@werner
Nur das ich Herrn Kurz und Herrn Kuntz zutraue, im Gegensatz vielleicht zu mir oder auch zu dir, vernünftig einschätzen zu können ob ein Spieler den jeweiligen Betrag wert ist.. schließlich ist das deren Job, den sie unstrittigerweise bisher ganz gut erledigt bekommen haben..
Nur das ich Herrn Kurz und Herrn Kuntz zutraue, im Gegensatz vielleicht zu mir oder auch zu dir, vernünftig einschätzen zu können ob ein Spieler den jeweiligen Betrag wert ist.. schließlich ist das deren Job, den sie unstrittigerweise bisher ganz gut erledigt bekommen haben..
o > []
Also mir zeigt der ganze Poker nur eines auf:
Shechter und Vermouth abzugeben, scheitn den Israelis nicht ganz leicht zu fallen. Das ist für mich ein gutes Zeichen.
Ansonsten nur die Ruhe, wir werden auch die kommende Saison mit einem konkurrenzfähigen Kader antreten und wiederum den Abstieg frühzeitig verhindern. Es gibt nich teine einzige mannschaft, die zum Trainingsauftakt ihren Kader komplett hat!!!
Ich erinnere auch gerne an den späten Nemec-Transfer, und zack, wer schoß das 0:1 in Braunschweig
Shechter und Vermouth abzugeben, scheitn den Israelis nicht ganz leicht zu fallen. Das ist für mich ein gutes Zeichen.
Ansonsten nur die Ruhe, wir werden auch die kommende Saison mit einem konkurrenzfähigen Kader antreten und wiederum den Abstieg frühzeitig verhindern. Es gibt nich teine einzige mannschaft, die zum Trainingsauftakt ihren Kader komplett hat!!!
Ich erinnere auch gerne an den späten Nemec-Transfer, und zack, wer schoß das 0:1 in Braunschweig

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Ich denke das Kurz und Kuntz zum Saisonbeginn eine schlagkräfige Truppe zusammen haben. Bei den beiden Israelis sollten wir meiner Meinung nach einfach nur den längeren Atem haben. Es wird nun mit Kuntz nicht so wie bei den Kreuzzügen ins heilige Land werden, wo die Kreuzritter irgendwann eingeknickt sind. Kuntz... der Verhandler mit der Pferde-Lunge. Bin ganz klar für die Verpflichtung von Shechter und Vermouth.
Was mir zu dem Thema Micanski einfällt: im kicker steht heute folgendes drin
...Der 1.Fc Kaiserslautern würde gerne noch sein Mittelfled Quartett Jiri Bilek, Bastian Schultz, Chadli Amri, Stiven Rivic und Stürmer Micanski loswerden...
Meiner Meinung nach sollte man Rivic behalten und auf eine Leistungssteigerung hoffen.
Der Ersatz für Moravek könnte auch Pierre de Wit werden. Endlich mal von Verletzungen verschont und in den letzten Spielen des öfteren dabei. (Abel hat ja gezeigt wie es geht
)
... nur der FCK..
Was mir zu dem Thema Micanski einfällt: im kicker steht heute folgendes drin
...Der 1.Fc Kaiserslautern würde gerne noch sein Mittelfled Quartett Jiri Bilek, Bastian Schultz, Chadli Amri, Stiven Rivic und Stürmer Micanski loswerden...
Meiner Meinung nach sollte man Rivic behalten und auf eine Leistungssteigerung hoffen.
Der Ersatz für Moravek könnte auch Pierre de Wit werden. Endlich mal von Verletzungen verschont und in den letzten Spielen des öfteren dabei. (Abel hat ja gezeigt wie es geht

... nur der FCK..
neukölln teufel hat geschrieben:Nur das ich Herrn Kurz und Herrn Kuntz zutraue, im Gegensatz vielleicht zu mir oder auch zu dir, vernünftig einschätzen zu können ob ein Spieler den jeweiligen Betrag wert ist.
Amri war zwar ablösefrei, hat es aber nicht gezeigt. Micanski kostete kleines Geld, war in der Vorbereitung hochgelobt und fiel dann doch durch den Rost, Hoffer galt als Hoffnungsträger und man leistete sich im Verhältnis ein hohes Gehalt, da man Lakic es nicht so zutraute in der Bundesliga zu bestehen, er kam aber über den Back-Up nicht hinaus, Rivic und Simunek, da sollten wir den großen Mantel drüber breiten....
Soviel zu Schätzen und Wert.
Jessen zeigte erst zu Saisonende, warum er mehr als nur Bugi-Notnagel ist, Kirch konnte mit seiner Flexibilität punkten, war aber nicht wirklich überzeugend, Tiffert fällt mir allerdings als überzeugendes Beispiel ein, das K&K gut einkaufen können, auch Ivo's Vertrag, der allerdings erst spät zustande kam, stellte sich als positiv heraus.
Also eine wohl eher ausgeglichene Bilanz, was bei Itay und Gil ja eine 100% Chance für wenigstens einen der Beiden erwarten lässt.
Hasta la Victoria - siempre!
Hoffer wird wohl zur beschi...... Eintracht gehen.
Zitat (Frankfurter Neue Presse vom 16.06.2011):
Den Angriff soll derweil der flinke Österreicher Erwin "Jimmy" Hoffer verstärken, zuletzt vom SSC Neapel an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. "Mit Hoffer sind wir schon sehr weit", bestätigte Vorstandschef Heribert Bruchhagen.
Zitat (Frankfurter Neue Presse vom 16.06.2011):
Den Angriff soll derweil der flinke Österreicher Erwin "Jimmy" Hoffer verstärken, zuletzt vom SSC Neapel an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. "Mit Hoffer sind wir schon sehr weit", bestätigte Vorstandschef Heribert Bruchhagen.

Warum sollte ich den Verein wechseln - ich bin doch schon beim FCK.
(Fritz Walter)
(Fritz Walter)
Mac41 hat geschrieben:neukölln teufel hat geschrieben:Nur das ich Herrn Kurz und Herrn Kuntz zutraue, im Gegensatz vielleicht zu mir oder auch zu dir, vernünftig einschätzen zu können ob ein Spieler den jeweiligen Betrag wert ist.
Amri war zwar ablösefrei, hat es aber nicht gezeigt. Micanski kostete kleines Geld, war in der Vorbereitung hochgelobt und fiel dann doch durch den Rost, Hoffer galt als Hoffnungsträger und man leistete sich im Verhältnis ein hohes Gehalt, da man Lakic es nicht so zutraute in der Bundesliga zu bestehen, er kam aber über den Back-Up nicht hinaus, Rivic und Simunek, da sollten wir den großen Mantel drüber breiten....
Soviel zu Schätzen und Wert.
Jessen zeigte erst zu Saisonende, warum er mehr als nur Bugi-Notnagel ist, Kirch konnte mit seiner Flexibilität punkten, war aber nicht wirklich überzeugend, Tiffert fällt mir allerdings als überzeugendes Beispiel ein, das K&K gut einkaufen können, auch Ivo's Vertrag, der allerdings erst spät zustande kam, stellte sich als positiv heraus.
Also eine wohl eher ausgeglichene Bilanz, was bei Itay und Gil ja eine 100% Chance für wenigstens einen der Beiden erwarten lässt.
Deshalb sagte ich ja auch ganz gut und nicht perfekt..

Simunek mit reinzunehmen ist jedoch nicht fair. Dessen Verletzungspech ist nicht damit vetgleichbar, dass Rivic die hoch gesteckten Erwartungen nicht erfüllen konnte..
Bei Amri und Micanski waren die Risiken gering, weshalb man es zumindest probieren konnte.
Aber wenn jetzt so ein Batzen in die Hand genommen werden soll, denke ich doch, dass man sich seiner Sache sehr sicher ist..
Eine Garantie jedoch gibts es natürlich ohnehin für nichts.
o > []
Der Versager Micanski wurde mit einem Vierjahresvertrag bedacht, das fand ich nicht so schlau.
Warum lässt man Hoffer nach Frankfurt gehen.
Sein bleiben wäre doch von Shechter unabhängig.
Verstehe ich nicht.
Warum lässt man Hoffer nach Frankfurt gehen.
Sein bleiben wäre doch von Shechter unabhängig.
Verstehe ich nicht.
Zuletzt geändert von Hajoe am 16.06.2011, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Laut SK sollen Shechter und Vermouth bereits am Montag beim Trainingsauftakt dabei sein!! Bei Sukuta Pasu ist er zuversichtlich dass er ebenfalls am Montag dabei ist! Angeblich wird Bance beim FCK gehandelt! 

Lautrer no.1 hat geschrieben:Laut SK sollen Shechter und Vermouth bereits am Montag beim Trainingsauftakt dabei sein!! Bei Sukuta Pasu ist er zuversichtlich dass er ebenfalls am Montag dabei ist! Angeblich wird Bance beim FCK gehandelt!
Ein Sturm mit Shechter und Bancé, da könnte man schon beginnen die Feiern zur deutschen Meisterschaft 2011/2012 zu organisieren.
Bruchhagen? Der Gummiadler-Bruchpilot? Ist der an dieseem Haltepunkt HühnerBordellFrankfurt Frühstücksdirektor oder noch weniger?FCK-Hessen hat geschrieben:"Mit Hoffer sind wir schon sehr weit", bestätigte Vorstandschef Heribert Bruchhagen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
@Lautrer no.1
Danke für die Zusammenfassung der positiven Meldungen der letzten zwei Tage!
Wenigstens bist du nicht OT

Danke für die Zusammenfassung der positiven Meldungen der letzten zwei Tage!
Wenigstens bist du nicht OT
Hasta la Victoria - siempre!
Fragt sich nur in welcher Sportart.Hajoe hat geschrieben:Ein Sturm mit Shechter und Bancé, da könnte man schon beginnen die Feiern zur deutschen Meisterschaft 2011/2012 zu organisieren.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
dann versuch mal den amri loszuwerden der 600.000 bei uns verdient.
die 1.5 mille die wir für rivic und micanski auf den tisch gelegt haben sehn wir auch allerhöchstens die hälfte wieder.
ich versteh nicht warum hier manche die transferaktivitäten des fck und insbesondere kuntz so loben und preisen.
gerade in der letzten saison wurde enorm viel geld zum fenster rausgeworfen!
die kohle für sam hätte man locker zusammenbekommen.
und wenn das gerücht um bance stimmt ist damit für mich ein tiefpunkt erreicht.
die 1.5 mille die wir für rivic und micanski auf den tisch gelegt haben sehn wir auch allerhöchstens die hälfte wieder.
ich versteh nicht warum hier manche die transferaktivitäten des fck und insbesondere kuntz so loben und preisen.
gerade in der letzten saison wurde enorm viel geld zum fenster rausgeworfen!
die kohle für sam hätte man locker zusammenbekommen.
und wenn das gerücht um bance stimmt ist damit für mich ein tiefpunkt erreicht.
Wenn Hoffer wirklich gehen sollte und wir davon ausgehen, dass Shechter kommt - dann brauch wir trotzdem noch einen Stürmer!
Gut...wir haben dann vier Stürmer:
Shechter - quasi der Königstransfer
Sukuta-Paso - naja...wir werden sehen! mMn kein Stammspieler
Nemec - ein Brecher, aber für die 1. Liga zu wenig.
Micanski - da hoffe ich noch auf einen Durchbruch.
Heisst: Vier Stürmer, davon 2 neue, einer aus Israel, der sich erst eingewöhnen muss. Der andere konnte sich bisher nicht durchsetzen! Einen Brecher, der für vielleicht 4 Tore im Jahr gut ist und einen jungen Spieler, der sich bisher bei uns nicht durchsetzen konnte.
DAS ist zu wenig für eine ganze Saison in der 1. Liga.
Mittelfeld: Moravek ist weg und Ivo steht noch in den Sternen. Damit sind die besten beiden offensiven Mittelfeldspieler auch weg.
Und um die Tragweite nochmal klar darzustellen:
-> Unsere besten drei Torschützen sind nicht mehr da. Lakic-weg, Hoffer-wohl weg, Moravek-weg.
Ich habe Vertrauen in SK und MK, aber ein bisschen Angst ist da durchaus nachvollziehbar, gerade bei uns, die diesen Verein so sehr lieben!
Gut...wir haben dann vier Stürmer:
Shechter - quasi der Königstransfer
Sukuta-Paso - naja...wir werden sehen! mMn kein Stammspieler
Nemec - ein Brecher, aber für die 1. Liga zu wenig.
Micanski - da hoffe ich noch auf einen Durchbruch.
Heisst: Vier Stürmer, davon 2 neue, einer aus Israel, der sich erst eingewöhnen muss. Der andere konnte sich bisher nicht durchsetzen! Einen Brecher, der für vielleicht 4 Tore im Jahr gut ist und einen jungen Spieler, der sich bisher bei uns nicht durchsetzen konnte.
DAS ist zu wenig für eine ganze Saison in der 1. Liga.
Mittelfeld: Moravek ist weg und Ivo steht noch in den Sternen. Damit sind die besten beiden offensiven Mittelfeldspieler auch weg.

Und um die Tragweite nochmal klar darzustellen:
-> Unsere besten drei Torschützen sind nicht mehr da. Lakic-weg, Hoffer-wohl weg, Moravek-weg.
Ich habe Vertrauen in SK und MK, aber ein bisschen Angst ist da durchaus nachvollziehbar, gerade bei uns, die diesen Verein so sehr lieben!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Genau deshalb legt man ja genau auf diesen Positionen auch nach 
Shechter ersetzt Lakic
Vermouth ersetzt Moravek
Shahan und Hlousek machen die Außen falls Ivo geht, wenn Ivo bleibt wird wohl ein Hlousek nicht ins Boot geholt, leider
Da muss halt aber genau alles passen, der Risikofaktor ist dabei auf jeden Fall extrem hoch aber was bleibt uns übrig als auf junge Talente zu setzen, was anderes ist einfach nicht drin...

Shechter ersetzt Lakic
Vermouth ersetzt Moravek
Shahan und Hlousek machen die Außen falls Ivo geht, wenn Ivo bleibt wird wohl ein Hlousek nicht ins Boot geholt, leider
Da muss halt aber genau alles passen, der Risikofaktor ist dabei auf jeden Fall extrem hoch aber was bleibt uns übrig als auf junge Talente zu setzen, was anderes ist einfach nicht drin...
Hajoe hat geschrieben:Der Versager Micanski wurde mit einem Vierjahresvertrag bedacht, das fand ich nicht so schlau.
Warum lässt man Hoffer nach Frankfurt gehen.
Sein bleiben wäre doch von Shechter unabhängig.
Verstehe ich nicht.
Dreist, Micanski einen Versager zu nennen. Vielleicht braucht der Junge nur ein bissl mehr Eingewöhnungszeit und hat genau deshalb einen 4-Jahresvertag bekommen, weil man sich erhofft hat, daß er sich noch verbessert!
Warum läßt man Hoffer nach Frankfurt gehen, muhaaa! Du bist lustig. Der ist ja gar nicht uns und ich denke , er wird nicht gehen sondern mit nem schönen Auto mit Pferd drauf fahren!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
no_remorse hat geschrieben:dann versuch mal den amri loszuwerden der 600.000 bei uns verdient.
die 1.5 mille die wir für rivic und micanski auf den tisch gelegt haben sehn wir auch allerhöchstens die hälfte wieder.
ich versteh nicht warum hier manche die transferaktivitäten des fck und insbesondere kuntz so loben und preisen.
gerade in der letzten saison wurde enorm viel geld zum fenster rausgeworfen!
die kohle für sam hätte man locker zusammenbekommen.
und wenn das gerücht um bance stimmt ist damit für mich ein tiefpunkt erreicht.

schon vergessen, dass wir mit dem geringsten Spieleretat aller Bundesligisten den 7ten Tabellenplatz geholt haben?
Wenn das nicht auch eine Aussage über den Erfolg von K´s Transferaktivitäten ist, dann weiß ichs auch nicht.
Dass auch Geld verbrannt wurde liegt in der Natur der Dinge. Wer nichts riskiert erreicht auch nichts..
o > []
die oben genannten spieler haben dazu in keinster weise beigetragen!
es sei denn du machst aus dem 1:3 gegen stuttgart vom micanski das tor das die wende bedeutet und in folge dessen wir noch 20 punkte geholt haben.
und mal im ernst der 7. platz ist wohl mehr als schmeichelhaft. das zähl ich nicht als argument.
es sei denn du machst aus dem 1:3 gegen stuttgart vom micanski das tor das die wende bedeutet und in folge dessen wir noch 20 punkte geholt haben.
und mal im ernst der 7. platz ist wohl mehr als schmeichelhaft. das zähl ich nicht als argument.
Südwestpälzer hat geschrieben:Da muss halt aber genau alles passen, der Risikofaktor ist dabei auf jeden Fall extrem hoch aber was bleibt uns übrig als auf junge Talente zu setzen, was anderes ist einfach nicht drin...
Diesmal nimmt man aber viel Geld in die Hand und das für 2 israelische Wundertüten.
Für die Summen. die im Raum stehen, hätte man auch 4 mal soviele Junge Talent kaufen können und entlohnen. Damit wäre die Wahrscheinlichkeit eines Treffers gestiegen.
Gehen wir wieder zurück auf den Beginn des Shechter-Deals.
Stefan lädt einen israelischen Stürmer, der in der CL aus sich aufmerksam machte und in England schon mal gehandelt wurde auf den Betze ein. Da der Junge verletzt war und längere Zeit nicht spielen konnte, lag sein Schätzwert so um die 2 Millionen plus ein in den Rahmen passendes Gehalt.
Schon zu Beginn der eigentlichen Verhandlungen wurde mit Gil Vermuth ein 2. Spieler, angeblich ablösefrei ins Paket aufgenommen, ob jetzt geplant, weil er eine Lücke schließen könnte, oder "gezwungen" weil Shechter sich sonst einsam gefühlt hätte, sei dahingestellt.
Dann kommt raus Gil ist nicht ablösefrei, sondern soll 750.000 kosten, Der Preis von Shechter erhöht sich mit jeder Runde mehr, da plötzlich noch ein zweiter Besitzer auftaucht und auch noch Geld will.
So wird aus einem Deal, der einfach aussah schnell eine Neverending Story, der Preis erhöht sich um 1,2 bis 1,5 Millionen, die laufenden Kosten verdoppeln sich.
Diese Entwicklung war sicher nicht so von Stefan Kuntz geplant und damit erhöht sich auch das Risiko enorm, zumal die Zeitschiene einen zusätzlichen Abschlussdruck erzeugt, wenn man der Theorie folgen sollte, das die Transfers von Plan A, B oder C wie Dominosteine miteinander verknüpft sind.
Aber noch ist es nicht zu spät.
Und wie sagt man beim FCK : Et hätt noch immer jot jejange!
Hasta la Victoria - siempre!
DevilsPower hat geschrieben:...
Und um die Tragweite nochmal klar darzustellen:
-> Unsere besten drei Torschützen sind nicht mehr da. Lakic-weg, Hoffer-wohl weg, Moravek-weg.
...
Na und ?
Jendrisek und Sam haben damals auch fast dreissig (oder warens sogar mehr?) Tore für uns geschossen.
Hast du sie vermisst ?
Vermutlich nicht. Dafür hat ja Lakic eingeschlagen.
So. Und jetzt muss der halt ersetzt werden. Dafür wünsch ich Kuntz alles Gute.
Und alle Gemaule nutzt nix. Entweder es klappt wieder oder...

Mac41 hat geschrieben:Und wie sagt man beim FCK : Et hätt noch immer jot jejange!

das is doch der fc..
o > []
Hier werden Horror-Szenarien inszeniert die eines FCK-Fans absolut unwürdig sind. Meiner Meinung ist es S.....egal wer zu uns kommt und wer nicht. Wird es Shechter ist es gut, wird er es nicht- auch gut. Kommen Vermouth und Sukatu-Pasu oder kommen sie nicht- egal. Wir hatten in der letzten Saison auch nicht die besten Einzelspieler, aber wir hatten eine funktionierende Mannschaft mit Charakter. Meiner Meinung nach muß es K&K dieses Jahr auch wieder gelingen eine funktionierende Mannschaft mit absoluten Teamgeist aufzubauen. Nur dann sind wir wieder wettbewerbsfähig. Welche Spieler letztendlich dazu beitragen ist doch egal, die Hauptsache ist das sie es tun. Ich jedenfalls glaube fest daran wieder eine gute Saison spielen zu können, da lass ich mir von keinem hier meinen Optimismus nehmen. 

[quote no remorse]und mal im ernst der 7. platz ist wohl mehr als schmeichelhaft. das zähl ich nicht als argument.[/quote]
Ne awas... das ist doch kein Argument
Genauso die Top-Verpflichtungen von Tiffert, Ilicevic und Moravek
So wie der Wintertransfer von Hlousek, der sich ma direkt als Stammkraft etabliert hat. Komm hör auf mit deim Gelaber, dir kann man's wohl nicht recht machen...
Ist doch hier ein schlechter witz das du die Transferleistungen von Kuntz in Frage stellst, nachdem wir vor wenigen Jahren noch fast in die drittklassigkeit verschwunden wären, aber das war ja nicht der Leistung entsprechend, das zählt sicherlich nicht als Argument.
Da krieg ich n Hals wie ne Keksdos wenn ich sowas les
@Mac: Das mit der Wundertüte wär bei den jungen Talenten noch viel schlimmer. Und 10 Nulpen bringen auch nicht mehr als 2 Nulpen... Ich denke wenn man wirklich so viel Geld in die Hand nimmt werden K&K schon wissen warum. Vllt bin ich blauäugig aber die letzten Jahre bin ich gut damit gefahren Stefan mein Vertrauen zu geben
Ein 7.Platz ist für mich nämlich definitiv ein fettes Argument!
Ne awas... das ist doch kein Argument
Genauso die Top-Verpflichtungen von Tiffert, Ilicevic und Moravek
So wie der Wintertransfer von Hlousek, der sich ma direkt als Stammkraft etabliert hat. Komm hör auf mit deim Gelaber, dir kann man's wohl nicht recht machen...
Ist doch hier ein schlechter witz das du die Transferleistungen von Kuntz in Frage stellst, nachdem wir vor wenigen Jahren noch fast in die drittklassigkeit verschwunden wären, aber das war ja nicht der Leistung entsprechend, das zählt sicherlich nicht als Argument.
Da krieg ich n Hals wie ne Keksdos wenn ich sowas les

@Mac: Das mit der Wundertüte wär bei den jungen Talenten noch viel schlimmer. Und 10 Nulpen bringen auch nicht mehr als 2 Nulpen... Ich denke wenn man wirklich so viel Geld in die Hand nimmt werden K&K schon wissen warum. Vllt bin ich blauäugig aber die letzten Jahre bin ich gut damit gefahren Stefan mein Vertrauen zu geben

no_remorse hat geschrieben:die oben genannten spieler haben dazu in keinster weise beigetragen!
es sei denn du machst aus dem 1:3 gegen stuttgart vom micanski das tor das die wende bedeutet und in folge dessen wir noch 20 punkte geholt haben.
und mal im ernst der 7. platz ist wohl mehr als schmeichelhaft. das zähl ich nicht als argument.
Es scheint, als sei die Menschheit eine Horde mit "einigen" erbärmlichen Klugscheißern. In dieser Horde wissen manche alles, aber wirklich alles besser, und mit twitter hat auch jeder einzelne dieser Horde nun das nötige Postillionshorn in der Hand, um sein Besserwissen auch jederzeit kund tun zu können..wer nicht twittert..hat ja zum glück noch das forum...

"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Wie kann ein 7. Platz schmeichelhaft sein,wenn man a) 46 Punkte hat b) diese über die Saison gesehen hochverdient eingefahren hat und c) 11 Mannschaften hinter einem stehen,die weniger Punkte haben?
Wenn andere Vereine hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben,ist das ein Zeichen schlechter Arbeit auf verschiedenen Ebenen und dass wir vor denen stehen,bedeutet,dass wir eben am oberen Limit waren und so ziemlich das Maximum herausgeholt haben,ergo gut gearbeitet haben.
Dieses permanente Schlechtreden der sehr guten Saisonleistung,welches einige in ihrer schwachen Argumentation an den Tag legen,ist nicht mehr auszuhalten.
Der Kader muss aufgrund verschiedener Abgänge,die kompensiert werden müssen und angesichts der Tatsache,dass man eh von Saison zu Saison eine Verbesserung der Kaderqualität anstreben sollte,mit entsprechend guten Kräften bestückt werden.
Stefan Kuntz ist überzeugt davon,dass Shechter und Vermouth in dieser Zielsetzung ein wesentlicher Baustein sind und somit versucht er,für den FCK die bestmöglichen Konditionen herauszuhandeln.Und die Gegenpartei ist ein zäher Verhandlungspartner,wie es SK offenbar auch ist.Also dauert alles seine Zeit.
Und wenn SK überzeugt ist,glaube ich ihm zunächst einmal.Was bleibt mir auch anderes übrig?
Dieses permanente Herumgemoser an Erreichtem und an ungelegten Eiern ist echt nicht mehr auszuhalten.
Wir haben binnen weniger Zeit den Sprung aus dem unteren Bereich der zweiten Liga in die Bundesliga geschafft und haben recht eindrucksvoll diese Liga gehalten.WAS WOLLT IHR EIGENTLICH???
Wenn andere Vereine hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben,ist das ein Zeichen schlechter Arbeit auf verschiedenen Ebenen und dass wir vor denen stehen,bedeutet,dass wir eben am oberen Limit waren und so ziemlich das Maximum herausgeholt haben,ergo gut gearbeitet haben.
Dieses permanente Schlechtreden der sehr guten Saisonleistung,welches einige in ihrer schwachen Argumentation an den Tag legen,ist nicht mehr auszuhalten.
Der Kader muss aufgrund verschiedener Abgänge,die kompensiert werden müssen und angesichts der Tatsache,dass man eh von Saison zu Saison eine Verbesserung der Kaderqualität anstreben sollte,mit entsprechend guten Kräften bestückt werden.
Stefan Kuntz ist überzeugt davon,dass Shechter und Vermouth in dieser Zielsetzung ein wesentlicher Baustein sind und somit versucht er,für den FCK die bestmöglichen Konditionen herauszuhandeln.Und die Gegenpartei ist ein zäher Verhandlungspartner,wie es SK offenbar auch ist.Also dauert alles seine Zeit.
Und wenn SK überzeugt ist,glaube ich ihm zunächst einmal.Was bleibt mir auch anderes übrig?
Dieses permanente Herumgemoser an Erreichtem und an ungelegten Eiern ist echt nicht mehr auszuhalten.
Wir haben binnen weniger Zeit den Sprung aus dem unteren Bereich der zweiten Liga in die Bundesliga geschafft und haben recht eindrucksvoll diese Liga gehalten.WAS WOLLT IHR EIGENTLICH???
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], teufelshü, woinem77 und 67 Gäste