Forum

Arminia Bielefeld an Halfar interessiert?

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
redlight
Beiträge: 83
Registriert: 14.04.2007, 00:49

Beitrag von redlight »

Ich kann nicht mehr Rektal als unser Trainernamen lesen, wir hatten schon 3 Spiele!
Siehe wikipedia dazu: Mastdarm „der gerade Darm“, eingedeutscht Rektum, Adjektiv rektal) ist ein Teil des Enddarms und damit des Dickdarms und dient zum Lagern des Kots.

Unser Trainer heisst Rekdal, aber vielleicht müssen wir diesen Namen nicht lange im Gedächtnis behalten, dann was zur Zeit abgeht, spottet jeder Beschreibung. Offensichtlich haben die feilgebotenen Spieler Macho, Lexa und Daham keinen Verein gefunden, wahrscheinlich weil niemand bereit ist, das Gehalt vom FCK zu bezahlen. Also abwarten, bis der Vertrag ausläuft, dann können die ohne Ablöse abwandern, ohne für uns gespielt zu haben. Meine Güte, ein weiteres Jahr Gehalt für Wolf, der wird, wie Brehme, seinen Vertrag aussitzen, 1 Million oder mehr, danke, FCK Fan Wolf.

Nun geht's ans Eingemachte, junge Talente zu verscherbeln. Kann mich nicht an negative Kommentare über Halfar in der Abstiegssaison erinnern, aber plötzlich gibt es Unterstützung für den Verkauf. Wäre nur normal, wenn die Vereinsoberen hier U-Boote freisetzen, um uns die Notwendigkeit des Verkaufs von Halfar klar zu machen. Ist euer Motto: Geld für jeden, den wir verkaufen können, wenn so viele Altlasten drücken?
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Der Jung wurde suspendiert,weil er auf einer Hochzeit in seinem näheren Verwandtenkreis einen über den Durst getrunken hat.Das weis ich zu 1000%!Ist sicherlich als Fußballprofi nicht korrekt aber meiner Meinung auch nicht so schlimm,dass man ihn gleich für unbestimmte Zeit zu den Amas strafversetzt.Das er nun eventuell verkauft wird ist von Seiten des Vereins nicht nur dumm sondern auch mal wieder typisch FCK.Wieder einmal wird ein absolutes Talent frühzeitig hergeschenkt.Ich bin mir zu 100 % sicher,dass man den Namen Halfar,sobald er den FCK verlässt in Zukunft noch des Öfteren im Zusammenhang mit großen fußballerischen Taten hören wird.Und dann kann man nur eines dazu sagen.Wieder einmal hat der FCK Scheiße gebaut und Spieler,die angeblich nicht gut genug oder disziplinlos waren,ziehen gelassen und später feststellen müssen,daß der einstige "FCK-Problemfall" zum deutschen "Talentfall" wird!!!
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

Heut morgen hab ich in den RPR1-News gehört, dass die BILD den Transfer für perfekt erklärt. Und zwar für eine Ablöse von 800.000 €!

Hier noch die Online-Quelle
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Zitate aus der heutigen Rheinfpalz:

"Man macht sich schon seine Gedanken, wenn ein Spieler fortlaufend kommt und weg will", begründete Schjönberg die Abkehr von seinen Prinzipien. „Man hat ja auch im Fall van der Vaart gesehen, was alles möglich ist. Verträge sind heute nicht mehr, was sie einmal waren", sagte Schjönberg.

"Ich verstehe nicht, dass Daniel nicht versucht, sich bei seinem Heimatverein durchzubeißen, zu beweisen, dass er in die Mannschaft gehört", sagte gestern Abend FCK-Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel.

„Ich habe acht Jahre für den FCK gespielt. Wenn ich sehen würde, dass der Daniel hier in seiner Karriere wirklich voran kommt, dann würde ich mich am meisten freuen. Aber was ich am Sonntag gegen Fürth vom FCK gesehen habe, das macht mir eher Angst", sagte Martin Wagner, der Berater Halfars.

Hier der ganze Artikel:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=976
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
middlerhinedevil
Beiträge: 123
Registriert: 01.07.2007, 20:03
Kontaktdaten:

Beitrag von middlerhinedevil »

naja, wenn er in bielefeld glücklicher wird...
wer nicht mitr herzblut am fck hängt, hat bei uns sowieso nix verloren!
aber mit einer neuverpflichtung sollte man vielleicht doch besser warten bis winter, weil jetzt im ssv noch zuzuschlagen, halte ich für überstürzt...
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Oh FCK, wohin geht dein Weg ???

Umgeben von Dilletanten gehts rasanter den Berg hinunter als sich so mancher hätte träumen lassen.

Da werden Talente verscherbelt, Spieler suspendiert, wirtschaftliches Chaos, medizinischer Mißzustand, Zuschauerschwund und und und...

Wer kann es da einem verübeln wenn er keinen Bock mehr hat auf den FCK. Gestern noch euphorisch, heute am Boden zerstört. Berg und Talfahrt beim FCK.

Und zu allem Übel ist keine Besserung in Sicht. Weder in wirtschaftlicher , noch in sportlicher Hinsicht. Leute, die dem Verein helfen könnten, wie Kunz, Briegel, Labbadia oder Feldkamp, winken schon seit Jahren ab. Die werden wissen warum. Solange sich dort oben Leute rumtreiben die, ... aber lassen wir das. Solange die immer wieder gewählt werden wird sich auch nichts ändern.

Da werden junge Spieler vom Berg gejagt weil sie mal über die Strenge geschlagen haben. Das ist doch auch Sache des Vereins, der Verantwortlichen, den Jungen mal an der Hand zu nehmen und zu sagen wie man sich als Profi verhält. Zumal es ja schon seit Jahren bekannt ist, das da zwei Jungs zusammen wohnen, die gerne mal Abends weg gehen. Aber anstatt entgegen zu wirken verschebelt mal den lieben für wenig Geld. Einen Spieler von hier, einen Publikumsliebling wie Macho, Vorbild der Jugend, Marketingwirksamen Spieler, ich versteh die Welt nicht mehr.

So konnte ich weiter aufzählen, ich glaube da würden die Seiten nicht reichen... deshalb höre ich jetzt auf, sonst wird mein Frust immer größer und wer weiß was dann passiert...

So denn... :?
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Danke @Marky für den Artikel.

Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Im Prinzip bin ich grundsätzlich gegen einen Verkauf Halfars, da er von unseren Talenten mit Sicherheit eines der größten fußballerischen Potentiale bestitzt.

Andererseits wenn ich mir den Rheinpfalz-Artikel durchlese und die Kommentare lese, könnt ich grad kotzen.

Vor allem kann ich das geseiere von Wegen "...kein Geld..." und so weiter nicht mehr hören. Seit Saisonbeginn wurden 4 oder 5 neue Sponsoren (Betze-Partner oder Herz-der-Pfalz-Partner) vorgestellt. Da fließt doch Geld! WO zum Teufel fließt es hin??? Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären.

Und wo um alles in der Welt sind die KAUFLÄUTE beim FCK? Selbst Lexa und Daham sind nicht so schlecht, dass man sie nicht irgendwo unterbringen würde. Daham hat in Nordafrika noch einen guten Ruf. Warum nicht mal in Tunesien oder Marokko anfragen? Lexa ist doch Österreicher, braucht Altach nicht noch einen fürs rechte Mittelfeld? Meine Fresse, so schwer kann das doch nicht sein. Dilletanten!
Ne, statt dessen verscheuern sie Leute wie Halfar. Über einen mögl. Abgang Machos will ich gar nicht nachdenken, sonst platze ich!
*gefrustetbin*
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
PFALZADLER
Beiträge: 531
Registriert: 17.08.2006, 18:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von PFALZADLER »

Halfar: Ade FCK
FUSSBALL: Talent will zu Arminia Bielefeld

Daniel Halfar (19) will den 1. FC Kaiserslautern mit Zielrichtung Arminia Bielefeld verlassen. Heute wird mit der Entscheidung gerechnet. Morgen, heißt es, soll die Unterschrift in Bielefeld erfolgen. Am Freitag schließt die Transferbörse bis Dezember. Der FCK, der Halfar in der Sommerpause noch für unverkäuflich erklärt hatte, rief nun einen Preis für den Junioren-Nationalspieler auf, bestätigte gestern Sportdirektor Michael Schjönberg. „Man macht sich schon seine Gedanken, wenn ein Spieler fortlaufend kommt und weg will", begründete Schjönberg die Abkehr von seinen Prinzipien. „Man hat ja auch im Fall van der Vaart gesehen, was alles möglich ist. Verträge sind heute nicht mehr, was sie einmal waren", sagte Schjönberg. Alles eine Preisfrage ...



http://www.roteteufel.de/showpost.php?p=714841&postcount=976
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Ich denke es ist für alle Beteiligten das Beste, wenn Halfar nach Bielefeld geht. Der FCK bekommt 800.000 ablöse, kann dieses Geld in einen neuen Spieler investieren. Das Theater um Halfars Suspendierung hört endlich auf. Halfar bekommt(Ich wünsche es ihm) genügend Spielpraxis und kann sich hoffentlich gut entwickeln.
Er möchte anscheindend nicht mehr beim FCK bleiben, dann bringt es auch nichts, den Spieler mit aller Macht halten zu wollen, schon gar nicht, wenn man ihn in der Regionalliga einsetzt.

Gruß

Alaska
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Sosehr ich den Transfer vom Halfar für bedenklich hielt, muß ich sagend das die RP einiges ins grade Licht gerückt hat. Wenn da steht das der Spieler ständig ankam und wechseln wollte sieht die Sache für mich etwas anders aus. Anscheinend hat er ja nach seiner Versetzung in die 2. Mannschaft nicht so richtig Gas gegeben um wieder raus zu kommen? Vielleicht deswegen um seinen Abgang zu Bielefeld zu forcieren? Das Thema van der Vaart ist gerade durch und irgendwie sind da ganz kleine parallelen zu erkennen. Natürlich vorausgesetzt das stimmt alles, sind natürlich nur Mutmaßungen, aber unser Vorstand und Trainer ist näher dran an der Geschichte um das beurteilen zu können.

Sollte es so sein, bin ich einfach froh über 800.000€ die man evtl. in einen weiteren off. mittelfeldspieler investieren kann der erfahren genug ist diese junge Truppe zu führen! Der würde uns mehr helfen als ein Halfar der momentan bei den Amas kickt. Talent hin oder her. talente gab es viele...Und nicht wenige sind trotzdem gescheitert! Denke die Namen derjenigen denen ein großes talent bescheinigt wurden, aber kaum was gerissen haben sind bekannt!

Übrigens bin ich über die Info überrascht das der Vertrag vom Fromlo sich automatisch um ein Jahr verlängert, wenn er noch 9 Spiele macht...Das läßt mich zumindest in der Sache etwas beruhigter schlafen! Jetzt muß man nur schauen das der Vertrag vom Bohl verlängert wird...Und das am besten frühzeitig!
Main-Teufel
Beiträge: 393
Registriert: 22.02.2007, 17:50
Wohnort: Oberursel

Beitrag von Main-Teufel »

Naja ein bischen Vorsicht müßt ihr schon walten lassen bei eueren Urteilen.

Der "liebe" Daniel wurde an die Hand genommen. Dem "lieben" Daniel wurden Wege aufgezeigt wie er wieder an die Profis rankommt. Spezielles Fitness-Programm in der Oberliga ranklotzen und er wäre schneller wieder dran gewesen als er selbst glauben kann. Gerade wenn ich sehe wie die Leute die angeblich besser sind am Sonntag gespielt haben muss ich doch erst recht Vollgas gebem. Mich hundert Prozent in der Oberliga rein hauen. Sorry hab ich in Neunkirchen (live) nicht gesehen.

Versteht mich nicht falsch ich will nur sagen das es auch ne Rückseite der Platte gibt. Mir wird ein Halfar hier zu sehr als der Heilsbringer des FCK verkauft. Alle anderen haben Schuld nur er nicht. Und Martin Wagner war ein guter Spieler aber leider auch nicht der schlauste (bitte auch das nicht falsch verstehen). Wenn ihm ja so Angst und Bange um seinen FCK ist warum hilft er dann nicht? Klar er wird nicht gelassen. Wenn er wirklich was beizutragen hätte dann würde er auch Gehör finden.........

Fakt den "lieben" FCK treuen und tollen Halfar gibt es nicht und da hat Schjönberg recht gilt überall und für alle Profis. man wird sehen was Bielefeld Halfar bringt. Wenn für das Geld ein Würtz oder ein Zimling kommen dann Danke Daniel Halfar. Für mich warst du nie ein Messias und wirst für mich auch kein Märtyrer. Für mich bist du ein Fußballprofi wie jeder andere....................
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

@Main-Teufel: Wahre Worte! Ich habs zwar in anderen Worten wie Du geschrieben, meine aber dasselbe! Halfar ist kein schlechter, ihn aber von der Zeitung als das Supertalent im deutschen Fußball anzupreisen finde ich übertrieben!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich schließe mich Main-Teufel an...Donnerstag,als ich hörte,dass er nach Bielefeld (was ja bei mir in der Nähe ist und dort als Wahnsinns-Transfer tituliert wird) und auch gestern,als das ganze wohl konkreter wurde,war ich doch recht enttäuscht,dass ein solch talentierter Spieler wegwill!

Aber nach reiflicher Überlegung bin auch ich zu dem Schluss gekommen,dass er doch gehen soll,wenn er unbedingt wegwill!Der Verein tut gut daran,wenn er sich von solch einem Emporkömmling,der sein Talent andeutete (aber mehr auch nicht),nicht auf der Nase herumtanzen lässt.Über die Stränge schlagen,mangelnder Einsatz usw. führen in der freien Wirtschaft noch zu ganz anderen Maßnahmen!Und wenn wir noch 800.000 € erzielen können,ist das durchaus beachtlich.

Wenn mein Chef zu mir als Verkäufer nach einigen Jahren immer noch sagen würde,ich hätte Talent,dann würd mich das belasten.Talent ist dazu da,es zu nutzen,und nicht,um es zu pflegen!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Naja, ich sehe das etwas anders.

Möglich, dass bei Halfar alle Register gezogen wurden, aber es gibt Spieler, wie z. B. Timm, die waren bei uns ständig verletzt. Bei Fürth komischerweise nicht mehr. Jetzt spielt er wieder erste Liga. Kumbela zieht mal nen Joint durch und wird suspendiert. Diese Schnellschüsse stören mich einfach.

Was ich aber eigentlich sagen will ist, dass dort oben auf dem Berg in allen Bereichen so einiges im Argen liegt. Hab ich auch oben schon mal geschrieben.

Wie heißt es immer so schön: "Der Fisch stinkt vom Kopf her" oder so ähnlich.

So denn...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

kepptn hat geschrieben:Andere Frage, wird Halfar hier je wieder was reissen? Wenn er am freitag spielen dürfte, wäre er der Retter? Oder würde man sich in 3 Wochen in den Hintern beissen weil man ihn heute net verkauft hat?


darüber kann man streiten, das weiss auch keiner, aber was glaubst du warum ein Erstligist Halfar unbedingt will?

Ausserdem ist er erst 19 !!! und hat Vertrag bis 2010 !!!
0.k. wenn die Halfar verkaufen wollen, ich würds nicht tun, dann muss aber richtig Kohle kommen . Alles unter einen Million ist lächerlich!
middlerhinedevil
Beiträge: 123
Registriert: 01.07.2007, 20:03
Kontaktdaten:

Beitrag von middlerhinedevil »

bin auch voll und ganz der meinung vom main-teufel...
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Yogi hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Andere Frage, wird Halfar hier je wieder was reissen? Wenn er am freitag spielen dürfte, wäre er der Retter? Oder würde man sich in 3 Wochen in den Hintern beissen weil man ihn heute net verkauft hat?


darüber kann man streiten, das weiss auch keiner, aber was glaubst du warum ein Erstligist Halfar unbedingt will?

Ausserdem ist er erst 19 !!! und hat Vertrag bis 2010 !!!
0.k. wenn die Halfar verkaufen wollen, ich würds nicht tun, dann muss aber richtig Kohle kommen . Alles unter einen Million ist lächerlich!


Welcher Verein zahlt für einen Spieler, der die ganze letzte Saison verletzt war und gerade mal 11 (nicht mal gute) Zweitligaspiele hat mehr als 800.000€ ?
Talent hin oder hier, die Leistung muss auch Stimmen.

Gruß

Alaska
middlerhinedevil
Beiträge: 123
Registriert: 01.07.2007, 20:03
Kontaktdaten:

Beitrag von middlerhinedevil »

und außerdem wird er immer verletzungsanfällig bleiben, vielleicht ist es so besser, aber wir werden nie wissen, wies anders ausgegangen wäre...
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Hurra, endlich haben die Totengräber den F.C.K gänzlich in Besitz genommen oder hat sich nur der grenzdebile Virus schneller ausgebreitet als wir erwarten durften? Die Saison wird hoffentlich eine Beerdigung erster Klasse und nimmt wenigstens etwas Rücksicht auf die Würde, Tradition und die Klasse eines einstmals großen Vereins. Endlich versteh ich, was das viele Schwarz in der Kurve zu bedeuten hat, das unser schönes Rot (steht für Liebe, Temprament und Leidenschaft) immer mehr verdrängen konnte. Es sind die großen Seher und Propheten, der Verwesung Boten, die alles schon längst vorausgesehen hatten. Leute, kommt in den nächsten Monaten alle ins Stadion,tragt Schwarz und gebt dem Verein das letzte Geleit - und freut euch, freut euch auf Rheinland-Pfalz-Derbys das ganze Jahr über: in Engers, Roßbach, Wirges und in Hauenstein. In zwei, drei Jahren ist es soweit. Doch das letzte Wort soll der große Ästhet des Morbiden des 19. Jahrhunderts haben und es ist in erster Linie an unsere Führungsriege gerichtet:

" Ruinen gleichen Geistes, die mir Verwandte waren!
Ich biet euch jeden Abend den feierlichen Gruß!
Wo seid ihr morgen, Even , gebeugt von achtizg Jahren,
Auf denen Gottes Faust so furchtbar lasten muß?

- Baudelaire -
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Nun, ich kann mir nicht vorstellen, dass Halfar > dauernd < angekommen ist und seine Wechselwünsche geäussert hat. Wie sollte er denn auch ? Der Junge war doch lange verletzt, hatte kaum Trainings oder gar Spielpraxis. Also kann es doch nur nach seiner Strafversetzung ( und was anderes ist das für mich nicht ) in's Oberligateam gewesen sein.

Ihm eine permanente Verletzungsanfälligkeit zu unterstellen und ihn damit wohl als untauglich zum Profifussballer abzustempeln und zu hoffen, dass der FCK ihn los wird - Ich weiß nicht. Hoffentlich beweist er den verantwortlichen Kasperln des FCK, im Fall eines Wechsels zu einem anderen Verein, wie auch schon andere Spieler zuvor ( Timm und Göktan lassen grüßen ) dass er das Fußballspielen nicht verlernt hat und ein wertvoller Spieler seines neuen Vereins sein wird.

Ich jedenfalls glaube nicht ,dass man mit einem 19 Jahre jungen Perspektiv-Spieler,in einem Karnevalsverein, unter einem Kloppo, so umspringen würde.
Der pflegt nämlich einen anderen Umgang mit seinen Spielern und hat mehr Feeling für sie im kleinen Finger, als alle Verantwortlichen des FCK zusammen.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Der FCK macht nicht zum ersten Mal diesen Fehler einen Dauerverletzten frühzeitig abzugeben. Beste Beispiele sind Christian Timm oder Peter Gabriel damals übrigens auch zu Bielefeld gewechselt die dort zu Leistungsträgern wurden. Ich denk manchmal handelt der FCK in solchen Situationen zu schnell.

Im übrigen sieht so wie es im Moment gemacht wird keine gesunde Transferpolitik aus. Vor 3 Monaten hätte der FCK noch locker über 1 Million bekommen und lehnte dankend ab. Nun 3 Monate später lässt man ihn für einiges wenniger ziehen. Es ist nicht das 1 mal das der FCK in solchen Situationen nachläst und einen Spieler meienr Meinung nach unter Wert verkauft.

Bestes Beispiel ist da unter anderem Sanogo bei dem es erst auch hieß mehr wie 5 Millionen zum Schluss ist er für geschätzte 3 bis 4 Millionen gegangen.

Das sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen. Wenn man Spieler schon los werden will dann sollte man sich auch nicht zu schnell von dem geforderten Preis abkommen lassen.
Was haben wir schon zu verlieren. Halfar gehört sicherlich noch nicht zu den Topverdienern im Kader hat zudem noch fast 3 Jahre Vertrag. Warum nicht einfach drauf ankommen lassen. Ich mein wenn keine Besserung in Sicht ist kann man ihn immer noch verkaufen. In 1 oder 2 Liga finden sich sicherlich auch im Winter oder Sommer nächstes Jahres noch Vereine die ihn dankend nehmen würden und Ich bin überzeugt viel wenniger würden wir dann auch nicht für ihn bekommen.

Es kann doch nicht sein das ein Spieler der zum Trainingsauftakt noch als größte Hoffnung für den FCK so auch von den Verantwortlichen wie Schjönberg gesagt gesehen wurde nun auch absolut keine Chance mehr hat.
In 2 Monaten kann man doch das Fussball spielen nicht verlernt haben. Ich bin überzeugt der FCK handelt da zu schnell und sieht wie so oft in den letzten Monaten nur das Geld was man für ihn bekommen würde.

Doch Geld ist eine kurzfristige Angelegenheit was schnell wieder ausgegeben werden kann. Von einem Spieler hat man aber langfristig etwas.

Ich kann mir im Moment auch nur vorstellen dass man vieleicht in der Hinterhand jemanden hat aber noch nicht das nötige Kleingeld. Da die Wechsel von Beda, Macho, Lexa und Daham nicht zustande gekommen sind muss jetzt jemand weg und was bietet sich da besser an als ein Spielrr der im Moment bei der Oberliga traniert und kurzfristig keine Chance hat ins Team zu kommen.

die Betonung liegt bei kurzfristig Ich bin überzeugt langfristig kann er durchaus den Sprung nach oben wieder schaffen.

Denn Wünschen eines Spielers sollte nicht immer sofort nachgegeben werden. Bestes Beispiel Van der Vaat und der HSV der trotz allem hart blieb.
Wenn andere Spieler erst einmal merken dass es so leicht wird sich für andere Vereine frei zu machen wird sich das durchsetzen und es wird immer mehr Nachahmer geben
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Sehr schade das alles. Daniel war der Jungspieler auf den ich nach dem Abstieg die meisten Hoffnungen setzte. Ich hab ihm bei jeder Hiobsbotschaft aus der mediz. Ecke die Daumen gedrückt und mich über jede Rückmeldung gefreut.
Umso enttäuschter war ich von seinem Verhalten zu Saisonbeginn und auch mit der disziplinierung einverstanden.

Fakt ist das Daniel die chance hatte sich bei den Amas nicht nur zu rehabilitieren, sondern auch seinen Trainingsrückstand weiter aufzuholen und noch Spielpraxis zu holen. Dies hat er wohl nicht genutzt und zieht nun seinen Abgang vor.

Ich finde das dies leider der richtige Weg ist, wenn wir ihn behalten würden, glaube ich nicht das er hier je wieder zu seiner alten form finden würde, ich traue es ihm einfach nicht zu, das liegt aber auch nicht nur an ihm sondern am Umfeld, das ihm einfach nicht die Ruhe geben würde die er braucht.

Bielefeld ist tatsächlich die beste Lösung für ihn und ich wünsche Daniel dort viel Erfolg.
Es gibt immer was zu lachen.
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Danke kadlec :applaus: große Worte. Ich bin gerührt und traurig :traurig: wer führt uns aus dem Tal der Tränen :weinen:
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Benjamin
Beiträge: 145
Registriert: 10.08.2006, 13:44

Beitrag von Benjamin »

Also irgendwie , werden hier Ursache und Wirkung verwechselt.

Zu allerserst war vom achso um den Verein besorgten Martin Wagner zu hören, dass es Anfragen aus Koblenz und Bielefeld für Halfar gäbe , nachdem Schjönberg gesagt hatte , dass diejenigen die gehen wollen einen Verein präsentieren sollen. Denn nur Leute die 100 Prozent beim Verein sind können uns helfen.

Nochmal zum mitschreiben: Halfar war die ganze Zeit verletzt, es gab überhaupt keinen Grund sich bei seiner Nichtnominierung abfällig über den FCK zu äußern, wie es anschliessend Wagner mit kleineren Sticheleien gegenüber der Presse tat.

Nachdem Halfar zu Beginn der Vorbereitung erneut sich am Rücken verletzte, war es der FCK in Person von Rekdal und Schjönberg, welche ihm jegliche Unterstützung zusagten. Auch auf der Homepage stellte sich der Verein demonstrativ hinter den Jungen. Nach der OP und der anschliessenden Regenerierungsphase hat Halfar offensichtlich durchblicken lassen (mit Absicht um diesen Wechsel zu provozieren?), es mit seiner Einstellung nicht ganz so ernst zu nehmen.

Was soll der Verein also machen? Sich von einem 19 Jährigen und seinem Berater auf der Nase rumtanzen lassen- ein Berater der sich heute übrigens damit rühmt dem FCK durch den Transfer Geld zu verschaffen??? Und er selbst geht selbstverständlich leer dabei aus..

Tut mir leid, dieses Beispiel steht eben gerade nicht für das vielzitierte "Chaoslautern", sondern ist exemplarisch für die neue Macht, von sich selbst überschätzenden Spielern und deren windigen Beratern.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Erneut ganz großes Kino in der Pfalz!
Irgendwie ist mein FCK Herz in dieser Sache gespalten, sicherlich würde dem Team ein gesunder Daniel Halfar gut zu Gesicht stehen, den würde man auf dem Platz bemerken.
Andererseits bin ich wohl nicht der Einzige, der den Jungen seit einigen Monaten kritischer sieht, als in der Abstiegssaison. Zu Ballverliebt in wichtigen Situationen, leider Verletzungsanfällig, Flausen von Wagner im Kopf, mangelnde Disziplin sowohl mit als auch ohne Ball am Fuß, und schließlich das wohl verbriefte Wegwollen von seinem Heimatverein - Stichwort: Vorsprechen bei Göbel.


Meine Meinug ist, dass Halfar als Talent, welches er unbestreitbar ist, mit einem Bein neben Marco Reichs z.T.selbstgewältem "Schicksal" steht.
Nehmt die 800.000 € und alles raus was kein FCK-commitment mehr hat!
Ruhig Blut: Der FCK zerbricht nicht am Weggang eines 19jährigen Talents!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Gesperrt