Köstlich

Dr. diab. rub. hat geschrieben:Ach ja richtig, am Sonntag kommen ja die großen Fußballhelden aus der Weltstadt Augsburg in unser kleines schmutziges Dorf, um uns unwissenden Bauern zu zeigen, wie man in der Bundesliga Fußball spielt.Tor hat geschrieben:wer braucht noch motivation ?
hier ist sie......![]()
aus forum von..FC nichtmitthurk...
Heute, 22:07
Im Kartoffeldorf habn sie jetzt schon die Hosen voll, vor einm formidablen Fehlstart! Am Sonntag holen wir unseren Bundesliga Premieren Dreier.
Selten so etwas geiles gelesen. Trotzdem hab ich ein schlechtes Gefühl.
Auf sie mit Gebrüll! Denen werden wir man zeigen, wie man Bundesligafußball in Lautern spielt!
In einem anderen Forum habe ich die Bundesligakonferenz vom Sonntag schon einmal vorweg genommen. Sie kann der Puppenkiste als Vorgeschmack dienen, was diese Emporkömmlinge auf dem Betzenberg erwartet:
Hier im Fritz-Walter-Stadion sehen die rund 44000 Zuschauer ein kampfbetontes Spiel zwischen den Roten Teufeln und dem Aufsteiger aus Augsburg, der gerade im Angriff ist ... Schuss von der Strafraumgrenze auf das Lauterer Tor, aber in der Defensive der Roten Teufel bringt Andi Latte die Gäste heute schier zur Verzweiflung. Abgewehrt, der Ball kommt auf den rechten Flügel, die Augsburger dringen erneut in den Strafraum ein, ziehen ab ... doch der schwedische FCK-Schlussmann Balge Halten taucht hinunter ins Eck und hat ihn sicher! So kann man den FCK heute nicht gefährden. Abschlag vom Lauterer Gehäuse ins Feld, der Spieler auf der Sechserposition, Reiner Hass, treibt die Roten Teufel mit dem Ball am Fuß nach vorne. Pass auf den linken Flügel ... auf dieser Seite konnten die Gäste keinen Stich machen, denn auf Lauterer Seite regiert dort Blin de Wut, die Leihgabe aus den Niederlanden. Gefühlvolle Flanke in den Augsburger Sechzehner ... Kopfball, Tooooooor!! Tor für den FCK durch das Strafraumphantom Eigen Tor, 2:0 für die Roten Teufel! Da ist vom holländischen Goalgetter fast eine Halbzeit lang nichts zu sehen, aber im entscheidenden Augenblick ist er hellwach und zur Stelle und erhöht für den 1.FC Kaiserslautern auf 2 : 0. Phantastisch! 53 Minuten sind gespielt und der FCK souverän in Führung, kontrolliert Spiel, Ball und Gegner. Die armen Augsburger müssen sich anscheinend erst noch an das höhere Tempo in der Bundesliga gewöhnen. ... Wiederanstoß im Mittelkreis für Augsburg, der Ball wird zunächst zurückgespielt in die eigene Hälfte, man will hier nicht gleich wieder ins offene Messer laufen ... Pass auf Höhe des eigenen Strafraums hinaus auf die linke Seite, aber da ist absolut kein Durchkommen für die Gäste. Marco Kurz hat hier Pre Sing das Vertrauen geschenkt und die Lauterer Neuverpflichtung aus Asien rechtfertigt dieses voll und ganz. Der Ball ist im Aus gelandet, und es gibt einen Wechsel. Bei der Lauterer Bank macht sich der Kameruner Ben Galo bereit ... dem Jungen sieht man an, dass er geradezu auf einen Einsatz brennt, dass er absolut heiß ist. ... Stefan Kuntz hat vorher von der Mannschaft absoluten Einsatzwillen gefordert und diese Kampfstärke des FCK dürfte dem Europameister von 96 bestens gefallen - wahrscheinlich stößt er hinterher mit einem Vermouth auf die ersten drei Punkte an ... Ich gebe zurück ins Funkhaus.
Absolut, den brauchen wir mehr, als Viele denken; zumal ich ihm manche Fehler gerne nachsehe, weil er einfach ein Kämpfer durch und durch ist, würde mich sehr freuen ihn sogar in der Hinrunde nochmal begrüßen zu dürfen. Kämpfe Adam, kämpfeMarky hat geschrieben:Zum Sportlichen: Dass Nemec schon im September wieder einsteigt, ist für mich die Meldung des Tages. Ein echter Lautrer!
ein doppeltes und ein dreifaches Köstlich...Marky hat geschrieben:@Dr. diab. rub.
Köstlich
laßt doch endlich das spöttische grinsen..wegen der 1000 zuschauer..Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:1000 Augsburger![]()
![]()
Oh oh, lasst lieber die Taschentücher stecken sonst kommen die Augsburg-Hools angestürmt.![]()
Lieber Kleinstadt mit enormer (historischer) Bedeutung für den deutschen Fussball, als Fuggerstädter mit 0,0 Fussballbedeutung.
Ich wüsste nicht, warum wir gegen diese Nichtsnutze nicht gewinnen sollten.Ein Erfolgserlebnis gegen die Puppenkiste käm jetzt grad recht
Selten einen aus betriebswirtschaftlicher Sicht schlechteren Post gelesen.FCK58 hat geschrieben:Auch der Ticketservice hat ein gerüttelt Maß Schuld. Ob ich am Spieltag rechtzeitig frei habe oder nicht, erfahre ich meistens erst 1 oder 2 Tage vorher. Bisher bin ich ins nächste Reisebüro marschiert, habe eine karte gekauft die noch einigermaßen gepasst hat und gut war´s. Damit ist jetzt Schluß. für mich bedeutet dies vielleicht sogar, daß ich- statt der bisherigen 4 oder 5 Spiele in der Saison - jetzt vielleicht sogar gar kein Spiel mehr sehen kann. Es gibt mit Sicherheit pro Spieltag ein paar hundert andere, die - aus welchen Gründen auch immer - sich kurzfristig entscheiden, hoch zu fahren. Das war übrigens schon der Fall, solange ich zurückdenken kann. Außerdem sollte man auch die - vor allem älteren Fans - nicht vergessen, die mit einem PC oder onlineshopping nix am Hut haben. Wollen wir wetten, daß der FCK gerade wegen dieser Grenzfälle und seinem beschissenen neuen Ticketservice 20 - 30 000 Karten weniger im Jahr verkauft?
Die meisten kurzfristig zu bekommenden Karten sind übrigens die gegen Mannschaften wie Freiburg, Hoppelheim, die Pillendreher oder die Radkappen. Insofern tut es - finanziell - doppelt weh, daß diese Karten nicht abgesetzt werden können.
Man sollte so einigen in der Geschäftsleitung wirklich mal empfehlen, auch mal über die eigene Nasenspitze hinauszuschauen. Ich vermute aber eher, daß das ein agreement zugunsten von Vianogo war. Im Endeffekt war´s vermutlich nix anderes wie ein Schuß ins eigene Knie und mir bleibt halt gerade noch so der Weg in die Kneipe.
für die wird Kuntz auch noch den Versand per Brieftaube wiedereinführen,das geht schneller als per Postdimi73 hat geschrieben: Für ältere Generationen gibt es die Telefone bestimmt auch noch mit Wählscheibe, falls die digitalen Ausführungen Probleme bereiten