Forum

Daniel Halfar wechselt nach Bielefeld (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Daniel Halfar wechselt für 800.000 Euro nach Bielefeld. Richtige oder falsche Entscheidung vom FCK?

Richtig
372
49%
Falsch
391
51%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 763

Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Mal ne Frage zwischendurch.....

Ich denk der Lincoln ist damals aus Heimweh aus seinem Vertrag gelassen worden, ist zurück nach Brasilien und kam dann 6 Monate später wieder bei Schalke unter Vertrag!
Und da haben wir mitverdient?????

Bitte um Erklärung!
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Hab mich jetzt durch die Beiträge durchgekämpft und muß feststellen, daß hier ganz schön rumspekuliert wird. Klar auch, denn nichts genaues weiß man nicht. Wenn man aber zwischen den Zeilen liest, so wird doch jedem klar, daß etwas gravierendes vorgefallen ist.
Ein Trainer, der die Zügel fest in der Hand hält muß darauf reagieren, ansonsten läuft er Gefahr, daß er seine Autorität vor der Mannschaft verliert. Folglich durfte sich Halfar bei den Amas rehabilitieren. Seine Chance hat er nicht genutzt bzw. nicht nutzen wollen.
Trainer, Sportdirektor und Vorstand werden dafür bezahlt, daß sie Entscheidungen treffen. Konsequenterweise müssen sie sich später dieser Verantwortung stellen, wenn die Sache in die Hose geht.
Wir User haben es da einfacher. Wir argumentieren hier schön rum und erwähnen dann zu gegebener Zeit, daß wir vor geraumer Zeit dies und jenes geschrieben haben und damit richtig lagen. Lagen wir falsch, so lassen wir es einfach unter den Tisch fallen.
Rekdal und Schjönberg fahren von Anfang an einen konsequenten Weg. Vom Vorstand höre ich bisher nur langweilige Durchhalteparolen.
Mir gefällt es an Rekdal z.B., daß er nach dem Fürth-Spiel offen seine Unzufriedenheit äußert. Wolf hätte das Spiel am Sonntag schöngeredet und höchstens seine wohlbekannte Leidensmiene aufgezogen.
Kjetil wird während der Woche der Mannschaft gehörig den Kopf waschen sowie die eine oder andere Änderung im Team vornehmen.
Ich fahre nach Koblenz in der Hoffnung, daß das Team an die Leistungen der Spiele gegen MG und 60 anknüpft. Warum auch nicht, denn wir haben gesehen, daß sie es ja können.
Nach nur 3 Spielen darf einfach nicht diese Unruhe aufkommen, denn Fußball hat nichts mit Zauberei zu tun. Wir sind im Aufbau, die Jungs haben gute Ansätze gezeigt. Wir waren doch der Meinung in den beiden ersten Spielen einen neuen FCK gesehen zu haben.
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

Also laut heutiger Rheinpfalz hat Halfar knapp 900.000 eingebracht und es wird ein Spieler gesucht der rechts spielen kann und einen zentralen Mittelfeldspieler
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Satanische Ferse hat geschrieben:Hab mich jetzt durch die Beiträge durchgekämpft und muß feststellen, daß hier ganz schön rumspekuliert wird. Klar auch, denn nichts genaues weiß man nicht. Wenn man aber zwischen den Zeilen liest, so wird doch jedem klar, daß etwas gravierendes vorgefallen ist.
Ein Trainer, der die Zügel fest in der Hand hält muß darauf reagieren, ansonsten läuft er Gefahr, daß er seine Autorität vor der Mannschaft verliert. Folglich durfte sich Halfar bei den Amas rehabilitieren. Seine Chance hat er nicht genutzt bzw. nicht nutzen wollen.
Trainer, Sportdirektor und Vorstand werden dafür bezahlt, daß sie Entscheidungen treffen. Konsequenterweise müssen sie sich später dieser Verantwortung stellen, wenn die Sache in die Hose geht.
Wir User haben es da einfacher. Wir argumentieren hier schön rum und erwähnen dann zu gegebener Zeit, daß wir vor geraumer Zeit dies und jenes geschrieben haben und damit richtig lagen. Lagen wir falsch, so lassen wir es einfach unter den Tisch fallen.
Rekdal und Schjönberg fahren von Anfang an einen konsequenten Weg. Vom Vorstand höre ich bisher nur langweilige Durchhalteparolen.
Mir gefällt es an Rekdal z.B., daß er nach dem Fürth-Spiel offen seine Unzufriedenheit äußert. Wolf hätte das Spiel am Sonntag schöngeredet und höchstens seine wohlbekannte Leidensmiene aufgezogen.
Kjetil wird während der Woche der Mannschaft gehörig den Kopf waschen sowie die eine oder andere Änderung im Team vornehmen.
Ich fahre nach Koblenz in der Hoffnung, daß das Team an die Leistungen der Spiele gegen MG und 60 anknüpft. Warum auch nicht, denn wir haben gesehen, daß sie es ja können.
Nach nur 3 Spielen darf einfach nicht diese Unruhe aufkommen, denn Fußball hat nichts mit Zauberei zu tun. Wir sind im Aufbau, die Jungs haben gute Ansätze gezeigt. Wir waren doch der Meinung in den beiden ersten Spielen einen neuen FCK gesehen zu haben.



So isses, endlich einmal einer der genau das schreibt, was ich denke.
Was hier im Forum für ein Quatsch geschrieben wird geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut.
Da wird der Jugendwahn des FCK angeprangert und dann im selben Satz sich beklagt, dass ein herr Halfar verkauft wurde. Na mal langsam. Was hat denn Daniel für den Verein denn schon erreicht? Ausser dem Spiel in Duisburg , wo er echt ein super Spiel ablieferte, sah man ein paar gute Ansätze, nicht mehr und nicht weniger. Er ist ja schon ein Talent, ohne Frage. Mehr aber wiederum nicht. Warum soll man einen Spieler, der schon seit langem Abwanderungsgedanken hat und der wegen Eskapaten zu den Amas "verbannt" wurde halten?
Er ist ein Spieler, der ein Jahr lang verletzt war, der dem FCK nicht weitergeholfen hat. Nein, lieber ziehen lassen, Ruhe in die Mannschaft bekommen und die Ablöse mitnehmen und damit eventuell die Mannschaft mit erfahrenen Spielern verstärken. Das ist doch das, was der Mannschaft am meisten fehlt, Erfahrung.
Wenn ich lese, dass der FCK SPieler wie Ballak usw verschenkt hätten...aber Hallo. Glaubt denn jemand ernsthaft, der Ballack wäre finanzierbar gewesen für den FCK? Oder Wiese? Oder der Klose? Er ist gegangen, weil wir die FESTGESCHRIEBENE Ablösesumme wegen der Schulden brauchten. Hört endlich auf, die allwiesenden, über alles BEscheid wissenden zu sein.
Rektal und Mikel sagten VOR der Saison, ein Aufstieg ist normal nicht machbar, ist auch nicht notwendig. Eine ;Mannschaft aufbauen, die sich bei einem Aufstieg in 1-2 Jahren auch in Liga 1 halten könnte sei das Ziel. Und genau das ist Richtig !!
Hört auf, momentan den FCK mit Köln, Gladbach, 1860 usw zu vergleichen. Wir brauchen noch Zeit. Zeit, die wir der Mannschaft und dem Trainer geben müssen. Es hilft kein gejammere, was war. Was IST, das zählt. Unterstützen wir die Mannschaft, geben wir der Mannschaft unser vertrauen. SIe braucht dieses Vertrauen, keine Pfiffe !! Es wird die zeit wieder kommen, da ist der FCK wieder da, wo er einmal war und auch hin gehört. Das geht aber nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen.
Seht nicht immer alles nur negativ. Ich bin mit den ersten beiden Spielen hochzufrieden gewesen, war genauso enttäuscht gegen Fürth. Aber Ärmel hoch und nach Koblenz....es geht weiter !!
FCK...wie Phönix aus der Asche
Naddl
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2007, 07:35
Wohnort: Otterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Naddl »

also schade kann ich dazu nicht sagen wir werdren sehen ob es die richtige entscheidung war das de halfar gehen mußte!!

Wünsch ihm weiterhin viel glück!!!! :lol: :lol:

und unserem betze auch damit er endlich wieder aufsteigen tut :teufel2:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Jetzt ist er weg!

Liebe Teenies,nicht traurig sein :teufel2:

Nun haben wir ein bisschen Geld in der Kasse,vielleicht kann das zielgerichtet in die Mannschaft reinvestiert werden.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Die heutige Rheinpfalz zum Thema:

http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=979

KAISERSLAUTERN (zkk). Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat das große Talent Daniel Halfar (19) an Bundesligist Arminia Bielefeld verkauft. Mit dem Transfererlös - nach RHEINPFALZ-Informationen knapp 900.000 Euro - will Trainer Kjetil Rekdal zwei neue Spieler holen.

FCK-Sportdirektor Michael Schjönberg bedauert den Abschied des 19-Jährigen. „Wir haben Daniel alle Zeit der Welt gegeben, um wieder fit zu werden. Aber was soll man machen, wenn einer unbedingt weg will, keine Lust mehr hat, hier zu spielen?" Der FCK werde nun versuchen, die Mannschaft mit dem Transfererlös zu verstärken. „Auf der rechten Seite haben wir nur Sven Müller und Sebastian Reinert, da wollen wir was machen", kündigte Trainer Kjetil Rekdal an, der sich außerdem einen zentralen Mittelfeldmann wünscht. „Wir werden aber kein Risiko eingehen, nur in Qualität investieren", versprach Rekdal.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Coolaid
Beiträge: 1200
Registriert: 25.01.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Coolaid »

Hallo an alle zusammen!

Gibt es denn schon irgendwelche Gerüchte wer nun nachdem Halfar weg ist zum FCK kommen könnte?

Also ich finde die Entscheidung von Schjönberg und Rekdal gut. Ist zwar unpopulär, aber die beiden sind nicht da um es jedem recht zu machen, sondern um das Beste für den FCK zu tun. Und man darf nicht anfangen an manche Extrawürste zu verteilen. Wer Fußballprofi ist muss auch ein Vorbild sein weil er ständig in der Öffentlichkeit steht. Wenn die Gerüchte um Halfar stimmen kann ich nur sagen "Marco Reich lässt grüßen". Vielleicht wird er Rekdal und Schjönberg irgendwann mal dankbar sein, dass sie ihn auf den Boden zurück geholt haben.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Satanische Ferse hat geschrieben:Hab mich jetzt durch die Beiträge durchgekämpft und muß feststellen, daß hier ganz schön rumspekuliert wird. Klar auch, denn nichts genaues weiß man nicht. Wenn man aber zwischen den Zeilen liest, so wird doch jedem klar, daß etwas gravierendes vorgefallen ist.
Ein Trainer, der die Zügel fest in der Hand hält muß darauf reagieren, ansonsten läuft er Gefahr, daß er seine Autorität vor der Mannschaft verliert. Folglich durfte sich Halfar bei den Amas rehabilitieren. Seine Chance hat er nicht genutzt bzw. nicht nutzen wollen.
Trainer, Sportdirektor und Vorstand werden dafür bezahlt, daß sie Entscheidungen treffen. Konsequenterweise müssen sie sich später dieser Verantwortung stellen, wenn die Sache in die Hose geht.
Wir User haben es da einfacher. Wir argumentieren hier schön rum und erwähnen dann zu gegebener Zeit, daß wir vor geraumer Zeit dies und jenes geschrieben haben und damit richtig lagen. Lagen wir falsch, so lassen wir es einfach unter den Tisch fallen.
Rekdal und Schjönberg fahren von Anfang an einen konsequenten Weg. Vom Vorstand höre ich bisher nur langweilige Durchhalteparolen.
Mir gefällt es an Rekdal z.B., daß er nach dem Fürth-Spiel offen seine Unzufriedenheit äußert. Wolf hätte das Spiel am Sonntag schöngeredet und höchstens seine wohlbekannte Leidensmiene aufgezogen.
Kjetil wird während der Woche der Mannschaft gehörig den Kopf waschen sowie die eine oder andere Änderung im Team vornehmen.
Ich fahre nach Koblenz in der Hoffnung, daß das Team an die Leistungen der Spiele gegen MG und 60 anknüpft. Warum auch nicht, denn wir haben gesehen, daß sie es ja können.
Nach nur 3 Spielen darf einfach nicht diese Unruhe aufkommen, denn Fußball hat nichts mit Zauberei zu tun. Wir sind im Aufbau, die Jungs haben gute Ansätze gezeigt. Wir waren doch der Meinung in den beiden ersten Spielen einen neuen FCK gesehen zu haben.


Einer der besten Beiträge auf dieser Seite seit langem.
Ich gebe dir zu 100% recht!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Zwei Spieler für 900.000 €?Na,hoffentlich geht das gut!

Aber zumindest soll es in die beiden entscheidenden Schwachstellen investiert werden!Aber die Zeit drängt!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Satanische Ferse hat geschrieben:Hab mich jetzt durch die Beiträge durchgekämpft und muß feststellen, daß hier ganz schön rumspekuliert wird. Klar auch, denn nichts genaues weiß man nicht. Wenn man aber zwischen den Zeilen liest, so wird doch jedem klar, daß etwas gravierendes vorgefallen ist.
Ein Trainer, der die Zügel fest in der Hand hält muß darauf reagieren, ansonsten läuft er Gefahr, daß er seine Autorität vor der Mannschaft verliert. Folglich durfte sich Halfar bei den Amas rehabilitieren. Seine Chance hat er nicht genutzt bzw. nicht nutzen wollen.
Trainer, Sportdirektor und Vorstand werden dafür bezahlt, daß sie Entscheidungen treffen. Konsequenterweise müssen sie sich später dieser Verantwortung stellen, wenn die Sache in die Hose geht.
Wir User haben es da einfacher. Wir argumentieren hier schön rum und erwähnen dann zu gegebener Zeit, daß wir vor geraumer Zeit dies und jenes geschrieben haben und damit richtig lagen. Lagen wir falsch, so lassen wir es einfach unter den Tisch fallen.
Rekdal und Schjönberg fahren von Anfang an einen konsequenten Weg. Vom Vorstand höre ich bisher nur langweilige Durchhalteparolen.
Mir gefällt es an Rekdal z.B., daß er nach dem Fürth-Spiel offen seine Unzufriedenheit äußert. Wolf hätte das Spiel am Sonntag schöngeredet und höchstens seine wohlbekannte Leidensmiene aufgezogen.
Kjetil wird während der Woche der Mannschaft gehörig den Kopf waschen sowie die eine oder andere Änderung im Team vornehmen.
Ich fahre nach Koblenz in der Hoffnung, daß das Team an die Leistungen der Spiele gegen MG und 60 anknüpft. Warum auch nicht, denn wir haben gesehen, daß sie es ja können.
Nach nur 3 Spielen darf einfach nicht diese Unruhe aufkommen, denn Fußball hat nichts mit Zauberei zu tun. Wir sind im Aufbau, die Jungs haben gute Ansätze gezeigt. Wir waren doch der Meinung in den beiden ersten Spielen einen neuen FCK gesehen zu haben.


Der mit Abstand beste Beitrag der letzten 5 Seiten! (Außer vielleicht der wunderbar zu lesende ironische Post von Marky. Der war auch super.)
So siehts einfach aus. Wenn ich lese was hier manche Schreiben krieg ich Zustände.
An alles "Helden" die hier schon wieder die sportliche Führung (Schjönberg, Rekdal) anprangern. Sagt mal gehts noch? Wäre es euch lieber wir hätten noch Vollpfosten Henke als Trainer und "Totengräber" Jäggi als Direktor? Überlegt euch mal was hier für nen Käse loslässt. Da rollen sich ja einem die Zehennägel hoch. Rekdal und Schjönberg fahren bisher ein harte aber klare Linie und das ist das was der FCK braucht. Das hat in den letzten 5 Jahren gefehlt. Auch wenn die Maßnahmen unpopulär erscheinen. Deswegen jetzt schon die sportliche Führung zu verteufeln ist absolut nicht angebracht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

wie wenn du dir nen "gutes" auto kaufen musst für tausend, zweitaustend euro... entweder haste glück, oder pech :/ scheiß beispiel..aber ziemlich nah an der realität
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

OWL-Teufel hat geschrieben:Zwei Spieler für 900.000 €?Na,hoffentlich geht das gut!

Aber zumindest soll es in die beiden entscheidenden Schwachstellen investiert werden!Aber die Zeit drängt!


Moin Moin.

Recht haste. Bin mal gespannt was, bzw. wer hier bis Freitag zu Tage gefördert wird.
Letzte Woche stand ja in der Rheinpfalz, dass Rekdal bereits Wunschkandidaten im Auge hat, aber kein Geld vorhanden wäre. Geld ist jetzt da, also kann schon sein, dass das mit den Neuverpflichtungen bald über die Bühne geht. Also ran an den Speck.

Sach mal OWL bist du gegen Paderborn aufem Betze?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Ich habe es schon mehrmals geschrieben. Durch Halfars Ablösesumme, können wir uns einen oder sogar zwei neue Spieler kaufen und unsere Mannschaft gezielt verstärken. Damit hat er dem FCK geholfen.
Ich würde einen mit Erfahrung und einen jungen Spieler vorschlagen.
HOffentlich bekommt der MÜller endlich mal Konkurrenz, was der sich so zusammenspielt ist ja nicht mehr schön.

Gruß

Alaska
alaska94

Beitrag von alaska94 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Zwei Spieler für 900.000 €?Na,hoffentlich geht das gut!

Aber zumindest soll es in die beiden entscheidenden Schwachstellen investiert werden!Aber die Zeit drängt!


Moin Moin.

Recht haste. Bin mal gespannt was, bzw. wer hier bis Freitag zu Tage gefördert wird.
Letzte Woche stand ja in der Rheinpfalz, dass Rekdal bereits Wunschkandidaten im Auge hat, aber kein Geld vorhanden wäre. Geld ist jetzt da, also kann schon sein, dass das mit den Neuverpflichtungen bald über die Bühne geht. Also ran an den Speck.

Sach mal OWL bist du gegen Paderborn aufem Betze?


Ich glaube, dass der Schjönberg und Rekdal sich schon länger umgeschaut haben, und nur darauf gewartet haben einen Spieler zu verkaufen.
Die werden sich nicht jetzt erst umschauen, denn das wäre fatal.

Gruß

Alaska
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Mahlzeit Ralle :winken:

Ja klar,gegen Paderborn bin ich da!Das lass ich mir doch nicht entgehen,ist doch mein Hass-Club hier aus der Nähe (sind nur rund 30 km)!

An dem Tag bin ich sogar schon um halb 12 mittags vor Ort :D
Holsteiner
Beiträge: 85
Registriert: 14.02.2007, 12:34
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von Holsteiner »

Es steht ca. 50:50, was die Beurteilung des Weggangs angeht.

Erbärmlich finde ich, daß diejenigen, die den Weggang für richtig halten,
den anderen (in einer unbeschreiblichen Selbstverliebtheit) vorhalten,
keine Ahnung von Fussball zu haben - von sich selbst aber glaube, etwas
zu wissen.
Ihr ballert ins eigene Lager und denkt von Euch selbst, clever zu sein.
Ihr führt Euch selbst ad absurdum - und fühlt Euch dabei überlegen - süß!

Fussball - (auch in Stadien) ist keine Angelegenheit, die nur alte besoffene
Männer (ohne Zahnspangen) angeht.
Die kreischenden Girlies (ich bin auch kein Fan von denen) gehören
genauso dazu, wie die Nationaltrainer unter Euch! Auf 20.000 Dauerkarten
seid Ihr stolz - aber wenn der Dauerkartenbesitzer kreischt und Spange
trägt, darf dann nicht kommen?

Wieso kommt es mir nur bekannt vor, daß äußerliche Merkmale zur Kategorisierung/Verurteilung von Menschen herangezogen werden?
...aber zieht Euch den Schuh ruhig selbst an!

Zu Halfar:
...sportlich ist es ein herber Rückschlag!
Sollte er auch JETZT nichts bringt - komischerweise taucht im Bielefelder
Umfeld das Wort "Perspektive" auf.

Gruss
badischpfalz
Beiträge: 234
Registriert: 11.08.2006, 09:26

Beitrag von badischpfalz »

Es würde mich nicht wundern wenn unserer "Skandinavische Connection" Henrik "The God" Larsson holt.
Wäre auf jeden Fall erfahren,schnell,technisch gut drauf und selbst in seinem "hohen Alter" noch Klassen besser und wertvoller als ein Halfar!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@badischpfalz

Hey Sers. Schön wieder mal von dir zu lesen.

Also Larsson wär ne geile Sache. Aber ich glaube das Geld vom Halfar-Verkauf würde da grad mal für nen Monat reichen. :)

@amok

Das denke ich auch. Wie gesagt bin gespannt wen sie holen.

@OWL

Stimmt du kommst ja aus dem Eck. Gut... Können da ja dann evtl. unser Bierchen realiseren... aber da machen wir per PN aus.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Holsteiner hat geschrieben:...
Zu Halfar:
...sportlich ist es ein herber Rückschlag!
Sollte er auch JETZT nichts bringt - komischerweise taucht im Bielefelder
Umfeld das Wort "Perspektive" auf.

Gruss


Das hat erstmal nur wenig zu sagen, bei uns taucht der Begriff auch grundsätzlich bei jedem Spieler auf der namentlich auftaucht und unter 25 ist. Es stimmt auf jeden Fall das er uns JETZT nix brachte und sich das mittelfrist vieleicht geändert hätte. Aber wir brauchen nunmal JETZT Hilfe und durch den Verkauf haben wir zumindest mal eine Chance darauf.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

So isses,kepptn!

Einen Spieler,der uns in 8 1/2 Jahren mal weiterhilft,sich momentan in seinem Talent sonnt und von Groupies anhimmeln lässt,brauchen wir nicht!

Wir brauchen schnelle Hilfe durch Erfahrung und Leitwolf-Mentalität!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Trotz allem ist es schade, dass Halfar verkauft wurde. Man hätte ihn eher ausleihen sollen. Aber wie es so ist: Lebbe geht weida! Man muss halt mal wieder hoffen, dass sie bis Freitag wirklich zwei vernünftige Neue präsentieren.
die_8
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2007, 17:27

Beitrag von die_8 »

Moin erstmal,

also was man hier zu lesen bekommt, zieht einem echt die Schuhe aus.
Die neuen Totengräber des FCK, Rekdal und Schönberg. Na klasse. Was intelligenteres fällt euch nicht ein??? Da platzt mir echt der Ar...! Wie man ungestraft solchen geistigen Dünnschiss verbreiten darf, ist nicht mehr herrlich. Als würden die zwei bewusst ihren Arbeitsplatz in Gefahr bringen. Sicher. Was lese ich hier immer von Versprechungen die die beiden vor der Saison getätigt haben. Wir erleben zur Zeit genau dass, was die beiden VOR der Saison prognostiziert haben. Eine ( auch von sehr vielen Fans geforderte ) junge Truppe, die wieder offensiven Fußball spielt, klar, Außnahme das Fürth Spiels. Dass so eine junge Truppe auch Zeit und Geduld benötigt sollte eigentlich jedem klar sein. Aber NEIN... es gibt ja immer noch soooo viele FCK Fans die auch noch heute mit einer übersteigerten Erwartung in die Saison gehen. Leute macht die Augen auf. Hört auf zu Träumen. Der FCK ist leider weit weg von den " guten " " alten " Zeiten. Wir haben einfach kein Geld mehr um die Spieler zu verpflichten, die einem direkt weiter helfen. Wir müssen Geduld aufbringen und nicht gleich Pfeifen oder den oder den Spieler aufs übelste hier im Forum beschimpfen. Siehe Jendrisek. Wir haben nur eine Chance. Perspektivspieler günstig zu verpflichten. Dass da mal der ein oder andere Spieler nicht die in ihn erwarteten Hoffnungen erfüllt, ist klar. Ich rede jetzt nur von Rekdal und Schönberg. Über die beiden Spieler, die Rekdal bisher verpflichtet hat ( Runström und Bernier ) kann man wohl nicht meckern. Den Halfar verkauf sehe ich persönlich absolut positiv wenn dem auch ein, zwei Mittelfeldspieler folgen. Also warte ich ab und schaue mir an was bis Ende der Woche vom FCK kommt.
Am meisten regt mich hier im Forum die übersteigerte Erwartungshaltung auf. Bitte unterstützt unseren Verein wieder so wie in den guten, alten Zeiten, nur erkennt die Zeichen der Zeit.
Ich für meinen Teil, unterstütze den eingeschlagenen Weg von Rekdal und Schönberg zu 100%. Denn nur so geht es. Die für diesen Umbruch benötigte Zeit sollten wir ihnen geben.

Ende/Aus
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Wobei mir die Kritiken an Jendrisek recht hysterisch vorkommen, immerhin hat er jetzt gerademal 3 mal auf dem Rasen gestanden, last dem doch noch ein paar Chancen. Ein Daham hat es inner halben Saison nicht geschafft mehr als eine Perspektive zu zeigen und wird schon wieder als Heilsbringer heraufbeschworen.
Es gibt immer was zu lachen.
rathinio
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2006, 21:07

Beitrag von rathinio »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:Hab mich jetzt durch die Beiträge durchgekämpft und muß feststellen, daß hier ganz schön rumspekuliert wird. Klar auch, denn nichts genaues weiß man nicht. Wenn man aber zwischen den Zeilen liest, so wird doch jedem klar, daß etwas gravierendes vorgefallen ist.
Ein Trainer, der die Zügel fest in der Hand hält muß darauf reagieren, ansonsten läuft er Gefahr, daß er seine Autorität vor der Mannschaft verliert. Folglich durfte sich Halfar bei den Amas rehabilitieren. Seine Chance hat er nicht genutzt bzw. nicht nutzen wollen.
Trainer, Sportdirektor und Vorstand werden dafür bezahlt, daß sie Entscheidungen treffen. Konsequenterweise müssen sie sich später dieser Verantwortung stellen, wenn die Sache in die Hose geht.
Wir User haben es da einfacher. Wir argumentieren hier schön rum und erwähnen dann zu gegebener Zeit, daß wir vor geraumer Zeit dies und jenes geschrieben haben und damit richtig lagen. Lagen wir falsch, so lassen wir es einfach unter den Tisch fallen.
Rekdal und Schjönberg fahren von Anfang an einen konsequenten Weg. Vom Vorstand höre ich bisher nur langweilige Durchhalteparolen.
Mir gefällt es an Rekdal z.B., daß er nach dem Fürth-Spiel offen seine Unzufriedenheit äußert. Wolf hätte das Spiel am Sonntag schöngeredet und höchstens seine wohlbekannte Leidensmiene aufgezogen.
Kjetil wird während der Woche der Mannschaft gehörig den Kopf waschen sowie die eine oder andere Änderung im Team vornehmen.
Ich fahre nach Koblenz in der Hoffnung, daß das Team an die Leistungen der Spiele gegen MG und 60 anknüpft. Warum auch nicht, denn wir haben gesehen, daß sie es ja können.
Nach nur 3 Spielen darf einfach nicht diese Unruhe aufkommen, denn Fußball hat nichts mit Zauberei zu tun. Wir sind im Aufbau, die Jungs haben gute Ansätze gezeigt. Wir waren doch der Meinung in den beiden ersten Spielen einen neuen FCK gesehen zu haben.


Der mit Abstand beste Beitrag der letzten 5 Seiten! (Außer vielleicht der wunderbar zu lesende ironische Post von Marky. Der war auch super.)
So siehts einfach aus. Wenn ich lese was hier manche Schreiben krieg ich Zustände.
An alles "Helden" die hier schon wieder die sportliche Führung (Schjönberg, Rekdal) anprangern. Sagt mal gehts noch? Wäre es euch lieber wir hätten noch Vollpfosten Henke als Trainer und "Totengräber" Jäggi als Direktor? Überlegt euch mal was hier für nen Käse loslässt. Da rollen sich ja einem die Zehennägel hoch. Rekdal und Schjönberg fahren bisher ein harte aber klare Linie und das ist das was der FCK braucht. Das hat in den letzten 5 Jahren gefehlt. Auch wenn die Maßnahmen unpopulär erscheinen. Deswegen jetzt schon die sportliche Führung zu verteufeln ist absolut nicht angebracht.


Solche Kommentare und auch viele ähnliche sind es die mir noch eine Hoffnung geben.

Der absolute Witz hier im Forum ist, dass vom Verein verlangt wird, dass er den jungen Spielern (mit Perspektive) Zeit geben soll. Nur,,,,, dem Verein und den Verantwortlichen gibt keiner diese Zeit, noch nicht einmal 3 Spiele.

Zu Halfar noch ne kleine Anmerkung.
Wenn ein Wagner sagt, dass er mach dem Spiel am Sonntag am FCK zweifelt , sag das doch alles aus. es wird nur nach Gründen gesucht.
Der Wagner will Kohle machen und hat genauso wie der Halfar keinen Bock über 2-3 Jahre eine harte Aufbauarbeit in der 2ten Liag zu machen.

"Der Verein hat mir weh getan als ich zu den Amas musste"
Was erwartet der denn, dass er vom FCK noch ne Flasch Korn bekommt.

Weiter so Kjetil und Michael, zieht eure Linie durch. Endlich macht das mal jemand.
Antworten