Forum

Vorab-Diskussion: 1. FC Kaiserslautern - Greuther Fürth

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

am sonntag ist ja auch schönes wetter! sowas soll ja auch für viele ein grund sein ins fußballstadion zu gehen! :lol:
der Teufel aus dem Norden
Beiträge: 189
Registriert: 11.08.2006, 14:43
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neumünster

Beitrag von der Teufel aus dem Norden »

@ Marcel
Schade nur, dass Quatara verletzt ist, er war der beste in 60.


Wie Ouattara ist verletzt wo steht das??? Das würde ya mal gar nicht gehen!

Aber der erste dreier wäre schon wichtig, also auf ein schönes Spiel und 3punkte!!!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

was ein dreck! die mainzer führen schon 2-0!
aber köln liegt 0-1 hinten!
am sonntag müssen wir unbedingt gewinnen!
Bernd
Beiträge: 142
Registriert: 10.08.2006, 05:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bernd »

Bernd hat geschrieben:Servus,
weiss jemand wann der Entlastungszug ab Mannheim über Neustadt losfährt? Auf bahn.de habe ich den nicht gefunden. :?:
Weiss da jemand was oder kommt hier niemand aus LU und Umgebung?
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Freitagsspiele der Zweite Liga

1. FSV Mainz 05---Borussia Mönchengladbach 4:1 (2:0) :?: :?:
1. FC Köln---FC Carl Zeiss Jena 4:3 (1:2)
VFL Osnabrück---SC Paderborn 07 0:0 (0:0)

Auf www.greuther-Fuerth.de gefunden

24.08.2007 - Bruno Labbadia: „Freuen uns auf Spiel am Betzenberg.“

Der Trainer der SpVgg Greuther Fürth, Bruno Labbadia, freut sich auf das Spiel beim 1. FC Kaiserslautern am kommenden Sonntag (14 Uhr). „Wir spielen bei einem interessanten Klub in einem schönen Stadion. Ich erwarte, dass auch ein paar Zuschauer kommen. Auch meine Mannschaft soll diese Vorfreude haben“, meinte Labbadia. Der Fürther Trainer erwartet, dass Kaiserslautern mit den Zuschauern im Rücken versuchen wird, das Kleeblatt-Team unter Druck zu setzen.

„Kaiserslautern hat bisher sehr ordentlich gespielt“, sagte Labbadia. Wichtig wird es sein, dass die SpVgg weiter als Mannschaft auftritt und in ihren Bemühungen nicht nachlässt. Labbadia: „Die Kaiserslauterner werden kämpfen. Und diesen Kampf müssen wir annehmen.“ (...)

Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.greuther-fuerth.de/v3/aktuel ... ewsnr=4179

Von www.fck.de

FCK will drei Punkte gegen Fürth

Nach den eher unglücklichen Ergebnissen aus den ersten Spielen der neuen Saison und unterm Strich nur einem Punkt aus den Partien gegen Gladbach und gegen die "Löwen" aus München, wollen die "Roten Teufel" am Sonntag (Anpfiff: 14:00 Uhr) ihren ersten Saisonsieg im Fritz-Walter-Stadion feiern. Gegen die SpVgg Greuther Fürth soll nun nicht nur die Leistung auf dem Platz stimmen, sondern am Ende auch etwas Zählbares dabei herauskommen - am liebsten natürlich drei Punkte!

FCK-Kapitän Mathieu Beda ist zuversichtlich, dass es am Sonntag endlich klappen wird: "Wir spielen zu Hause im Fritz-Walter-Stadion, haben die Fans im Rücken, also unseren zwölften Mann. Wir müssen über 90 Minuten Druck machen und vor allem diesmal effektiv spielen."

Der Cheftrainer der "Roten Teufel" Kjetil Rekdal muss am Sonntag allerdings auf die rot-gesperrten Alexander Bugera und Patrice Bernier verzichten: "Wir hoffen, dass wir am Sonntag mit elf Mann das Spiel beenden", merkte der 39-jährige Norweger süffisant an, angesichts der zwei Platzverweise aus zwei Spielen. In der letzten Saison hatte der FCK insgesamt neun Platzverweise zu verzeichnen. Das war Ligaspitze. Diesen traurigen Rekord will Rekdal und der FCK dieses Jahr sicher nicht verbessern.

Der Schlüssel zum Erfolg ist für den Trainer klar: "Dass wir gut spielen und das Spiel dominieren können, haben wir schon bewiesen. Jetzt müssen wir den Vorteil eines Führungstreffers auch mal nutzen und ein, zwei Tore nachlegen." (...)

Quelle und auführlicher Artikel: www.fck.de

Von www.fuerther-nachrichten.de

Labbadia mit kühlem Herzen zum «Betze»

Trainer der SpVgg wurde mit Kaiserslautern Meister und Pokalsieger - Gastgeber mit verpatztem Start

Nach dem FSV Mainz 05 bekommt die SpVgg Greuther Fürth in der 2. Fußball-Bundesliga am Sonntag (14 Uhr) in Kaiserslautern gleich den nächsten gefühlten Erstligisten vorgesetzt. Für Cheftrainer Bruno Labbadia ist die Reise in die Pfalz auch eine Rückkehr an die Stätte seiner größten Triumphe.

FÜRTH - Es ist erst ein paar Monate her, da stürmte Bruno Labbadia neben Stefan Kuntz, trug das Trikot mit dem rot-weißen Wappen des «1. FCK» auf der Brust und schoss auch noch zwei Tore. Hinterher hieß es in einem Artikel über das Benefizspiel der Lauterer Meisterelf von 1991, «Labbadia brannte wie in alten Zeiten».

Der 41-jährige Trainer der SpVgg spielte von 1989 bis 1991 für den Pfälzer Traditionsverein. Verglichen mit anderen Stationen seiner Karriere, ist Labbadias ganz persönliche FCK-Bilanz sogar eher durchwachsen. Er absolvierte in drei Jahren 67 von 102 möglichen Spielen und schoss gerade mal 20 Tore. Gleichwohl feierte der Stürmer mit den so genannten Roten Teufeln zwei seiner größten Erfolge, den Pokalsieg 1990, den er mit zwei Treffern im Endspiel maßgeblich vorbereitete, und im Jahr darauf die Deutsche Meisterschaft. (...)

Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.fuerther-nachrichten.de/arti ... 223&kat=33
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

:lol:
Guck gerade D*F! Die frankfurter haben den Mainzern luft post geschickt :lol:
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

der Teufel aus dem Norden hat geschrieben:@ Marcel
Schade nur, dass Quatara verletzt ist, er war der beste in 60.


Wie Ouattara ist verletzt wo steht das??? Das würde ya mal gar nicht gehen!

Aber der erste dreier wäre schon wichtig, also auf ein schönes Spiel und 3punkte!!!

:D Alle deine Lieblinge sind verletzt......Nein Spaß beiseite.
Und nimm dir das Pauli Wochenende schon mal frei und sag deiner Freundin das du des ganze WE net da bist.


Zum Spiel:

Ein Dreier muss her, ganz egal wie und wenn es mit der Brechstange zugehen muss ( nur bitte wieder keine Platzverweis )
Wir müssen zeigen das wir wieder nach oben wollen ( jedenfalls in der Tabelle ) und damit sollte man am schönen Sonntag Mittag dann mal gleich beginnen.

@der teufel aus dem norden

Bellooooooooooooooooo :D
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
jxcar
Beiträge: 2
Registriert: 25.08.2007, 04:10

Beitrag von jxcar »

Hallo FCK Freunde... Wir sind mit einem 1:1 gegen Gladbach in die Saison gestertet, was wenn man die Einzelspieler der Vereine sieht gar nicht mal schlecht ist. Das 1:3 in München, sollte man nicht überbewerten, immerhin ist 60 ein Aufstiegskandidat und Auswärts kann man durchaus auch mal Punkte lassen. Das entscheidende ist, die Punkte zuhause einzufahren, die Runde ist lang und wir haben ein paar schwere Brocken gleich am Anfang, die Rote Karten-Serie ( Brutale Fouls, siehe Bernier) würde ich mit Geldstrafen belegen, Frustfouls sollte man sich im Profifussball abgewöhnen. Das Entscheidende ist nicht der Aufstieg, sondern das Zusammenstellen einer "MANSCHAFT" die auf em Betze bereit ist Gras zu fressen... Wenn Rekdal in der Lage ist eine Manschaft zu formen die den "FCK" verinnrlicht dann ist auch in der Rückrunde noch sehr viel zu holen ( siehe Freiburg letzte Runde). Wir alle wünschen uns nichts mehr wie 3 Punkte gegen Fürth, das Entscheidende ist aber die Manschaft trotz der Misserfolge der letzten Jahre und Monate mit dem FCK Herzen zu Unterstützen und negativen Ereignissen zu trotzen... Wir alle sind der FCK, wir haben gute und schlechte Zeiten hinter uns, aber wir werden kämpfen!!! In diesem Sinne, 3 Punkte gegen Fürth, und wenn nicht dann erst recht! Kaaaaaaaaaiserslautern Kämpfen und Siiiiiiegen!!!!
Gemeinsam sind wir stark...
Gesperrt