Forum

Kolumne: Keine Panik, bitte! (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
stew94
Beiträge: 466
Registriert: 20.08.2007, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von stew94 »

:schnarch: <-- so sah ma noch vor manschen spielen aus wen der fcvk spielte! doch das ist jez vorbei :wink: die neue mannschaft spielt prima fussball!wen wir hinten drin besser werden könnten wir oben mit spielen ^^ natürlich is der aufstieg kein thema ^^ aber ein guter tabellenplatz wer auch nicht schlecht!da gibt's ja prämien für ^^ also lasst uns're lautre unterstützen

ich liebe den fck :love
    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
    Bää$cht
    Beiträge: 689
    Registriert: 10.08.2006, 17:18
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von Bää$cht »

    Endlich sagt mal einer wie es ist! Danke Altmeister!
    Red Devil
    Beiträge: 9842
    Registriert: 31.10.2006, 14:09
    Dauerkarte: Nein
    Vereinsmitglied: Nein
    Wohnort: Vorderpfalz

    Beitrag von Red Devil »

    Guter Artikel!! :danke:

    Die jenogen die bereits nach 2. Spieltagen Rekdal raus oder einen Torwartwechsel forden, sollten sich mal überlegen was sie überhaupt wollen.

    Denn jeder FCK Fan sollte ein wenig Geduld mit Rekdal und der Mannschaft haben, denn über den Kopf des Trainers oder Macho im Tor kann man sich ja vielleicht ab der Winterpause unterhalten, wenn der FCK auch da noch auf einem Abstiegsplatz in der 2. Liga stehen sollte. Und ich bin mir sicher, das das nicht der Fall sein wird.

    Und immer daran denken: Bild
    Klagt nicht, kämpft!!!!!
    Altmeister
    Beiträge: 4236
    Registriert: 10.08.2006, 11:30
    Wohnort: Köln

    Beitrag von Altmeister »

    @ all:
    Danke für die vielen zustimmenden Kommentare bis hierher. Und ob die Entscheidung pro Flo und contra Macho wirklich richtig war, werden wir frühestens in einigen Wochen so richtig beurteilen können. Dass dieses Thema immer wieder hochkochen würde, war eigentlich schon mit der diesbezüglichen Entscheidung von Rekdal klar. Drücken wir den Jungs die Daumen, dass sie die Greuther Fürther am Sonntag packen.
    Westkurvenandreas
    Beiträge: 669
    Registriert: 14.04.2007, 11:46

    Beitrag von Westkurvenandreas »

    :danke: Altmeister
    Endlich mal jemand der denn Trainer aus der Schußlinie nimmt und das ziehl noch nicht aus denn Augen verloren hatt :verbeug:
    Mörserknecht
    Beiträge: 954
    Registriert: 10.08.2006, 15:11
    Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

    Beitrag von Mörserknecht »

    Thomas hat geschrieben:Keine Panik, bitte!
    von Altmeister

    Der FCK hatte zwar in seiner Nachkriegsgeschichte nie einen schlechteren Tabellenplatz inne als den momentanen, aber zumindest die Grundausrichtung auf dem Spielfeld stimmt mal wieder.



    Zu diesem hervorragenden und wichtigen Artikel möchte ich noch ergänzen:

    Der Tabellenplatz ist zum jetzigen Zeitpunkt sowas von egal. Wir haben gleichzeitig 3 Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Das ist genauso wenig aussagekräftig. 5 Spieltage vor Schluß wäre die jeweilige Tatsache alarmierend oder hoffnungsweckend. Je nachdem.

    Zur Grundausrichtung auf dem Platz wollte ich nochmal - wie vor einigen Tagen - folgendes anmerken:

    Die roten Karten sind zwar irgendwo ärgerlich, andererseits ärgern sie mich weniger, als wenn wegen Meckerns oder Jammerns Karten kassiert werden.

    Einem Gegenspieler wünscht man natürlich nicht, daß er bei einer Attacke ernsthaft verletzt wird, aber es darf sich gerne wieder rumsprechen, daß die Roten Teufel vom Betzenberg mit einer gesunden Härte ins Spiel gehen.

    Wenn Mannschaft und Anhänger den eingeschlagenen Weg fortführen, hat bald wieder JEDER Gegner die Hosen voll, wenn´s den Berg rauf geht.

    In diesem Sinne:

    Lieber rote Karten als rosa Flip-Flops.
    Gislason, wink emol!
    Yogi
    Beiträge: 9613
    Registriert: 30.03.2007, 17:24
    Dauerkarte: Nein
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von Yogi »

    Hallo Thomas sehr gut geschrieben , hast in allem recht.
    besonders was die augenblickliche Situation bei den Torhütern betrifft,
    hast du alles richtig dargestellt.
    Denke mal dass jetzt alle wissen warum Flo bei Rekdal die Nr . 1 ist.
    Ich tendiere zwar auch eher zu Macho, aber so schlecht wie manche Flo
    beurteilen ,ist er sachlich gesehen nicht.
    Mathias
    Beiträge: 6445
    Registriert: 10.08.2006, 19:54
    Dauerkarte: Nein
    Vereinsmitglied: Ja
    Wohnort: Hometown

    Beitrag von Mathias »

    Der Text ist nicht gut!
    Würde PeterKuttler jetzt schreiben.

    Aber ich wäre ja nicht Mathias, wenn ich jetzt nicht schreiben würde: Wir steigen auf!
    Also ich sag mal so: Ich bin vom Aufstieg überzeugt aber in keinster weise enttäuscht, wenn's nicht klappt. Der Zug nach vorne funktioniert wieder.
    Aber bitte diesmal keine Aufstiegszüge mehr, die doch rollen :lol:
    Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
    Kümmert Euch um Eure Freunde!
    Lautrer Jung
    Beiträge: 1916
    Registriert: 17.08.2007, 20:34
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja
    Wohnort: Hunsrück

    Beitrag von Lautrer Jung »

    Tja is doch ganz klar die jüngste deutsche Mannschaft kann nicht gleich alle Spiele gewinnen!!! Da sie noch sehr unerfahren ist aber abwarten was noch kommt!!! hoffen wir mal das wir aufsteigen!!!! :stimmung: :schal:
    Aus Scheisse Gold machen :lol:
    PeterKuttler
    Beiträge: 261
    Registriert: 10.08.2006, 10:17
    Wohnort: Köln
    Kontaktdaten:

    Beitrag von PeterKuttler »

    Im Bericht von Altmeister ist alles gesagt. Trifft 100 Prozent. Die Aufstiegsfavoriten haben gezeigt, daß sie allesamt auch nur mit Wasser kochen und bereits nach zwei Spieltagen die ein oder anderen Federn lassen müssen.

    Der Aufstieg ist auch für den FCK möglich, aber ihn als unabdingbares MUSS anzusehen, würde den Druck auf die junge Mannschaft unnötig erhöhen...

    Ob jetzt nach den Spielen gg. Gladbach und 1860 München 4 Punkte auf dem Konto stehen "müßten", das ist vielleicht diskutabel, führt aber letztlich auch nicht weiter, weil es ja schließlich nur einer geworden ist.

    Und genau daraus ergibt sich die Ausgangslage für die beiden nächsten Spiele. Es gilt, eine möglichst optimale Beute einzufahren.

    Ich hab schon das Gefühl, daß das Spiel gg Fürth und das in Koblenz ein bißchen die Marschrichtung vielleicht für die Saison, aber mit Sicherheit für die nächsten Wochen vorgeben werden.

    Hoffentlich nach oben!
    Teufel82
    Beiträge: 2904
    Registriert: 10.08.2006, 16:48
    Dauerkarte: Nein
    Vereinsmitglied: Ja
    Wohnort: Ostseeküste
    Kontaktdaten:

    Beitrag von Teufel82 »

    @Altmeister

    Sensationell, atemberaubend, einfach nur GEIL!
    Ruhig und sachlich, so muss es sein

    Will gar nicht wissen was du immer denkst wenn du hier zahlreiche andere Post ließt, sei es Torwart, Tabellenplatz etc.

    :|
    Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
    www.robert-enke.de
    Fluchtwagenfahrer2007
    Beiträge: 380
    Registriert: 09.12.2006, 15:12
    Wohnort: Buffalo

    Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

    ich bin nicht mit allem einverstanden was hier gesagt wurde. ja natuerlich duerfen fehler gemacht werden nur kann man sich nach dem spiel nicht hinstellen und nach ausreden suchen wie "mein torwarttrainer ehrmann verlangt von mir immer volles risiko zu gehen....." usw.

    was ich vom spieler da hoeren und anschliessend sehen will ist folgendes: "geht ganz klar auf meine kappe, ich habe mich in der situation total verschaetzt und werde weiter hart an mir arbeiten damit mir das so schnell nicht wieder passiert". so oder so aehnlich! und dann will ich anschliessend taten sehen, auf dem trainingsplatz und auf dem spielfeld!

    was juergen macho hier unterstellt wird ist schon eine sauerei. wie kann ich da einen so auf spekulation machen? ich sage dir das der juergen seine vorderleute besser im griff hat und das es mit macho im tor seltener zu solchen szenen kommt. und das ist keine spekulation, das ist fakt! ausserdem musste wegen dem torwartfehler so weit aufgemacht werden.

    gegentreffer gegen gladbach: natuerlich war auch das ein torwartfehler. ein kahn z.b. ob man ihn mag oder nicht wuerde da am liebsten im erdboden versinken und ist nicht ansprechbar weil der wuesste das er scheisse gebaut hat. selbst in seinem hohen alter wuerde er sich nicht hinter seinem torwarttrainer verstecken und ihm die schuld geben. nur rotzloeffel machen das.

    trotz allem aber sage auch ich obwohl ich ganz klar fuer macho bin das es jetzt keinen torwartwechsel geben kann. das risiko waere fatal. was wenn macho wegen der ganzen sache aus dem rhytmus gebracht wurde und das wissen das der trainer ihm nicht voll vertraut verunsichert? dann wuerde aus unserem luxusproblem ploetzlich ein torwartproblem werden. meiner meinung nach sind die narben noch nicht verheilt und es sollte mindestens noch 2 spiele abgewartet werden.
    sachsenteufel
    Beiträge: 64
    Registriert: 06.08.2007, 15:19
    Wohnort: Burgstädt/Sachsen

    Beitrag von sachsenteufel »

    Hallo Altmeister!!! Geiler Artikel. Aber denkt alle dran nach 8 bis 10 Spieltagen immer noch diese Meinung zu vertreten auch wenn wir dann immer noch auf diesem Tabellenplatz stehen. (was wir alle nicht hoffen wollen) Es ist alles richtig was du schreibst aber es zählen leider im Fussball nur die Punkte sonst wird nämlich alles ganz schnell in frage gestellt. :teufel2: :teufel2: :love
    FCK FOREVER! ! ! ! !
    Fabio Cannavaro
    Beiträge: 44
    Registriert: 01.11.2006, 17:21
    Wohnort: Rheinbreitbach

    Beitrag von Fabio Cannavaro »

    @ Altmeister,oder muß ich jetzt auch Herr Altmeister sagen ?? :-)

    Ich schließe mich natürlich den Vorjublern an und sage erstmal guter Bericht, wie auch nicht anders von Dir gewohnt !
    Wir sprachen ja auch schon kurz darüber, pro Flo contra Macho, es ist jammern auf hohem Niveau, es sind beides gute Keeper und der eine steht nun im Kasten und fertig, eine Diskussion bring rein gar nix. Mann sollte es allerdings auch dann nicht groß diskutieren wenn in den nächsten Tagen, vielleicht schon gegen Fürth Macho in der Bude steht.

    Ansonsten sprichst Du in Deinem Bericht alles an. Klar wir haben eine junge Truppe, klar auch das sie Erfahrungen sammeln müssen, es sollte halt nicht ewig dauern denn mit unserem Budget kannst Du die jungen Talente nicht lange halten, die Erfahrungen haben in den letzen Jahren schon andere Teams, 1860 zB (Lehmann,Milchraum und wie sie nicht alle hießen) machen müssen. Gerade die gehen jetzt einen etwas anderen Weg, mit welchem Erfolg. warten wir es ab. Ehe Du Dich versiehst wirst Du zur Selsbtbedienungstheke der anderen Clubs und fängst wieder von vorne an. Zudem die Transversummen auf diesem Niveau so hoch nicht sind, als das mann den reisen Reibach machen könnte.
    Heißt es ist gut so, wir sind auch gezwungen diesen Weg zu gehen, die Truppe kämpft und hat gewiss Potential, also Erfahrung sammeln, Fürth schlagen,zu alter Heimstärke zurückfinden und mit aller Macht Aufstieg 2008 !!

    Fabio
    Erik 68
    Beiträge: 15
    Registriert: 12.08.2007, 09:37
    Wohnort: Koblenz

    Beitrag von Erik 68 »

    Der Bericht trifft den Nagel auf den Kopf! Auch bin ich der Meinung, dass das Thema Aufstieg noch lange nicht abgehakt ist. Wenn die Mannschaft das Niveau wie in der 2. Halbzeit gegen Gladbach und die ersten 55 Minuten bei 1860 halten kann, spricht der FCK noch ein gewaltiges Wort um den Aufstieg mit.
    Ich glaube nicht das in der Saison zwei Mannschaften wie letztes Jahr Rostock und der KSC einsam ihre Kreise ziehen. Außerdem haben wir bisher gegen zwei Top-Gegner gespielt. Da werden auch andere noch Punkte lassen. :teufel2:
    kepptn
    Beiträge: 17277
    Registriert: 10.08.2006, 11:24
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Nein
    Wohnort: Kaiserslautern
    Kontaktdaten:

    Beitrag von kepptn »

    Sehr schöner und richtiger Kommentar. Lasst uns wieder eine Kulisse bilden, die die Jungs weiter an uns bindet da sie sowas woanders nimmer finden werden.
    Es gibt immer was zu lachen.
    Stfb-Teufel-Lars
    Beiträge: 238
    Registriert: 18.09.2006, 11:33
    Wohnort: Steinfischbach
    Kontaktdaten:

    Beitrag von Stfb-Teufel-Lars »

    @Altmeister: Könnte ich geschrieben haben :lol:
    Eine Mannschaft, eine Kurve, ein Ziel !
    Bild
    FCK-Ralle
    Beiträge: 7729
    Registriert: 10.08.2006, 15:34
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Nein

    Beitrag von FCK-Ralle »

    @ Altmeister

    Schöner Artikel. Sehr schöne Zusammenfassung der momentanen Situation. Fast 100% agree bis auf die TW-Diskussion. Aber lassen wir das.

    Wie du richtig sagst: Kein Panik, bitte.

    Gewinnen wir gegen Fürth am Sonntag (wovon ich ausgehe) siehts schon wieder ganz anders aus.

    @Fluchtwagenfahrer

    100% Zustimmung!
    FCK 4-life
    "Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
    Brieschel
    Beiträge: 2006
    Registriert: 13.08.2006, 13:03
    Wohnort: Krottelbach

    Beitrag von Brieschel »

    Natürlich wäre es falsch nach den gezeigten Leistungen in Panik zu verfallen.Aber trotzdem ist ein 3er gg. Fürth absolute Pflicht,den eine Niederlage o. Remis würde unser Nervenkostüm nicht gerade beruhigen,und wie schwer es dann in Koblenz würde daran will ich garnicht denken.Also alles auf den ersten Sieg,der uns allen so sehr fehlt. :teufel2:
    fck_herby
    Beiträge: 75
    Registriert: 23.08.2007, 12:58
    Wohnort: Ludwigshafen
    Kontaktdaten:

    Beitrag von fck_herby »

    Also daß der Floh spielen darf freut mich natürlich für ihn. Dennoch: In den letzten Jahren hat der FCK leider sehr häufig Spieler auf etwas unfaire Art vergrault oder nicht weiter beschäftigt, :( auch sehr gute. Macho hätte wenigstens in dieser Spielzeit Nr.1 bleiben sollen (nur meine unbedeutende Meinung) , da wir unsere Spieler nationalelfsmäßig durchaus unterstützen sollten. Ich denke mal, die EM im eigenen Land ist für ihn ein Traum, schade, daß er da die Saison davor bei uns nur auf der Bank sitzt. Den Beitrag finde ich sehr gut - und da ich die Spiele gesehen hab, bin ich trotz des Tabellenplatzes nicht nervös und mir außerdem sicher: Diese Saison werden noch manche über unseren neuen FCK staunen. Viel Spaß allen beim Sieg g. Fürth und prost! :teufel2:
    ---WEIL WIR BESSER SIND :teufel2: --- Herby
    Maxi!*
    Beiträge: 88
    Registriert: 21.07.2007, 22:29
    Wohnort: Ludwigshafen

    Beitrag von Maxi!* »

    Seh ich auch genau so!!
    :stimmung:
    Ein Leben lang Rot-Weis-Rot
    Yves
    Beiträge: 2541
    Registriert: 10.08.2006, 19:35
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Nein
    Wohnort: Zürich

    Beitrag von Yves »

    Mörserknecht hat geschrieben:
    Thomas hat geschrieben:Keine Panik, bitte!
    von Altmeister

    Der FCK hatte zwar in seiner Nachkriegsgeschichte nie einen schlechteren Tabellenplatz inne als den momentanen, aber zumindest die Grundausrichtung auf dem Spielfeld stimmt mal wieder.



    Zu diesem hervorragenden und wichtigen Artikel möchte ich noch ergänzen:

    Der Tabellenplatz ist zum jetzigen Zeitpunkt sowas von egal. Wir haben gleichzeitig 3 Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Das ist genauso wenig aussagekräftig. 5 Spieltage vor Schluß wäre die jeweilige Tatsache alarmierend oder hoffnungsweckend. Je nachdem.

    Zur Grundausrichtung auf dem Platz wollte ich nochmal - wie vor einigen Tagen - folgendes anmerken:

    Die roten Karten sind zwar irgendwo ärgerlich, andererseits ärgern sie mich weniger, als wenn wegen Meckerns oder Jammerns Karten kassiert werden.

    Einem Gegenspieler wünscht man natürlich nicht, daß er bei einer Attacke ernsthaft verletzt wird, aber es darf sich gerne wieder rumsprechen, daß die Roten Teufel vom Betzenberg mit einer gesunden Härte ins Spiel gehen.

    Wenn Mannschaft und Anhänger den eingeschlagenen Weg fortführen, hat bald wieder JEDER Gegner die Hosen voll, wenn´s den Berg rauf geht.

    In diesem Sinne:

    Lieber rote Karten als rosa Flip-Flops.


    Auch hierfür ein grosses Danke schön. Hatte es ähnlich auch schon mal geschrieben, dass es wirklich verwunderlich ist, wieviele Leute sich auf einmal für die Gesundheit des Gegners interessieren (aber trotzdem bei jedem Ballkontakt Arschloch, Wichser und Hurenbock schreien) und eigene Spieler anfeinden, weil sie auch mal überhart einsteigen. Keine Frage, wünschen würd ich es niemandem, dass er sich gegen uns verletzt. Aber wenn sich in der Tat wieder rumspricht, dass auf dem Betze ne raue Gangart vorgegeben wird, kann es uns ja nur recht sein. Macht Gegner nervös und vorsichtig - und dass man so nicht viel gewinnen kann wissen wir alle.

    "Lieber rote Karten als rosa Flip-Flops" - schönes Motto. Glückwunsch.
    Yves
    Beiträge: 2541
    Registriert: 10.08.2006, 19:35
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Nein
    Wohnort: Zürich

    Beitrag von Yves »

    PeterKuttler hat geschrieben: (...) Ich hab schon das Gefühl, daß das Spiel gg Fürth und das in Koblenz ein bißchen die Marschrichtung vielleicht für die Saison, aber mit Sicherheit für die nächsten Wochen vorgeben werden.

    Hoffentlich nach oben!


    Mit ganz grosser Sicherheit für die nächsten zwei Spieltage :-)
    RedPumarius
    Beiträge: 3945
    Registriert: 05.01.2007, 19:45

    Beitrag von RedPumarius »

    Red Devil hat geschrieben:Guter Artikel!! :danke:

    Die jenogen die bereits nach 2. Spieltagen Rekdal raus oder einen Torwartwechsel forden, sollten sich mal überlegen was sie überhaupt wollen.

    Denn jeder FCK Fan sollte ein wenig Geduld mit Rekdal und der Mannschaft haben, denn über den Kopf des Trainers oder Macho im Tor kann man sich ja vielleicht ab der Winterpause unterhalten, wenn der FCK auch da noch auf einem Abstiegsplatz in der 2. Liga stehen sollte. Und ich bin mir sicher, das das nicht der Fall sein wird.

    Und immer daran denken: [ http://www.smilies.4-user.de/vorschau/9545.png ]


    Jawohl, so ist es!!!

    Wer hier jetzt schon den Trainerrauswurf fordert, sollte sich einliefern lassen.
    UNFASSBAR, was manche hier schreiben! Was eine kranke Welt!
    Marky
    Beiträge: 7542
    Registriert: 10.08.2006, 11:03

    Beitrag von Marky »

    Hab im Zug einen sehr wohlwollenden Artikel über den FCK in der Süddeutschen gelesen. Geht in die von Altmeister vorgegebene Richtung. Gibt´s leider nicht online, deswegen ein paar längere Auszüge:

    Die Erwartungshaltung vor dieser Partie war also nicht gerade gering gewesen, und tatsächlich, obwohl erst der zweite Spieltag anstand und es für langfristige Prognosen zu früh ist, darf man behaupten, dass diese beide Mannschaften in dieser Saison zu echten Attraktionen werden können. Die Lauterer agierten technisch gut, aggressiv und, obwohl die Auswärtsmannschaft, sehr stürmisch, während die Löwen vor allem ungeahnt leidenschaftlich und willensstark auftraten. Dass die Münchner 3:1 siegten durch die Tore von Gregg Berhalter (55., 87./Elfmeter) sowie Berkant Göktan (71.) und damit die Tabellenführung verteidigt.


    In der zweiten Halbzeit rannten sie, als gelte es, nebenbei auch nochLeichtathletikrekorde aufzustellen. Die Kaiserlauterer Gäste, durch Björn Runström in Führung gegangen (13.), brachen daraufhin ein. Doch sie werden wiederkommen, das dürfte einigermaßen gesichert sein - die Fähigkeit dazu haben sie über weite Strecken des Spiels verraten.

    Obwohl der Umbruch bei den Lauterern mit sieben Zugängen größer ist als bei den Münchnern (zwei), wirkten sie eine Stunde lang einen Tick geschlossener. Patrice Bernier erwies sich als umsichtiger Spielgestalter, und Runström ist eine echte Verstärkung. Sein 1:0 aus fünf Metern war kein Zufallsprodukt, sondern der Lohn dafür, dass er in jede Ecke sprintete und an jeden Flecken.

    "Wir versuchten noch mal alles", sagte Rekdal, "doch wir sind wohl zu hohes Risiko gegangen." Da hatte er Recht. Aber es geht ja weiter, und das Spannende an dem Duell zwischen München und Kaiserslautern über diese Partie hinaus wird sein, wie sich die beiden Teams weiter entwickeln werden. Denn Parallelen sind nicht leugnen. Beide Vereine setzen auf noch unerfahrene Zweitliga-Trainer, hier Kurz, dort Rekdal. Beide Vereine haben ihr Stadion veräußert, München an den FC Bayern, Lautern an eine städtische Stadiongesellschaft. Beide Vereine haben Finanzsorgen und bei Banken einen schweren Stand. Beide Vereine setzen auf die Jugend (Kaiserslautern stellt mit einem Altersdurchschnitt von rund 23 Jahren sogar die jüngste Mannschaft in der zweiten Liga) und den Faktor Zeit, der nicht zu sehr strapaziert werden soll. Es passte zu dieser Ausgangslage, dass sich die Spieler auf Augenhöhe in der Münchner Arena begegneten.
    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
    Antworten