Forum

Stadionverbot für Schickeria München

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
Koblenzer
Beiträge: 808
Registriert: 10.08.2006, 14:21

Beitrag von Koblenzer »

block8.2 hat geschrieben:
lautrerultRA hat geschrieben:find ich gut, wenn das so weiter geht ist das stadion fast leer :D dann hat lautern en größeren zuschauerschnitt wie münchen


Also du findest es gut,wenn Bayern noch mehr Stadionverbote bekommt?Am besten gleich allen aktiven Leute,die mal das Maul beim Spiel aufmachen,Stadionverbot geben und nur noch die ins Stadion lassen,die sich hinsetzen und keine Stimmung erzeugen?
Tolle Einstellung! *vorsicht ironie*
Warum nennst du dich eigentlich Ultra?


Jung .. schonmal dran gedacht dass der das nicht ernst meint :wink:
block8.2
Beiträge: 135
Registriert: 13.08.2006, 00:05
Wohnort: Ohmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von block8.2 »

Koblenzer hat geschrieben:
block8.2 hat geschrieben:
lautrerultRA hat geschrieben:find ich gut, wenn das so weiter geht ist das stadion fast leer :D dann hat lautern en größeren zuschauerschnitt wie münchen


Also du findest es gut,wenn Bayern noch mehr Stadionverbote bekommt?Am besten gleich allen aktiven Leute,die mal das Maul beim Spiel aufmachen,Stadionverbot geben und nur noch die ins Stadion lassen,die sich hinsetzen und keine Stimmung erzeugen?
Tolle Einstellung! *vorsicht ironie*
Warum nennst du dich eigentlich Ultra?


Jung .. schonmal dran gedacht dass der das nicht ernst meint :wink:


Sorry! :oops:
Gegen den modernen Fußball!
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Also auf jeden Fall ist jede Art von Gewalt zu verurteilen. Das betrifft jeden Fan, Ultra oder was auch immer, aber AUCH die Damen und Herren Ordner und Polizisten!
Man sollte aber wie hier auch schon geschrieben wurde, nicht pauschalisieren. Was kann ich z.B. im Stadion dazu, dass neben mir einer ne Prügelei anfängt? Darf ich deswegen nicht mehr ins Stadion rein :?:
Hier ist es ja anscheinend so gewesen, dass ein Teil der Leute im Bus geblieben ist. Man kann sich jetzt natürlich darüber streiten, inwieweit jemand, der einer Gruppierung (egal ab Fan-Club, Ultra.Gruppe o.ä.) angehört, und so etwas mitbekommt nicht evtl. einschreiten sollte, um seine "Kollegen" wieder in den Griff zu bekommen.
Dass diese Frau ihr Augenlicht verloren hat, ist durch ABSOLUT NICHTS zu entschuldigen! Trotzdem sollte es nur die Personen treffen, die auch in der Rangelei dabei waren. Die, die im Bus geblieben sind, sind jetzt einfach mit über einen Kamm geschert worden...
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Dilo

Beitrag von Dilo »

Tag zusammen...

Zunächst einmal, auch ich Verurteile solch einen Überfall auf einen Normalobus, bei der dann auch noch eine unschuldige Frau verletzt wird. Lächerlich!
Hätten sie sollen den UN Bus angreifen, aber das hätten sie sich wohl nicht getraut!

Gegen die Leute, die BETEILIGT waren, sollte wirklich sofort Stadionverbot erlassen werden.

Aber bitte eine Logik müssen mir die Leute hier erklären: Es ist ja inzwischen auch Tatsache, dass einige Leute im Bus blieben oder/auch schliefen. Wie könnt ihr es gut heissen das ALLES Leute SV kriegen, also auch die, die im Bus waren und womöglich geschlafen haben!?!
SV zu bekommen für SCHLAFEN bzw einfach im Bus sein...

Sorry, aber das verstehe ich nicht...

Dilo
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

naja, anders hätten sie wohl niemandem stadionverbot geben können, da sie niemandem beweisen können ob er dabei war oder im bus geschlafen hat.
in meinen augen ist das ganze mehr als gerechtfertigt, wer mit flaschen auf andere wirft, ob hass oder nicht, der gehört meiner meinung nach in den knast.
Dilo

Beitrag von Dilo »

Aber da ist doch der Knackpunkt!!

Es waren vielleicht 5 oder 10 Leute die Flaschen geworfen haben oder von mir aus auch 20 aber das interessiert dich, Seb, nen scheissdreck.

Die anderen sollen auch alle ein auf die längstmögliche Dauer zielendes SV erhalten! Echt geil, fürs Schlafen SV zu kriegen.

Alle die beteiligt waren sollen SV kriegen, aber doch bitte nicht die komplette Busbesatzung.
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

Danke Bää$cht, dass du mal das mit dem Hausverbot klargestellt hast!!

Und Thema Rechtstaat: So ganz unbeteiligt sind die friedlichen Schikaria- Leute auch nicht gewesen, sonst hätten die nicht versucht abzuhauen (der Busfahrer wird sie nicht gerade gezwungen haben).

Der Rechtsstaat hört auf, wenn man sich offen gegen ihn stellt und was immer das für Guerilla-Kämpfer waren, sie haben nichts mit Fußball zu tun.

Im Übrigen, wenn das nur so eine Minderheit war, hätte man sie sicherlich auch als Mehrheit abhalten können.

Scheiß auf dumme Gewalt beim Fußball und BITTE hört auf so mädchenhaft zu weinen, wenn dann halt dagegen durchgegriffen wird. Was würdet ihr als Polizei denn machen?
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

die denken sich halt lieber man gibt ein paar mehr stadionverbot, als dass einige schuldige dann wieder im stadion sitzen und das kann man dem fc bayern zumindestens nach außen hin nicht verdenken. die wollen halt ihr saubermannimage und das ziehen sie auch konsequent durch, klar, einige unschuldige sind dabei, aber die bayern lassen sich eben nach außen hin nicht ans bein pinkeln.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

http://www.myvideo.de/watch/1397816

Qualität ist zwar nicht so toll aber man kann's verstehen
Christian
Beiträge: 2230
Registriert: 30.07.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

600 Personen in der kommenden Saison ohne Dauerkarte

Am heutigen Dienstag bekamen etwa 600 Fans des FC Bayern München Post von ihrem Verein, die besagt, dass sie für die neue Saison keine Dauerkarten erhalten. Dabei handelt es sich nach Vereinsangaben um Mitglieder der Schickeria München.

Bayern Manager Uli Hoeness wird in der Süddeutschen Zeitung zitiert, dass es in der kommenden Saison eine „ganz neue Südkurve“ geben werde. Markus Hörwick, Pressesprecher der Bayern, bestätigte gegenüber Stadionwelt, dass sämtliche Mitglieder der Schickeria München angeschrieben wurden und von der fristgerechten Kündigung ihrer Dauerkarten betroffen seien. Probleme sieht Hörwick darin keine: „Der FC Bayern hat in der Allianz Arena und auf seinem Vereinsgelände Hausrecht.“ Der Verein machte nun wahr, was er bereits vor einer Woche ankündigt hatte: Nach dem Aufeinandertreffen von Bayern- und Club-Fans auf einem Rastplatz bei Würzburg sollten an Mitglieder der Gruppe künftig keinerlei Karten mehr ausgegeben werden. 73 Mitglieder der Schickeria waren nach Angaben der Polizei zugegen.

Nach Informationen von Stadionwelt könnte es allerdings möglich sein, dass auch Personen betroffen sind, die nicht Mitglied bei der Ultragruppierung sind. Als der Verein samt Fanszene vor etwa zwei Jahre aus dem Olympiastadion in die neue Arena umzog, konnte man sich neben anderen auch auf Listen der Schickeria eintragen, um eine Karte für die Südtribüne zu erhalten. Die Mitgliedschaft in der Gruppe war dafür keine Voraussetzung. (Stadionwelt, 15.5.2007)


Quelle: http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/i ... ews_id=838
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Text des Schreibens:

Sehr geehrter Herr *********

wir beziehen uns auf das zwischen Ihnen und der FC Bayern München AG bestehende Jahreskarte-Abonnement.

Gemäß Ziffer 2 der Verkaufsbedingungen - Jahreskarten-Abo (März 2006)

kündigen wir hiermit das Jahreskarten-Abonnement fristgerecht zum 30.Juni 2007.

Mit freundlichen Grüßen


Unfassbar, mit welcher Gleichgültigkeit und Kälte der FCB hier die Chance nutzt und seine Fankurve endgültig eliminiert.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

laut SZ sind's sogar 700...
http://www.sueddeutsche.de/,ra5m3/sport ... ticle.html

wirklich die totale Willkür, sogar Leute die sich 2005 auf eine Liste für Dauerkarten eingetragen haben, bekommen Stadionverbot...
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

@tobz
Verwechsel das bitte nicht. Die Personen, die auf der Schickeria-Liste stehen, die nach dem Umzug vom Olympiastadion in die Arena angelegt wurde, um geschlossen Karten für die Südtribüne zu bekommen, haben kein Stadionverbot erhalten. Lediglich ihre Dauerkarten - die sie eben im Zusammenhang mit der SM erhalten haben - werden nicht verlängert. Für ein Stadionverbot - welches dann ja bundesweit gilt - liegt ja kein Grund vor.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Koblenzer
Beiträge: 808
Registriert: 10.08.2006, 14:21

Beitrag von Koblenzer »

Gate13 hat geschrieben:@tobz
Verwechsel das bitte nicht. Die Personen, die auf der Schickeria-Liste stehen, die nach dem Umzug vom Olympiastadion in die Arena angelegt wurde, um geschlossen Karten für die Südtribüne zu bekommen, haben kein Stadionverbot erhalten. Lediglich ihre Dauerkarten - die sie eben im Zusammenhang mit der SM erhalten haben - werden nicht verlängert. Für ein Stadionverbot - welches dann ja bundesweit gilt - liegt ja kein Grund vor.


Aber in einer immerausverkauften "Arena" ist es sicher nicht leicht an 17 Einzelkarten zu kommen .. wird ja auch um ein vielfaches teurer sein ...
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Koblenzer hat geschrieben:Aber in einer immerausverkauften "Arena" ist es sicher nicht leicht an 17 Einzelkarten zu kommen .. wird ja auch um ein vielfaches teurer sein ...

Das ist wohl wahr (und auch bestimmt ein Hintergedanke der ganzen Aktion), aber man muss eben bei den Fakten bleiben. Sonst verbreitet sich noch irgendwie das Gerücht, der FCB hätte jetzt ein Stadionverbot gegen alle 700 Listen-Unterzeichner verhängt. Und Panikmache bringt niemanden weiter...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Gate13 hat geschrieben:@tobz
Verwechsel das bitte nicht. Die Personen, die auf der Schickeria-Liste stehen, die nach dem Umzug vom Olympiastadion in die Arena angelegt wurde, um geschlossen Karten für die Südtribüne zu bekommen, haben kein Stadionverbot erhalten. Lediglich ihre Dauerkarten - die sie eben im Zusammenhang mit der SM erhalten haben - werden nicht verlängert. Für ein Stadionverbot - welches dann ja bundesweit gilt - liegt ja kein Grund vor.


oh... danke!
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Na ja, wenn du deine Dauerkarte gestrichen kriegst ist das schon ein Schlag ins Gesicht.
Denke die meisten werden sich jetzt dreimal überlegen, ob sie die Eintrittskarten jetzt immer einzeln lösen möchten, falls sie überhaupt eine kriegen.
Gegen die, die auf dem Parkplatz dabei waren kann ich es verstehen mit dem SV, auch wenn viele mit Sicherheit zu Unrecht an den Pranger gestellt werden.
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
leebche
Beiträge: 13
Registriert: 11.04.2007, 22:44

Beitrag von leebche »

Hallo,

von wegen "Sippenhaft" etc.wenn ich sowas höre. Umgekehrt wird eher ein Schuh daraus. Gerade diese 10-15 Chaoten die sich im Schutz solcher Gruppen sicher fühlen können, da sie immer wieder dort untertauchen können, schaden einem Verein wie Bayern ungemein - und dadurch werden noch viel mehr Unschuldige getroffen.

10-15 Chaoten reichen schon um Schaden anzurichten und den Ruf eines
ganzen Vereins und seiner Anhänger zu schädigen.

Mir ist absolut klar, dass ich in diesem Fall anders argumentiere als
ich es in anderen Fällen die die Einschränkung der Grundrechte o.ä.
betreffen tun würde. Hier handelt es sich aber nicht um eine
Einschränkung deiner Grundrechte sondern einfach darum, dass der Verein bestimmten Leuten keine Karten verkaufen will (siehe Vertragsrecht übereinstimmende Willenserklärung etc.) , da Mitglieder dieser Gruppierung in der Vergangenheit wiederholt (große) Probleme bereitet haben. Und ehrlich gesagt habe ich absolut kein Verständnis dafür wie große Gruppen sich immer wieder dafür hergeben solchen Chaoten Rückzugs-/Versteckmöglichkeiten zu geben.

Eine Busladung ist eine recht überschaubare Menge. Und gerade Fangruppierungen sind meist relativ straff und hierarchisch organisiert, da geht ohne die Rädelsführer nix. Deshalb ist es vollkommen richtig,
nach so einer Nummer die bekannten Chefs aus dem Bus zu
ziehen, und sie die Verantwortung auch tragen zu lassen.

Außerdem:
Warum hat von denen dann keiner eingegriffen?
Warum keiner die Randalierer zurückgehalten?
Warum hat keiner versucht zu helfen?
Warum hat keiner die Cops gerufen?
Warum ist keiner zurückgeblieben als Zeuge?
Warum sind *alle* mit in den Bus gestiegen und getürmt?

Sagt mir nicht, daß bei der "Aktion" nichts mit zu bekommen war !

Konsequent wäre es gewesen, wenn im Bus mitreisende Mitglieder auf dem Rasthof geblieben wären und die Polizei informiert hätten - was aber
nicht passiert ist. Wir kennen doch alle die Gruppendynamik und was mit
den "Verrätern" geschehen wäre. Folglich handelt es sich um eine
homogene Gruppe deren Mitglieder zwar nicht alle aktiv mitgemacht aber
die es toleriert haben. Daher finde ich die Verhängung von
Stadionverboten gegen ganze Gruppen nur logisch und richtig.

Tja, und warum sollen Mitglieder die bei Gewalt wegschauen bzw. mit
gewalttätigen Mitgliedern nach Straftaten wegrennen/wegfahren dann
überhaupt noch ein Anrecht auf Tickets haben, wenn es so viele
friedliche Fans gibt die sehnsüchtig auf eine Jahreskarte warten?

Sorry, aber wenn man einen Verein (und ich meine nicht nur die Bayern)
da nicht verstehen kann, dann weiß ich auch nicht mehr.

So und jetzt dürft Ihr auf mich einhauen

Gruss
leebche
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Beitrag von einem Nürnberger, der dabei war (Betreiber von Pumuckl94, einer bekannten Fansite des FCN):

Gleich zum Anfang die Frau ist wieder ansprechbar. Zum Auge gibts noch keine neuen infos, die Ärzte versuchen ihr bestes.

Weis net in wie weit es bekannt ist, ich bin Nürnberger und war gestern dabei, möchte mich aber nicht wirklich in diese Diskussion einmischen.

Es wurden mehrere Glasflaschen von dem Mob auf uns geschmissen (größere Entfernung) un d als der Mob direkt am Bus stand wurden von mehreren Personen bewusst mit vollen 0,5l PET Flaschen in den Bus geworfen. Und das mit voller Wucht. Eine dieser Flaschen traff die Frau dann direkt an der Stirn. Entfernung max 2 Meter. Ich werd den Anblick dieser Frau nicht wieder vergessen.

Ich bezweifle das die Angreifer das mit der Frau mitbekommen haben. Dafür sprechen würde aber die Flucht über Landstrassen. Der Mob der sich auf uns zu bewegte bestand aus ca 60-70 Leuten wovon ca 15 Aktiv am Geschehen beteiligt waren.

4 Leute von uns haben sich gestellt, dabei eine Frau. Das hat aber den aktiven Teil der Angreifer nicht interessiert.

Die Capos der SM haben so weit nur zugeschaut. Bewaffnet waren viele mit Doppelhalterstöcken.


Sagt an sich alles über das Verhalten der Capos aus. In dem Zusammenhang vielen Worte wie "Feldherrenverhalten". Die Quelle betrachte ich als absolut vertrauenswürdig.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Gemeinsame Erklärung von 30 FC Bayern-Fanclubs zur Kündigung von über 500 Jahreskarten durch den FC Bayern
UNRECHT MIT UNRECHT VERGELTEN? FC BAYERN KÜNDIGT ÜBER 500 UNBETEILIGTEN BAYERNFANS DIE JAHRESKARTEN.

Vor knapp zwei Wochen kam es auf einem Rastplatz in Würzburg zu einem tragischen Zwischenfall: Ein Fanbus des 1. FC Nürnberg wurde von Anhängern des FC Bayern attackiert, wobei eine Mitreisende des Nürnberger Busses von einem Bayernfan durch einen Flaschenwurf schwer am Kopf verletzt wurde und weiterhin zu befürchten ist, dass sie eine halbseitige Erblindung davontragen wird.

Von Seiten aller Bayernfans wurde dieser Vorfall aufs Schärfste verurteilt, sowie der betroffenen Nürnberger Anhängerin jede nötige Unterstützung zugesichert.

Nach dem aktuellen Ermittlungsstand der Polizei beteiligten sich etwa 15 Bayernfans an den Übergriffen, von denen sich acht in Untersuchungshaft befinden. Diese waren mit einer Reisegruppe mit weiteren etwa 60 Bayernanhängern mit 2 Bussen unterwegs zum Auswärtsspiel des FC Bayern in Mönchengladbach. Die Vereinsführung des FC Bayern belegte daraufhin nicht nur die Tatverdächtigen, sondern alle 73 Businsassen mit einem bundesweiten Stadionverbot. Eine äußerst harte Maßnahme, die jedoch bis zu einer endgültigen Aufklärung der Vorfälle und aufgrund der Regelungen der Stadionverbotsordnung des DFB nachvollziehbar ist.

Anfang dieser Woche kündigte der FC Bayern per Post über 500 weiteren Bayernfans ihre Jahreskarten. Nachweisbar war kein einziger dieser über 500 Fans am besagten Tag zur Tatzeit am Rastplatz Würzburg anwesend. Der Zusammenhang zwischen diesen Vorfällen und den Betroffenen ist überraschend: Als vor über zwei Jahren die durch den Stadionumzug bedingte Umschreibung der Jahreskarten anstand, bot die Vereinsführung mehreren Fangruppierungen die Möglichkeit, mittels von den Fans anzufertigenden Listen von Jahreskartenbesitzern diesen zu einem Platz im begehrten Mittelblock der Südkurve zu verhelfen. Von dieser Möglichkeit wurde in großem Stil Gebrauch gemacht. Dabei wurde nicht auf eine spezielle Fanclubzugehörigkeit geachtet. Von Seiten der Fanbetreuung wurde damals explizit kommuniziert, dass es keinerlei Rolle spielen würde, in welche der Listen man sich eintragen würde, da diese ohnehin alle am Ende zusammengeführt würden. Zahlreiche Fans schrieben sich daraufhin in eine der identischen Listen ein, ohne überhaupt zu wissen, von wem diese Liste geführt wurde. Nach den Vorfällen auf dem Rastplatz in Würzburg wurde nun ausnahmslos allen Fans die Jahreskarte gekündigt, die auf der Jahreskartenumtauschliste der Fangruppierung standen, aus dessen Reihen der Angriff auf die Nürnberger Fans erfolgte. Das bloße Vorhandensein des Namens auf einer zwei Jahre alten offenen Liste, in der sich jeder beliebige Bayernfan eintragen konnte und mit der nichts anderes als ein Interesse an
einem Stehplatz hinter dem Tor dokumentiert wurde, reichte also dem Vorstand, um zum Teil hoch angesehenen FC Bayern-Mitgliedern die ihnen zustehende Jahreskarte zu verweigern.

Für eine in der deutschen Fußballgeschichte beispiellose Bestrafung mehrerer hundert nachweisbar unbeteiligter Personen fehlt uns jedes Verständnis, und wir appellieren an den Vorstand der FC Bayern München AG, diese Entscheidung umgehend zu überdenken und dafür Sorge zu tragen, dass keine Fans bestraft werden, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Sogar auf Seiten der verletzten Nürnberger Anhänger sorgt der Ausschluss der über 500 Fans für Kopfschütteln:

"Man kann doch nicht versuchen, ein Unrecht mit einem anderen Unrecht zu lösen! Die Schuldigen müssen selbstverständlich bestraft werden! Aber mit einem solchen Rundumschlag ist niemand geholfen. Dadurch entsteht nur unnötiger Unmut, wenn nicht sogar Hass. Das können doch weder wir Nürnberger Betroffene, noch die Verantwortlichen beim FC Bayern wollen. Ich hoffe der Vorstand des FCB denkt hier schnell um!“ (Alexander S., Leiter des angegriffenen Busses, wurde bei den Vorfällen leicht verletzt)

Das von der Vereinsführung angeführte Argument, die Betroffenen hätten vor zwei Jahren wissen müssen, dass sie sich auf die Liste einer gewalttätigen Gruppierung setzen lassen, entbehrt jeder Grundlage: War es doch gerade die Fanbetreuung, die darauf hinwies, dass es keine Unterschiede mache, auf welche der Listen sich die Fans eintragen. Darüber hinaus erscheint es unwahrscheinlich, dass die Vereinsführung einer angeblich offensichtlich gewalttätigen Gruppierung aus freien Stücken Sonderrechte bei der Vergabe von Eintrittskarten gewährt.

Wir hoffen, dass der Vorstand die Fehleinschätzung bei dem Heranziehen dieser Liste erkennt. Offenkundig wurde der offizielle Fanbeauftragte des FC Bayern Andreas Brück in keiner Weise in die oben beschriebene Entscheidungsfindung eingebunden. Dabei wurde er vor wenigen Jahren in Abstimmung von Fanszene und Vorstand genau mit der Zielsetzung eingestellt, in derartigen Situationen dem Vorstand beratend zur Seite zu stehen, um derartige Fehleinschätzungen im Interesse aller vermeiden zu können.

Es wäre zum Vorteil aller Beteiligten wenn es gelingen würde, die offensichtlichen Missverständnisse auf Seiten der Vereinsführung noch vor dem Heimspiel gegen Mainz ausräumen zu können. Wir würden uns sehr freuen, nach dieser turbulenten und nicht immer erfolgreichen Spielzeit einen harmonischen Saisonausklang begehen zu können, was bei einer im Raum stehenden willkürlichen Bestrafung von über 500 Fans unwahrscheinlich erscheint.

Desweiteren fordern wir alle Fans auf, sich durch tatkräftige und finanzielle Unterstützung an der für Samstag von Bayernfans geplanten Spendenaktion zu beteiligen und damit nicht nur Geld für das verletzte Opfer sowie andere Gewaltopfer zu sammeln, sondern auch ein deutliches Zeichen gegen Gewalt in und um die Stadien zu setzen!

München, 17.5.2007, gezeichnet: 30 Fanclubs des FC Bayern München:

die FC Bayern Fanclubs Augsburger Jungs, Bayern Fanatics Ottobrunn, Bayern-Freunde Engelsberg, Club Nr.12, De oidn Südkurvler '73, De vo Minga, Ewige Treue Vreden, Fat Boys Munich, Herborn-Sinn, Herdorf, Muchachos, München Nord, Munich Chicas, Munich Isar Fire, Munich Majestics, Munich Wanderers, Offingen, Red Bulldogs, Red Cobras, Red Friends, Red Munichs '89, Red United, Red White Chili Peppers, Reihe 30, Rot-Weiss Orion, Sauerland, Schlachtenbummler, Schnaittach, Siegerland, SUPS
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
red devil gc
Beiträge: 62
Registriert: 02.10.2006, 23:27

Beitrag von red devil gc »

Für mich stellt sich dabei nur eine Frage, wenn die Schickeria München kein offizieller Fanclub ist, woher haben sie bitte dann immer die Eintrittskarten für das DFB Pokalfinale, in der ersten Reihe bekommen? Meines Wissens verteilt Bayern seine Finaltickets doch immer nur an Mitglieder und Fanclub. Komisch oder?
Qualität kommt von Qual
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Neue Erklärung der Schickeria: http://www.schickeria-muenchen.de/cgi-b ... l?news=225

Es geht um die über 500 vom FC Bäh einkassierten Dauerkarten und wie die Fans dem Verein nun einen Strich durch die Rechnung machen wollen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Christian
Beiträge: 2230
Registriert: 30.07.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

PROTESTE ZUM SAISONAUFTAKT
Bayern-Fans verhöhnen Hoeneß und Rummenigge

Von Mike Glindmeier

Machtkampf beim FC Bayern: Der Club will eine gewaltbereite Fangruppe aus dem Stadion drängen - "Sippenhaft" nennen Fanvertreter das Vorgehen und kündigen Proteste an. Zum Bundesliga-Start droht Ärger in der Südkurve.


Eigentlich müssten die Bayern-Fans zufrieden sein: Für mehr als 70 Millionen Euro haben Manager Uli Hoeneß und der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge ein Starensemble für die kommende Saison eingekauft. Trotzdem werden sie zum Bundesligaauftakt mit Pfiffen begrüßt werden - beim ersten Heimspiel am kommenden Samstag gegen den FC Hansa Rostock (15.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) sind Proteste programmiert.


Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE wollen verschiedene Fan-Gruppen massiv gegen den Bayern-Vorstand demonstrieren - weil der Verein etliche Stadionverbote ausgesprochen und mehr als 500 Dauerkarten gekündigt hat. "Dabei handelte es sich um einen Akt der Willkür und Sippenhaft", schimpft Münchens Fanprojektleiter Günter Krause im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE.

"Das Vertrauensverhältnis zwischen Clubführung und vielen engagierten Fans ist kaputt", ergänzt Lutz Nagel, Vorstandsmitglied des Club Nr.12. Mit Flugblättern, Pins, Aufklebern und zwei Internetseiten wollen die Anhänger auf riesigen Plakaten ihrem Frust Ausdruck verleihen. "Ulis Gäste" steht, verziert von Hippieblumen in bunten Buchstaben auf dem einen Transparent. Ein anderes sieht aus wie der Barcode auf einer Lebensmittelverpackung. Aufdruck: "Kalles Kunden". Denn "über den Anschreiben zu den Jahreskarten steht inzwischen in großen Buchstaben 'KUNDENINFORMATION'. Da bekomme ich den Eindruck, dass ich nur noch eine austauschbare Nummer im Buchungssystem der FCBM AG bin", sagte Stefan Krammer vom Fanclub "Schlachtenbummler". "Unser Vizepräsident Fritz Scherer bezeichnet uns in einem Interview als 'Sozialticketempfänger'. Das sagt schon vieles über das Bild aus, das die AG vom Stehplatzpublikum des FC Bayern hat", ergänzt Tobias Ziegler, der wie sein Fanclubkollege in der Südkurve für Stimmung sorgt.
(...)


Quelle und kompletter Text: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 19,00.html
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch der Link zu dem in dem Artikel erwähnten Satire-Video:

Teil 1: http://de.sevenload.com/videos/eHRU5w4/ ... veTV-Teil1
Teil 2: http://de.sevenload.com/videos/MbeApvS/ ... veTV-Teil2

Und die beiden "Fanclub-Homepages":
- http://www.ulis-gaeste.de.vu/
- http://www.kalles-kunden.de.vu/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Bayern München-Hooligans
Polizei setzt 130 Randalierer in Zug fest

Erstellt 23.08.09, 18:46h
Bayern-Fans haben bei einem Zwischenstopp auf dem Weg nach Mainz in Würzburg drei Bundespolizisten zum Teil schwer verletzt. Die Beamten setzten 130 Randalierer in einem Zug fest, nachdem diese den Zutritt in die Waggons verwehrten.


ASCHAFFENBURG/WÜRZBURG - Nach Angriffen auf Polizeibeamte im Würzburger Hauptbahnhof haben Ermittler rund 130 gewaltbereite Fußball-Fans des FC Bayern München in einem Zug festgesetzt und sie so vom Stadionbesuch abgehalten. 20 Menschen wurden bei dem Vorfall vom Samstag vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Würzburg am Sonntag mitteilte. Gegen einen 20 Jahre alten Mann aus dem Landkreis Coburg erging Haftbefehl, ein Gleichaltriger aus dem Landkreis Ebersberg wurde dagegen wieder auf freien Fuß gesetzt. Mitglieder der Fangruppe "Schickeria München" hatten bei einem Zwischenstopp auf dem Weg nach Mainz in Würzburg drei Bundespolizisten zum Teil schwer verletzt.

Weil es auf der Fahrt mehrfach zu Sachbeschädigungen gekommen war, wollten Polizisten den Angaben zufolge in Würzburg in den Regionalzug steigen. Das verhinderten die Fans jedoch, indem sie die Türen blockierten. Nachdem die Beamten über einen angrenzenden Wagen auf die Passagiere zugingen, habe einer der Männer einem Polizisten unvermittelt einen Fauststoß ins Gesicht verpasst. Der Täter wurde festgenommen und auf den Bahnsteig gebracht, bekam dort aber von 30 bis 40 Fans Unterstützung. "Der Verdacht der Gefangenenbefreiung steht im Raum", sagte Polizeisprecher Heinz Henneberger.

(...)

Weiterlesen: http://www.koelnische-rundschau.de/html ... 4497.shtml

Darf ich mal was loswerden?
Ich hasse den modernen Fußball! Dazu zählen auch Gruppierungen wie diese, die erst dadurch zustande kamen, daß sie im TV zu sehen waren.
TV-geile Kinder. Nicht mehr, nicht weniger.
Bayern hin oder her. Is mir scheiß egal.
Aber wenn Menschenleben gefährdet sind, hört der Spaß auf!
Übrigens goldene Regel unter den Hooligans.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Antworten