weil wir grad beim Thema Bier sind...
nach dem Bremen Spiel wollen wir in die Alt.Stadt...
wo sind die angesagten Kneipenbzw. treffen sich die Fans (jetzt mal ohne den 12. Mann)
Für die Schweinekopp Aktion alleine hätte der DFB denen schon 2 Punkte abziehen und ihnen zusätzlich ein Spiel vor leeren Rängen aufbrummen müssen. Das war damals unterstes Niveau.
Yogi hat geschrieben:weil wir grad beim Thema Bier sind...
nach dem Bremen Spiel wollen wir in die Alt.Stadt...
wo sind die angesagten Kneipenbzw. treffen sich die Fans (jetzt mal ohne den 12. Mann)
Na überall. Die Touris vorm Hannenfass, der Rest drumherum. Es dürfte eher schwer werden eine Kneipe ohne FCK Fans zu finden.
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Meiner Meinung spielt auch der Ausfall von Iron-Maik bei Frankfurt eine nicht unbedeutende Rolle für die letzten noch lahmeren Auftritte der Frankfurter.
Ist einer der mitreißen kann, auch wenn nur mittels Brutalität und keineswegs spielerisch, aber damit geht ein Ruck durch die Mannschaft auch wenns nicht gerade förderlich für die Gesundheit seiner Gegenspieler ist.
Klingt jetzt etwas skuril, aber ich glaube schon, dass sein Ausfall einen Teil zur derzeitigen Situation beiträgt.
Genau das, was Iron-Maik betrifft, hat mir gestern ein befreundeter SGE-Fan bestätigt. Der setzt keinen Pfifferling mehr auf "seine" Eintracht. Er geht sogar von Direktabstieg aus, nicht mal Relegation traut er Ihnen zu.
Der hat sich mal gestern vor Frust, voll die Kante gegeben. Zum Schluß fiel Ihm das geradeaus Laufen äußerst schwer....
K-TOWN 666 hat geschrieben:
Aber macht sich ganz gut in der Vitrine. Zu mehr ist das Zeug auch net zu gebrauchen!
Ja, sieht zwar etwas globig aus neben dem Fritz Walter Bier-Glas aber in 20 Jahren sicher en nettes Erinnerungsstück.
Freibier vom FCK. Endlich. Ich hab' mich über das Freibier gefreut. Und ich hab' mir einige Dosen mit nach Hause genommen. Nicht nur als Erinnereungsstücke - zum Trinken.
Mit dem Brasilianer Rodnei stand nur ein Spieler auf Seiten der Roten in der Startelf, der auch schon im vergangenen Jahr beim vorentscheidenden 3:0 gegen St. Pauli in der 2. Liga von Anfang an gespielt hatte.
War mir so auch nicht bewusst, dass der Trainer (und der VV) den Kader so sehr geändert haben in dieser Zeit...
Kann die Transferpolitik also nicht so schlecht gewesen sein alles in allem...
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher. (Bert Brecht)
Handy-Man hat geschrieben:Wirklich ein sehr schön geschriebener Artikel.
Interessante Randnotiz daraus:
Mit dem Brasilianer Rodnei stand nur ein Spieler auf Seiten der Roten in der Startelf, der auch schon im vergangenen Jahr beim vorentscheidenden 3:0 gegen St. Pauli in der 2. Liga von Anfang an gespielt hatte.
War mir so auch nicht bewusst, dass der Trainer (und der VV) den Kader so sehr geändert haben in dieser Zeit...
Kann die Transferpolitik also nicht so schlecht gewesen sein alles in allem...
da hab ich auch gestaunt!
bei sam hab ich ab und an mal gedacht "wenn der noch auf dem betze wär..." aber bei zb jendrisek oder mandjeck nie, obwohl sie zweifelsohne gewaltigen anteil an unserem aufstieg hatten. so schnell kanns scheinbar gehen...
Ein Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
Ein Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe!
Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
nicht für das, was du verstehst
jehrmann steht doch sicher für Johannes Ehrmann, ein Mitarbeiter der
11Freunde-Redaktion, ausgewiesener FCK-Fan und Buchautor "Wenn der
Betze bebt: 20 legendäre Spiele des 1. FC Kaiserslautern"
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Handy-Man hat geschrieben:Wirklich ein sehr schön geschriebener Artikel.
Interessante Randnotiz daraus:
Mit dem Brasilianer Rodnei stand nur ein Spieler auf Seiten der Roten in der Startelf, der auch schon im vergangenen Jahr beim vorentscheidenden 3:0 gegen St. Pauli in der 2. Liga von Anfang an gespielt hatte.
War mir so auch nicht bewusst, dass der Trainer (und der VV) den Kader so sehr geändert haben in dieser Zeit...
Kann die Transferpolitik also nicht so schlecht gewesen sein alles in allem...
War Lakic damals nicht dabei? Oder verletzt? Abel und Trapp hatten damals keine Stammplätze. Normalerweise wären die verletzten Dick und Ilicevic am Freitag dabei gewesen, die wohl auch im Spiel gegen Pauli in der letzten Saison aufliefen. Von der Mannschaft 18. Mai 2008 ist übrigens keiner mehr in der Startformation. Sippel war damals im Tor, hat seinen Stammplatz gegen Trapp verloren. Damals und heute im Kader war Bugera. Bin gespannt, ob die Mannschaft nach dieser Saison wieder ein neues Gesicht bekommt oder mehr Kontinuität angesagt sein wird. Die Fluktuation ist enorm.
Wenn Lakic gegen die spielt und dann auch noch trifft, zumindest aber ein sehr gutes Spiel macht, kannst du fast darauf wetten, daß an diesen ominösen Gerüchten was dran ist.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse