fckneustadt90 hat geschrieben:Ich wäre mal dafür ein paar Spieler auflaufen zu lassen, die diese Saison nicht so viel gespielt haben, denen man aber trotzdem einen Sieg gegen Bremen zutrauen könnte.
Ich denke da zum Beispiel an Ilicevic , Bugera, Sippel, Micanski, Bilek und vielleicht ja auch nochmal den Walch.
Finde auch, dass so Leute wie Sippel, Bilek, Bugera etc. mal spielen sollten.
82er hat geschrieben:Die hauen wir weg.Wir müssen nur auf den Marin aufpassen.Der hat uns ja im Hinspiel schon ne Rote Karte+Elfer gekostet.
Wenn Marin am Ball ist müssen alle den Atem anhalten...sonst fällt der um
Ich finde es immer sehr drollig anzusehen, wenn Marin ins Stadion einläuft, und das Kind an seiner Hand wie die ältere Schwester/der ältere Bruder wirkt. Ein Bild für die Götter!
Glaube gehört zu haben, dass die neuen Trikots noch gar nicht zur Verfügung stehen...also auch nicht mal für die Mannschaft und deshalb noch in DYF gespielt wird.
Kann mich aber auch irren.
EDIT:
Obwohl...möglich ist es jedoch schon, denn Union hat auch schon die neuen Trikots präsentiert und wird auch in diesen spielen. Die wechseln ja ebenfalls von DYF zu Uhlsport.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Marin ist ein Phänomen besonderer Art, aus dem ich bisher nicht so recht schlau werde. Nach den Gesetzen der klassischen Physik ist die Lage um so stabiler, je tiefer der Schwerpunkt liegt. Dies ist aber bei ihm völlig anders. Vielleicht könnte die Quantenmechanik eine Erklärung liefern, nur, wir wissen ja bis heute nichts Genaueres über dem Schrödinger sein Katzenvieh.
Vielleicht suche ich auch auf einem irrelevanten Gebiet, und sollte mich mal zum Thema epilepsia praecox in die entsprechende Fachliteratur einlesen. Irgendwas muss ja sein.
"Haben Sie Ihr Idealgewicht für Ihr Spiel oder müssen Sie noch etwas draufpacken? [...] Natürlich arbeite ich daran, um ein bisschen kräftiger und stabiler zu sein, das schadet ja nicht. Aber an Masse muss ich nicht zulegen. Das verlangt auch keiner von mir. Ich komme so wie es ist super klar."
Belek. Marko Marin eilt der wenig schmeichelhafte Ruf voraus, dass er gerne mal zu leicht über die Füße seiner Gegner fällt. Ein Lufthauch genüge gar, behaupten richtig böse Zungen, und der leichtgewichtige Körper des Dribblers neige sich unvermittelt von der Senkrechten in die Waagerechte.
Gestern strafte Marin seine Kritiker Lügen: Es war nicht der Windhauch, der ihn zu Boden brachte - es war eine Slalomstange. Die nämlich stand Marin in bester Verteidigermanier im Wege, als er beim Schusstraining dem Ball nachsetzen wollte. Die orange Kunststoffröhre erwischte den Fuß des Spielers, der legte sich in bekannter Manier (siehe oben) quer in die Luft und ging mit dem zwingend dazugehörenden Aufschrei des Gefoulten zu Boden.
Trotz der klaren Notbremse - Marin wäre frei vorm Tor gewesen - blieb der fällige Platzverweis für die Stange aus. (wat)
Schlossberg hat geschrieben:Marin ist ein Phänomen besonderer Art, aus dem ich bisher nicht so recht schlau werde. Nach den Gesetzen der klassischen Physik ist die Lage um so stabiler, je tiefer der Schwerpunkt liegt. Dies ist aber bei ihm völlig anders. Vielleicht könnte die Quantenmechanik eine Erklärung liefern, nur, wir wissen ja bis heute nichts Genaueres über dem Schrödinger sein Katzenvieh.
Vielleicht suche ich auch auf einem irrelevanten Gebiet, und sollte mich mal zum Thema epilepsia praecox in die entsprechende Fachliteratur einlesen. Irgendwas muss ja sein.
Dess iss äfach... der Knabe iss noch nie richtig gefoult worr, drum macht der so Ferz... wäsche ein Hans Günter Neues hätt dem g´saa schunn im Kaninegong: Borsch ä Schwalb ... no de nägschd werrsche vum Platz getraa und kriesch 4 Woche Gibs on doi Fies..." Hättem ä Petzau g´macht unn ne bees oogeguckt.
Neues hätt zwaar Rot kriet awwer zum Beispiel de Zettellienen der schellt heit noch wonn der uff de Betze enuff muss... der hat de Neuses nie v´gess unn uns Fans aa nett.
Drum moi Forderung, Martin A aus OWL mach uns den Neues.
Beim Thema neues fällt mir eine kleine Geschichte ein... Kurz nachdem wir hier im Ruhrpott unsere Gaststätte eröffnet hatten, stand ein dunkelhäutiger Mann bei uns an der Theke. Nasch einem Blick in sein Gesicht fragte ich meinen Junior (Kaiserslautern1900) , ob er wüsste wer das ist. Auf sein "nein" schickte ich ihn zu dem Gast .Er solle ihm schöne Grüße von Hans Günter Neues ausrichten, da wir eine FCK geprägte Kneipe seien. . Nach einem zuerst verdutzten Gesicht und einem anschliessendem Grinsen wurde es dann ein lustiger Abend mit Jimmy Hartwig.
Steini hat geschrieben: Dess iss äfach... der Knabe iss noch nie richtig gefoult worr, drum macht der so Ferz... wäsche ein Hans Günter Neues hätt dem g´saa schunn im Kaninegong: Borsch ä Schwalb ... no de nägschd werrsche vum Platz getraa und kriesch 4 Woche Gibs on doi Fies..." Hättem ä Petzau g´macht unn ne bees oogeguckt.
Drum moi Forderung, Martin A aus OWL mach uns den Neues.
So sieht es aus. Alleine wegen dieser laufenden Schwalbe will ich das Spiel gewinnen und Marin mal nicht aus eigenem Antrieb fliegen sehen . Aber das bleibt wohl eher Wunschvorstellung