Puh, das war großteils harte Kost heute..
..Aber hört doch auf, ständig jemanden zu entlassen. Meine Güte..
Was jetzt bei allen drei Spielen zu sehen war, war dass keine wirkliche Bindung zwischen Abwehr, Mittelfeld und Sturm zu sehen ist. Wir regen uns alle völlig zurecht drüber auf, wenn Rodnei/Amedick/Abel/Dick/Jessen den Ball nach dem vierten mal Querschieben dem Gegner in den Fuß spielen, aber die Jungs sind halt verdammt nochmal auch nicht für den Spielaufbau zuständig, das Mittelfeld ist im Moment einfach nicht präsent!
Weder nach vorne noch nach hinten klappt es dort im Moment.. Und wisst ihr was, ich wünsche mir im Moment einen Knochenhacker wie unseren Bilek. Der weiß wenigstens, wie er die 6 zu spielen hat, haut mal dazwischen und schiebt den Ball dann weiter. So what, unsere filigranen Petsos, Kirch und Tiffert kriegen den Ball momentan auch net gewinnbringend weiter, wenn sie denn überhaupt vorher mal dazwischengehauen haben.. Was aber mitunder auch damit zusammenhängen kann, dass sie zum einen nicht wirklich abgesichert werden, zum anderen mit so viel Defensivarbeit belegt sind, dass im entscheidenden Moment die Konzentration/Frische fehlt.
Wir sind im Abstiegskampf seit dem 1. Spieltag, da brauchen wir neben unseren extrem offensiven Außen-Mittelfeldspielern (die ohnehin schon permanent unsere limitierten Außenverteidiger im Stich lassen) net noch lauter Schönspieler in der Mitte...!
Bevor er jetzt zum x-ten mal hier gefeuert wurde, mal noch ein Einwurf: meint ihr nicht, dass wenn unser Trainer 3 Positionen in der Startelf wechselt und das System sehr wohl(!!) auf das von vielen (u.a. von mir) geforderte 4-4-2 umstellt (in HZ1), dass er genauso unzufrieden ist wie wir und sein Team halt einfach noch nicht gefunden hat?
Und alle Umstellungen waren nachvollziehbar:
1. Abel - hat sein Stellungsspiel vermissen lassen und musste so viel zu oft in 1:1 Situationen, in denen er durch seine Steifheit immer wieder ganz alt ausgesehen hat. Ein Abel ohne Stellungsspiel ist ein Hütchen! Sehr wohl berechtigt, dass Amedick seine Chance erhalten hat, und in einigen Situationen von heute hätte Abel in der derzeitigen Form schlechter ausgesehen oder Elfmeter verursacht..
2. Petsos - Kirch: Petsos hat ganz schwach gespielt, einem 19-jährigen ist das nicht übel zu nehmen, aber man muss ihm auch mal ne Pause geben. Von Kirch hat sich MK sicherlich durch seine Erfahrung mehr Ruhe und Sicherheit erhofft. Erwartung nicht erfüllt..
3. Sahan - Fortounis: Sahan war grottig, also kriegt der Junge ne Chance der ganz offensichtlich gute Länderspiele abgeliefert hat. Hat auch ein paar Lichtblicke gezeigt, allerdings taktisch was die Defensivarbeit angeht genauso "gefährlich" unterwegs wie Sahan.
4. Die Systemänderung, dass Sukuta-Pasu als zweite Spitze neben Shechter spielt, war auch nachvollziehbar, weil ziemlich klar wurde, dass Itay doppelt wertvoll ist, wenn er nicht ganz alleine da rumrennt. Dass da nicht Kouemaha von Anfang an spielt, stört mich auch, aber "Trainingsrückstand" ist nunmal Trainingsrückstand!! Wenn ich Spieler aufstelle, von denen ich weiß, dass sie nur 60 Minuten gehen können, gehe ich (zu) viel Risiko...! Dass das einige hier nicht verstehen..
Er hat letzte Saison nicht nur von einem gewissen Herrn Van Gaal den Ritterschlag bekommen ("Kaiserslautern ist ein Trainer-Team") und darf sehr wohl auf unsere vollste Unterstützung
setzen, vor allem nach 3 Spieltagen mit einem neu zusammengesetzten Team, das sich noch nicht finden konnte, bitte auch nicht die Länderspielpause vergessen. Das 4-4-2 in HZ1 hat vor Allem defensiv nicht funktioniert, also hat er auf sein 4-2-3-1 umgestellt, mit dem wir letzte Saison den Klassenerhalt feiern durften. Problem halt, dass SuPa-Richie einen Moravek heute nicht annähernd ersetzen konnte..
Gegen die Bayern werden wir zu 100% nochmal eine veränderte Elf sehen. Und vielleicht darf Bilek sogar ran, war ja letztes Jahr auch so.
------------------Trapp
Dick---- Amedick*------Rodnei----- Jessen (*Abel)
--------------------Bilek-------------------------
--------------De Wit*--- Tiffert------------------ (*Petsos, Kirch, Fortounis)
Shechter -------------------------------Ilicevic
-----------------Kouemaha*------------------- (*Sukuta-Pasu)
Das wäre nach den heutigen Eindrücken meine taktische Grundordnung. Da die Bayern-Außen immer gedoppelt werden müssen und egal welche Außen-Mittelfeldspieler wir aufstellen, die sind alle zu offensiv gepolt, um das umzusetzen. So könnten immer De Wit (oder wer den Platz halt bekommt) und Tiffert, bzw Bilek jeweils die Außen unterstützen, ohne dass dabei die Mitte blank wird. Shechter und Ivo zum Kontern draußen.
In der generellen Vorwärtsbewegung wird Tiffert und der zweite zentrale MF jeweils mindestens von Bilek, im Idealfall von Bilek und dem anderen abgesichert, sodass er auch mal ohne "Angst" spielen kann..
Das wieder mal nur dämliche Spielerei

Der Marco macht das schon! Die Bayern noch überstehen und nach der Länderspielpause hat sich die Mannschaft hoffentlich ein bisschen mehr gefunden, denn MG und MZ werden auch ganz harte Brocken - bei denen wir aber jeweils auch passiver spielen können, was uns bekanntlich mehr liegt.
Kopf hoch, wir sind noch lange nicht abgestiegen, auch wenn noch viel Arbeit auf uns wartet! Nur noch 38 Punkte, wenn überhaupt..