
Kritik kann ich euch leider keine nennen

Getreu dem Daum'schen Eingeständnis da helfen nur noch Phrasen:
Rundum gelungen, weiter so ...nicht locker lassen, da muss man nun am Ball bleiben, dies war nun ein erster Schritt....

Nur 10 % mehr, das ist schon ein kleiner Schock mitten hinein in meine Wir-können-jetzt-sogar-noch-Siebter-werden-und-nächstes-Jahr-ist-alles-möglich-Euphorie...m4d hat geschrieben:Fritz Grünewalt hat geschrieben:Der Spieleretat wird um etwa 10% im Vergleich zur aktuellen Saison ansteigen.![]()
Also, ich hätte natürlich nicht miteiner Verdopplung gerechnet, aber 10%? Das ist ja quasi nicht der Rede Wert, und wundert mich schon etwas. Das sind ja dann höchstens 1.5 Mio. Davon kann man dann vlt manches Gehalt ein wenig erhöhen, aber das war's dann auch schon.
Was anderes bezweckt? Ja, damit will man natürlich die Fans ärgern. Warum auch sonst sollte man nicht immer auf Platz 4 trainieren? Damit das nicht jeder checkt, geht man manchmal trotzdem auf Platz 4. Und Rasenpflege, Greenkeeper da braucht man wirklich nicht viel Phantasie um zu erkennen, dass das einfach an den Haaren herbeigezogen ist.Lautre-Fan hat geschrieben:Absolut unakzeptable Situation. Sowas habe ich in all den Jahren als Kibitz noch nicht erlebt. Man steht dort wie ein Idiot und drückt seine Nase zwischen den Maschen durch. So eine fanunfreundliche Art und Weise macht mich richtig sauer.Thomas hat geschrieben: Kuhardter fragt: Wovon hängt es ab, auf welchem Platz die Mannschaft trainiert? Wäre es in diesem Zusammenhang möglich, auch auf dem Rasenplatz hinter der Osttribüne Sitzgelegenheiten für die Kiebitze ohne störenden Zaun dazwischen anzubringen?
FCK (Christian Gruber): Dies macht das Trainerteam von den Trainingsinhalten und dem Zustand des jeweiligen Platzes abhängig. Häufig wird auch dem Wunsch der Greenkeeper entsprochen, die bestimmte Behandlungen mit der Rasenfläche durchführen. Es ist nicht geplant, eine Art Tribüne oder Sitzgelegenheiten am oberen Trainingsplatz (Platz 2) zu installieren. Dies scheitert nicht nur an der Investitionssumme, sondern auch daran, dass dringendere Fragen zum Beispiel die Ausweitung der Rasenfläche und die Erneuerung des Kunstrasens betreffen.
Wo ist das Problem unten auf Platz 4 zu trainieren??? Es kann mir doch keiner erzählen, dass das von den Trainingsinhalten und dem Zustand des Rasens abhängt, das sich über eine ganze Saison hinzieht. Fadenscheinige Argumente sind das. Da wird doch etwas anderes bezweckt. So ein Quatsch. Für mich ist das Schikane und absolut unakzeptabel.
Und zwar verstehe ich den Verein , das er nichts strafbares Unterstützen kann. Aber wäre es vllt. nicht auch gut, als Verein, als Bundesligist, es mit einer öffentlichen Erklärung bekannt zugeben und die Unterstützung für EIN LEGELS ABBRENNEN zuzusichern. Vllt. würde das noch mehr Bundesligisten dazu motivieren, ihr Bekenntnis Pro Pyro öffentlich bekannt zu geben. Nur mal so als Anregung.Thomas hat geschrieben:DBB fragt nach: Stadionradio, Nachwuchs, Finanzen
Ohrboote, fck-tobi, Gärtner und andere fragen: Warum stellt sich der FCK nicht hinter die bundesweite Fan-Aktion „Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren“, so wie es beispielsweise Dynamo Dresden, Rot-Weiß Essen oder der Chemnitzer FC bereits getan haben? Ziel ist das legale, kontrollierte Abbrennen von Bengalos und somit nicht zuletzt auch die Verhinderung weiterer Geldstrafen.
FCK (Stefan Kuntz): In den diversen Treffen mit Fanvertretern haben wir ganz deutlich und ausdrücklich unsere Unterstützung für eine mit dem DFB tragfähige Lösung ausgedrückt und den Austausch aller relevanten Informationen angeregt. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Abbrennen von entsprechenden Produkten aktuell verboten ist und sanktioniert wird. Also werden Geldstrafen letztlich nur dadurch verhindert, indem strafbare Handlungen unterbleiben. Eine Unterstützung strafbarer Handlungen kann niemand ernsthaft vom FCK einfordern.
Vielleicht hab ich ja alles völlig falsch interpretiert. Aber ich halte das für eine schallende und gegebenenfalls dreist erlogene Ohrfeige an die "Initiative Leidenschaft".FCK (Fritz Grünewalt, Christian Gruber) hat geschrieben: [...] Wichtig: Das Museum wird sich über eine Ebene des Logenturms und einen großen Bereich der Osttribüne erstrecken. Im zweiten Schritt muss ein fundiertes Museumskonzept erstellt werden, welches nachgewiesenermaßen nicht existiert. Im Fokus stehen zudem die Recherche, Sichtung und Aufarbeitung sowie weitere Suche nach besonderen Ausstellungstücken. [...]
Kuntz ist immerhin gelernter Polizist, vor diesem Kontext überrascht mich seine Antwort jetzt nicht sonderlichK-Town-über-alles hat geschrieben:...
Und zwar verstehe ich den Verein , das er nichts strafbares Unterstützen kann. Aber wäre es vllt. nicht auch gut, als Verein, als Bundesligist, es mit einer öffentlichen Erklärung bekannt zugeben und die Unterstützung für EIN LEGELS ABBRENNEN zuzusichern. Vllt. würde das noch mehr Bundesligisten dazu motivieren, ihr Bekenntnis Pro Pyro öffentlich bekannt zu geben. Nur mal so als Anregung.
Hellfire hat geschrieben:Kuntz ist immerhin gelernter Polizist, vor diesem Kontext überrascht mich seine Antwort jetzt nicht sonderlichK-Town-über-alles hat geschrieben:Ersteinmal Danke für die Beantwortung der Fragen! Kann nichts aussetzen!
Aber eins wüde ich gerne noch loslassen, es geht um das hier:
Und zwar verstehe ich den Verein , das er nichts strafbares Unterstützen kann. Aber wäre es vllt. nicht auch gut, als Verein, als Bundesligist, es mit einer öffentlichen Erklärung bekannt zugeben und die Unterstützung für EIN LEGELS ABBRENNEN zuzusichern. Vllt. würde das noch mehr Bundesligisten dazu motivieren, ihr Bekenntnis Pro Pyro öffentlich bekannt zu geben. Nur mal so als Anregung.
Wo steht das denn?Lautrer Jung hat geschrieben:Schade das man weiterhin zusammen mit ViaNOgo zusammenarbeiten will
Das die Mannschaft die Seite wechseln wollte wegen des Sieges gegen Schalke nehm ich ihnen nicht ab. Das ist ewig lange her.FCK (Christian Gruber): Srdjan Lakic hat als Kapitän den Willen der Mannschaft umgesetzt. Wegen der Siege gegen Schalke & Freiburg, bei denen die Mannschaft zuerst auf die Karlsberg Westtribüne gespielt hat, wollte die Mehrzahl der Spieler dies auch für die Partie gegen Nürnberg.
Das nehm ich der Mannschaft aber schon ab, der Sieg gegen S05 war zu dem Zeitpunkt der vorletzte Heimsieg. Und dürfte sich in jeder Hinsicht in die Spielerhirne eingebrannt haben. Der erste Sieg danach gegen Freiburg war ebenfalls auf die Ost. Da konnte man schon aberggläubisch werden.supernolle hat geschrieben:Das die Mannschaft die Seite wechseln wollte wegen des Sieges gegen Schalke nehm ich ihnen nicht ab. Das ist ewig lange her.
1. Der Vertrag läuft 2012 aus.rot_weißer_Partybus hat geschrieben:Wo steht das denn?Lautrer Jung hat geschrieben:Schade das man weiterhin zusammen mit ViaNOgo zusammenarbeiten will
Ich kann mir schon vorstellen, dass der Vertrag nach Ablauf wieder gekündigt wird (wenn der Zuschauerzuspruch so bleibt wie in dieser Saison). Aber die werden jetzt wohl kaum über Viagogo herziehen solange die Sponsor sind, sprich Kohle bezahlen!
Hi WKV,Westkurvenveteran hat geschrieben: @K-Town über alles: Wäre ich Kuntz, und würde deine Signatur lesen, würdest du eine andere Antwort erhalten.
Klar, aber was ich meine Freunde und meine Eltern mitmachen mussten, und das bei nem Normalen Spiel, wo kein Hauch von Aggressivität oder Feindschaft in der Luft lagen, dann verstehst du michz, kann sie auch inWestkurvenveteran hat geschrieben:Ich hab auch negative Erfahrungen mit der Polizei gemacht. Aber dein ALL COPS beinhaltet auch deinen Heroen.
Bitte noch einmal den Rechner anwerfen und - hm - nachdenken ...m4d hat geschrieben:Zwibbeldabscher hat geschrieben:@morlautern1971
Ich denke, ein Grund dafür, dass der Etat nur um 10% steigen soll, liegt darin, dass wir so Leute wie Dzaka endlich von der Gehaltsliste streichen können.![]()
Wir werden Leute los, also müsste der Etat etwas weiter steigen. Das da ist doch eher noch ein Argument, dass es mehr als 10% sein sollten, bzw. 10% relativ wenig sind.
Also sagst Du schon, dass es wegen weniger Leuten mehr sein müsste.m4d hat geschrieben:Wir werden Leute los, also müsste der Etat etwas weiter steigen.
Man sollte aber auch berücksichtigen, dass ein offizielles Unterstützen von Pyro seitens des Vorstands zwei große Probleme ergäbe:K-Town-über-alles hat geschrieben: Aber man darf nicht vergessen, Stefan und der Fck haben wenig Geld. Und wenn immer illegal gezündet wird, kostet es den FCK weiter GEld, aber wenn man alle Vereine aus de BL (mit ein paar Ausnahmen) zusammenhalten, wird es bestimmt irgendwann legal und der FCK spert Geld und somit ist es auch wirtschaftlich besser wenn er dazu beitragt und die Initiative weite voranbringt. Was bringen 3,4,5 Veriene die Offizierl dazustehen, wenn der REst lkeiber hinter verschlossenen Türen sagt, ja, können wir machen, warum nicht.............bedeutet für die DFL, die kriegen ihr Maul eh nicht auf und die Fans könne uns mal...................Leider