Old_Man hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:Protest!
Das ist tici-taca und hohe Fußballkunst, die viele gern könnten und wenige können. Hin und -hergeschiebe gab es bei Bayern unter vG, und gibt es bei ratlos gegen Maurer spielenden Mannschaften immer wieder, und es ist grässlich.
Natürlich und das sollte auch nicht "abwertend" sein, habe ja auch weitergeschrieben das das schon beeindruckend ist

Alleine die Ballannahmen..das ist schon ne Klasse für sich.
Aber das 90 Minuten lang anzuschauen kann schon etwas mühsam sein.
Erinnert mich daran, dass ich vor ca. 8 Jahren in Freiburg mal ein Tischtennisspiel über viereinhalb Stunden hatte bis schließlich der Oberschiedsrichter kam und das Spiel unterbrach, beim Stand von 1:1 Sätzen und 2:2 im dritten Satz. Wir hatten (er Abwehrspieler wie auch ich) viereinhalb Stunden gespielt um genau vierzig (40) Punkte auszuspielen.
Der Oberschiesdrichter wurde in der riesigen Halle erst auf uns aufmerksam nachdem die halbe Halle uns auspfiff (nicht wegen unserer Spielart, sondern weil die Leute ja irgendwann auch mal wieder heim wollten).
Langer Rede kurzer Sinn: Nachdem wir viereinhalb Stunden für 40 Punkte benötigt hatten, "erspielten" wir die restlichen 54 Punkte in genau 250 Sekunden - wir beide waren wohl "Vorahnen" vom Messi...
Danach haben wir ein privates Rückspiel in Kaiserslautern vereinbart, der Typ kam wirklich und wir spielten - nach sechs Stunden und exakt zwei Sätzen haben wir das Spiel aufgegeben mit der Erkenntnis, dass unsere beiden Spielarten nicht zueinander passen. Außerdem haben wir vereinbart, dass wir im Falle eines neuerlichen Aufeinandertreffens in einem offiziellen Rundenspiel beide auf die Austragung dieses Spieles verzichten würden, was jedem von uns eine ganzjährige Sperre eingebracht hätte - um dies zu vermeiden habe ich dann auch mit dem Tischtennis ganz aufgehört.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!