
Da sind die "VIPs" der Haupttribüne aus Zweitligazeiten doch schon!Schlossberg hat geschrieben:Ein interessantes Gedankenspiel:
Man transponiere die Tus, ihre Fans, den Koblenzer OB und Twer auf den Kraichgau in ein paar Jahren.
Genial auf den Punkt gebracht!Reddevil154 hat geschrieben:Aus dem Heul-Forum der Tussis:
...
Wir stehen hier oben einer geschlossenen Landmasse namens Pfalz gegenüber. Die haben eine eigenen Identität und mit Lautern ihre Nationalmannschaft.
...
Absolut. Nur der FCK !Ballkontakt hat geschrieben:Genial auf den Punkt gebracht!Reddevil154 hat geschrieben:Aus dem Heul-Forum der Tussis:
...
Wir stehen hier oben einer geschlossenen Landmasse namens Pfalz gegenüber.Die haben eine eigene Identität und mit Lautern ihre Nationalmannschaft.
...
Ja wer soll den auch sonst daran Schuld sein?OWL-Teufel hat geschrieben:Irgendwie schaffen sie es doch immer wieder,dem FCK die Schuld zu geben![]()
....
Grundsatz beim DFB: Durch Lizenzentzüge soll sich die Zahl der sportlichen Auf- und Absteiger möglichst nicht verändern.Block8.1-Fan hat geschrieben:Den eigentlichen Hammer finde ich aber das hier:
"...Sollte es Mittwoch wirklich zum großen Zwangsabsteigen kommen, würden die eigentlichen Absteiger Werder II und Bayern II in der Liga bleiben. Darüber hinaus würde es keine weiteren Aufsteiger aus der Regionalliga geben, die Runde würde mit entsprechend weniger Teams und weniger sportlichen Absteigern gespielt..."
Warum gibt es keine Aufrücker aus den Regionalligen??
Das ist wundervoll auf den Punkt gebracht, das könnte glatt meine neue Signatur werden.Reddevil154 hat geschrieben:... Wir stehen hier oben einer geschlossenen Landmasse namens Pfalz gegenüber. Die haben eine eigenen Identität und mit Lautern ihre Nationalmannschaft. ..."
Die TuS hat höchsten ein paar Unentschlossene und die ehemaligen Erfolgsfans vom FCK, dem FC oder der Eintracht aus dem Raum Koblenz angesprochen, die dachten, dass sie damit zur bessern Alternative wechseln.Reddevil154 hat geschrieben:Aus dem Heul-Forum der Tussis:
...blablabla...
Die Tus hatte da die Region zunehmend gebunden und verschmolzen. Wir hätten dadurch dem Süden auf lange Sicht etwas entgegen zu setzen gehabt.
Sind sie nicht herzallerliebst?
![]()
![]()
Wäre aber schade :-PDeGriesch hat geschrieben:Ja hab ich auch mitbekommen... die haben 1:0 in Reutlingen gewonnen und Nöttingen verlor sein Spiel 4:1 gegen Bahlingen![]()
Naja ich bezwiefel das sie in die regionalliga west kommen...
Das wär mal wieder ein feines Derby. FCK vs. Barackler. Die waren doch immer ganz nett.LauternChris hat geschrieben:Wäre aber schade :-PDeGriesch hat geschrieben:Ja hab ich auch mitbekommen... die haben 1:0 in Reutlingen gewonnen und Nöttingen verlor sein Spiel 4:1 gegen Bahlingen![]()
Naja ich bezwiefel das sie in die regionalliga west kommen...
Kein Wunder, SGE&Co hatten ja kein Spiel zeitgleich. Die meisten Schmähgesänge von Reutlingen/Stuttgart gingen auch in Richtung Frankfurt.Marky hat geschrieben:Der Waldhof hatte wohl gestern wieder über 1.000 Zuschauer dabei.
Stimmt nicht. Die RZ wurde ein Jahr zuvor von Stefan Kuntz zur TuS geholt. Mit dem bereitgestellten Geld bauten Kuntz und Sasic dann den Kader der den Aufstieg von der Regionalliga in die 2. Bundesliga schaffte. Kuntz erlebt den Triumph dann nur noch aus der Ferne mit, da er im April 2006 zum VfL Bochum wechselte.cartman hat geschrieben: Man hatte ab Mai 2006 gute Voraussetzungen, als frisch gebackener Aufsteiger ein kleiner sympathischer 2.Liga-Verein zu werden. Mit dem Einstieg der RZ im Sommer 2006 (vorher gabs in Liga 3 nur 5-10 zeilige Kurzberichte) wollte man aber lieber auf dicke Hose machen und den Platzhirsch markieren.
Okay, was das Sponsoring angeht, hast Du wohl recht. Aber der "medial wirksame Einstieg" (darauf wollte ich hinaus) der RZ und die damit verbundene einseitige Berichterstattung kamen definitiv erst nach dem Aufstieg.Dean Moriarty hat geschrieben:Stimmt nicht. Die RZ wurde ein Jahr zuvor von Stefan Kuntz zur TuS geholt. Mit dem bereitgestellten Geld bauten Kuntz und Sasic dann den Kader der den Aufstieg von der Regionalliga in die 2. Bundesliga schaffte. Kuntz erlebt den Triumph dann nur noch aus der Ferne mit, da er im April 2006 zum VfL Bochum wechselte.cartman hat geschrieben: Man hatte ab Mai 2006 gute Voraussetzungen, als frisch gebackener Aufsteiger ein kleiner sympathischer 2.Liga-Verein zu werden. Mit dem Einstieg der RZ im Sommer 2006 (vorher gabs in Liga 3 nur 5-10 zeilige Kurzberichte) wollte man aber lieber auf dicke Hose machen und den Platzhirsch markieren.