
Lautrer79 hat geschrieben:Man, man, man... 20.500 Zuschauer (!!!!) Sucht doch auch mal die Schuld bei euch. Pfiffe gegen den eigenen Torwart??? Steh manchmal im falschen Film...
betzegirl86 hat geschrieben:Lautrer79 hat geschrieben:Man, man, man... 20.500 Zuschauer (!!!!) Sucht doch auch mal die Schuld bei euch. Pfiffe gegen den eigenen Torwart??? Steh manchmal im falschen Film...
klar, die pfiffe gegen fromlowitz waren absolut unnötig und ungerecht, aber trotzdem glaub ich nicht dass wir fans schuld dran waren dass das spiel verloren gegangen is... dafür war die leistung einfach zu schlecht...
ich fands auch blöd dass nur so wenig leute da waren, hab ich auch schon gesagt. aber man sollte hier ja wohl nicht den 22.500 nen vorwurf machen die da waren!!!
Betzi565 hat geschrieben: LIEBER EIN VERLIERER SEIN, ALS EIN DUMMES MAINZERSCHWEIN!!
Lautrer79 hat geschrieben:Auf der anderen Seite hilft doch jetzt nur nach vorne schauen. Zumindest haben wir in München sehr gut gespielt (bis zum Ausgleich). Und Gladbach war auc mehr drin. Was solls. Mit Zuversicht nach vorn. Aber bitte lasst mir den Trainer in Ruhe!! Rekdal ist ein guter Trainer, von dem ich sehr viel halte.
kepptn hat geschrieben:betzegirl86 hat geschrieben:Lautrer79 hat geschrieben:naja, und im Sturm bleibt nur das stille Gebet und die Hoffnung das man Runström endlich mal nen passenden Partner zur Seite stellt. Daham?
Amok.exe hat geschrieben:was erwartet ihr eigentlich?
Das die Spieler gefeiert werden für solch eine Leistung? Würde einer von uns im Betrieb solch ne Leistung abliefern würde man ihm Demotivation und Arbeitsverweigerung vorwerfen....
Weiss auch nicht wie lange ihr schon hochgeht, aber ich für meinen Teil kann behaupten das die letzten Jahre geprägt haben und solche Leistungen nicht bejubel und aufn Shakehand warte.
Natürlich ist noch nicht aller Tage Abend, aber 1Punkt aus 3Spielen.....naja.
Wenn wir mal nach vorne schauen:
Was denkt ihr was erst los ist wenn wir unser kleines Derby in Koblenz versauen, daheim gegen Paderborn nur nen Punkt holen und im schlimmsten Falle noch ausm Pokal fliegen?!
Richtig, dann ist die Kacke richtig am Dampfen, nur sollte man den Worst-Case nicht ausschliessen und unterstreichen das wir Fans die seit Jahren so gebeutelt werden mit Sicherheit besseres verdient haben als ein Heimspiel, bei dem der erste Torschuss in der 79min. fällt und wir mit 0:1 gegen Greuther Fürth verlieren.
Ja, ich bin einer der gerne an die alten Zeiten denkt und sie vermisst, sei es die Stimmung, die Leute in der West oder speziell die Spieler und Verantwortlichen welche den FCK zu dem machten was er einst mal war.
Wir gern erinner ich mich an die Zeit als ich meine erste Dauerkarte stolz zum Ablochen dem Ordner hinhielt 93/94 und voller Erfurcht in der Kurve stand, welche aus reinen FCK-Verrückten bestand....
Jaja, ich weiß die Zeit ist vorbei, nur sollte man eben die Pfiffe auch verstehen von den Leuten die Angst davor haben so zu enden wie es bei anderen großen Vereinen von früher heute ist. Regionalliga, Oberliga usw.
Was haben wir nicht alles mitgemacht mit den Verein, den Spielern, gerade in den letzten Jahren und das man jedesmal voller Erwartung in ein Spiel geht um endlich mal wieder konstante, gute Leistung zu sehen kann man keinem verübeln. Wer dachte heute schon um kurz vor 14Uhr das dieses Spiel so endet wenn man an die 2.Hz von BMG und die ersten 60min. von 1860 denkt....
Aber nein, wieder wurd nix drauß! Jetzt hoffen wir alle, dass es am Freitag mit dem ersten 3er klappt und wir wieder Grund haben zu feiern, denn ewig macht das der beste,treuste und längste Fan nicht mit.
Nun freu ich mich auf das rumgehacke
Gruß ein "Alte-Zeit-vermisser"
Geye hat geschrieben:Für mich ist der Torwart ein großer Schwachpunkt in der Mannschaft.
Obwohl er heute Fehlerfrei war.
Man erkennt es daran.
Fromlowitz hält einen schwierigen Ball und feiert sich selbst.
Beim Spiel Frankfurt - Rostock hat Wächter auch einen schwierigen Ball gehalten und sich selbst gefeiert.
hier kam ein Mitspieler und hat ihn abgeklatscht.
Oft kommen 3, 4 und mehr Spieler und kltschen einen Torhüter ab.
In Lautern passiert das nicht.
Ein Zeichen dafür, dass er von der Mannschaft nicht akzeptiert wird.
Vielleicht ist er für seine Mitspieler zuviel Showmen.
Stfb-Teufel-Lars hat geschrieben:Ich verstehe auch die Westkurve, wo ich selbst stehe, daß die Unterstützung nicht mehr so kommt wie früher. Auf der anderen Seite weiß jeder, daß wenn es nicht so läuft und dann die Fans noch pfeifen bzw. keine Unterstützung mehr kommt, es nicht einfacher wird zu spielen.
Wenn man auf dem Platz steht und wie in den Schlussminuten merkt, es könnte vielleicht noch was gehen, dann die Fans einen anpeitschen....................mobilisiert man dann als Spieler nicht nochmal alle Kräfte ?
Wann haben wir ( Westkurve ) das letzte Mal 90 Minuten gepowert ?
Gepfiffen wenn der Gegner am Ball war ?
Geschrien und Gesungen wenn es Richtung gegnerisches Tor ging ?
Wann................................?
Hätten wir es heute nicht die letzten 20 Minuten machen sollen, nein sogar müssen ?
Geye hat geschrieben:Für mich ist der Torwart ein großer Schwachpunkt in der Mannschaft.
Obwohl er heute Fehlerfrei war.
Man erkennt es daran.
Fromlowitz hält einen schwierigen Ball und feiert sich selbst.
Beim Spiel Frankfurt - Rostock hat Wächter auch einen schwierigen Ball gehalten und sich selbst gefeiert.
hier kam ein Mitspieler und hat ihn abgeklatscht.
Oft kommen 3, 4 und mehr Spieler und kltschen einen Torhüter ab.
In Lautern passiert das nicht.
Ein Zeichen dafür, dass er von der Mannschaft nicht akzeptiert wird.
Vielleicht ist er für seine Mitspieler zuviel Showmen.