Forum

Jahrespressekonferenz: Vorfreude auf die neue Saison (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

WiederZurück hat geschrieben: Der FCK hat sogar insgesamt 5,3 Mio als Mietnachlass erhalten, muss diese aber vielleicht irgendwann an die Stadion-GmbH zurückbezahlen (Stichwort: Besserungsscheine). Aber trotz dieser 5,3 Mio hat die Stadion-GmbH jetzt 2,8 Mio überwiesen (Stichwort: vorzeit aufgelöstes Verkäuferdarlehen). Genügt Dir das jetzt als Info?
Quelle: Pfalz-Fußball, Saison 2011/12 (gibt's nicht online, sondern nur gedruckt, deshalb hier kein Link).
Diese Behauptung
läßt mich nicht ruhen, da 2,8 Millionen nicht so einfach unter der Hand verschoben werden können und dieses ominöse Verkäuferdarlehn immer mal wieder zu Irritationen führte.

In 2008 hatte der Vorgänger Göbel dieses Verkäuferdarlehn, das der FCK für das Einbringen des Fröhnerhofs in die Beteiligungsgesellschaft Fritz-Walter-Stadion erhalten hatte, ja gedroht zu kündigen, als der Stadtrat sich weigerte über die Miete zu verhandeln. Stefan Kuntz hatte damals den Gesprächsfaden mit der Stadt wieder aufgenommen, Mietstundungen und-Erlasse erreicht und mit der Beteiligungsgesellschaft einen neuen Vertrag abgeschlossen. Im Beteiligungsbericht 2009, immerhin einem offiziellen Dokument der Stadt, testiert von einem Wirtschaftsprüfer steht dazu:
Die Gesellschaft hat am 22.10. 2008 mit dem 1. FC Kaiserslautern eine schriftliche Vereinbarung getroffen,
wonach das Verkäuferdarlehen i. H. v. 3,8 Mio. Euro nicht vor dem 30.06.2028 seitens des 1. FC Kaiserslautern
gekündigt werden kann. Damit ist langfristig eine Zahllast für die Gesellschaft entfallen. Allerdings sind ab
01.07.2008 Darlehenszinsen i. H. v. 4 % p. a. an den 1. FCK zu entrichten.
Der Pacht- und Betreibervertrag aus dem Jahr 2003 wurde mit dem 1. FC Kaiserslautern neu verhandelt und im
November 2008 abgeschlossen. Inhaltlich verbessert er die Position der Stadiongesellschaft und ist
insgesamt zwischen den Vertragsparteien ausgewogener. Gleichzeitig besteht für die Gesellschaft die
Möglichkeit, mehr Einnahmen zu generieren (z. B. „Erfolgspacht“). Hierzu zählt auch die Zahlung eines
Nutzungsentgeltes für den Logenturm i. H. v. 150.000 Euro p. a. seit 01.07.2008.
Aufgrund der prekären Finanzsituation des 1. FC Kaiserslautern wurde dem Verein auf Antrag für die Spieljahre
2007/2008 und 2008/2009 jeweils 1.4 Mio. Euro Pacht reduziert. Auch für das Spieljahr 2009/2010 gab es
eine Pachtminderung i. H. v. 1,3 Mio. Euro. Da die Gesellschaft die Ausfälle von insgesamt 4,1 Mio. Euro
finanziell nicht verkraften kann und die angesammelte Tilgungsrücklage nicht gefährdet werden darf, hat die
Stadt Kaiserslautern jährlich eine Zuführung zur Kapitalrücklage in Höhe des Pachtzinsausfalls beschlossen.
Damit können die Mindererträge liquiditätsmäßig kompensiert werden.

Quelle:Beteiligungsbericht 2009
http://www.kaiserslautern.de/dms_files/00817_de.pdf

Das heisst wohl, das aus diesem Topf dem FCK wohl nichts zufließen kann und Stefan Kuntz kennt diese Vereinbarung, denn er hat sie ja getroffen.
Auch im Beteiligungsbericht 2010 wird dazu nichts anderes gesagt.

Zu den ebenfalls angesprochenen Besitzverhältnissen des Trainingszentrums sagt der Beteiligungsbericht 2010:
Unternehmensgegenstand ist
- die Förderung der Wirtschaft, insbesondere im Bereich des Sports und der Unterhaltung;
- der Erwerb, Betrieb und die wirtschaftliche Verwertung des Stadions auf dem Betzenberg sowie des Trainingsgeländes Fröhnerhof in Mehlingen;
- die ganze oder teilweise Verpachtung des Stadions und des Trainingsgeländes Fröhnerhof;
Der Frönerhof gehört also der FWS-KL GmbH und wird ebenso wie das Stadion an den FCK verpachtet, der FCK wird also die notwendigen Investitionen am Fröhnerhof wohl ebenso selbst tragen müssen, wie die im Stadion. ...und ob die GmbH mal eben so 2,8 Mio's an den FCK als Liquiditätsspritze geben kann, ohne das Stadtrat und damit Öffentlichkeit informiert sind, halte ich für unwahrscheinlich. Jedenfalls hab ich nichts in den Protokollen gefunden.
Daher sollte es schon eine entsprechende seriöse Quelle geben, denn so ein Deal wäre, neben den internen Querelen des FCK (immerhin wird hier Tafelsilber zugunsten des Stopfens von Haushaltslöchern versilbert) natürlich für die Stadt sehr interessant. Denn das klamme Kaiserslautern hat ja noch einiges an Geld vom FCK zu bekommen.

Im übrigen sehe ich den vorgestellten Budgetrahmen schon recht kritisch, insbesondere unter den Bedingungen, das in 2012 einige Millionenzahlungen auf den FCK zukommen und wenn da der FCK-Verantwortliche nicht so ganz weis, ob er 600.000 € jetzt zahlt oder nicht, dann ist das schon ein gewisser Mangel an Durchblick. 8-)
Hasta la Victoria - siempre!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Mac41 hat geschrieben:Das heisst wohl, das aus diesem Topf dem FCK wohl nichts zufließen kann und Stefan Kuntz kennt diese Vereinbarung, denn er hat sie ja getroffen.
Auch im Beteiligungsbericht 2010 wird dazu nichts anderes gesagt.
Lieber Mac - da irrst Du. Dem FCK kann sehr wohl was zufließen. Nämlich genau die 2,8 Mio die jetzt überall herumkursieren.
Ein Darlehen mit einer festgeschriebenen Laufzeit bis 30.6.2028 und einem Zinssatz von 4% kauft Dir jeder vernünftiger Factorer ab. Du zahlst halt einen Preis. Wir (der FCK) in diesem Fall wohl 1 Mio.
Damit wandert die Forderung vom FCK in die Hand des neuen Darlehensgeber. Ich "unterstelle" einmal, das war die Stadtsparkasse, die das als Gesamtpaket für die neue Hausbankstellung beim FCK übernommen hat. Die Stadiongesellschaft zahlt weiterhin bis 30.6.2028 Zinsen und tilgt wohl am 30.6.2028 komplett nur eben jetzt nicht mehr an den FCK sondern an den neuen "Besitzer" des Darlehens. Eigentlich ein übliches Geschäft wenn man ein wenig "klamm" ist und dringend liquide Mittel braucht. Hier wohl für den Fröhnerhof und die neue Infrastruktur für das Ticketing.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

JochenG, besten Dank für diese auch für Laien verständliche Darstellung.

Was daraus für die Beurteilung gewisser Beiträge folgt, deren Autoren die Sachverhalte kennen und trotzdem unbedingt skandalisieren wollen, liegt auf der Hand.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Es gibt hier keine Autoren die den genauen Sachverhalt auch nur annähernd kennen.
Die Schubladenverträge und internen Absprachen kennt wahrscheinlich noch nicht mal Kuntz.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Jochen

Danke für die "Unterstellung", das ist eine Piste, an die ich jetzt nicht gedacht hatte, denn dies wäre ja quasi eine externe Finanzierung und nicht die angedeutete Rückkauflösung die werauchimmer angedeutet hatte.
Ich habe auf jeden Fall mal bei der Stadt KL angefragt, was der für Beteiligungen zuständige Referent dazu weiss, da ich keine städtische Verlautbarung zu diesem Vorgang fand.

Da hat unser kleiner Fritz ja ganz in der Tradition seiner vorherigen Unternehmertätigkeit in die Trickkiste der Heuschrecken und Unternehmensplünderer gegriffen und auch das letzte, wenn auch langfristig gebundene Vereinsvermögen angefangen zu verticken, um die von uns ja schon prognostizierte Deckungslücke von mindestens 3 Millionen zu schließen.
Nettes Zeug, insbesondere wenn es ja auch andere Möglichkeiten gegeben hätte, an die Millionen zu kommen, wenn der Mund nicht so voll und der Appetit nicht so groß gewesen wäre.

...und lieber mxh, Kuntz hat den Vertrag mit der Stadiongesellschaft selbst unterschrieben, dann wird er es auch gelesen haben, genauso wie seinen neuen Arbeitsvertrag, Zumal derartige Geschäfte der Zustimmung des AR unterliegen und er schon wissen sollte was sein Kollege da so vorstellt und der nicht alleine unterschreiben kann.
Hasta la Victoria - siempre!
4everfck
Beiträge: 1820
Registriert: 14.12.2007, 21:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 4everfck »

wie läuftn das ab mit dem Mitglied werden? habe am montag einen antrag ausgefüllt aber noch nichts bekommen!
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

Super und weiter so ! Alles für den Klassenerhalt :pyro:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

4everfck hat geschrieben:wie läuftn das ab mit dem Mitglied werden? habe am montag einen antrag ausgefüllt aber noch nichts bekommen!
Es dauert 1-2 Wochen bis sich jemand meldet.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Mitgliedsanträge wurden erst ab Dienstag wieder bearbeitet, insofern muss man sich erstmal hinten anstellen, weil wohl im Juli einige Anträge eingegangen sind, die sich aufgestaut haben und nicht bearbeitet wurden !
4everfck
Beiträge: 1820
Registriert: 14.12.2007, 21:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 4everfck »

InvalidenScout hat geschrieben:Mitgliedsanträge wurden erst ab Dienstag wieder bearbeitet, insofern muss man sich erstmal hinten anstellen, weil wohl im Juli einige Anträge eingegangen sind, die sich aufgestaut haben und nicht bearbeitet wurden !
achso! und deswegens scheint wohl keine zeit zu sein für den online-fanshop zu aktualisieren :x wie wollen die da was verdienen :?
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Was soll denn aktualisiert werden ?
Hatschongelb
Beiträge: 772
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

4everfck hat geschrieben:wie läuftn das ab mit dem Mitglied werden? habe am montag einen antrag ausgefüllt aber noch nichts bekommen!
Lohnt sich das überhaupt noch? Wie man aus mac41's Beiträgen schließen kann, wird der Laden doch sowieso bald dicht gemacht...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Hatschongelb hat geschrieben:
4everfck hat geschrieben:wie läuftn das ab mit dem Mitglied werden? habe am montag einen antrag ausgefüllt aber noch nichts bekommen!
Lohnt sich das überhaupt noch? Wie man aus mac41's Beiträgen schließen kann, wird der Laden doch sowieso bald dicht gemacht...
Wieso.....was schreibt mac 41 denn ?????
Hatschongelb
Beiträge: 772
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

mxhfckbetze hat geschrieben:
Hatschongelb hat geschrieben:
Lohnt sich das überhaupt noch? Wie man aus mac41's Beiträgen schließen kann, wird der Laden doch sowieso bald dicht gemacht...
Wieso.....was schreibt mac 41 denn ?????
Fritzi verscherbelt angeblich das letzte verbliebene Tafelsilber. Die Lichter gehen aus.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Dann ist ja gut....den alten Kram bringt er immer wieder.....dachte schon er hätte was Neues zu erzählen....unser mac 41
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

1. FC Kaiserslautern
Versteckte Kirschen im Kuchen


Stefan Kuntz besitzt das Talent, Leute zu begeistern. Leute wie Dr. Peter Theis zum Beispiel, den Chef des Hauptsponsors des 1. FC Kaiserslautern. Der hatte diesen Donnerstag zur Jahrespressekonferenz des FCK in seine Firmenzentrale im saarländischen Homburg geladen. So nebenbei wurde da bekannt, dass der Hauptsponsor jüngst sein Engagement beim Pfälzer Traditionsverein noch einmal erheblich erhöht hat. Über genaue Beträge schweigt man sich beim FCK gerne aus, aber dass der Klub auf dem Weg der finanziellen Gesundung ist, will niemand mehr bestreiten

http://www.fr-online.de/sport/versteckt ... index.html

ist mir da komplett was entgangen, oder bin ich nicht der einzige der davon nix mitbekommen hat
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

emWaltersoiFritz hat geschrieben:1. FC Kaiserslautern
Versteckte Kirschen im Kuchen


Stefan Kuntz besitzt das Talent, Leute zu begeistern. Leute wie Dr. Peter Theis zum Beispiel, den Chef des Hauptsponsors des 1. FC Kaiserslautern. Der hatte diesen Donnerstag zur Jahrespressekonferenz des FCK in seine Firmenzentrale im saarländischen Homburg geladen. So nebenbei wurde da bekannt, dass der Hauptsponsor jüngst sein Engagement beim Pfälzer Traditionsverein noch einmal erheblich erhöht hat. Über genaue Beträge schweigt man sich beim FCK gerne aus, aber dass der Klub auf dem Weg der finanziellen Gesundung ist, will niemand mehr bestreiten

http://www.fr-online.de/sport/versteckt ... index.html

ist mir da komplett was entgangen, oder bin ich nicht der einzige der davon nix mitbekommen hat
Apotheker wissen wie man die Pillen still und ohne Aufregung an die Kunden bringt. Hr. Theis wird wohl wissen wie sich die Zahlen innerhalb des Unternehmens entwickelt haben und zeigt sich zufrieden! :!:
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Antworten