Forum

Heimtrikot für die Saison 2011/12 vorgestellt (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Jetzt mal im ernst...so langsam könnten se uns schon die neue Kollektion vorstellen! Nächste Woche ist Trainingsstart! Vermutlich wird die Truppe nicht DYF trainieren!

Also holt endlich die neuen Designs raus! Der Online-Shop ist ja quasi leer im Moment!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Che Guevara
Beiträge: 228
Registriert: 12.06.2009, 00:48

Beitrag von Che Guevara »

Hab gehört zum Stadionfest!
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Das ist sehr spät wie ich finde!!!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Wie froh wir sein können, dass wir nicht die Standardtrikots übernommen haben sehen wir bei unseren Münchner Freunden: http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... cmp=defrss
Es gibt immer was zu lachen.
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

kepptn hat geschrieben:Wie froh wir sein können, dass wir nicht die Standardtrikots übernommen haben sehen wir bei unseren Münchner Freunden: http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... cmp=defrss
Okay, die sind ja echt 0815, schade. Zwischenzeitlich waren bei denen mal richtig schöne Entwürfe unterwegs, waren aber glaub ich nur von engagierten Fans
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Die sind zwar wirklich 0815, aber schlecht sehen die jetzt nicht aus!
Pluspunkt: kein Kragen! :-)
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

DevilsPower hat geschrieben:Pluspunkt: kein Kragen! :-)
Das ist wohl eher ein Minuspunkt.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich finde die Kragen geil. Endlich mal kein Schnickschnack Trikot .
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Hatte gerade ne Diskussion mit nem Kollegen. Laut seiner Aussage hätte der FCK so ne Art Fanshop bei den Amis in Ramstein eröffen sollen. Normalerweise stellt Aafes (Army and Air Force Exchange Service) den Verkaufsraum etc. Lediglich vom Gewinn wollen die x %. Bei den anderen wären es 45 %, beim FCK weniger. Das ging wohl dann in die Hosen, da der FCK diese Sache nicht forciert hat und wohl nicht richtiges interessiert war!
Nun zu der Diskussion. X %. Ich nahm einfach mal 30% an. 30 % vom Gewinn jedes Trikots abdrücken, ist das noch sinnvoll? Was verdient der FCK am Verkauf eines Trikots? Lohnt sich dann so ein weiterer Fanshop?

Hat jemand von der Sache bei den Amis schon mal gehört?
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wer stellt das Personal ? Wer trägt die Kosten für Strom, Heizung etc ?

Wenn da noch Kosten auflaufen, und du noch einen Betrag X für die Ami's laufen lässt, stellt sich in der Tat die Frage nach der Kalkulation recht kritisch. Noch dazu hat der FCK einen Fanshop, den die Ami's erreichen können.

Die andere Frage ist: Interessiert die Ami's der FCK überhaupt so, dass sich ein eigener Fanshop dort lohnt ?


Wobei man ja schon ehrlicherweise zugeben muss, rund um das Stadion recht oft Englisch zu hören.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Die andere Frage ist: Interessiert die Ami's der FCK überhaupt so, dass sich ein eigener Fanshop dort lohnt ?
Wobei man ja schon ehrlicherweise zugeben muss, rund um das Stadion recht oft Englisch zu hören.
So siehts aus. Bei den Amis, die sich für den FCK interessieren, lösst er Begeisterung aus. Mein Nachbar ist auch immer am Fragen wenn wir uns sehen was die Red Devils machen.
Allerdings lies er sich noch nicht zu einem Stadionbesuch animieren und da liegt wohl die Crux. Wobei ich schon davon ausgehe, dass eine stärkere Präsenz des Vereins auf der Base auf reges Interesse stossen würde.

Gibt es dort eigentlich Aktionen? Also Autogrammstunden, Teilnahme an der gemeinsamen Feier jedes Jahr etc.?
Es gibt immer was zu lachen.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Westkurvenveteran hat geschrieben: Die andere Frage ist: Interessiert die Ami's der FCK überhaupt so, dass sich ein eigener Fanshop dort lohnt ?
Gute frage. Ich denke schon, das sich sowas, zumindest für eine gewisse Zeit, rentieren würde. Alleine die Präsents vor Ort bei den Amis könnte schon den einen oder anderen dazu bringen, Spiele auf den Betzenberg kucken zu fahren.
Zu den Kosten: Wenn man von dem Gewinn einen gewissen Prozentsatz zahlen muß, sind normalerweise alle Kosten vorher abgezogen. Ist für mich eigendlich das beste Model für eine Miete. (von Mieterseite her!)
Viel Gewinn, viel Miete, wenig Gewinn, wenig Miete. Natürlich muß man schon auch was verkaufen, bei 5 verkauften Trikots im Monat wird sich eine Verkäuferin kaum bezahlen lassen. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Die andere Frage ist: Interessiert die Ami's der FCK überhaupt so, dass sich ein eigener Fanshop dort lohnt ?
Eher nicht, wenn es einen in der Stadt und einen am Stadion gibt.
Interesse dürfte allerdings da sein, wie du schreibst hört und sieht man schon einige rund um das Stadion und in 5.1 oder 5.2 hängt bei jedem Spiel ein Banner K-Town Yanks.
Schobbe
Beiträge: 657
Registriert: 31.01.2011, 20:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Landau

Beitrag von Schobbe »

Vorschlag:

Wie wäre es, wenn sich Fans Entwürfe anderer Fans aussuchen und man diese an den FCK sendet, also als Vorschlag für die Trikots 2012/13. So wie bei Golfsburg. So gibt es auch weniger Motzer, die sich immer über das Trikot beschweren.
betzebetty
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.2011, 19:45

Beitrag von betzebetty »

willauchimmer hat geschrieben: Ja das sind aber welche aus K.
Also ich denke, dass sich die Amis am ehesten mit uns identifizieren könne. Red devils klingt vertraut, bei Mainz usw. blicken die doch gar nicht, dass es um Fußball geht.
Dann wird Fußball in Amiland selbst immer interessanter.
Ein Fanshop rentiert sich sicher nicht, aber bisschen Werbung auf der Base dürfte nicht schaden.
Aber andere Frage, wir sind so schon fast immer ausverkauft, wo sollen denn die Zusatzkarten für die Amis herkommen?
Tach alle. Bin selbst Ami und weiß etwas über die Karten...die Airbase bekommt ein Kontingent von ca. 100-150 Karten für alle Heimspiele, inkl. "ausverkaufte" Spiele. Meist in 1.1 oder Familienblock. Manche fahren auch zum Ticketshop am Stadion oder online bestellen wie normale Fans.
menges
Beiträge: 112
Registriert: 14.06.2009, 21:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von menges »

http://yfrog.com/h823262623j

Angeblich das schwarze Ausweichtrikot. Leider etwas schlechte Qualität. Hab' ich bei transfermarkt.de entdeckt und der Typ hat es wohl von rt.de

Passt auch zur Beschreibung:

Trikot Respekt

[...] Die 4 Längsstreifen des schwarzen Trikots erinnern an 4 gewonnene Meisterschaften, Im Zeichen des Respekts für diese Leistung enthalten die Streifen die Spielernamen der Meistermannschaften und die Jahreszahl. Traditionslogo, Auf dem Kragen ist die Jahreszahl "111 Jahre" eingestickt. Im Krageninnern umlaufend RESPEKT.
Mitglied #6879 beim 1.FC Kaiserslautern.
Rot, Weiß, Rot. Für immer.
Freaky
Beiträge: 16
Registriert: 15.05.2011, 16:27

Beitrag von Freaky »

Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....
Schobbe
Beiträge: 657
Registriert: 31.01.2011, 20:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Landau

Beitrag von Schobbe »

Schön, dass man mal was von den Auswärtstrikots hört, glaube aber nicht, dass das stimmt, weil alle drei Trikot einen Kragen haben.
'Auf dem Kragen ist die Jahreszahl "111 Jahre" eingestickt. Im Krageninnern umlaufend RESPEKT.'
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Freaky hat geschrieben:Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....
Stimmt, ich wäre auch dafür, auf die paar unnötigen Kröten für den FCK zu verzichten und ohne Sponsor aufzulaufen :nachdenklich:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Betzepower1973 hat geschrieben:
Freaky hat geschrieben:Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....
Stimmt, ich wäre auch dafür, auf die paar unnötigen Kröten für den FCK zu verzichten und ohne Sponsor aufzulaufen :nachdenklich:
Find den Sponsor toll :)
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Betzepower1973 hat geschrieben:
Freaky hat geschrieben:Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....
Stimmt, ich wäre auch dafür, auf die paar unnötigen Kröten für den FCK zu verzichten und ohne Sponsor aufzulaufen :nachdenklich:
Also ich weiß nicht was ihr habt. Sollte das wirklich unser Auswärts-Trikot sein, dann könnte es auch kein Sponsor noch häslicher machen. Sieht ja aus wie Sträflingskleidung aus dem letzten Jahrhundert!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Schobbe
Beiträge: 657
Registriert: 31.01.2011, 20:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Landau

Beitrag von Schobbe »

Des stimmt, finde es auch nicht so berauschend als 3. Trikot.
Freaky
Beiträge: 16
Registriert: 15.05.2011, 16:27

Beitrag von Freaky »

Betzepower1973 hat geschrieben:
Freaky hat geschrieben:Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....
Stimmt, ich wäre auch dafür, auf die paar unnötigen Kröten für den FCK zu verzichten und ohne Sponsor aufzulaufen :nachdenklich:
Was für ne dumme Aussage...
Es ging mir nur darum das der Sponor einfach nix aussieht und jedes Trikot mehr oder weniger kaputt macht. Das ist meine Meinung und damit steh ich sicherlich nicht alleine da . ABER dadurch soll der Fck sicher nicht ohne Sponsor auflaufen und auf die unnötigen Kröten verzichten pff...
Schobbe
Beiträge: 657
Registriert: 31.01.2011, 20:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Landau

Beitrag von Schobbe »

Das waren die Trikots der Auswahl, die gg die Geschäftsstelle gespielt hat. Siehe in der Bildergalerie auf FCK.de zum Spiel. Die Auswahlen hatten beide Uhlsport und Allgäuer Latschenkiefer.
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

Freaky hat geschrieben:Solang dieser abartige Sponsor auf dem Trikot ist , is das Trikot eh nicht mehr zu retten....
Das Grün von ALK passt halt wirklich gar nicht zu unseren Farben. Da stimme ich Freaky zu. Was ich wirklich geil gefunden hätte wäre wenn man auf das Grün verzichtet hätte wie man hier bei anderen gesponsorten Mannschaften sieht (http://www.allgapharma.de/de/sponsorengalerie.php). Aber ist halt andererseits auch nachvollziehbar, dass sie ihr Logo irgendwie bekannt machen wollen.
Gesperrt