Ob Correia gut genug ist und sich bei Braunschweig durchsetzen kann, ist nicht mehr unser Problem.
Ich persönlich wünsche ihm viel Glück und wünsche ihm einen erfolgreichen Re-Start seiner Karriere bei diesem engagierten Traditionsverein in Braunschweig.
Eigentlich hatte der Junge seit 2009 keine Chance mehr, nachdem er den Profivertrag zusammen mit Ricky Pinheiro, der ja auch keine Berücksichtigung mehr findet, unter etwas "turbulenten" Umständen unterzeichnet hatte.
Erst hatte man den Profivertrag zurückgezogen und sie zu den Amateuren versetzt (
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 89#p254689), dann aber wohl eingelenkt und ihnen auch im Hinblichk auf die 4+2 Regel einen Vertrag gegeben.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 94#p260094
Während Pinheiro recht schnell zu Osnabrück verliehen wurde und nach seiner Rückkehr zum FCK klar signalisierte, das er beim FCK keine Zukunft mehr sieht und sich wohl jetzt dem Fußballprojekt in Morlautern anschließt, hatte Marcel sich ruhig verhalten und war Leistungsträger beim FCK II.
Dennoch war klar, das er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert bekommt.
Beim Rückzug des Profivertrages am 3.7.2009 hatte Stefan Kuntz noch gesagt:
Wir haben beiden Spielern ein Angebot unterbreitet, welches an der Grenze dessen ist, was wir in diesem Leistungsbereich finanziell aufbringen können. Beide Spieler haben unser Angebot aus wirtschaftlichen Gründen abgelehnt, obwohl die sportliche Perspektive mit Marco Kurz als Cheftrainer, der ausdrücklich junge Spieler fördert, eine sehr gute gewesen wäre“, erläutert Stefan Kuntz die Entscheidung.
Am 23.07.2009 erklärte er dann:
Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern: „Wir sind froh, mit beiden Spielern nun zu einer Einigung gekommen zu sein. Marcel Correia und Ricky Pinheiro sind talentierte Nachwuchsspieler, bei denen wir das Potential zum Profifußballer sehen und sie daher weiter intensiv fördern wollen.“
Bis jetzt hat sich in der Ära Kuntz noch kein Feldspieler aus der eigenen Jugend bei den Profis durchsetzen können.
Der Rest, der so erzählt wird, ist Spekulation