SuperMario hat geschrieben:@harryyy
Im wesentlichen Zustimmung. Halte auch nichts davon, die Mannschaft, den Trainer, Sportdirektor oder aber auch nur einen einzigen Spieler zu früh nieder zu machen. Einzige Ausnahme für mich ist die Personalie im Tor.
Ich frage euch: wie kann man nur so einen schnöseligen Hampelmann ins Tor stellen? Ein Zappelphilipp, der sich fast in die Hosen macht, wenn der Gegner zum Angriff bläst? Der völlig übermotiviert mindestens fünf Mal pro Spiel den eigenen Sechzehner (!) verlässt? Das 3:1 ist AUCH ein Fehler von Fromlowitz (nicht nur, aber eben auch). Was macht der denn in dieser Situation schon da draußen, wenn Ouattara doch direkt hinter Bierofka ist??? Da habe ich lieber einen Macho, der zum RICHTIGEN Zeitpunkt rauskommt und sich wie eine Katze den Ball schnappt (seeehr häufig schon der Fall gewesen!).
Fromlowitz hat eine große Schnauze, sonst nix. Von wegen Stillhalten als Nummer Zwei. Wie oft hat der letzte Saison über die Sportbild abgeledert, von wegen, er würde den Verein verlassen, wenn er nicht spielen würde? Stillhalten sieht anders aus!!!
Und was das ewige Kritteln mit dem Raus- und Unterlaufen von Flanken betrifft: richtig, Macho hat hier erkennbare Schwächen (wie ein Kahn übrigens auch!). Aber Fromlowitz hier Stärken zu bescheinigen *lol* *rofl*, sorry, aber da fall ich echt vom Glauben ab. Hat auch nur igendjemand letzte Saison mal die Amateure angeschaut...?
Sorry, aber für mich die bis jetzt absolut krasseste Fehlentscheidung unseres Trainergespanns. Und eine Art unter aller Sau, einen verdienten Spieler wie Macho (der einzige (!) Stammspieler mit langjähriger Profierfahrung, der kein Bohai drum gemacht hat, für den es selbstverständlich war, nach dem Abstieg mit in die zweite Liga zu gehen) dermaßen auszubooten.
Ich hatte mich seit der Entscheidung ja noch zurück gehalten, obwohl ich es von Anfang an nicht kapiert hatte. Auch weil ich mal sehen wollte, ob Flo tatsächlich endlich mal einen Schritt weiter gekommen ist seit dem Abstieg (nein, er allein hat uns nicht den Abstieg gekostet, aber AUCH!). Bis jetzt völlige Fehlanzeige, im Gegenteil, ein schnöseliger Hampelmann, ein Nervenbündel im Tor, das kaum einen Abschlag auch nur in die Nähe seiner Mitspieler bringt...
Schnellstmöglich, am besten bereits nächsten Sonntag den fälligen Torwartwechsel vollziehen, bitte! Der Junge ist ein Sicherheitsrisiko für die gesamte Mannschaft. Und dann ab mit ihm und Sippel als Nummer Zwei!
Sorry für die deutlichen Worte, aber wenn ich dieses "Riesentalent" da unten rumzappeln sehe, dann krieg ich das Kotzen!
Spiegelt ziemlich genau meine Meinung wieder.
Ein Torwart ist ein ganz wichtiger Spieler innerhalb einer Mannschaft.
Er muss seine Abwehr dirigieren können, muss Situationen einschätzen können, muss durch ruhiges und besonnenes Spiel der Mannschaft Sicherheit geben. Er muss jeden haltbaren Ball halten und ab und zu auch mal einen unhaltbaren.
Das alles habe ich bei Florian Fromlowitz in den bisherigen Spielen nicht gesehen. Er hat keinen unhaltbaren Ball gehalten, er hat zwei Fehler gemacht, die zu Toren führten, naja sagen wir einen ganz schweren und einen halben. Und er hat vor allem keinerlei Ruhe in die Mannschaft gebracht. Statt dessen mit Harakiri-Aktionen und Rumgehampel geglänzt.
Natürlich kann man sagen, der muss noch lernen. In Ordnung, aber muss das denn gerade als Stammtorhüter im Tor einer Zweitligamannschaft sein? Sollten da nicht die 11 besten auf dem Platz stehen?
Ich finde, wir können es uns nicht leisten, einen Torwart spielen zu lassen, der erst lernen muss, wie es geht.
Erst recht nicht, wenn wir einen haben, der es bereits weiß.