Der DFB bzw. die Schiedsrichter denken u.a. nach der Kritik von Milan Sasic im Pokal-Halbfinale über eine Regeländerung nach. Bei Elfmetern solls nicht mehr zwingend zusätzlich Rot im Falle von Notbremsen oder Handspielen geben.
Beim Duisburg-Spiel kann ich die Diskussion ja noch verstehen, aber ich finde es gibt auch Situationen, wo es ganz klar einen Elfmeter UND Platzverweis geben MUSS. Z.B. beim WM-Viertelfinale Ghana-Uruguay war so ein Fall:
http://www.youtube.com/watch?v=PlzCeDtLBN0Hier der entsprechende Artikel von der DFB-Homepage:
Schiedsrichterkommission befürwortet Regeländerung(...) Der Antrag sieht vor, die Regel 12 dahingehend zu ändern, dass bei der Verhinderung einer offensichtlichen Torchance oder eines Tors, nur für Vergehen, die mit einem Freistoß zu ahnden sind, zwingend ein Feldverweis ausgesprochen wird.
Bislang schreibt die Regel 12 vor, dass das Verhindern eines Tors oder das Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des Gegners durch ein absichtliches Handspiel oder durch ein Vergehen, das mit einem Freistoss oder Strafstoss zu ahnden ist, mit einem Feldverweis zu ahnden ist. Für das Aussprechen eines Feldverweises ist es demnach unerheblich, ob das Vergehen im Strafraum erfolgte oder nicht.
Der DFB argumentiert in seinem Antrag, dass durch den Strafstoß die offensichtliche Torchance wieder aktiviert wird. Die Mannschaft bekommt die Möglichkeit zur Torerzielung zurück. Das ursprüngliche Vergehen führt daher eben nicht zu der Verhinderung einer offensichtlichen Torchance. Die Möglichkeit, wegen einer Tätlichkeit oder besonders brutaler Spielweise eine Rote Karte zu zeigen, bleibt davon unberührt. (...)
Weiterlesen: http://bit.ly/hNML6x