
Ja, das mit ihm und uns könnte passen.Spanien, England und Italien bieten seiner Einschätzung nach nur "ein paar Produkte, zusammengekaufte Produkte"
Die Überschrift ist doch absolut stimmig mit dem Groschromanniveau des Autors. Ihr müsst aber immer meckernSaubelz hat geschrieben:Ich würde nicht nur seltsam sagen, sondern eine ganz und gar unpassende Überschrift!EchterLauterer hat geschrieben:Eine seltsame Überschrift.
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... r-tag.htmlZur großen Freude der sichtlich erschöpften Profis stand danach eine Abkühlung im hauseigenen Swimmingpool auf dem Plan.[...]
Nach Abschluss der Übungen wurden die Profis unter die Dusche geschickt, wobei es sich einige nicht nehmen ließen zuvor noch Günther Gorenzel von der erfrischenden Wirkung des Wassers zu überzeugen, in dem sie ihn unter großem Gelächter einfingen und in den Pool warfen.
Ist wie bei der Feuerwehr, da werden die Neulinge auch erst mal getauft!Sennahoj hat geschrieben:Ja, ja...Die Jungs scheinen Spaß zu haben
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... r-tag.htmlZur großen Freude der sichtlich erschöpften Profis stand danach eine Abkühlung im hauseigenen Swimmingpool auf dem Plan.[...]
Nach Abschluss der Übungen wurden die Profis unter die Dusche geschickt, wobei es sich einige nicht nehmen ließen zuvor noch Günther Gorenzel von der erfrischenden Wirkung des Wassers zu überzeugen, in dem sie ihn unter großem Gelächter einfingen und in den Pool warfen.
@Schlossberg, so schlecht scheint das Training ja doch ned zu sein, vllt mach ich auch mal ein paar Wochen mit...nötig hätte ichsNach zwei lockeren Aufwärmrunden um den Trainingsplatz zwei am Fritz-Walter-Stadion übernahmen Co-Trainer Günther Gorenzel, Fitnesstrainer Oli Schäfer und Physiotherapeut Frank Sänger das Kommando und absolvierten in drei Gruppen mit den Kickern einige Dehn- und Kräftigungsübungen. Immer wieder wiesen die Verantwortlichen auf die richtige Ausführung hin und korrigierten hier und da einige Fehlstellungen von Armen, Beinen, Rücken oder Rumpf.Mit dabei war auch Cheftrainer Marco Kurz, der das komplette Programm seiner Schützlinge zu Beginn des Trainings mitmachte.
Vielleicht hat er ja eine vergleichbare österreichische Lizenz, die in Deutschland nicht anerkannt wird. Sowas soll es ja geben.SEAN hat geschrieben:Gorenzel hat es jetzt immerhin geschafft, den C-Trainerschein zu machen. Wie kann das eigendlich sein, das ein Profiverein einen, wenn auch nur Co-,Trainer hat, der nicht mal den C-Trainerschein beim Amtsantritt hatte. Ich würd fast drauf wetten, das den sämtliche Jugendtrainer bei uns haben, mindestens.
http://www.swfv.de/wDeutsch/Aktuelles/m ... LIZENZ.php
Prominentester Teilnehmer und Lehrgangsbester war der Co-Trainer des 1. FC Kaiserslautern, Günther Gorenzel.