Forum

TV Fernsehgelder - Verteilung Inlandsvermarktung -

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Wir können ja drauf wetten, wo der FCK im TV-Ranking Ende kommender Saison steht. Ich rechne mit einer verdammt harten Saison 2011/2012 irgendwo zwischen Platz 13 - 15. Insofern wird das große Vorpreschen in diesem Ranking nur Theorie bleiben. Aber in der Folge-Saison wird es dann auch diesbezüglich aufwärts gehen, zu unserer aller Freude.
Thomas
Beiträge: 27196
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nee, wetten müssen wir nicht, dafür sinds mir wie gesagt zu viele Unwägbarkeiten. Aber das wir übernächste Saison einen nennenswert größeren Sprung nach vorne machen als nächste Saison (dachte ich eigentlich auch die ganze Zeit, bis ich nachgerechnet habe), finde ich gar nicht mal so sicher. Sind halt noch viele Unwägbarkeiten drin.

Wenn am Wochenende alles gut läuft, überholen wir Gladbach, rücken näher an Köln ran und starten von Fernsehgeldplatz 15 in die nächste Saison (siehe Ausgangssituation 11/12). Köln, Freiburg und Nürnberg wären in Reichweite, könnten im Lauf der nächsten Saison überholt werden und falls Wolfsburg statt Frankfurt absteigt, wäre für uns sogar Platz 11 möglich. Das wir tatsächlich den best case schaffen und vier bis fünf Plätze aufholen, glaube ich auch nicht, aber zwei bis drei Plätze wären schon realistisch drin - vorausgesetzt wir verkacken nicht gegen Bremen.

Aber genug des Spekulierens, Jochen hat recht: Heimsieg am SA, alles andere ist Kokolores! :teufel2:

Trotzdem, @Jochen: Wo ist mein Rechenfehler, dass ich nicht auf die von Dir genannten 80 Punkte komme? Nach meiner Rechnung beträgt der aufzuholende Rückstand von unserem best case Platz 15/16 (evtl. punktgleich mit Gladbach) auf Platz 11 (Nürnberg) in der kommenden Saison nur ca. 13 Punkte...
:?:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Altmeister hat geschrieben:Wir können ja drauf wetten, wo der FCK im TV-Ranking Ende kommender Saison steht. Ich rechne mit einer verdammt harten Saison 2011/2012 irgendwo zwischen Platz 13 - 15. Insofern wird das große Vorpreschen in diesem Ranking nur Theorie bleiben. Aber in der Folge-Saison wird es dann auch diesbezüglich aufwärts gehen, zu unserer aller Freude.

Hoffe auf Platz 14. Aber wetten? Wird deutlichj schwerer!
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Thomas hat geschrieben:Trotzdem, @Jochen: Wo ist mein Rechenfehler, dass ich nicht auf die von Dir genannten 80 Punkte komme? Nach meiner Rechnung beträgt der aufzuholende Rückstand von unserem best case Platz 15/16 (evtl. punktgleich mit Gladbach) auf Platz 11 (Nürnberg) in der kommenden Saison nur ca. 13 Punkte...

Im richtigen Lesen meines Beitrags ;)

Ich schrieb:
JochenG hat geschrieben:Um jedoch 5 Plätze in dieser Tabelle nach oben zu springen müssten wir in dieser Saison über 80 Punkte gut machen.

Also zwischen unserem Platz 17 (aktuell 183,52 Punkte) und Platz 12 (Eintracht - 260,28 Punkte) liegen (OK - nicht ganz 80) 76,76 Punkte.

Und wie groß der Abstand in der kommenden Saison wird, hängt wohl von den durchschnittlichen Plätzen ab. Das ist mir zu spekulativ.
Thomas
Beiträge: 27196
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Naja, relevant ist ja die Ausgangslage für nächste Saison. Stand heute sind wir tatsächlich 80 Punkte hinter Frankfurt, wenn wir aber 7. werden und Frankfurt bleibt 17., dann haben wir diese 80 Punkte schon am Wochenende aufgeholt und sind punktgleich mit den Gummiadlern. Und überholen könnten die uns dann nächste Saison auch nicht mehr, weil ja Zweitligist. (falls Frankfurt drin bleibt, fällt eben Wolfsburg und/oder Gladbach hinter uns zurück)

Das wir in der Sommerpause keine fünf Plätze nach oben klettern können, steht ja außer Frage, da ist wie gesagt maximal Platz 15 drin (--> Ausgangssituation für 2011/12). Damit hätten wir in diesem Jahr schonmal zwei Plätze aufgeholt und für nächste Saison dürften es bei Nichtabstieg nochmal ca. zwei werden, im Idealfall sogar eben die genannten vier bis fünf. Wenn... Bremen... Samstag... gewinnen... :D

OK, jetzt höre ich aber wirklich auf. ;) Spekulieren macht gerade beim Fußball zwar Spaß, aber es ist halt... spekulativ.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Walterfritz
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2009, 22:34

Beitrag von Walterfritz »

Hach der Thomas versteht mich!
Und Deine Rechnung seh ich auch so. Wenn wir 7. werden, sind wir vor Augsburg, Hertha, Gladbach oder wer halt noch absteigt, ein paar Pünktchen nur hinter Köln (die zocke mer ab!) und so 12-15 Punkte hinter Freiburg und Nürnberg. Und dann kann man sehen, ob man die oder einen über die Tabellenplatzierungen bis Saisonende einholt und dann sind das die 4-5 Plätze die man gutmachen kann und von denen ich rede. Und das sind dann 2,8 - 3,5 Mil€ mehr.

Ich rede ja nicht von dieser Saison, da war unser Platz 17 wegen unserer Höllenjahre eingemeißelt, da konnten wir an keinen rankommen (um den nächsten Gladbach einzuholen, hätten wir soviel Punkte wie Dortmund holen müssen!) Aber gerade da sieht man ja: wir brauchen ein gutes Jahr, um überhaupt an ein paar ranzukommen und deshalb seh ich das wie Thomas: Das Werder Spiel kann mehr wert sein als Duisburg.

Und das Platz 7 unseren Saisonverlauf vll ein klein wenig verfälscht, is doch nicht schlimm, hier hebt doch bestimmt keiner wegen eines Platz 7 ab. Hier sind doch nur verwurzelte Pfälzer, realistisch und bescheiden.....

------- Also ich wette dann mal einen Kasten Bier, daß wir nächtes Saisonende in der Geldtabelle 12. sind :teufel2:
"Bei uns im Ruhrgebiet sind alle fußballbekloppt. Sie werden - okay - abgesehen von Kaiserslautern - keine Region finden, wo die Leute so komplett wahnsinnig beim Thema Fußball sind." - Frank Goosen
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Wunderbar, das hat schonmal geklappt! :)

Platz 17, wie diese Saison ist fast 100% sicher. Falls Bochum die Relegation gewinnt auch Platz 16. (+700.000 €).

Platz 15 (+1.400.000 €) wäre gegen Hertha und Bochum/Gladbach zu verteidigen, sollte im Normalfall möglich sein.

Darüber ist mit Freiburg, Nürnberg und Köln die Bonuszone, jeder Schritt weitere +700.000 € wert. Durchschnittlich 2,5 Tabellenplätze besser als Freiburg bis hin zu durchschnittlich 4 Tabellenplätze besser als Köln sind hier die Hürden.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Das hat wunderbar geklappt zum Ende hin. Ich habe bis zum Schluss nicht geglaubt, dass wir einen solchen Platz belegen könnten in der Abschluss-Tabelle. Aber Vorsicht: Der Vorsprung auf Mannschaften wie Hertha und Gladbach/Bochum ist nicht groß. Den haben wir auch ganz schnell wieder verloren. Ich rechne damit, dass wir nächste Saison wieder unten im Abstiegskampf stecken werden, da kann das sehr schnell passieren. Hertha wäre dann mit einem normalen Mittelfeldplatz ganz schnell wieder an uns vorbei. Deswegen warne ich weiterhin vor zu großem Optimismus, was das Nachvorneschnellen in der TV-Rangliste 2011/2012 geht. Möglich ist allerhand nach oben, das ist richtig. Wir können aber genauso gut wieder auf Platz 17 landen nach der nächsten Spielzeit, also dort, wo wir nun aktuell stehen nach der gerade abgeschlossenen Saison. Trotzdem ist natürlich richtig, dass wir mit unserem Schlussspurt unsere Ausgangs-Situation für die nächsten Jahre deutlich verbessert haben. Sehr schön!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Eine Nationalbibliothek voll Diskussionen hat es nicht bewirken können,
doch eine großartige Gesamtleistung unserer Mannschaft hat es bewirkt.

Wir starten auf Platz 15 der Geldrangliste in die neue Saison.

Um es mit einemWort von Marco Kurz zu sagen:
Wir sind in der Bundesliga angekommen.


Der Sieg am Samstag war Gold wert. So etwa 40 kg.
Das ist nicht viel, passt in jedes Köfferchen, aber es wiegt schwer.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Um es mit einemWort von Marco Kurz zu sagen:
Wir sind in der Bundesliga angekommen.


Stimmt. Platz 15 als Ausgangspunkt ist echt enorm. War vor Wochen noch nicht absehbar. Also machen wir was draus in den nächsten Jahren.
JochenG

Beitrag von JochenG »

So, nachdem durch mich seit dem 14. Januar 2009 die Geldrangliste veröffentlicht wurde gebe ich hiermit bekannt, dass mit der Bereitstellung der Liste vom 34. Spieltag der Saison 2010/2011 dieser Dienst auf
http://blog.wesich.net/media/blogs/wesi ... gliste.xml
eingestellt wird.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

JochenG hat geschrieben:So, nachdem durch mich seit dem 14. Januar 2009 die Geldrangliste veröffentlicht wurde gebe ich hiermit bekannt, dass mit der Bereitstellung der Liste vom 34. Spieltag der Saison 2010/2011 dieser Dienst auf
http://blog.wesich.net/media/blogs/wesi ... gliste.xml
eingestellt wird.


vielen herzlichen Dank für Deine Mühe, ich glaube es gab lange Zeit nichts vergleichbares. Danke
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Die Liste von Jochen zeigt gar nicht die Ausgangs-Position für nächste Saison, sondern nur den aktuellen Stand, wo wir als 17. abgeschlossen haben, knapp vor St. Pauli. Als 18. würden wir allerdings sowieso auf gar keinen Fall in die neue Saison gehen, da ja Augsburg in diesem Ranking sehr weit hinter uns in der Bundesliga beginnen wird. Hier hast Du nochmal die Ausgangs-Wertung ab der Saison 2011/2012 im Überblick. Klar, das heißt noch nicht viel, weil kein Mensch abschätzen kann, wie die kommenden Saison verlaufen wird. Trotzdem sieht das schon mal erheblich besser aus als vor einem Jahr :wink: :

http://www.fernsehgelder.de/
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Auf alle Fälle gehts aufwärts !
Das is doch schonmal was, oder ? Immer schön weiter Punkte sammeln. :D
Thomas
Beiträge: 27196
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Danke, Jochen! :applaus: :verbeug:

Also starten wir nun tatsächlich von Platz 15 in die Saison (@Aragorn: Nicht 16 oder 17!). Wenn wir nächste Saison im Durchschnitt nochmal so platziert wären wie in dieser Saison, nämlich auf Platz 11,971, dann würden wir mit Vergleich zur abgelaufenen Saison pi mal Daumen auf Platz 13 klettern. Auch knights Rechnung mit Platz 12 ist nicht völlig unrealistisch. Das wäre doch schonmal ne Hausnummer! Je nach Saisonverlauf sind aber auch noch bessere oder schlechtere Platzierungen drin.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Das mit Platz 13 nach der nächsten Saison wäre echt der Hammer. Ich wäre schon ganz zufrieden, wenn wir vorerst mal Platz 15 halten könnten. Ok, fangen wir die Kölner noch ein, also Platz 14 :lol: .
Das wären dann schon deutlich über 2 Mios im Jahr mehr aus der TV-Vermarktung, als wir momentan bekommen.
Sennahoj
Beiträge: 327
Registriert: 08.07.2010, 15:50

Beitrag von Sennahoj »

Weiß jemand von euch, wann das Geld ausgeschüttet wird? Ich hab irgendwo gelesen, dass es in vier Schüben kommt und nehme an, dass hierfür die jeweils aktuelle Tabelle genommen wird, oder?

Das hieße aber, wenn zu Beginn der Runde schon was gezahlt wird, wir schon mal 3,5 Mio bekommen aufgrund des 15. Platzes, oder?
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Wir haben ja eben keinen 15. Platz, sondern den 17. Platz. Aufgrund dieser Berechungsgrundlage wird ausgeschüttet werden. Der 15. Platz ist ja nur die Ausgangs-Position für die nächste Saison. Diese können wir halten oder verbessern, natürlich auch verschlechtern. Das weiß ja im Moment keiner. Richtig ist, dass die TV-Gelder in mehreren Tranchen und nicht auf einmal ausgeschüttet werden.
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

JochenG hat geschrieben:So, nachdem durch mich seit dem 14. Januar 2009 die Geldrangliste veröffentlicht wurde gebe ich hiermit bekannt, dass mit der Bereitstellung der Liste vom 34. Spieltag der Saison 2010/2011 dieser Dienst auf
http://blog.wesich.net/media/blogs/wesi ... gliste.xml
eingestellt wird.

Dann mal ein herzliches Dankeschön für die Mühe. Ich hab dein Ranking immer mit großem Interesse verfolgt, da man als Laie da ohne einen solchen Überblick ja null Durchblick hat!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
Sennahoj
Beiträge: 327
Registriert: 08.07.2010, 15:50

Beitrag von Sennahoj »

Altmeister hat geschrieben:Wir haben ja eben keinen 15. Platz, sondern den 17. Platz. Aufgrund dieser Berechungsgrundlage wird ausgeschüttet werden. Der 15. Platz ist ja nur die Ausgangs-Position für die nächste Saison. Diese können wir halten oder verbessern, natürlich auch verschlechtern. Das weiß ja im Moment keiner. Richtig ist, dass die TV-Gelder in mehreren Tranchen und nicht auf einmal ausgeschüttet werden.


Was für eine jetzige Ausschüttung stimmen würde. Aber zu Beginn der neuen Saison wird doch die aktuelle Reihenfolge verwendet. Und wenn vor dem ersten Spieltag schon etwas ausgeschüttet werden sollte, müsste der 15. Platz richtig sein.
Hellknight
Beiträge: 84
Registriert: 29.08.2010, 06:22

Beitrag von Hellknight »

Guten Tag DBB, hier mein wohl erster beitrag auf der-Betze-brennt :)
Habe eben mit Excel eine Tabelle erstellet, in der ich die durschnittliche bessere Platzierung aufgelistet habe, die wir erreichen müssen, um in der FernsehgeldTabelle einen Platz nach vorne zu kommen.

Code: Alles auswählen

Club      Punkte             Benötigte bessere Durschtnittplatzierung
BAY      209            17.75
BVB      203            16.25
B04      199            15.25
HSV      179            10.25
VFB      171            8.25
M05      169            7.75
S04      168            7.5
WeB      167            7.25
VW      160            5.5
HOF      160            5.5
Köln      154            4
FCN      151            3.25
SCF      148            2.5
FCK      138            0
BMG      135            -0.75
BSC      125            -3.25
BOC      111            -6.75
FCA      91            -11.75

Erklärung: die letzten drei Saison gehen gewichtet in die Platzierung ein, der jetzige durschnittliche Tabellenplatz 4 fach gewichtet. Die zweite Spalte listet die Punkte auf, mit denen die Vereine aufgrund der letzten drei Spielzeiten in die Saison starten. Die dritte Spalte zeigt auf, welchen DURSCHNITTLICHEN BESSEREN Tabellenplatz wir 2011/2012 erreichen müssen, um den entsprechenden Club zu überholen. Jeden Club, den wir hinter uns lassen, ergibt laut Fernsehgelder.de Mehreinnahmen aus Fernsehgeldern in Höhe von 700.000€.

Kommentar: Es wird wohl trotz des 7. Platzes schwer, nächste Saison Plätze gut zu machen. Abhängig davon, ob sich die bundesliga nächstes Jahr wieder normalisiert, können wir eventuell die Wundertüten as Freiburg und Nürnberg überholen, schon Köln allerdings wird wieder schwer. Hinter uns sitzt dicht Gladbach, zumindest aus finanzieller Sicht wäre es für uns von Vorteil, da weniger Gefahr, wenn BMG die Relegation verlieren würde. Jedoch zumindest auf hertha konnten wir uns dann latz 7 einen kleinen Vorsprung verschafen.
Zuletzt geändert von Hellknight am 16.05.2011, 16:08, insgesamt 2-mal geändert.
Hellknight
Beiträge: 84
Registriert: 29.08.2010, 06:22

Beitrag von Hellknight »

m4d hat geschrieben:
Hellknight hat geschrieben:Die dritte Spalte zeigt auf, welchen DURSCHNITTLICHEN Tabellenplatz wir 2011/2012 erreichen müssen, um den entsprechenden Club zu überholen.


Durchschnittlich besseren Tabellenplatz, als der jeweilige Verein, oder?

ja, zwei von drei Mal im beitrag falsch geschrieben :?
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

m4d hat geschrieben:
Hellknight hat geschrieben:Die dritte Spalte zeigt auf, welchen DURSCHNITTLICHEN Tabellenplatz wir 2011/2012 erreichen müssen, um den entsprechenden Club zu überholen.


Durchschnittlich besseren Tabellenplatz, als der jeweilige Verein, oder?


So ist es.

Vielen Dank Jochen für die Tabelle in den letzten Jahren, hat vieles klarer gemacht.
Thomas
Beiträge: 27196
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Hellknight:
Cool, danke für die Auflistung, das ist wirklich interessant! Im Durchschnitt müssen wir also 17 Plätze besser sein als die Bayern, um an denen vorbeizuziehen - das sollte doch machbar sein. 8-)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ja gut, die Bayern sollten wir schon schaffen können. Allerdings sage ich ja schon die ganze Zeit, dass es schwierig werden wird, höher als unser Ausgangswert Platz 15 in der nächsten Saison zu kommen. Wir sollten in erster Linie vor allem versuchen, da dann nicht wieder abzurutschen. Denn Platz 15 am Ende nächster Saison wären ja eben immerhin 2 Plätze mehr als jetzt und somit 1,4 Mios mehr. Abgesehen davon, dass in der dann folgenden Saison wirklich mehr gehen könnte nach vorne. Natürlich auch immer abhängig davon, was der Rest auch macht.
Antworten