
Okay, die sind ja echt 0815, schade. Zwischenzeitlich waren bei denen mal richtig schöne Entwürfe unterwegs, waren aber glaub ich nur von engagierten Fanskepptn hat geschrieben:Wie froh wir sein können, dass wir nicht die Standardtrikots übernommen haben sehen wir bei unseren Münchner Freunden: http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... cmp=defrss
So siehts aus. Bei den Amis, die sich für den FCK interessieren, lösst er Begeisterung aus. Mein Nachbar ist auch immer am Fragen wenn wir uns sehen was die Red Devils machen.Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Die andere Frage ist: Interessiert die Ami's der FCK überhaupt so, dass sich ein eigener Fanshop dort lohnt ?
Wobei man ja schon ehrlicherweise zugeben muss, rund um das Stadion recht oft Englisch zu hören.
Gute frage. Ich denke schon, das sich sowas, zumindest für eine gewisse Zeit, rentieren würde. Alleine die Präsents vor Ort bei den Amis könnte schon den einen oder anderen dazu bringen, Spiele auf den Betzenberg kucken zu fahren.Westkurvenveteran hat geschrieben: Die andere Frage ist: Interessiert die Ami's der FCK überhaupt so, dass sich ein eigener Fanshop dort lohnt ?
Eher nicht, wenn es einen in der Stadt und einen am Stadion gibt.Westkurvenveteran hat geschrieben:Die andere Frage ist: Interessiert die Ami's der FCK überhaupt so, dass sich ein eigener Fanshop dort lohnt ?
Tach alle. Bin selbst Ami und weiß etwas über die Karten...die Airbase bekommt ein Kontingent von ca. 100-150 Karten für alle Heimspiele, inkl. "ausverkaufte" Spiele. Meist in 1.1 oder Familienblock. Manche fahren auch zum Ticketshop am Stadion oder online bestellen wie normale Fans.willauchimmer hat geschrieben: Ja das sind aber welche aus K.
Also ich denke, dass sich die Amis am ehesten mit uns identifizieren könne. Red devils klingt vertraut, bei Mainz usw. blicken die doch gar nicht, dass es um Fußball geht.
Dann wird Fußball in Amiland selbst immer interessanter.
Ein Fanshop rentiert sich sicher nicht, aber bisschen Werbung auf der Base dürfte nicht schaden.
Aber andere Frage, wir sind so schon fast immer ausverkauft, wo sollen denn die Zusatzkarten für die Amis herkommen?
Stimmt, ich wäre auch dafür, auf die paar unnötigen Kröten für den FCK zu verzichten und ohne Sponsor aufzulaufenFreaky hat geschrieben:Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....
Find den Sponsor tollBetzepower1973 hat geschrieben:Stimmt, ich wäre auch dafür, auf die paar unnötigen Kröten für den FCK zu verzichten und ohne Sponsor aufzulaufenFreaky hat geschrieben:Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....
Also ich weiß nicht was ihr habt. Sollte das wirklich unser Auswärts-Trikot sein, dann könnte es auch kein Sponsor noch häslicher machen. Sieht ja aus wie Sträflingskleidung aus dem letzten Jahrhundert!Betzepower1973 hat geschrieben:Stimmt, ich wäre auch dafür, auf die paar unnötigen Kröten für den FCK zu verzichten und ohne Sponsor aufzulaufenFreaky hat geschrieben:Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....
Was für ne dumme Aussage...Betzepower1973 hat geschrieben:Stimmt, ich wäre auch dafür, auf die paar unnötigen Kröten für den FCK zu verzichten und ohne Sponsor aufzulaufenFreaky hat geschrieben:Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....
Das Grün von ALK passt halt wirklich gar nicht zu unseren Farben. Da stimme ich Freaky zu. Was ich wirklich geil gefunden hätte wäre wenn man auf das Grün verzichtet hätte wie man hier bei anderen gesponsorten Mannschaften sieht (http://www.allgapharma.de/de/sponsorengalerie.php). Aber ist halt andererseits auch nachvollziehbar, dass sie ihr Logo irgendwie bekannt machen wollen.Freaky hat geschrieben:Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....