Je länger der Thread wird, umso diffuser werden hier die Posts.
Ob die Beiden jetzt wirklich kommen oder nicht, werden wir sehen, ob sie echte Verstärkungen sind oder doch eher mit Eingewöhnung gehandicapte Back-Ups, auch das steht bei Astro TV = TM.de

.
Gil Vermouth, der Name geht runter wie ein trockener Martini...

, hat jedenfalls in Belgien nix gerissen.
Eines weiss ich aber, der FCK ist wieder mitten drin im europäischen Fleischmarkt, da wird angeblich hin und her geflogen, da sind Pressekonferenzen auf Flughäfen und da wird um Millionen gefeilscht, als wären es Erdnüsse. Das letzte mal hatten wir das, als der Wahnsinnsknipser aus Transsilvanien (eine der berühmten Fuchs'chen letzten Patronen) sich auf der Rolltreppe das Knie verdrehte oder Stefans rumänischer Freund einen Virus mitschleppte, der ihn ein Jahr vor der Sozialhilfe bewahrte.
Ich bleibe auf dem Boden und das heißt, erst den Vertrag begießen, wenn die Tinte trocken ist, und ob der Deal ein guter war, sieht man erst, wenn der erste Schnee fällt. Ich bleibe vorsichtig.
Und an alle, die hier irgendwelche Aufstellungen posten, Ricky und Marcel stehen beide mit ihrem Vertragsende schon auf der Transferliste und einige andere werden sie dort begleiten.
Stefan Kuntz gibt Geld aus, das er noch nicht hat, die Dauerkarten werden erst Mitte Juni abgebucht und sollten eigentlich über den Winter reichen.
Noch was zu den Konditionen. Mit ihren 6 oder 700 T€ Jahresgehalt liegen die beiden wohl am oberen Ende der Scala für FCK-Vertragsspieler. Ich kann mir kaum vorstellen, das der Stefan so richtig froh ist über die Show der beiden in Tel Aviv am Flughafen. Fotos mit neuen Trikots, das gab ja schonmal böses Blut, nur andersrum, und da war der Deal auch schon fix.
Vertragsdetails und Gehalt ausplaudern, Ablösesummen in die Zeitung schreiben, auch das sieht der Cheffe garnicht gern.
Also so richtig toll läuft das nicht und obs ein guter Deal ist, da läuft noch einiges an Wasser den Jordan herab oder geht es sogar über diesen?