlieren ist wirklich keine Schande, aber die Art und Weise schon. Genauso wie schon die letzten Spiele: Leidenschaftslos, planlos, mutlos. Besonder traurig vor heimischer Kulisse.
Ohne eine oder merere bestimmte Personen dafür verantwortlich zu machen, muss man sagen, dass es so nicht weiter gehen darf. Es fehlt vor allem Biss und der (sichtbare) Wille. Nach vorne geht nichts - die Abwehr steht neben sich - 100% Ballverlust im Mittelfeld. Hoffentlich findet MK die richtigen Mittel. Das wird eine schwere Zeit in den nächsten Wochen!
schmo hat geschrieben:und gerade weil es die bayern sind und man nicht wirklich damit rechnet das man gewinnt, sollte man nicht zuhause so defensiv aufstellen und bisschen mutiger an die sache gehen!
DANKE !!!
Rodnei 3 gegentore verschuldet bisher...
dazu sage ich nur 0:1 Gagelmann 0:2 Gagelmann...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Das war für die Bayern ein echtes auslaufen nach dem Spiel in Zürich. Der FCK leider mutlos; ideenlos ; konzetplos und kraftlos. Mit diesem Schablonenfußball kannst du keinen Blumentopf gewinnen. Offensichtlich fehlt es an der Qualität. Aber so kann man sich nicht abschießen lassen. Ehrlich Leute , da spielt ja jeder noch so kleine Dorfverein engagierter wie die Jungens auf dem Betze. Wie kann man die Fans mit einer derartigen Spielweise nur so quälen !!! Mit dem Trainer geht es steil bergab.Bis zum letzten Platz ist ja nicht mehr weit. Wenn sich nicht Grundsätzliches ändert, gibt es in Gladbach die nächste Abfuhr.
1. FC Kaiserslautern---FC Bayern München 0:3 (0:1)
1. FC Kaiserslautern: Trapp, Dick, Rodnei, Amedick, Jessen, Petsos (ab 87. Orban), Walch (ab 62. Sukuta-Pasu), Tiffert, de Wit (ab 56. Fortounis), Ilicevic, Shechter Trainer: Marco Kurz
FC Bayern München: Neuer, Boateng, van Buyten, Badstuber, Lahm, Tymoshchuk, Schweinsteiger (ab 88. Kroos), Alaba (ab 83. Luiz Gustavo), Thomas Müller, Ribery, Gomez (ab 85. Petersen) Trainer: Josef “Jupp“ Heynckes
Briegel-Fan hat geschrieben:O.k. Die Fck-Brille bitte mal abgezogen: waren die Elfer korrekt?
Höllenschlange hat geschrieben:
schmo hat geschrieben:und gerade weil es die bayern sind und man nicht wirklich damit rechnet das man gewinnt, sollte man nicht zuhause so defensiv aufstellen und bisschen mutiger an die sache gehen!
Höllenschlange hat geschrieben:0:1 Gagelmann 0:2 Gagelmann...
Ach Quatsch, die kannst du beide genau so geben. Und warum? Weil es nun mal Rodneis Spiel ist, in jede Situation vollkommen übermotiviert reinzugehen. Das macht den Bub so verdammt liebenswert, aber das lässt ihn eben immer wieder saudämliche, extrem unnötige Gegentreffer verschulden. Ja, ich liebe es, wenn er voll motiviert einsteigt. Aber ich hasse es, wenn mein Verein dadurch Nachteile hat. Und deshalb muss ich ihn nicht mehr auf dem Platz sehen. Irgendwann ist es eben auch mal wieder gut. Egal, wie weh es tut, einen geliebten Spieler abzusägen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Dieses Spiel war bis jetzt wie jedes spiel in dieser saison enttäuschend. Die Abwehr scheiße das Mittelfeld scheiße und Schechter kann nicht viel machen wenn er allein (besonders gegen Bayern) vorne steht. Lieber Herr Kurz 2 Spitzen währen mal ein Anfang. Rodnei auf die Bank Petsos raus und BITTE mehr Mut. Das war ein Heimspiel, auch wenns gegen Bayern ging da muss man mit Mut aufspielen. Liebe West ihr seit zwar unser stolz aber lasst die Spieler auch mal ihre Fehler spüren bei einem Stand von 0:3 gegen Bayern darf man auch mal pfeifen besonders in der 75. Minute. Wenn es so weiter geht sehen wir in der nächsten Saison Montagsspiele.
An die Fragesteller eben, was M.K. gesagt hat. Wörtlich bekomme ich es wirklich nicht mehr hin. Es war das "Der Gegner hat eine tolle Qualität" hat und das alles. Das sie alles probiert hätten und so. Ich habe das heute im allgemeinen leider nicht beobachten können, das hatte was von einer Phrase und wirkte schwer austauschbar.