29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Hallo zusammen,
ich bin gestern eher zufällig über ein Interview zwischen dem Magazin 11Freunde und Michael Becker, dem Berater des ehemaligen FCK-Profis Michael Ballack, gestolpert [11Freunde, N. 41, Februar 2005]. Das Interview aus dem Jahr 2005 geht im Grunde darum, dass Becker ein Buch über die damalige Führung des FCK um Friedrich und Wieschemann geschrieben hat, in dem er mit dieser richtig abrechnet und ihnen, grob gefasst, vorwirft, den Verein zu Grunde zu richten. Es geht vor allem um die Geschichte um den Schwager Baslers, der als Spielerberater damals zu Gange war. [Das Buch: MICHAEL BECKER: Die Simple Minds vom Betzenberg: Der Niedergang eines Traditionsclubs. Eine (fast) unglaubliche Geschichte http://www.amazon.de/Die-Simple-Minds-Betzenberg-Traditionsclubs/dp/3926320621 ]
Unter anderem spricht Becker in dem Interview auch an, dass die Klubführung keiner echten öffentlichen Kontrolle ausgesetzt war. Die größten Berichterstatter in Form der Rheinpfalz hat ihren Sitz (bis heute) in Ludwigshafen, Bild und kicker haben in Kaiserslautern auch keine "Büropräsenz". Auch Sportsender, wie z.b. sport1 (damals noch DSF) haben ja keine Sendeanstalt in Kaiserslautern, der SWR sitzt in Mainz.
Ich selbst habe bis vor 2 Jahren in Stuttgart (Sitz vieler Zeitungen und Verlage, auch im Umland, SWR und dirverse Regionalsender) gewohnt und war immer überrascht wie viel Medienhype um den VfB gemacht wurde. Selbst beim Training waren ständig irgendwelche Regional-TV-Sender da - ich glaube diesen Riesenanlauf gibt es in Kaiserslautern nicht, oder?
Mich würde nun mal interessieren, wie das heute aussieht? Ist es nach wie vor so, dass Kaiserslautern in einer Art "Medienloch" liegt? Ich wohne zur Zeit in Mannheim und habe deswegen nicht die "Tagespresse" vor Augen. Wie schätzt ihr die Berichterstattung rund um den FCK ein? Ist es eher von Vorteil, dass die Medien nicht so präsent sind? Wie viel der internen Geschichten dringt nach außen? Hätte durch eine stärke Meidenpräsenz die Geschichte um Friedrich und Wischemann schon früher Konsequenzen gefordert?
Bin mal gespannt, was ihr erzählen könnt und was ihr meint...
ich bin gestern eher zufällig über ein Interview zwischen dem Magazin 11Freunde und Michael Becker, dem Berater des ehemaligen FCK-Profis Michael Ballack, gestolpert [11Freunde, N. 41, Februar 2005]. Das Interview aus dem Jahr 2005 geht im Grunde darum, dass Becker ein Buch über die damalige Führung des FCK um Friedrich und Wieschemann geschrieben hat, in dem er mit dieser richtig abrechnet und ihnen, grob gefasst, vorwirft, den Verein zu Grunde zu richten. Es geht vor allem um die Geschichte um den Schwager Baslers, der als Spielerberater damals zu Gange war. [Das Buch: MICHAEL BECKER: Die Simple Minds vom Betzenberg: Der Niedergang eines Traditionsclubs. Eine (fast) unglaubliche Geschichte http://www.amazon.de/Die-Simple-Minds-Betzenberg-Traditionsclubs/dp/3926320621 ]
Unter anderem spricht Becker in dem Interview auch an, dass die Klubführung keiner echten öffentlichen Kontrolle ausgesetzt war. Die größten Berichterstatter in Form der Rheinpfalz hat ihren Sitz (bis heute) in Ludwigshafen, Bild und kicker haben in Kaiserslautern auch keine "Büropräsenz". Auch Sportsender, wie z.b. sport1 (damals noch DSF) haben ja keine Sendeanstalt in Kaiserslautern, der SWR sitzt in Mainz.
Ich selbst habe bis vor 2 Jahren in Stuttgart (Sitz vieler Zeitungen und Verlage, auch im Umland, SWR und dirverse Regionalsender) gewohnt und war immer überrascht wie viel Medienhype um den VfB gemacht wurde. Selbst beim Training waren ständig irgendwelche Regional-TV-Sender da - ich glaube diesen Riesenanlauf gibt es in Kaiserslautern nicht, oder?
Mich würde nun mal interessieren, wie das heute aussieht? Ist es nach wie vor so, dass Kaiserslautern in einer Art "Medienloch" liegt? Ich wohne zur Zeit in Mannheim und habe deswegen nicht die "Tagespresse" vor Augen. Wie schätzt ihr die Berichterstattung rund um den FCK ein? Ist es eher von Vorteil, dass die Medien nicht so präsent sind? Wie viel der internen Geschichten dringt nach außen? Hätte durch eine stärke Meidenpräsenz die Geschichte um Friedrich und Wischemann schon früher Konsequenzen gefordert?
Bin mal gespannt, was ihr erzählen könnt und was ihr meint...
Zuletzt geändert von paulgeht am 17.03.2011, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist definitiv ein Vorteil. Beim FCK herrscht eh ständig Unruhe, daher würde das Ganze dadurch noch verstärkt werden. Als abschreckendes Beispiel ist wohl der FC Köln mit dem Kölner Express und der BILD zu nennen, die sich täglich um spektakuläre Meldungen battlen.
Beim FCK dürfte wohl die Rheinpfalz und Flutlicht am besten informiert sein, ansonsten gibt es wenig Tagespresse. Die Saarbrücker Zeitung wärmt täglich irgendwelche dpa-Meldungen auf, ansonsten kommt da auch nichts.
Wenns um reine Infos geht, dürfte wohl dbb am besten sein, um täglich auf dem aktuellen Stand zu sein. Auf irgendwelche Boulevardgeschichten kann ich ohnehin verzichten, daher bin ich recht zufrieden damit, wie es hier ist.
Beim FCK dürfte wohl die Rheinpfalz und Flutlicht am besten informiert sein, ansonsten gibt es wenig Tagespresse. Die Saarbrücker Zeitung wärmt täglich irgendwelche dpa-Meldungen auf, ansonsten kommt da auch nichts.
Wenns um reine Infos geht, dürfte wohl dbb am besten sein, um täglich auf dem aktuellen Stand zu sein. Auf irgendwelche Boulevardgeschichten kann ich ohnehin verzichten, daher bin ich recht zufrieden damit, wie es hier ist.
Ich denke auch, dass es ein großer Vorteil ist. Nicht umsonst loben die Spieler das familiäre Umfeld in Kaiserslautern. Mit viel Presse und Tam Tam Tam kommt sicherlich die Unruhe. Schlecht für die Mannschaft.
Für mich ist die beste Quelle DBB und ab und zu ein Trainingsbesuch. Und zur Kontrolle: da gibt es bei DBB einige gute Sheriff`s und der Rest der Welt macht Strg/copy!
Für mich ist die beste Quelle DBB und ab und zu ein Trainingsbesuch. Und zur Kontrolle: da gibt es bei DBB einige gute Sheriff`s und der Rest der Welt macht Strg/copy!

Seb hat geschrieben:Als abschreckendes Beispiel ist wohl der FC Köln mit dem Kölner Express und der BILD zu nennen, die sich täglich um spektakuläre Meldungen battlen.
Kann ich nur bestätigen. Fast jeden Tag sieht man einen FC-Spieler von der Titelseite grinsen ... beim Schuhe einkaufen, beim Auto waschen, beim Gassi gehen mit dem Hund, Prinz Poldi beim Strüssje-werfen aufm Rosenmondaachszoch ... Wahnsinnig aufregend

Seriöser Sportjournalismus? Meist Fehlanzeige.
Bild und Express wetteifern um die bessere Schlagzeile und damit höhere Verkaufszahlen
Grüezi miteinand!
Naja Sandela, während Köln nen Express und ne Bild dazu braucht, ist der Nachteil in KL dass keiner der FCK Protagonisten unbemerkt von A nach B oder mit C einen Kaffee trinken kann ohne das dies zwei Stunden später die ganze Stadt "bespricht".
Die Pfalz iss ein Dorf...jeder kennt jeden oder einen der einen kennt oder hat gehört...
Buschtrommeln nennt man das...Pälzer Buschtrommeln und wisst Ihr was? So schlecht ist das auch nicht immer.
PS: Der SWR hat ein Studio in KL...Antenne KL ... der Offene Kanal
Insider wird viel gelesen, also die Rhoipalz iss schon länger nimmie gonz alleine...
und DBB ist scheinbar so wichtig, dass in der FCK Geschäftstelle auf immer mindestens einen Bildschirm DBB druff iss...
Kleiner Tatsachen Bericht:
Mer muss nur iwweraschend emol ins Heiligtum schlubbe und schwubb die wubb:
"Hallo Herr Gr... was machen se donn grad?"
"Wichtige Gespräche stehen an ..."
"achso im Spieltagsfred vun DBB gebbts dezu die neischde Infos"
ach des iss grad zufällig...
eijo eijo eijo

Die Pfalz iss ein Dorf...jeder kennt jeden oder einen der einen kennt oder hat gehört...

Buschtrommeln nennt man das...Pälzer Buschtrommeln und wisst Ihr was? So schlecht ist das auch nicht immer.
PS: Der SWR hat ein Studio in KL...Antenne KL ... der Offene Kanal
Insider wird viel gelesen, also die Rhoipalz iss schon länger nimmie gonz alleine...
und DBB ist scheinbar so wichtig, dass in der FCK Geschäftstelle auf immer mindestens einen Bildschirm DBB druff iss...

Kleiner Tatsachen Bericht:
Mer muss nur iwweraschend emol ins Heiligtum schlubbe und schwubb die wubb:
"Hallo Herr Gr... was machen se donn grad?"
"Wichtige Gespräche stehen an ..."
"achso im Spieltagsfred vun DBB gebbts dezu die neischde Infos"
ach des iss grad zufällig...
eijo eijo eijo

Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Steini hat geschrieben:...
und DBB ist scheinbar so wichtig, dass in der FCK Geschäftstelle auf immer mindestens einen Bildschirm DBB druff iss...
Auch GF Jens König ist hier angemeldet - und zwar ganz "offiziell", sprich: mit richtigem sowie vollem Namen, was ich persönlich sehr, sehr gut finde. Absolut vorbildliche Transparenz.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Macht euch doch nix vor, Lautern is an mancher Hinsicht ein richtiges Kaff. Kann euch zum Beispiel sagen, wo Ivo und Amri am Samstag nach dem Spiel waren, also Abends. Is auch nicht das erstemal, Sippel, Lakic, Amedick...alle in den letzten 3 Monaten, irgendwo beim Essen, Kaffee trinken oder Glühwein trinken sehen.
In Köln muss man aufpassen, dass die Presse nix mitkriegt, wenn man mal Nachts über die Stränge schlägt, hier is es komplett unmöglich, nicht aufzufallen.
Was mich trotzdem überrascht und auch freut ist, dass in allen Fällen die Spieler ungestört blieben. Weiß nicht ob das in Köln, Hamburg und München so ohne weiteres geht
In Köln muss man aufpassen, dass die Presse nix mitkriegt, wenn man mal Nachts über die Stränge schlägt, hier is es komplett unmöglich, nicht aufzufallen.
Was mich trotzdem überrascht und auch freut ist, dass in allen Fällen die Spieler ungestört blieben. Weiß nicht ob das in Köln, Hamburg und München so ohne weiteres geht
What Rugby can teach Football...
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
Interessantes Thema! Also sensationsgeilen Boulevard wie in Köln oder München wünscht sich hier denke ich niemand. Aber ein bisschen investigativen oder wenigstens kritischen Journalismus hätte ich mir zu Zeiten eines Friedrich oder Jäggi schon öfters mal gewünscht. Da war leider von der Rheinpfalz, die man als Hauptmedium rund um den FCK ansehen kann, nie was zu erwarten.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas versteh mich nicht falsch aber Investigativer als DBB kann doch keine Zeitung sein
Wir haben einen von "uns" im Aufsichtsrat...
Ich weis aber wie Du das meintest. Dennoch ist es, gerade seit der von Dir angesprochenen (Un) Äera, schon besser geworden.

Wir haben einen von "uns" im Aufsichtsrat...


Ich weis aber wie Du das meintest. Dennoch ist es, gerade seit der von Dir angesprochenen (Un) Äera, schon besser geworden.
Hmm für mich schwer zu beurteilen da ich in Hessen wohne und daher nur recht wenig mitbekomme. Ab und an steht mal was im Wiesbadener Kurier, aber in der Regel schaue ich nur afu der Rheinpfalz und hier natürlich.
Ich denke das es durchaus ein Vorteil ist, ich möchte mir gar nicht dsa Medientrara vorstellen was es gegeben hätte bei 8 Spielen ohne Sieg und dem SL Thema. Wenn es so wäre wie in Köln oder München, ich denke so kann man einfacher und ruhiger arbeiten.
Klar wird in Lautern auch ein Spieler gesehen wenn er Abend mal weg ist, aber man liest es nicht gleich nächsten tag in der Zeitung, ala "Nach Niederlage Saufgelage" (Das klang jetzt nett, vll. sollte ich mich mal bei der Blöd bewerben
)
Ich finde sowas nervt nur und behindert zu dem auch noch.
Ich hab mal den Maik Franz von der Eintracht aufm frankfurter Weihnachtsmarkt getroffen, ihr könnt euch nicht vorstellen was da los war... So machts keinen Spaß!
Ich denke das es durchaus ein Vorteil ist, ich möchte mir gar nicht dsa Medientrara vorstellen was es gegeben hätte bei 8 Spielen ohne Sieg und dem SL Thema. Wenn es so wäre wie in Köln oder München, ich denke so kann man einfacher und ruhiger arbeiten.
Klar wird in Lautern auch ein Spieler gesehen wenn er Abend mal weg ist, aber man liest es nicht gleich nächsten tag in der Zeitung, ala "Nach Niederlage Saufgelage" (Das klang jetzt nett, vll. sollte ich mich mal bei der Blöd bewerben

Ich finde sowas nervt nur und behindert zu dem auch noch.
Ich hab mal den Maik Franz von der Eintracht aufm frankfurter Weihnachtsmarkt getroffen, ihr könnt euch nicht vorstellen was da los war... So machts keinen Spaß!
Stimpy001 hat geschrieben:Ich hab mal den Maik Franz von der Eintracht aufm frankfurter Weihnachtsmarkt getroffen, ihr könnt euch nicht vorstellen was da los war...
Der tritt heute noch alles um, was ihm zu nahe kommt.

also irgendwie macht mir in letzter Zeit die Rheinpfalz ein bisschen zu viel "TammTamm". Ich kann es jetzt nicht genau belegen, aber grade um die Vertragsverlängerung mit Flo Dick hatte ich manchmal das Gefühl, man lauert nur auf ein kleines Detail um wieder ein bisschen Unordnung reinreden zu wollen. Woran liegt das?
An Waldhof "wutze" unter den Schreiberlingen...
Also es gibt bei der Rheinpfalz mindestens zwei Ribbeniggel welche den Betze nicht sonderlich mögen.

Also es gibt bei der Rheinpfalz mindestens zwei Ribbeniggel welche den Betze nicht sonderlich mögen.
Man(n) soll uns ja auch nicht mögen. Man soll uns verteufeln
Ich denke aber nicht, daß in der RP bewußt Stimmung gegen uns gemacht wird. Das können die sich auch gar nicht erlauben, daß ihnen der FCK die kalte Schulter zeigt und die Informationen nur noch per Pressemeldung an sie rausgehen. Vielen Lesern geht es nämlich so wie mir. Erst wird der Sport aufgeschlagen und dann erst interessiert der Rest der Welt

Ich denke aber nicht, daß in der RP bewußt Stimmung gegen uns gemacht wird. Das können die sich auch gar nicht erlauben, daß ihnen der FCK die kalte Schulter zeigt und die Informationen nur noch per Pressemeldung an sie rausgehen. Vielen Lesern geht es nämlich so wie mir. Erst wird der Sport aufgeschlagen und dann erst interessiert der Rest der Welt

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Die einzigen Ortsansässigen "großen" Medien sind die Rheinpfalz und der
SWR Ableger bzw. Antenne Kaiserslautern.
Der Rest muss wirklich von Auswärts herfahren.
Immer wieder lustig für mich zu sehen, wie NICHT-Ortskundige
über den FCK vollkommen urteilen wollen.
SWR kommt aus Mainz und die Bild aus Frankfurt.
Hat aber auch seine Vorteile, wenn man sieht über welchen
Quatsch der SWR in Mainz berichtet.
SWR Ableger bzw. Antenne Kaiserslautern.
Der Rest muss wirklich von Auswärts herfahren.

Immer wieder lustig für mich zu sehen, wie NICHT-Ortskundige
über den FCK vollkommen urteilen wollen.
SWR kommt aus Mainz und die Bild aus Frankfurt.
Hat aber auch seine Vorteile, wenn man sieht über welchen
Quatsch der SWR in Mainz berichtet.
Unzerstörbar
tja, und jetzt ist der Klassenerhalt sicher.
Ich fühl mich jetzt nicht "unter-repräsentiert", aber mit unseren Mittel, drei Jahre nachdem wir fast in die dritte Liga gegangen wären so souverän den Klassenerhalt sicher machen hätte schon mehr Beachtung verdient.
Anderseits sieht man aber, grade mit Blick auf Frankfurt oder Köln, was alles los sein hätte können.
Interessant finde ich die Sache um den Rücktritt des AR Emerich und die "Schmierattacken". Beides wurde zwar von der Bild veröffentlicht, aber das wars... keine großen Psycho-Zusammenhangsstories, keine Kolumnen, in denen die Mannschaft unsicher geredet wird...
Ich fand es interessant, dass eben in der RP sein Rücktritt begründet wurde und der AR "nur noch ein Abnickergremium" sei. Das hätte eigentlich genug Zündstoff für einen gehabt um Kuntz (der ja auch noch nicht seinen Vertrag verlängert hat!!
) irgendwie unter Druck zu setzen oder uns Verunsicherung einreden zu können.
eigentlich ist es ja dann doch sehr angenehm. Letztlich lebt es sich doch so ganz gut
.
Ich fühl mich jetzt nicht "unter-repräsentiert", aber mit unseren Mittel, drei Jahre nachdem wir fast in die dritte Liga gegangen wären so souverän den Klassenerhalt sicher machen hätte schon mehr Beachtung verdient.
Anderseits sieht man aber, grade mit Blick auf Frankfurt oder Köln, was alles los sein hätte können.
Interessant finde ich die Sache um den Rücktritt des AR Emerich und die "Schmierattacken". Beides wurde zwar von der Bild veröffentlicht, aber das wars... keine großen Psycho-Zusammenhangsstories, keine Kolumnen, in denen die Mannschaft unsicher geredet wird...
Ich fand es interessant, dass eben in der RP sein Rücktritt begründet wurde und der AR "nur noch ein Abnickergremium" sei. Das hätte eigentlich genug Zündstoff für einen gehabt um Kuntz (der ja auch noch nicht seinen Vertrag verlängert hat!!

eigentlich ist es ja dann doch sehr angenehm. Letztlich lebt es sich doch so ganz gut

War die Meldung über Emrich in der Bild-Zeitung? Oder Sportbild? Ich kenne nur die kleine Tickermeldung auf der sportbild.de die mitten im Satz abbricht.
Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:War die Meldung über Emrich in der Bild-Zeitung? Oder Sportbild? Ich kenne nur die kleine Tickermeldung auf der sportbild.de die mitten im Satz abbricht.
Die ursprüngliche Meldung war eine Pressemitteilung des Sportbunds Rheinland-Pfalz, die wurde dann von Sportbild, Rheinpfalz und Co. übernommen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:Die ursprüngliche Meldung war eine Pressemitteilung des Sportbunds Rheinland-Pfalz, die wurde dann von Sportbild, Rheinpfalz und Co. übernommen.
So weit, so bekannt. Die Info mit der Printausgabe war mir neu.
paulgeht hat geschrieben:tja, und jetzt ist der Klassenerhalt sicher.
Ich fühl mich jetzt nicht "unter-repräsentiert", aber mit unseren Mittel, drei Jahre nachdem wir fast in die dritte Liga gegangen wären so souverän den Klassenerhalt sicher machen hätte schon mehr Beachtung verdient.
war das nicht klar?


zum thema mediale präsenz in kl:
in kaiserslautern bekommt man es meiner meinung nach sehr gut hin, die privatsphäre der spieler und deren familien zu schützen und den fans trotzdem gleichzeitig das gefühl zu geben, die spieler ein wenig "kennen" zu lernen.
wir haben dieses jahr eine sehr symphatische mannschaft, das bekomme ich auch vermittelt, ohne dass sich paparazzi hinter hecken legen und vermeintliche "home-stories" produzieren.
das ist das andere. dass ich mir von zb flutlicht öfter mal bessere, tiefer gehende berichte über sportliche aspekte wünsche, das andere.

Steini hat geschrieben:Also es gibt bei der Rheinpfalz mindestens zwei Ribbeniggel welche den Betze nicht sonderlich mögen.
Ich bin mir da jetzt nicht so sicher wer gemeint ist. Doch nicht Konzok und Sperk???
Lautrer geben niemals auf!!!
fckneustadt90 hat geschrieben:Ich bin mir da jetzt nicht so sicher wer gemeint ist. Doch nicht Konzok und Sperk???
Doch genau die

rot_weißer_Partybus hat geschrieben:
Doch genau die
Also ich weiß nicht so recht. Ich hab mich mal längere Zeit mit dem Herr Konzok unterhalten und da hat es mir nicht des Anschein gemacht als würde er etwas gegen unseren geliebten Verein haben. Es wirkte vielmehr so als wäre er ein Fan, auf seine journalistische Art eben

Woher kommt denn die Überzeugung, dass sie gegen den Fck sind? Aus den Artikeln doch wohl nicht oder?
Lautrer geben niemals auf!!!
@Steini
Heute spiele ich einmal den "Owwerlehrer"
"Rieweniggel" schreibt sich der Kerl bei uns, Awwer eehr seit jo aach vunn hinne raus.
Heute spiele ich einmal den "Owwerlehrer"

"Rieweniggel" schreibt sich der Kerl bei uns, Awwer eehr seit jo aach vunn hinne raus.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Angesichts der dürren Medienlandschaft in Kaiserslautern: Wieso produziert dbb nicht mal Videopodcasts mit Interviews und Diskussionsrunden? Sowas könnte man doch auch im Offenen Kanal oder so ausstrahlen. Ich vermute, ich wäre nicht der einzige, der sich das ansehen würde^^
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste