Forum

Neue Lieder - Kreativwettbewerb

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

JochenG hat geschrieben:
Und in Stuttgart war dieses "VAU VAU VAU EFF BÄH" analog unserem "EFF EFF EFF CEE KAA" zu hören. Auch das wünsch ich mir (und viele andere sicherlich auch) mal wieder von der West.

Sind aber alles keine Lieder - deshalb leider "Off-Topic" ;)
Wohl war...dieses "Zugabe" hatte früher immer sowas schön "freudig-agressives", da es ja praktisch direkt nach dem Torjubel rausgebrüllt wurde (vor allem bei Rückständen, oder einem eben erzielten Ausgleich genial!).......und "Gesänge" wie Eff, Eff, Eff Cee Kaa....oder auch das Heja, Heja FCK sind alleine wegen dem kurzen und schnellen Takt zum pushen hundertmal besser geeignet als..."Wir sind die Lauter......"...von Allez, allez ganz zu schweigen..........
Omnia vincit amor
Docteufel
Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2010, 15:11

Beitrag von Docteufel »

Vielleicht könnte einfach mal die GANZE WESTKURVE kurz vor Einlauf der Spieler "Maaaggoo lass die Teufel raus" skandieren, ich fand das früher-an den jeweiligen Trainer angepasst- immer gänsehautmässig gut !
Und dann:
Immer wieder, immer wieder
immer wiiiiiieder effceekaa
von der Elbe bis zur Isar
immer wieder effceekaa
Bis morsche im OSB :teufel2:
FCKsimon
Beiträge: 207
Registriert: 19.11.2010, 21:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Trier

Beitrag von FCKsimon »

Docteufel hat geschrieben:Vielleicht könnte einfach mal die GANZE WESTKURVE kurz vor Einlauf der Spieler "Maaaggoo lass die Teufel raus" skandieren, ich fand das früher-an den jeweiligen Trainer angepasst- immer gänsehautmässig gut !
Und dann:
Immer wieder, immer wieder
immer wiiiiiieder effceekaa
von der Elbe bis zur Isar
immer wieder effceekaa
Bis morsche im OSB :teufel2:

Das erste wird vor jedem Spiel gesungen,das 2.auch öfters.

Für morgen wünsche ich mir Schmähgesänge gegen Schäffer.
"Schäfer ist nervös,Schäfer ist nervöös"
"Es steht ein Arschloch im Tor,jaja ein Arschloch im Tor,das ist soo hässlich"
"Schäfer du Arshloch :D "
"Schäffer gehörn in den Zoo"
etc.

lg
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Nach dem 0:2 auf Schalke sollte gesungen werden, Adler wär das nicht passiert, Adler wär das nicht passiert.
Boah, ich hab schlechtes Gras geraucht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Betzegässje
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

Also ich finde das Lied und die Melodie von "Unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz", das so vor allem von den Dortmunder gesungen wird, echt klasse, kommt immer sehr laut und super rüber.

Und auch wenn jetzt vielleicht viele kommen, von wegen nicht klauen usw...erstens ist fast jedes Lied zumindest von der Melodie geklaut und zweites würde ich den Text folgendermaßen ändern:

Hier das Original: http://www.youtube.com/watch?v=aYKD9LCA ... re=related

Text: Unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz, ole ole ole, nur der BVB

Ich könnte zwar auch mit der normalen Kopie leben, also so:

Unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz, ole ole olA, nur der FCK,

weil das eigentlich auch auf uns und unsere Einstellung zu unserem Club sehr gut zutifft.

Da sehe ich aber ein, dass das reine Kopieren von manchen kritisch gesehen wird.

Daher sind mir folgende Alternativen eingefallen:

Wir sind dir treu und immer für dich da, ole ole ola, Erster f c k

oder

kämpfen und siegen, schießt ein Tor für uuuns, ole ole ola, Erster f c k

Wäre natürlich auch als Kombi, also als Abwechslung zwischen diesen beiden Strophen seehr geil, aber wohl unrealistisch, da alleine schon ein einstrophiges Lied schwer neu einzuführen ist.

Aber eins davon fänd ich echt klasse, ich bekomms zumindest nicht mehr ausm Kopf! :D

Was meint ihr?
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

FC Schalke, FC Schalke, wisst ihr noch? wisst ihr noch? Könnt ihr euch erinnern? Könnt ihr euch erinnern? 5:0! 5:0!!
Für immer FCK! :teufel2:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Betzegässje hat geschrieben: Aber eins davon fänd ich echt klasse, ich bekomms zumindest nicht mehr ausm Kopf! :D

Was meint ihr?
Und ich bekomms nicht in den Kopf!!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FCKjung hat geschrieben:FC Schalke, FC Schalke, wisst ihr noch? wisst ihr noch? Könnt ihr euch erinnern? Könnt ihr euch erinnern? 5:0! 5:0!!
So was haben wir 91/92 auch gesungen:
Bodo Illgner, Bodo Illgner,
weißt Du noch, weißt Du noch,
kannst Du dich erinnern, kannst Du dich erinnern,
6-2, 6-2!

In der Kölner Altstadt hatten wir 91 noch gesungen:

Osram in die Muppetsshow, duda, duda....
(in Anlehnung an seine Sprüche Richtung uns!)

Würd sich ganz gut für gegnerische Spieler eignen, die gerade eine Schwalbe hingelegt haben. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Betzegässje hat geschrieben: Aber eins davon fänd ich echt klasse, ich bekomms zumindest nicht mehr ausm Kopf! :D

Was meint ihr?
Und ich bekomms nicht in den Kopf!!
dito
Es gibt immer was zu lachen.
Betzegässje
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

[quote="kepptn"][quote="Der alter FCKler"][quote="Betzegässje"]
Aber eins davon fänd ich echt klasse, ich bekomms zumindest nicht mehr ausm Kopf! :D

Was meint ihr?[/quote]

Und ich bekomms nicht in den Kopf!![/quote]

dito[/quote]


Hm okay. Wo liegt euer Problem? Liegt es daran, dass unklar ist, wie der Text in die Melodie verpackt wird, also wie es betont wird oder gefällt es euch schlichtweg nicht?
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Betzegässje hat geschrieben:...
Hm okay. Wo liegt euer Problem? Liegt es daran, dass unklar ist, wie der Text in die Melodie verpackt wird, also wie es betont wird oder gefällt es euch schlichtweg nicht?
Ich finde es insgesamt sehr furchtbar und uncool. Angefangen dabei, dass man sehr offensichtlich abkupfert. Dann ist es auch nur ein weiterer ultraesker Dauerdudelsingsang mit, zu guter letzt äusserst cremiger Kleinmädchenromantig. Sorry, aber mit derartigen Treueschwüren tue ich mir sehr schwer, liegt vieleicht an der Abgestumpftheit durchs Alter.
Es gibt immer was zu lachen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

kepptn hat geschrieben:... liegt vielleicht an der Abgestumpftheit durchs Alter.
Sagst ausgerechnet Du Jungspund. :D
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Betzegässje
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

[quote="kepptn"][quote="Betzegässje"]...
Hm okay. Wo liegt euer Problem? Liegt es daran, dass unklar ist, wie der Text in die Melodie verpackt wird, also wie es betont wird oder gefällt es euch schlichtweg nicht?[/quote]

Ich finde es insgesamt sehr furchtbar und uncool. Angefangen dabei, dass man sehr offensichtlich abkupfert. Dann ist es auch nur ein weiterer ultraesker Dauerdudelsingsang mit, zu guter letzt äusserst cremiger Kleinmädchenromantig. Sorry, aber mit derartigen Treueschwüren tue ich mir sehr schwer, liegt vieleicht an der Abgestumpftheit durchs Alter.[/quote]

Joa ok, deine Einwände kann ich absolut verstehn. Deswegen hatte ich ja auch die Alternative "Kämpfen und Siegen, schießt ein Tor für uuuns, ole ole ola Erster FCK" vorgeschlagen.

Und zum Abkupfern: Der komplette Text ist verändert und nur die Melodie übernommen. Nenn mir mal envon uns verwendeten Fangesang bei dem die Melodie nicht von nem anderen Fangesang abgekupfert ist.

Naja ist ja auch egal. Ich fands klasse und hab gedacht ich könnte auch andere dafür begeistern, was wohl jetzt nicht geklappt hat. Kann ich auch mit leben :wink:


Aber ein Anliegen hätte ich noch: Unser Einklatschen, was wor vor allem zu Beginn des Spiels machen, unterstützt vom Trommler. Da machen immer sehr viele mit und es kommt ganz gut. AAAAABER...und das frage ich mich schon ewig: Warum machen wir nicht wie andere Vereine, beim Klatschen auch "HEY"???
Jetzt mag der ein oder andere auch wieder sagen: ja eben du sagst es schon selbst mit "wie andere Vereine auch".

Aber es kommt so halt um sooooo viel besser und lauter. Auswärts ist mir jetzt ein paar mal schon aufgefallen wird auch teilweise schon gemacht.
Wenn ich mir das daheim in der West vorstelle...das würde doch sehr cool kommen. Gerade weil das einer der wenigen Sachen ist, bei der wirklich sehr viele mit machen...und das alleine unterscheidet uns ja schon von vielen anderen Stadien.
Und das dann noch nit "Hey" untermalt, wär ne feine Sache!
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
FCKsimon
Beiträge: 207
Registriert: 19.11.2010, 21:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Trier

Beitrag von FCKsimon »


Aber ein Anliegen hätte ich noch: Unser Einklatschen, was wor vor allem zu Beginn des Spiels machen, unterstützt vom Trommler. Da machen immer sehr viele mit und es kommt ganz gut. AAAAABER...und das frage ich mich schon ewig: Warum machen wir nicht wie andere Vereine, beim Klatschen auch "HEY"???
Jetzt mag der ein oder andere auch wieder sagen: ja eben du sagst es schon selbst mit "wie andere Vereine auch".

Aber es kommt so halt um sooooo viel besser und lauter. Auswärts ist mir jetzt ein paar mal schon aufgefallen wird auch teilweise schon gemacht.
Wenn ich mir das daheim in der West vorstelle...das würde doch sehr cool kommen. Gerade weil das einer der wenigen Sachen ist, bei der wirklich sehr viele mit machen...und das alleine unterscheidet uns ja schon von vielen anderen Stadien.
Und das dann noch nit "Hey" untermalt, wär ne feine Sache![/quote]


Das mit dem Hey hab ich mir auch schon überlegt!
Fände ich ne sehr gute Sache
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Betzegässje hat geschrieben:Aber ein Anliegen hätte ich noch: Unser Einklatschen, was wor vor allem zu Beginn des Spiels machen, unterstützt vom Trommler. Da machen immer sehr viele mit und es kommt ganz gut. AAAAABER...und das frage ich mich schon ewig: Warum machen wir nicht wie andere Vereine, beim Klatschen auch "HEY"???
Jetzt mag der ein oder andere auch wieder sagen: ja eben du sagst es schon selbst mit "wie andere Vereine auch".
Um Himmels Willen, 2/3 der Leute sind doch schon damit überfordert im richtigen Moment zu klatschen... ausserdem wirkt es für mich ohne ein "Hey" wesentlich beeindruckender.
Ich wünsch mir ja nach wie vor, dass die Spieler beim Aufwärmen mal wieder einzeln von der Kurve begrüßt werden, aber die Hoffnung auf so etwas habe ich mittlerweile aufgegeben.
FCKsimon
Beiträge: 207
Registriert: 19.11.2010, 21:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Trier

Beitrag von FCKsimon »

Ich würde mich darüber freuen,mal ein einfaches "Willkommen in der Hölle" anstimmen zu können,wo viele mit machen.

Also "Willkommen in der Hölle,wir sind wieder da,unsre Festung ist der Betzenberg,vergessen ist was geschah"...
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

FCKsimon hat geschrieben:Ich würde mich darüber freuen,mal ein einfaches "Willkommen in der Hölle" anstimmen zu können,wo viele mit machen.

Also "Willkommen in der Hölle,wir sind wieder da,unsre Festung ist der Betzenberg,vergessen ist was geschah"...
Stimmt, das wäre wirklich ein gutes Lied !

Hier mein verbesserter Text:

Wir sind die Fans vom FCK,
in welcher Liga ist uns scheiß egal,
habt keine Chance, komm lasst es sein,
schaut in die West und (ihr) hört uns alle schrein

oleeolee oleeolaa der FCK ist wieder da
oleeolee olleeolaa unser Verein ist einfach wunderbar

PS: Für Vorschläge zur Verbesserung bin ich offen
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
DER Drachenfelsteufel
Beiträge: 596
Registriert: 15.04.2008, 22:11
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonn

Beitrag von DER Drachenfelsteufel »

Also ich hab jetzt mal ein bisschen rumgespielt und versucht einen Text auf die Melodie von diesem Lied:

http://www.youtube.com/watch?v=3dfL6SmDyHg

zu texten. Finde die Melodie hat viel Potential, mein Text kann vllt noch verfeinert werden^^

Version 1:

Wenn am Samstag fünfzehndreißig unsre Westtribüne bebt,
steh`n die Lautrer in der Kurve, jeder weiß wofür er lebt,
wir sind Pfälzer,
wir sind Lautrer,
ja so ist es lebenslang,
und wir rufen KÄMPFEN LAUTERN, scheiß egal auf welchem Rang!!

Version 2:

Auf dem schönen grünen Rasen spielt der 1. FCK,
schickt die Gegner in die Hölle, oh wie ist das wunderbar,
unsre Heimat die heißt Lautern
unser Klub heißt FCK,
rufen wie aus einer Kehle,
DER FCK IST WIEDER DA!!
Kämpfen Lautern!
Der Betzenberger
Beiträge: 177
Registriert: 25.04.2010, 19:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Der Betzenberger »

Oh FCK in rot weiß-rot
Kaiserslautern , wir bleiben treu bis in den Tod

unser verein -Unser Verein

unsere stadt- Unsere Stadt

Wir machen alle Mainzer/Frankfurter/... Hurensöhne platt

Ist ähnlich wie das Horto Magiko, von den 60gern. :)
Willkommen in der Hölle <3
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Das hat alles zu viel Text. Wenn ihr wie ihr schreibt ja die Kurve so toll beobachtet sollte euch auffallen, dass die meisten nur bei den kurzen Sachen mit machen. Und dann auch nur wenn es passt und nicht immer das gleiche ist. Ich stehe in 9.4 und da sieht man richtig wie die Teilnahmebereitschaft nachlässt wenn etwas zu lange gesungen wird, oder das Lied zu viel Text hat. Zu viel Text ist da schon mehr als 1 Zeile.
DER Drachenfelsteufel
Beiträge: 596
Registriert: 15.04.2008, 22:11
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonn

Beitrag von DER Drachenfelsteufel »

http://www.youtube.com/watch?v=VjEtJ1D7 ... r_embedded

Das Lied hat Potential^^ Kann man eigtl für die meisten Spieler machen...

Christian Tiffert la la la la...
Kämpfen Lautern!
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

http://www.youtube.com/watch?v=5nV52NS5 ... re=related

Das ist meiner Meinung nach eine ganz gute Mischung aus Lied und Schlachtruf. Könnte man wohl auch irgendwie auf uns zubiegen:

z.B.
Wir sind Rot
Wir sind Weiß
Wir sind Laut
Wir sind Lautrer
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Was ich ganz gut fände wäre ein kleiner Weckruf nach der Halbzeit,direkt nach dem Anstoß zur zweiten Hälfte.

"Heja heja FCK" <------ Würde sich da super anbieten.

Es ist kurz,sollte auch von "Älteren" bekannt sein :wink: und es könnte sehr laut sein wenn es längere Zeit durchgezogen wird und sich somit ne Art Kultstatus erarbeitet hat.

Das ist der Vorschlag aufgrund der schon ewig beobachteten schlafmützigkeit unsrer Kurve nach der Halbzeit. :)

Desweiteren finde ich die Idee,am Anfang des Threads,das englische (igitt, igitt) "Engeland,Engeland,Engeland" auf die pfälzische Version mit "f-c-k fck FCK" umzumünzen echt empfehlenswert.
Keine romanlange Texte,ein kurzer,mit Potential zu einem langen,lautem Schlachtruf der sich auch mit Alkohol im Blut schreien lässt.
Das "FCK" lässt sich auch problemlos brachial laut brüllen. :teufel2:

Kleiner Nachtrag:

"Stiftung Betzedeiwel" bewertete übrigens die beiden getesteten Fangesänge mit der Bestnote "sehr gut".
Qualität vom Betze
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
FCKsimon
Beiträge: 207
Registriert: 19.11.2010, 21:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Trier

Beitrag von FCKsimon »

Ihr kennt hoffentlich alle die Melodie "Heladiladiladiheladiladilo" ?!

Falls nicht,hier ein Link: http://www.youtube.com/watch?v=qBmPsjIJ ... re=related (nicht ganz so gute Quali,hab nichts besseres gefunden)



So könnte ein Text darauf sein: Wir scheißen auf den Meister
Wir leben für den Verein
FC Kaiserslautern
Für dich stehn wir immer ein
Heladiladiladi Heladiladio.........


lg
SpeyerTeufel92
Beiträge: 142
Registriert: 23.08.2010, 21:29

Beitrag von SpeyerTeufel92 »

Das mit dem "Heja FCK" würde mir auch gefallen, ich denke das kann man auch wirklich als Schlachtruf bezeichnen.

Was mir aber super gefallen würde wäre den Refrain von "Der Betze ruft " anstatt YNWA zu singen. Muss ja nicht immer sein, aber wäre mal auf jeden Fall einen Versuch wert.

Das hier meine ich (ab 1:50):
http://www.youtube.com/watch?v=yDc7Yl1nlYM
Mit erhobenen Schals wie YNWA. Das haben wir auch schonmal gesungen, aber die Saison nicht (glaube ich zumindest).
Antworten