Forum

Polizei holt drei Lautern-Stars aus dem Puff (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
MASDERofDESASDER
Beiträge: 13
Registriert: 11.05.2011, 15:35
Dauerkarte: Ja

Beitrag von MASDERofDESASDER »

Konzigwensen ist auch mal ein schönes Wort.....
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

W.Schnarr hat geschrieben: Und solch verquastes Zeug muß man in einem Forum lesen das Fritz Walter gewidmet ist. Der Fritz hat vor Aufregung vor einem Spiel nicht schlafen können - und hat dem Helmut Rahn eine Flasche Bier besorgt (Betonung auf eine Flasche) weil der sonst nicht treffen konnte...

...Und die sollen dasselbe Trikot tragen wie unser Fritz ?
Welche Maßstäbe bleiben dann an unser Trikot ?
Ein Freund von mir - ein ehem. Polizist - hat ein Buch über die Geschichte der Kaiserslauterner Polizei geschrieben.
Darin auch ein interessanter Artikel über einen Skandal in den 50igern.
Da wurden doch tatsächlich einige prominente Kicker des FCK sturzbetrunken im Rotlicht entdeckt. Die Geschichte wurde auch tagelang in den Medien breitgetreten. Irgendwie wurde das Ganze niedergeschlagen und die Namen wurden nie bekanntgegeben.

Falls Dir mal im Stadion Horst Eckel über den Weg läuft, kannst Du ihn ja mal darauf ansprechen. Der ist ja leider der letzte Zeitzeuge von damals.

Soviel zu den Zeiten von damals.
(Fan seit 40 Jahren)
UNBEATABLE
Beiträge: 281
Registriert: 12.03.2011, 23:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UNBEATABLE »

[quote="fichtenherbert"] ..... Auch wenn man wohl nie beweisen wird wer gefahren ist! ... quote]

Eine kurze Anmerkung zum Thema "Beweisführung im Jahre 2011":
Vor kurzem wurde der Motorroller meines Sohnes gegen Mitternacht vor dem Haus gestohlen. Es wurde unweit in einem Straßengraben gefunden. Die verständigte Polizei fragte wer an diesem Tag vor dem Diebstahl mit dem Fahrzeug gefahren. Es kamen nur meine beiden Söhne in Frage. Von diesen wurden tatsächlich DNA-Proben genommen, um die DNA-Spuren der in der Nacht noch im Krankenhaus ermittelten Täterin abgrenzen zu können.
In diesem Fall nahm man mit Sicherheit mit dem berühmten Wattestäbchen entsprechende Proben der drei HERREN und suchte/verglich entsprechende DNA-Spuren am Lenkrad bzw. Schalthebel. DAZU BRAUCHT MAN ALSO KEINE ZEUGEN !
Zuletzt geändert von UNBEATABLE am 07.07.2011, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

wenn sie auch bei den damen nach DNA spuren gesucht haben..
wird die Blöd morgen bereits mitteilen..wer welche dame besuchte..
und ob der geschädigte evtl. sich dort auch eine Cola gegönnt hat.. :D
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Flo ausm Norden hat geschrieben:]
Dann musst du aber auch an der Einstellung von Bankern, Automechankern, Piloten und Fluglotsen zweifeln. Freizeit ist Freizeit und man muss auch bei Profisportlern die Leistung auf dem Platz bewerten.
Wenn ich als Student mitten in der Woche auf eine Party gehe, mangelt es mit dann auch an der Einstellung zu meinem Studium? Neenee, mein Lieber. Diese Begründung zieht bei mir nicht. Es kommt darauf an, was sie als Spieler auf dem Platz zeigen. Bei mir als Student kommt es darauf an, was ich für Leistungen in Prüfungen, Vorträgen etc. zeige. Alles andere geht KEINEN etwas an.

Die besten Vorbilder sollten sowieso die eigenen Eltern sien. (Ich weiß, ist eine Idealbild...) Ich denke nicht, dass ein Jugendlicher in KL sich jetzt volllaufen lässt und mit N*tten rummacht, weil drei junge FCK-Spieler das gemacht haben. Falls dem doch so sein sollte, so lässt sich derjenige soweiso leicht von anderen Menschen beeinflussen!

:shock: Wohin der Alkoholismus bei den Bankern geführt hat, dürfte dir spätestens seit der letzten Finanzkrise klar geworden sein. Und noch mehr danach, wie schwer solche Alkoholiker zu heilen sind und was die die Allgemeinheit kosten.
Die Folgen von Alkoholismus bei den "Piloten, Fluglotsen, Automechanikern" liegen weniger klar auf der Hand. Wer weiß, wieviel enthaltsame Bürger dort schon deren Alkoholismus zum Opfer gefallen sind. :lol:

Eine positive Seite des Alkohols offenbart sich uns bei unseren Studenten und sonstigen "Kopfarbeitern". Er senkt die Hemmschwelle, so daß bestimmte atavistische Angsterscheinungen wie Schwitzen und Fluchtreflex vor Vorträgen und Prüfungen oft sogar beträchtlich gmindert werden. Er senkt sogar die Schamgrenze so weit, daß denen der Unsinn, den sie verzapft haben, schon nichts mehr ausmacht. :lol: Andererseits wirkt er bewußtseinserweiternd, jedenfalls bis zu der Grenze, ab der Teile des Gehirns anfangen zu kollabieren.
Da kann es dann durchaus zu unverhoffter Kreativität kommen, sogar bei solchen "Gehirntätigen", die sonst nur gewohnheitsmäßig vor sich hinvegetieren. :o

Da aber die negativen Folgen von Alkoholvergiftung bei Studenten und sonstigen Kopflastigen wie Schwachbrüstigkeit,
latente Impotenz trotz Hemmungslosigkeit (bei Strauss-Kahn ausgeprägt und bei Sippel in jungen Jahren schon erkennbar vorhanden) und Reflexverzögerung (bei Sippel schon länger akut) weniger auffällig sind, wird sie von der Öffentlichkeit in Form der "Bild" auch nicht so registriert wie bei Sportlern.
Fazit: Die Dosis macht den Deppen. :wink:

@Schnarr
Das greift noch weiter. Iin puerilen Gehirnen setzt sich das sogar als Heldentat fest. Wie hier schon einige meinten, daß das einen "Typ" ausmache. Das Stichwort Basler ist gefallen. Es ist schon peinlich, daß einige und der selbst nicht merken, wie heruntergekommen der eigentlich ist. Eine öffentliche Spottfigur. In Wahrheit kompensiert der Alkohol in diesen Fällen körperliche Defizite, z.B.bei unserem Flachballakrobaten Sippel :schmoll:. Aber wenigstens findet er in den einschlägigen Therapiestudios Trost und Anerkennung, wie die vielen älteren, vom aufopferungsvollen Leben Geschwächten.

Allerdings finde ich die Verharmlosung der Taten Sippels (er allein ist der Rädelsführer) hier in DBB nicht so ausgeprägt wie du.
Fußball und Bier gehörten schon immer zusammen.
Bier wirkt nun einmal krativ und stärkend auf einen Fußballer.
Der Beweis ist der größte Biersäufer, der jemals auf einem Fußballplatz gestanden hat und der die bekannten englischen Säufer bei Weitem übertraf. Sein Name: Ernst Willemowski
(google mal dort). Es versteht sich von selbst, daß auch er eine lange Betätigungszeit in Kaiserslautern hatte --mit wirklich unvergeßlichen fußballerischen Momenten!!!

Was ich in DBB vor allem lese, ist Hohn, Spott und Ironie für das Trio. Im allgemeinen wirken die in weit größerem Maße nachhaltig erzieherisch als jede Moralpredigt. Aber manche wie Sippel scheinen zu dumm und ihre Schamgrenze so tief zu liegen, daß sie das gar nicht mehr merken bzw. ihnen egal ist. "Ist der Ruf erst ruiniert.....". :D

Natürlich haben Trainer und Vorstand für solche den Verein in der Öffentlichkeit schädigenden und lächerlich machenden Vorgänge eine gewisse Verantwortung. Aber wo sind die für die Spielerbetreuung gut bezahlten Haber und Lutz? Oder waren die gerade selbst im Puff und Sippel wollte bei ihnen nur Rat und Beistand holen? :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Piranha am 07.07.2011, 16:33, insgesamt 2-mal geändert.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

ich rede das/die Vergehen um Sippel&Co. nicht klein, sie müssen schon die Konsequenzen daraus akzeptieren, andererseits :
am 06.August um 15:30 hat sich das Thema für die Fans fast auf Null reduziert, dann gibt es wichtigeres :teufel2:
und spielen werden diejenigen die in der Vorbereitung durch Leistung überzeugt haben....
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Piranha hat geschrieben:
...Wohin der Alkoholismus bei den Bankern geführt hat, dürfte dir spätestens seit der letzten Finanzkrise klar geworden sein.
Das war nicht der Alkoholismus sondern die pure Gier. Gier nach immer mehr Geld und immer mehr Macht.
Diese Gier hat denen so die Köpfe zerfressen, daß sie ihr eigenes Elend nur noch mit Alkohol und Drogen ertragen können.


...Aber wo sind die für die Spielerbetreuung gut bezahlten Haber und Lutz? Oder waren die gerade selbst im Puff und Sippel wollte bei ihnen nur Rat und Beistand holen?
Kann man das ausschließen? Ohne den beiden Herren jetzt zu nahe zu treten: Ich würde für niemanden meine Hand ins Feuer legen.
Übrigens auch nicht für W.Schnarr und die anderen Moralapostel hier.
(Fan seit 40 Jahren)
Block 7.1
Beiträge: 98
Registriert: 19.01.2011, 10:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Block 7.1 »

willauchimmer hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:
Das ist sicher richtig.
Öffentlich bekannt ist aber, abseits aller (möglicherweise handfester) Gerüchte, nur dieser eine Fall.
Und das verzeiht auch der Profisportlerkörper,
aber Hallo 1,6 Promille sind nicht gerade nichts. Wer mit 1,6 Promille nioch fährt und laufen kann, trinkt sonst auch nicht nur Milch.
Hab das selbst schon erlebt. Man kommt als Nichtalkoholiker relativ leicht bis 0,7 bis 0,9 Promille. Darüber muss man auch als Mann schon trinkgewohnt sein. Und bei 1,6 sind leute, die nur mal ausnahmsweise was trinken im Delirium.
sollte Ivo beispielsweise am 34. Spieltag den gegnerischen Torwart an der Eckfahne austanzen und in die Mitte vors leere Tor passen kann ich mir nicht vorstellen, dass Petsos bei Erreichbarkeit des Balles nicht dorthin kommt, weil er am 2.7.2011 einen geballert hat...
By the Way: Ich glaub Sippel hat JETZT sowieso genug Zeit mit Gerry Extrastunden zu schieben und da wird er wohl öfter mal seinen Alkohol rauskotzen müssen, wenn er an Trapp vorbei will :teufel2:
»Ich wollte, dass wir uns stellen. Nicht immer das Sie laufen in die Kurve, wenn is gut, wenn läuft. Das wir uns stellen, dass wir sehn die Gesichter, enttäuschte, traurige Gesichter von die, die liebe diese Verein mehr als alles anderes!«

(Milan Sasic nach dem Spiel gegen Hoffenheim 2008)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Puffbesuch und Fahrerflucht bzw. fahren im Suff sind 2 paar Schuhe. Haken wir den Puffbesuch doch ganz einfach ab. Der geht uns sowieso nix an. Wenn wir dann noch abwarten, was die Staatsanwaltschaft in den nächsten 3 Monaten fabrizieren wird, haben wir sofort wieder Ruhe im Karton. Und das trotz Sommerloch. :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

bene667 hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:
Du willst doch nicht ernsthaft es Sippelsche mit Walter Frosch vergleichen :shock:
Das, was diese alte Pottsau getrieben hat wird ein Sippel nicht in 10 Leben erleben. Dazu hat er gar nicht die Eier. Und trotzdem war er mit oder ohne " Bindehautenzündung" auf dem Platz und hat den Gegenspieler so lange "über die Bande getreten", bis sie sich nach einer halben Stunde entnervt auswechseln liesen. Wohlgemerkt: Deutsche Nationalspieler! :D
Walter Frosch ist absoluter Kult. Sippel ein mehr oder weniger guter BL - Torwart. DAS ist der Unterschied zwischen den beiden. :teufel2:
Und über 1,6 Promille kann Frosch nur müde lächeln..mit 1,6 ist er aufgewacht morgens 8-)
genau das mein ich :lol:
verweichlichte generation heute :lol: :lol: :lol:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
tim_price

Beitrag von tim_price »

Endlich wurde die Blackbox von Sippels M3 gefunden :!:
Eine Mitarbeiterin des "Why not?" gab sie heute morgen nach ihrem Frühstück (Marlboro lights und schwarzer kaffee) bei der Polizei ab.
Erste Auszüge:

Man zählte nach dem Besuch der "Nachtschicht" in Sippels Auto Lauterns Neuzugänge auf. Sippel und Ivo saßen vorne, der Leihspieler Petsos saß hinten. Im Auto lief über Sippels Dolby surround die gewohnte Prollmucke.

Ivo: "Wermut"
Sippel: " Gute Idee, ich hol zwei Flaschen Martini"

Während er dann nochmal in die "Nachtschicht" ging um den Martini zu holen, sagte Ivo zu Petsos: "Costas Fortounis!" und Petsos antwortete:
"Why not? Good player"

Dann Petsos: "Häh?, Don´t understand"

Dann kam Sippel zurück. Hörte nur wie Ivo nochmal schrie: "WHY NOT?".
Sippel: "Good idea, i show you K-town".
Ivo(ängstlich): "But Kuntz! What about Kuntz?"
Sippel: "Yeah, lot of young and nice cunts"
Petsos: "Costas Fortounis"
Sippel: "Yeah."

Schuld waren also nur das gebrochene Englisch bzw. die generellen Sprachkenntnisse der Spieler.
Am Ende machte es einen lauten Bumms. Die letzten aufgezeichneten Worte dann von Ivo: "Ah, my dick. i am glad that we didnt took my r8".
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Ah, my dick :lol:
Zuletzt geändert von Thomas am 07.07.2011, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Loweyos hat geschrieben:[.
Da wurden doch tatsächlich einige prominente Kicker des FCK sturzbetrunken im Rotlicht entdeckt. Die Geschichte wurde auch tagelang in den Medien breitgetreten. Irgendwie wurde das Ganze niedergeschlagen und die Namen wurden nie bekanntgegeben.

Falls Dir mal im Stadion Horst Eckel über den Weg läuft, kannst Du ihn ja mal darauf ansprechen. Der ist ja leider der letzte Zeitzeuge von damals.

Soviel zu den Zeiten von damals.
1. Die hatten keinen Unfall gebaut und keine Fahrerflucht begangen und keine Falschangaben gemacht.

2.l Das waren damals Hochleistungssportler mit großen Erfolgen für den FCK. Um solche Hochleistungen zu halten, mußten die auch in den spielärmeren Zeiten geübt werden. Aber das Flachschießerchen Sippel?? Nee.

3. Die verdienten noch kaum Geld mit ihrem (ausgezeichneten) Fußball. Deshalb war das damals lediglich normale Gratifikation und freiwillige Leistung des fußballverrückten Personals :wink:

Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Piranha & tim price :applaus:

Ja die Spielerbetreuer Haber und Lutz. Die waren wenigstens in ihrer aktiven Laufbahn so clever und trieben sich lieber in Saarbrücken rum. Ach waren das noch für Zeiten, als die Fußballer noch schlau und kernig waren. Und vor allem einen Bart trugen. Heuer nur noch dumme Buben, deren Horizont lediglich bis zum nächsten Gewerbegebiet reicht. 8-)
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Vergeßt mir mal nicht das Fritz Walter persönlich die arme Betze-Oma zum Saufen verführen wollte...
zweebrigga
Beiträge: 225
Registriert: 20.10.2010, 12:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von zweebrigga »

warum bestellen die sich net irgendwelche top callgirls nach hause und gehn lieber zu 50 euro nutten über die am tag 20 kerle rüberrutschen??
mach ich doch genauso und verdiene als kleiner angestellter sicher sehr viel weniger kohle wie ein fussballprofi :D
lieber ne Schwester die im Puff arbeitet wie nen Bruder der beim FC Köln spielt!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Satanische Ferse

Meine Nachforschungen am St. Johanner Markt ergaben alelrdings, daß auch die, wie Sippel heute, keinen nennenswerten Eindruck hinterlassen haben. Da gibt´s keine Legenden oder etwas Erinnerungswertes. Und das ist das eigentlich Vereinschädigende.
Zuletzt geändert von Piranha am 07.07.2011, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Saarfan60
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2011, 15:42

Beitrag von Saarfan60 »

Hallo, da beschäftigen sich z.Zt. fast 700 User mit dem Thema und klopfen es nach allen Seiten ab, während die Macher von "Der Betzte brennt" schweigen. Wie wäre es mal mit einer Stellungnahme Thomas - Altmeister und co? Der Verweis auf ein laufendes Verfahren, mit dem die FCK-Offiziellen momentan ihr Schweigen begründen, mag man noch taktisch nachvollziehen können. Von Euch erwarte ich soviel "Arsch in der Hose", dass ihr euch auch bei einem so schwierigen Thema positioniert. Nicht zuletzt deshalb, weil es hier nicht zuletzt um moralische Ansprüche an 3 Spieler geht, die allesamt auch Vorbildfunktion für unsere jungen FCK-Fans haben :x .
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Saarfan, keine Angst.
Habe gehört das Thomas Thilo Sarrazin gebeten hat einen Essay über die Verrohung der Jugend und den schädlichen Einfluß von Immigrantenkindern auf urdeutsche Jugendnationalspieler zu schreiben.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Für dich war das vereinsschädigend. Für Rainer Geye allerdings auch äußerst ruinös.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
tim_price

Beitrag von tim_price »

@ferse

Da ist was dran. Heutzutage gibt es ja auch genug Escortsseiten im Internet. Diskreter allemal...
So naiv kann ich mir die 3 aber bei besten Willen nicht vorstellen. Selbst meine Oma sagt: "in der Stadt ist Fest, da macht die Polizei Kontrollen". Und da passt man dann eben schon als Normalo auf oder fährt Straßenbahn, Taxi.

Das riecht neben dem jugendlichen Leichtsinn bei den Dreien doch sehr nach ner Mischung aus "Scheißegalhaltung", Langeweile und Frust. Gepaart mit einem kleinen Hang zum Größenwahn oder zumindest der Neigung abzuheben. Ist ja kein Zufall, dass es ausgerechnet Sippel und Ivo passierte und eben nicht Dick, Amedick oder Abel.

Und genau da sollte jetzt der Verein ansetzen. Was wird da nicht alles gemunkelt über Ivo/Sippel und das ja nicht erst seit gestern. Da ist von Spiel- und Alkoholsüchtigkeit die Rede, Sippel verliert den Stammplatz, seine Olle (?). Dann die Berufung in die N11, Ivo ebenso Nationalspieler geworden, das Angebot der Bayern. Dann die ominösen Verletzungen...

Der Verein sollte den absteigenden Ast der Beiden jetzt nicht noch ganz durchsägen. Es scheinen massive Probleme zu existieren, da ist irgendeine Form von professioneller Hilfe (Therapien, Sozialpädagogik, Projekte übernehmen etc.) notwendig.
Die Jungs müssen einerseits runtergeholt werden (gute Vorlage...), andererseits auch reintegriert. Die notwendigen Fäden muss der Teammanager knüpfen, die Durchführung müssen allerdings andere leisten, sofern die Spieler dazu motiviert sind. Da würd ich echt mal Leute ransetzen, die mit der Bundesliga wenig zu tun haben um die Jungs mal ein wenig zu erden.

Man sollte sich um die beiden kümmern. Wenn sie Bereitschaft zeigen, ist das Ding weitesgehend vergessen. Eine Flucht der Spieler ist allerdings auch nicht auszuschließen und dann lesen wir halt im Kicker, wie Ivo/Sippel in Griechenland oder England so zurecht kommen.

Und wenn Hoffer nicht mit dem Ferrari vorfahren darf, aber Ivo mit dem R8, dann ist das auch etwas albern. Und diese Nachtschicht..., sehr sehr suspekt. Geht nicht in meinen Kopf, wie man sich in den eigenen Hinterhof kacken kann.

Hans Meier hat mal sinngemäß gesagt, dass in jedem seiner Teams 5 Spieler waren, die ohne den Fussball unter irgend einer Brücke gelandet wären. Vielleicht glorifiziert man die Jungs zu sehr. Die sind vielmals einfacher strukturiert als man denkt. Und das dürfen sie ja auch sein, sie sollen ja kicken können!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Saarfan

Warum?
Es reicht, wenn sich DBB mit der Sache bschäftigt. Wenn das Thema gründlich "abgeklopft" ist und das Thema seinen Zweck erfüllt hat, nämlich die erhitzte sommerliche Phantasie zu beschäftigen, werden die ihre Schlußfolgerung schon ziehen. Und dieses Ergebnis könnte heißen:

1. Sippel verkaufen, am besten nach Hamburg. Dort gehen an Reeperbahn, Schanzenviertel und St. Georg die Dinge nicht so weit wie in der Pfalz. Da kann er pubertär rumrutschen.

2. Ilicevic letzte Chance geben. Da er ohnehin nur simuliert, dürfte da nicht so viel passiert sein.

3. Petsos begnadigen, da er Opfer von Sippels Ortskenntnis wurde,
Zuletzt geändert von Piranha am 07.07.2011, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Dieser Vorfall hat einmal wieder bewiesen, was der Sarazin da für einen hanebüchenen Rotz abgeliefert hat. "Rädelsführer" Sippel, sein Fahrzeug etc. Dagegen der brave Ivo, der sofort ins Taxi steigt, als er registrierte, wo er hingeraten war... Und Thanos erst....
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Um den hanebüchenen Rotz von Sarazin zu entlarven, hätte es des Vorfalles nicht bedurft. Da findet jeder täglich genug Beweise, um diesen Sch.... zu widerlegen, wenn er nicht ein besonders dickes Brett vor´m Kopf hat.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Satanische Ferse hat geschrieben:Ja die Spielerbetreuer Haber und Lutz. Die waren wenigstens in ihrer aktiven Laufbahn so clever und trieben sich lieber in Saarbrücken rum.
Teammanger nennt man das heut und da Marco ja schon Erfahrung als Chauffeur hat, brauchen wir den 4. Mann nicht lange zu suchen. :D
Ich glaub nur nicht, das seine Aufopferung so weit geht.

Drei (vier?) saßen im Auto, einer ist gefahren.
Egal wer von den dreien es jetzt war, es bleibt immer die Frage, ob Sippel sich seiner wahrscheinlichen Verantwortung stellt oder sich versucht über Verfahrentricks, wie den unbekannten Vierten Mann oder die "Ich wars nicht" Tour, rauszureden. Es bleibt immer der Beigeschmack. Sicher viele hier haben schon mal beim Ampelüberfahren oder dem Blitz-o-Mat versucht sich erfolgreich durchzumogeln, aber im Falle von Unfallflucht und einer Trunkenheitsfahrt ist das alles andere als ein Kavaliersdelikt.
Es wird hier immer wieder von Integrität, Mannhaftigkeit, Ehre und Treue geschrieben, wenn sich Sippel jetzt hier einfach versuchen sollte, sich zu verpissen, entlarvt er all die Schreiberlinge, die für ihn Verständnis heucheln, als genauso kleine Pisser und Maulhelden, denn Ehre haben die dann nicht im Leib.
Wir hatten hier über das Guttenberg'sche Plagiat ausführlichst gesprochen und schon damals gab es viele, die so ein bischen Schummeln nicht so schlimm fanden. Es stellte sich später heraus, das der gegeelte Freiherr nix als ein kleiner Verpisser war. Aber von Ehre und Verantwortung heuchelnund tote Soldaten instrumentalisieren.

Zum Thema Alkohol und Sport:
In den 50er Jahren die hier so nett beschworen wurden, waren die Spieler noch keine Profis, sie machten den Sport nebenbei. In den 60ern gab es dann zwar den Profi, aber viele arbeiteten da noch und waren nur Halbprofis. Der Umgang mit Alkohol war in der Gesellschaft ein anderer, auch Tabak war keine Frage.
Das Spiel war weitaus weniger schnell und athletisch, dafür oft etwas rustikaler. Technische Fertigkeiten ließen so manche Wampe überstrahlen. Den Unterschied kann man gerne heute noch im Pokal sehen, gegen 3- oder 4-klassige Gegner, denen nach 70 Minuten die Puste ausgeht. Da schießt selbst z.B. ein Nemec das eine oder andere Zaubertor. Doch sobald unsere Profis das ganze locker angehen, vielleicht weil am Abend vorher etwas geschlampt wurde, sind sie schnell die Doofen.
In der Vorbereitungsphase mit 1,6 0/00 morgens um 6.30 aufgegriffen zu werden, zeugt nicht gerade von der richtigen Einstellung zum Beruf. Gerade jemand wie Sippel, der mehr über die Athletik kommen muss, ist sowas kontraproduktiv.

Selbst wenn am nächsten Tag Ausschlafen und Ausruhen angesagt war, bis der Körper wieder frei ist, dauert es länger, in jungen Jahren läßt es sich nur besser ertragen. Verletzungen (auch so Bauchmuskelzeugs) sind aber vorprogrammiert. Wie gut sich Sippel am übernächsten Tag auf seinen Bewegungsablauf konzentrieren wollte, sah man ja dann am pinken Eisbeutel um den Knöchel.
Bei anderen jungen Spielern des FCK war man etwas weniger mitfühlend, wenn sie ihren Körper schadeten, aber das war ja nicht im Puff sondern bei bei McDoof und kein Bier, sondern Cola und Pommes, sowas von uncool.

Puff oder nicht, mir eigentlich egal, aber ein seriöser Lebensablauf, der körperliche und geistige Frische und Fitness fördert, ist das nicht. Sippel ist Leistungssportler von Beruf, sein Körper ist sein Kapital. Gerade wenn er in einer beruflichen Krise steckt, sollte er auf sein Kapital etwas mehr achten, sonst ist es bald weg.
Zuletzt geändert von Mac41 am 07.07.2011, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten