kriD1973 hat geschrieben:Ich moechte nochmal kurz auf die Liste von einigen Spielern aufmerksam machen welche der FCK in den letzten Jahren verscherbelt hat:
Ballack: fuer 0,075 mio. geholt, fuer 3,9 verkauft, jetzt 26,6 wert
Lincoln: 4 - 0,6 - 9,5
Weidenfeller: 0 - 0 - 8
Wiese: 0 - 0 - 7
Klose: 0 - 5 - 23
Altintop: 0,8 - 0 - 5
Sanogo: 0,5 - 3,8 - 4,5
Wir haben keinen Erdoel Maezen als Praesident wie Inter Mailand.
Wir koennen uns solche Patzer nicht erlauben.
Wenn ein Provinzverein so eine BESCHISSENE AMATEURHAFTE Transferpolitik betreibt, dann braucht sich keiner zu wundern wenn wir bald in Liga 3 kicken!!!
Es ist ein Unterschied ob du von einem Fastabsteiger zu einem guten Club wechselst oder von einem guten Club, der international spielt, zu einem Top Club wechselst. Dort werden immer höhere Ablösen gezahlt.
Bei deiner Auflistung solltest du auch bedenken, dass einige Verträge ausgelaufen waren, wie willst du da Ablösen bekommen. Zudem waren andere Summen, wie bei Klose, vertraglich festgeschrieben.
Aber es ist ja so super einfach den Leuten eine beschissene Transferpolitik zu unterstellen.
Zum Thema Halfar, kann ich nur sagen, dass Talent alleine nicht reicht.
Es ist wirklich schade, keine Frage, aber ne große Leistung hat er für den Verein noch nicht gebracht. Im heutigen Profifussball haben auch die besten Talente nicht mehr Jahre zeit sich zu entwickeln.
Die wirklich guten Talente setzten sich auch unter schweren Bedingungen durch. Dazu benötigt man aber auch Wille und Ehrgeiz, ob er das hat bezweifle ich.
Wie sehr der Verein sich bemüht hat und im geholfen hat, kann niemand beurteilen. Der Verein kann auch nicht jede seiner täglichen Taten ins Internet schreiben.
Wenn das Geld wiedr sinnvoll investiert wird haben wir erheblich mehr davon. Das die Einkäufe vom Kjetil bisher gut waren kann keiner bestreiten. Irgenwann liegt der auch mal daneben, ich hoffe nur nicht jetzt.
Solange der FCK nicht international spielt, wir er in Zukunft immer wieder einige der besten Spieler verkaufen müssen. Damit müssen wir uns abfinden.