Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Red Devil » 06.07.2011, 10:59


Sport: 1. FCK
Der Helfershelfer

PORTRÄT: Günther Gorenzel - der neue Assistent von Cheftrainer Marco Kurz beim 1. FC Kaiserslautern


Von Horst Konzok

Stets dienstbereit: Günther Gorenzel, der neue Assistent von FCK-Cheftrainer Marco Kurz. FOTO: KUNZ
Herxheim. Der Fußball - das ist für ihn Emotion, aber auch Wissenschaft: Günther Gorenzel, der 39 Jahre alte neue Assistent von Trainer Marco Kurz beim Fußball-Bundesligisten 1.FC Kaiserslautern, ist Sportwissenschaftler. Ein Praktiker, dessen Tun und Wirken auf tiefgründigem Wissen fußt.

Kurz kennt den Österreicher gut. Schon bei 1860 München war der 39-Jährige sein Assistent. Man schätzt sich. "Der Kontakt ist nie abgerissen", sagt Gorenzel, der sich mit Kurz "inhaltlich, fachlich und menschlich" auf einer Wellenlänge weiß: "Unsere Auffassungen von Fußball sind sehr ähnlich."

"Er ist mein Chef", beantwortet der Österreicher die Frage nach dem Rollenverständnis. "Ich werde alles tun, um ihn als Assistent in allen Belangen zu unterstützen", versichert der Mann, der den Platz von Roger Lutz übernahm, der wunschgemäß wieder als Teammanager arbeitet.

Gorenzel liebt den Fußball, die Herausforderung, Spieler auszubilden, die Leistung der Spieler durch Training und Ausbildung zu optimieren. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon fcbayernlynchen » 06.07.2011, 13:09


Gar nix los hier :lol:
Ich finde wir sollten auch mind. 6 Co-Trainer haben und einige "Mannschaftsbetreuerinnen". Stellenbeschreibung: Fahrdienste mit Happyend 8-)



Beitragvon Demir_Hotic_Fußballgott » 06.07.2011, 13:13


Spanien, England und Italien bieten seiner Einschätzung nach nur "ein paar Produkte, zusammengekaufte Produkte"


Ja, das mit ihm und uns könnte passen.



Beitragvon EchterLauterer » 06.07.2011, 13:26


Eine seltsame Überschrift.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Saubelz » 06.07.2011, 13:56


EchterLauterer hat geschrieben:Eine seltsame Überschrift.


Ich würde nicht nur seltsam sagen, sondern eine ganz und gar unpassende Überschrift!



Beitragvon Suboptimal » 06.07.2011, 14:06


Saubelz hat geschrieben:
EchterLauterer hat geschrieben:Eine seltsame Überschrift.


Ich würde nicht nur seltsam sagen, sondern eine ganz und gar unpassende Überschrift!

Die Überschrift ist doch absolut stimmig mit dem Groschromanniveau des Autors. Ihr müsst aber immer meckern :wink: ...
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon Torben » 07.07.2011, 13:39


Dann sage ich eben mal stellvertretend herzlich WIllkommen in de´Palz uffém Betze!

Ich denke 1860 ärgert sich bis heute, das sie Kurz und Gorenzel haben "ziehen lassen". Passt von der Philosophie sehr gut hierher und Kurz wird schon wissen, auf was oder wen er sich hier einlässt, und welche Kompetenzlücken Gorenzel für ihn und andere ausfüllen kann...

Sehe das ganze positiv! Langfristig ist immer noch am besten! :teufel2:



Beitragvon Sennahoj » 10.07.2011, 23:48


Ja, ja...Die Jungs scheinen Spaß zu haben :D

Zur großen Freude der sichtlich erschöpften Profis stand danach eine Abkühlung im hauseigenen Swimmingpool auf dem Plan.[...]
Nach Abschluss der Übungen wurden die Profis unter die Dusche geschickt, wobei es sich einige nicht nehmen ließen zuvor noch Günther Gorenzel von der erfrischenden Wirkung des Wassers zu überzeugen, in dem sie ihn unter großem Gelächter einfingen und in den Pool warfen.

http://www.fck.de/de/aktuell/news/details/article/6450-ab-in-den-wald-siebter-tag.html



Beitragvon SEAN » 11.07.2011, 00:01


Sennahoj hat geschrieben:Ja, ja...Die Jungs scheinen Spaß zu haben :D

Zur großen Freude der sichtlich erschöpften Profis stand danach eine Abkühlung im hauseigenen Swimmingpool auf dem Plan.[...]
Nach Abschluss der Übungen wurden die Profis unter die Dusche geschickt, wobei es sich einige nicht nehmen ließen zuvor noch Günther Gorenzel von der erfrischenden Wirkung des Wassers zu überzeugen, in dem sie ihn unter großem Gelächter einfingen und in den Pool warfen.

http://www.fck.de/de/aktuell/news/details/article/6450-ab-in-den-wald-siebter-tag.html


Ist wie bei der Feuerwehr, da werden die Neulinge auch erst mal getauft! :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Schlossberg » 23.08.2011, 18:47


Es ist sicher noch zu früh, das zu beurteilen.
Aber der Eindruck, dass die Verpflichtung von Gorenzel viel gebracht hat, drängt sich mir nicht gerade auf.
Arbeitet Kurz jetzt wirklich effizienter?


Nebenbei zu unserem Cheftrainer. Sein kleines Sommergeschwür in der Leibesmitte hat er anscheinend erfolgreich bekämft. Hut ab!



Beitragvon Allgäuteufel » 23.08.2011, 18:53


Nach zwei lockeren Aufwärmrunden um den Trainingsplatz zwei am Fritz-Walter-Stadion übernahmen Co-Trainer Günther Gorenzel, Fitnesstrainer Oli Schäfer und Physiotherapeut Frank Sänger das Kommando und absolvierten in drei Gruppen mit den Kickern einige Dehn- und Kräftigungsübungen. Immer wieder wiesen die Verantwortlichen auf die richtige Ausführung hin und korrigierten hier und da einige Fehlstellungen von Armen, Beinen, Rücken oder Rumpf.Mit dabei war auch Cheftrainer Marco Kurz, der das komplette Programm seiner Schützlinge zu Beginn des Trainings mitmachte.


@Schlossberg, so schlecht scheint das Training ja doch ned zu sein, vllt mach ich auch mal ein paar Wochen mit...nötig hätte ichs :teufel2:



Beitragvon SEAN » 06.12.2011, 11:05


Gorenzel hat es jetzt immerhin geschafft, den C-Trainerschein zu machen. Wie kann das eigendlich sein, das ein Profiverein einen, wenn auch nur Co-,Trainer hat, der nicht mal den C-Trainerschein beim Amtsantritt hatte. Ich würd fast drauf wetten, das den sämtliche Jugendtrainer bei uns haben, mindestens.
http://www.swfv.de/wDeutsch/Aktuelles/m ... LIZENZ.php

Prominentester Teilnehmer und Lehrgangsbester war der Co-Trainer des 1. FC Kaiserslautern, Günther Gorenzel.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon kepptn » 06.12.2011, 11:19


Helferhelfer? Gabs letztes WE nen Workshop "Creatives Schreiben" an der Volkshochschule?
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Red Devil » 06.12.2011, 11:39


SEAN hat geschrieben:Gorenzel hat es jetzt immerhin geschafft, den C-Trainerschein zu machen. Wie kann das eigendlich sein, das ein Profiverein einen, wenn auch nur Co-,Trainer hat, der nicht mal den C-Trainerschein beim Amtsantritt hatte. Ich würd fast drauf wetten, das den sämtliche Jugendtrainer bei uns haben, mindestens.
http://www.swfv.de/wDeutsch/Aktuelles/m ... LIZENZ.php

Prominentester Teilnehmer und Lehrgangsbester war der Co-Trainer des 1. FC Kaiserslautern, Günther Gorenzel.


Vielleicht hat er ja eine vergleichbare österreichische Lizenz, die in Deutschland nicht anerkannt wird. Sowas soll es ja geben.
Klagt nicht, kämpft!!!!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kriD1973 und 44 Gäste