„Es gibt viele Hände zu schütteln“Beim FC Augsburg wird mit Axel Bellinghausen ein alter Bekannter im Fritz-Walter-Stadion auflaufen. Von 2005 bis 2009 trug der Mittelfeldspieler das Trikot der Roten Teufel und hinterließ auf und neben dem Platz einen bleibenden Eindruck in der Pfalz.
Axel, wie geht es Dir?Mir geht es sehr gut und ich fühle mich hier in Augsburg sehr wohl. Es ist eine schöne Stadt mit einer großen Kultur und dazu hat man noch viel Natur vor der Haustür und kurze Wege, beispielsweise nach München. Es ist ein schönes und ruhiges Pflaster, hier kann man sich wirklich voll und ganz auf den Fußball konzentrieren.
Gibt es etwas, das Du aus Deiner Zeit beim FCK vermisst?Die Leute hier sind vielleicht noch nicht ganz so fußballverrückt wie in der Pfalz, wo alle ab Montag nur an den nächsten Samstag denken. Wobei sich hier in den letzten Jahren auch einiges getan hat. (...)
zu fck.de ReloadedGegner im Visier: FC AugsburgZum ersten Heimspiel der Saison 2011/12 empfangen die Roten Teufel mit dem FC Augsburg einen absoluten Bundesliga-Neuling. Platz zwei in der vergangenen 2. Liga-Spielzeit und der damit erreichte Aufstieg bedeutete den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Nun gibt es für die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay nur ein Ziel: Klassenerhalt. Zum Auftakt gegen Freiburg gab es ein 2:2-Unentschieden. Nun will man auf dem Betzenberg nachlegen.
Wer den Werdegang des FC Augsburg in den vergangenen Jahren intensiv verfolgt hat, dem war wohl klar, dass das Team von Trainer Jos Luhukay früher oder später in den erlauchten Kreis der Bundesligisten stoßen würde. Seitdem den Bayern 2005/06 als Meister der Regionalliga Süd nach über 20 Jahren die Rückkehr in die 2. Liga geglückt war, hat sich in Augsburg nämlich einiges getan. Die Mannschaft entwickelte sich kontinuierlich weiter und gehörte schon bald zu den absoluten Spitzenteams in Deutschlands zweithöchster Spielklasse. (...)
zu fck.de ReloadedZusätzliche Züge zum Heimspiel gegen den FC AugsburgMit zwei zusätzlichen Zugpaaren zwischen Mannheim und Kaiserslautern wird am Sonntag, 14. August 2011, das Zugangebot ergänzt. Dabei wird es zwischen Neustadt/Wstr. und Kaiserslautern teilweise einen Schienenersatzverkehr mit Bussen geben. Für Saarbrücker Fans wird ein Zusatzzug bereitgestellt.
Die Züge starten um 12:41 Uhr und 13:08 Uhr in Mannheim Hbf, die Abfahrt der Zusatzzüge in Neustadt/Wstr. ist für 13:17 Uhr und 13:43 Uhr vorgesehen. Diese Züge verkehren als Entlastungszüge vor den planmäßigen S-Bahnen um 12:56 Uhr und 13:26 Uhr ab Mannheim Hbf und bedienen zwischen Mannheim und Kaiserslautern alle Halte, also auch LU-Mundenheim, LU-Rheingönheim und Neidenfels, allerdings baubedingt nicht den Halt in Weidenthal.
Zwei zusätzliche Rückfahrtmöglichkeiten ab Kaiserslautern in Richtung Vorderpfalz bieten sich mit den Entlastungszügen um 18:02 Uhr und um 18:15 Uhr an. Beide bedienen die gleichen Unterwegshalte wie auf der Hinfahrt. Weitere Rückfahrtmöglichkeiten bestehen z. B. mit den Zügen des Rheinland-Pfalz-Taktes um 17:58 Uhr, 18:32 Uhr und 18:58 Uhr. (...)
zu fck.de Reloaded