SEAN hat geschrieben:Die Hoppies treiben weiter die Jugendentwicklung ihrer Talente vorran. Diesmal kommt der 21 jährige Knowledge Musona aus dem Ortsteil Simbabwe.
Ich weiß nicht was du willst aber so heißen doch alle im Kraichgau.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
SEAN hat geschrieben:Die Hoppies treiben weiter die Jugendentwicklung ihrer Talente vorran. Diesmal kommt der 21 jährige Knowledge Musona aus dem Ortsteil Simbabwe.
In der Rhein - Neckar - Region im Großraum Sinsheim / Hoppenhausen ist das ein gängiger und üblicher Name. Der spielt bestimmt schon seit F-Jugend bei der TSG.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
SEAN hat geschrieben:Die Hoppies treiben weiter die Jugendentwicklung ihrer Talente vorran. Diesmal kommt der 21 jährige Knowledge Musona aus dem Ortsteil Simbabwe.
In der Rhein - Neckar - Region im Großraum Sinsheim / Hoppenhausen ist das ein gängiger und üblicher Name. Der spielt bestimmt schon seit F-Jugend bei der TSG.
Sehr häufig kommen im Kraichgau auch die Namen :
Simunic - Vorsah - Raitala - Vestergaard - Braafheid - Ibertsberger - Sigurdsson - Salihovic - Zuculini - Firminho - Babel - Obasi - Ibisevic oder Prince Tagoe - vor.
och gott ist das putzig... ist mit hoffi das maskotchen oder der namentlich nicht zu erwähnende talentförder, geldgeber, mäzen und selbsternannter retter des deutschen fussballs gemeint?
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Das mit dem "Hoffi" ist ja wohl eine Frechheit!!! Kann ich die wegen Namenklau zur Verantwortung ziehen?? Ich glaub ich kotz gleich und danach ändere ich meinen Nickname
das beste was ich seit langem gelesen habe..
bitte setze dies in eines der hauptthreads..noch besser wäre zu diesem thema
einen eigenen zu erstellen..motto..so schön war fußball..und was haben sie daraus gemacht..
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
"Der Sport bleibt auf der Strecke" Leserkommentar in der Ausgabe Juli 2011 des "Köln.Sport"... ich hab mir mal die Dreistigkeit erlaubt und es einen Monat nach Veröffentlichung eingescannt.
Unglaublich, da Dietmar aber ein "enges" Verhältniss zum Theo DFB hat, dürfen die das bestimmt noch ausweiten...demnächst Gästeblock hinter Schalldichten Scheiben.....
Vor dem Spiel waren ja auch Hoppie Fahnen zu sehen "Mythos Ho$$enheim" da fällt mir nix mehr ein...
Und als ich den Pauli Depp Stanislawski euphorsich feiern gesehen habe, ist mir aus Neue bewusst geworden, in was für einer "Fussball-Zeit" wir leben...
Jedesw Bild auf die Triidüne von denen macht fast körperliche Schmerzen....das sowas am Fussball teilnehmen darf
Dafür gibt´s keine auf die Fresse. Das MK nicht ewig hier bleiben wird ist sicher. Wohin er allerdings wechseln wird nicht und Geld stinkt schließlich nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Und als ich den Pauli Depp Stanislawski euphorsich feiern gesehen habe, ist mir aus Neue bewusst geworden, in was für einer "Fussball-Zeit" wir leben...
:
100% Zustimmung, vom SozI Kasper, zum Kapo of KApis.. Gute Nacht. .
DER MODERNE FUSSBALL UND ALLLES DRUMHERUM KOTZT MICH SO AN. .
"Ich bin zwar nicht fit, aber für den Waldhof reichts immer!" Gerry Ehrmann
FCK58 hat geschrieben:Dafür gibt´s keine auf die Fresse. Das MK nicht ewig hier bleiben wird ist sicher. Wohin er allerdings wechseln wird nicht und Geld stinkt schließlich nicht.
Nie und nimmer geht MK nach Hoffe......K&K werden vom FCK Rentenverträge erhalten....MK soll doch die Nachwuchsabteilung allein nach seinen Vorstellungen leiten....nur ein Indiz, dass er länger bleibt.......hoffe ich zumindest.....und SK bleibt sowieso....wie FW....wo soll ich denn hin wechseln....ich bin doch schon beim FCK.
@mxh...
Lange, ja und wenn er so weiter arbeitet, gerne auch bis zu seiner Rente. Wir reden aber vom Fußball und da überholt sich nix so schnell wie die letzte Neuigkeit. Das er dann aber nicht zu einem Verein wie Hoppelheim und Konsorten wechseln würde, dafür lege ich nicht meine Hand ins Feuer. Die habe ich mir nämlich schon oft genug verbrannt. Wenn dann irgendwann noch der neue Rotzverein aus dem Osten in die 1. Liga aufsteigen wird, besteht die BL fast zu einem Drittel aus Retortenklitschen. Die Zahl der Arbeitsplätze bei den Traditionsvereinen wird dann wesentlich kleiner.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Es ist zumindest sehr, sehr fragwürdig. Wenn das erlaubt ist, wo endet es ?
Bei sensiblen Menschen können diese Frequenzen Schmerzen erzeugen.
Ich würde es als vorsätzliche Körperverletzung werten. Schmerzen werden zugefügt.
Immer, wenn ich denke, dass es nicht noch tiefer geht, kommt Hoffenheim und gräbt....
Zu Stanislawski: Wer ihn gestern jubeln gesehen hat, mit großen Gefühlen, der weiß hoffentlich sein Gelabers in Pauli richtig einzuschätzen. Ein zweiter Andy Möller.