
Hab gerade die zweite Halbzeit von Hapoel bei Schlake nochmal gekuckt, da ist Shechter überwiegend über links in die Spitze. In den Tests wurde er als RA getestet, Sturmspitze kann er auch, ich denke viel variabler gehts kaum noch. Da dürfte die von Dir angesprochene Systemänderung wärend des Spiels zumindest in der offensive wenig probleme machen. Sahan und Ivo können beide LM/RM, die werden auch öfters die Plätze tauschen. Wird hoffendlich schwer für die Gegner, sich auf uns einzustellen.Westkurvenveteran hat geschrieben:in der RP von heute steht, dass die Variante mit Shechter über aussen und Big Ko als Mittelstürmer schon öfter stattfand.....
also nix mit einmaligem Versuch, wohl eher taktisches Mittel, um bei einem 4-4-2 auf ein System umzuschwenken, dass nur einen Stürmer in der Mitte vorsieht.....
Klingt interessant, wenn ich ehrlich sein soll. Ich hab ja mal gesagt, ich würde mir wünschen, dass man mit dem auf dem Platz befindlichen Personal variabel im System spielen kann.....
Wobei das etwas "unfair" Micanski gegenüber ist... mMn einfach nicht der Typ für einen Ein-Mann-Spitze. Stellt man ihm nen Brocken wie Kouemaha oder SuPa zur Seite, denke ich das er durchaus Tore bringen könnte.Blochin hat geschrieben: Micanski hat mich im Testspiel gegen Nancy eher positiv überrascht. Sehr schwach habe ich ihn aber in allen Pflichtspielen der letzten Saison gesehen, vor allem in den Zweikämpfen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang nochmals an das Spiel gegen Wolfsburg, wo er Lakic vertreten sollte und nach 45 Minuten Nemec weichen musste, der dann auch stärker war. Von daher bin ich wenig geneigt, sehr viel von Micanski zu erwarten.
SuPa wird kommen (vgl. Beitrag von W.Schnarr)! Er wird von MK genauso geschliffen wie Sydney Sam, der unter Sasic auch nicht viel gerissen hatte. SuPa sehe ich im Moment auch auf der Außenbahn, nicht in der Mitte.Westkurvenveteran hat geschrieben:zuerst müsste SuPa selbst das Tor treffen.....für mich bislang eine Enttäuschung. Torflaute hin oder her, aber gegen unterklassige Gegner darf man mal treffen.
Ich finde es nicht in Ordnung, Marco Kurz diese Motivation für den Wechsel von Amedick zu Abel zu unterstellen. Der Wechsel wurde vollzogen, nachdem Amedick im Spiel gegen Hannover unterirdisch agierte. Damals bestand Handlungsbedarf (das Abstiegsgespenst zeigte seine entsetzliche Fratze). Ich kann mich sehr genau daran erinnern, dass in der Kneipe, in der ich mir die Auswärtsspiele anschaue, insbesondere die Leistung Amedicks sehr kritisch gesehen wurde. Dass Amedick ein wirklich toller Repräsentant unseres Vereins ist, dürfte auch MK so sehen. Er hat sich bisher immer sehr respektvoll über Amedick geäußert. Davon abgesehen würde ich im Moment auch Amedick spielen lassen, weil er im Kopfballspiel einfach nochmals stärker als Abel ist. Rodnei ist klar gesetzt.Anja hat geschrieben:Amedick und Tiffert wären das ideale Kapitänsduo, beim Spiel gegen
Nancy haben sie gezeigt, dass sie auch aufm Platz als Team gut agieren:
ein Tor und ein Fasttor.![]()
Ginge es nach sportlichen Kriterien, dann müsste ganz klar Martin Stammspieler sein - aber ich fürche es geht um etwas ganz anderes, nämlich der Kampf um den Platzhirschen. Amedick wird Kurz unbewusst zu stark sein, eine
zu starke Persönlichkeit, deshalb entscheidet er sich lieber für den eher
lahmen, mental eher schwachen Abel (der natürlich auch ein netter Typ ist),
aber ob das gut ist für die Mannschaft und die Außenwirkung ?
Auch das stimmt nicht ganz. Rodnei war noch vor Amedick! Der KICKER war der Meinung, dass Rodnei der komplettere IV im Vergleich mit Amedick sei.mxhfckbetze hat geschrieben:Du schreibst es ......"zum besten Innenverteidiger der 2. Liga"......eben nicht der 1.Liga.
Anja, hör doch auf, du bist dochAnja hat geschrieben:Amedick wird Kurz unbewusst zu stark sein, eine
zu starke Persönlichkeit, deshalb entscheidet er sich lieber für den eher
lahmen, mental eher schwachen Abel (der natürlich auch ein netter Typ ist),
aber ob das gut ist für die Mannschaft und die Außenwirkung ?
Ich stimme dir voll zu, dass die Abwehr mit Abel deutlich stabiler war. Ich würde nur den Versuch wagen, die Ursache nicht Abel zuzusprechen. Abel kam ab dem 24. Spieltag durchgehend zum Einsatz und in dieser Zeit liegt eine große Punktausbeute von 23 Punkte (von insgesamt 46), was schon mal sehr beachtlich ist.Marky hat geschrieben:[...]
Wenn Abel mental schwach wäre, wäre er nach so schweren Knieverletzungen und einer Tour der Leiden sicher nicht zurückgekommen. Außerdem ist Abel ein Leader. Man merkt sofort seine Präsenz, seine Klasse, wenn er auf dem Platz steht. Die spürt auch Rodnei.
[...]
Genauso wenig kann es einen Bonus im Tor geben. Wenn Trapp die Erwartungen nicht erfüllt, kriegt Sippel seine Chance. Kurz wird auf Namen keine Rücksicht nehmen. Wichtig ist es, ein Team zu formen - wie er immer wieder betont.