Dieser Artikel ist schon über vier Jahre alt, aber ich finde ihn dennoch interessant.
Inhalt: Hopp und sein Geschäftsführer beschweren sich bei dem 05-Chef über ein Interview, das Christian Heidel der Sonntags-FAZ gegeben hat. Hopp wirft dem 05-Manager vor, in unverantwortlicher Art und Weise seinen Verein angegriffen zu haben. Und dabei versteigt sich der Milliardär zu folgender schwer wiegenden Formulierung: "Jedermann ist glücklich darüber, dass der Deutsche Fußball Bund und die DFL mit konsequenter Härte gegen Rassismus vorgehen.
Also wie gesagt, ist jetzt nicht tagesaktuell aber man muss sich echt fragen ob die alle Lichter in der Ketten hatten/haben.
@paulgeht
Ich tue es nicht gerne aber da muss ich dem herrn Heidel einfach nur recht geben,auch wen das schon was her ist recht hat er trozdem.
Zuletzt geändert von Thomas am 13.05.2011, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Heidel hat in dem Fall ja auch absolut recht.
Man kann aber wieder mal deutlich sehen, wie der gute Herr Dopp tickt. Jeder im Deutschen Fußball hat seine Meinung zu akzeptieren aber ansonsten zu kuschen und das Maul zu halten. Das erinnert mich zwar weniger an Rassismus sondern mehr an die Bücherverbrennungen im Mittelalter und im dritten Reich. Wobei man allerdings davon ausgehen sollte, daß Dopp den Unterschied zwischen Rassismus und Bücherverbrennung durchaus kennt. Er hatte ja einen ihn sicherlich prägenden Lehrmeister in der Familie.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Da bin ich auch voll auf der Linie der Mainzer. Ich mein die Jungs in Hoffenheim um Herrn Hopp, die nicht mehr alle Lichter in der Kette haben. Ich finde das Hohn, wenn so jemand sich über Rassiumus beklagt. Ich kann das gar nicht in Worte fassen - so eine Mischung aus Ungläubigkeit und Kopfschütteln. In diesem Punkt stehe ich wirklich mal, wie ihr, auf der Seite von Heidel.
Dieser Artikel ist schon über vier Jahre alt, aber ich finde ihn dennoch interessant.
Inhalt: Hopp und sein Geschäftsführer beschweren sich bei dem 05-Chef über ein Interview, das Christian Heidel der Sonntags-FAZ gegeben hat. Hopp wirft dem 05-Manager vor, in unverantwortlicher Art und Weise seinen Verein angegriffen zu haben. Und dabei versteigt sich der Milliardär zu folgender schwer wiegenden Formulierung: "Jedermann ist glücklich darüber, dass der Deutsche Fußball Bund und die DFL mit konsequenter Härte gegen Rassismus vorgehen.
Also wie gesagt, ist jetzt nicht tagesaktuell aber man muss sich echt fragen ob die alle Lichter in der Ketten hatten/haben.
Unvergessen das Ganze. Wurde auch hier ziemlich heftig diskutiert,
wenn ich mich recht erinnere hat Hopp Heidel unterstellt er hätte uns gegen Ihn aufgehetzt oder so ähnlich. Gab dann glaube ich sogar einen offenen Brief an Hopp von der Fanszene des FCK als Antwort.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Es wird wohl auch noch armseliger werden. Nachdem 2 Leistungsträger verkauft wurden und Feuer unter´m Dach war, haben die rapide abgebaut.
Ursprünglich habe ich auch gedacht, "die werden die VW - Klitsche gewinnen lassen". War aber nix. Die sind wirklich so schlecht. Scheinbar scheißt der Goldesel doch nicht mehr so oft. Falls er seine Ankündigung wahr macht und die wirklich auf eigene Füße stellen will, bleiben die auch im nächsten Jahr hinter uns.
Ich werd´s vermutlich noch erleben, wie die abstürzen werden. Onkel Didi ist halt doch ein paar Jährchen älter ist als ich.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Laudrer1988 hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/552638/artikel_stanislawskis-neue-welt.html
Widerlich
Ja, er hat auch auf der PK auch erzählt, dass er das Team als "Dienstleister am Fan" begreift. Da dachter ich als allererstes: Yo, das sind Nutten auch. Und als Zweites: Da passt er ja wirklich sehr gut nach Hoppenhausen.
m4d hat geschrieben:Allerdings. Als hätte es in Hamburg!!!, keinen Kaffee gegeben. Naja, warten wir mal ab, was er mit seinem großartigen Konzept dort erreicht. Diese Saison hat er ja großes geleistet. Die meisten Gegentore, und den letzten Platz. Ich wünsche mir, dass er nächste Saison an diese Leistung anknüpft.
Ich hoffe doch, dass da mehr geht. Aber zumindest die Vereinsrekorde kann er in dieser Hinsicht ja wohl locker einstellen.
Die Leute sollen nach Hause gehen und sagen: Das war ein wunderschöner Nachmittag"
..wird mir ganz schlecht. Klingt nach Fans in Leinenhosen mit Polohemden (Pullover über die Schultern gelegt) und Segelschuhen... sinnbildlich gesprochen...
m4d hat geschrieben:Allerdings. Als hätte es in Hamburg!!!, keinen Kaffee gegeben. Naja, warten wir mal ab, was er mit seinem großartigen Konzept dort erreicht. Diese Saison hat er ja großes geleistet. Die meisten Gegentore, und den letzten Platz. Ich wünsche mir, dass er nächste Saison an diese Leistung anknüpft.
Ich hoffe doch, dass da mehr geht. Aber zumindest die Vereinsrekorde kann er in dieser Hinsicht ja wohl locker einstellen.
wie wäre es mit dem rekord von Tasmania Berlin?
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
FCK58 hat geschrieben: Die sind wirklich so schlecht.
Widerspruch. Ich habe mir die Szene mit dem entscheidenden Tor von Mandschukitsch oft genug angeschaut. Die Doppen stehen da wie die Ölgötzen und warten bis der Ball drin ist.
Als es tatsächlich anfing, für VW eng zu werden, haben sie das Spielen faktisch eingestellt. Bei Bedarf wäre ein entsprechend höheres Ergebnis heraus gekommen.
Nein, ich kann das nicht beweisen. Aber ich bin fest davon überzeugt.
Einer Gesellschaft, die Betriebsräte mit brasilianischen Huren ruhig stellt (um nur ein Beispiel zu nennen), fallen auch für andere Situationen passende Lösungen ein.
Wo wir schon wieder beim Samba-Zug, der Singin-Area und Hoppelhausen wären. Eine FanFreundschaft zwischen diesen unnötigen Vereinen würde sich echt anbieten. Und die restlichen Vereine (Leverkusen, Hannover ausgenommen) bilden dann die Entente.
Gegen diese Kommerzvereine... für den Sportsgeist!!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
paulgeht hat geschrieben:Hoffeheim, Augsburg, Wolfsburg, RB Leipzig... man kann nur irgendwie hoffen, dass sie alle den Weg von Uerdingen gehen werden...
Du hast Leverkusen vergessen,die gehören dazu und sind eigentlich Plastikclub Nr. 1