Forum

Lizenz 2011/12 ohne Bedingungen (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Vollkommen richtig, Steini, was Du sagst. Bloß: Hinterher ist man halt bekanntlich immer schlauer...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Vollkommen richtig, Steini, was Du sagst. Bloß: Hinterher ist man halt bekanntlich immer schlauer...
Nein so das konnte und musste man vorher wissen. Ich bin jetzt zu faul es näher darzulegen aber soviel sei erlaubt:
Wenn unser Pressesprecher den finaziellen Verlust duch das Ausscheidens mit den Worten kommentiert: "Das hat uns finazielle ein ganzes Jahr erste Liga gekostet". War es schon nachlässig vor einenm solch wichtigen Spiel nicht besser vorzubereiten.
Das konnte man auch vorher wissen. Hast Du nicht selbst gesagt dass ein Weiterkommen verdammt wichtig sei? Wir alle sagten das bereits vorher.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Steini ,das hatte Kuntz wohl nicht in der Hand ,er kann die Spieler nicht einkasernieren damit keiner Verträge mit anderen Vereinen schliesst.
Und an der schlechten Leistung in Duisburg waren alle Spieler beteiligt , ob das Foto von Lakic die Ursache war ,darf auch bezweifelt werden.
Und dass Kuntz daran Schuld ist ,auch.
Wie Hardy schon schrieb : Natürlich macht Kuntz Fehler.
Aber auch vieles gut und richtig.
Der wahrscheinliche Nichtabstieg ist mehr wert als ein Pokalfinale.
Absichtlich wollte keiner verlieren,so ist Fussball halt mal ,keiner weiß genau ,warum alle plötzlich mal schlecht sind.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Steini hat geschrieben:
Eines hätte man besser machen können ...einen bestimmten freien Montag streichen, anstatt dessen ein konzentriertes Kurztrainingslager organisieren um volle Konzentration auf ein finanziell verdammt wichtiges Weiterkommen im DFB Pokal sichern. ob wir dadurch weiter gekommen wären weiß keiner, aber bestimmte Fototermine hätte es nicht gegeben und ein unnötige Unruhe wäre vermieden worden. .
Da rührt wieder jemand an einem wunden Punkt. Natürlich wäre der FCK weiter gekommen. Allerdings: So wie diese Saison gelaufen ist und noch läuft, mit einer eklatanten Heimschwäche, und auswärtigen Schlüsselspielen, in denen der FCK mit letztem kämpferischen Einsatz das Glück erzwang, hätte ein Weiterkommen im Pokal wahrscheinlich die Erstligazugehörigkeit gekostet.
Deshalb: Im nachhinein was das eine glückliche Schweinerei.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:...

In einem ersten (!) Schritt wäre mir persönlich schon mit etwas weniger Vernebelungstaktik seitens des Vorstands bei der Darlegung des Jahresabschlusses sehr geholfen.
Nun das mit dem vernebeln ist kein reines FCK-Problem (was die Sache nicht besser macht). Dadurch ist man natürlich von dem Vorsatz: maximale Transparenz und Offenheit (den Kuntz selbst bei Amtsantritt ausgegeben hat) recht weit weg.
Auch bei der nächsten JHV dürfte es damit nichts werden. Im Gegenteil: Wahlen zum Aufsichtsrat stehen auf der Tagesordnung. Das dürfte Wahlkampf pur werden wo jeder für sich oder seine Favoriten die beste Position ergattern will. Offenheit und Transparenz werden da wohl wieder auf der Strecke bleiben.
Zuletzt geändert von Lestat am 27.04.2011, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Das meinte ich nicht es geht nicht um Verhinderung von Vertragsverhandlungen und diese Dinge... es geht um den Zeitpunkt.
Ich bleibe dabei das war ungeschickt von der Vereinsführung, der Donnerstag nach dem Pokalspiel hätte auch noch gereicht um von Duisburg nach Wolfsburg zu kommen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Piranha hat geschrieben:[: Im nachhinein was das eine glückliche Schweinerei.
Vieleicht hast Du Recht, vlt... aber auch nicht und wir hätten einen zusätzlichen Motivationsschub erhalten...who knows...

Ärgerlich war diese Affäre dennoch und wird immer Untrennbar mit den Vorfällen vom Hamburgspiel in Erinnerung bleiben. Leider, für alle Beteiligten.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Und wär' das Koblenzspiel nicht witterungsbedingt verlegt worden, wär' der Januar eh ganz anders - sprich: wesentlich erfolgreicher - für uns verlaufen!

:teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Hätte, wenn und wäre...
Danke Jochen für die kurze Dokumentation, ich hatte die Artikel zwar im Kopf, war aber ehrlich zu faul, sie herauszusuchen. Nachdem ich gerade den Thread aus dem letzten Jahr dann doch überflogen habe, hätten einige mit Copy & Paste sich viel Arbeit sparen können.
Ich finde es immer wieder zumindest interessant, wenn dem "Kritiker" vorgeworfen wird, er solle es mal besser machen. Wobei hier Kritik eigentlich nichts anderes war, als ein paar kritische Fragen zu stellen...
Und da wären wir dann ganz schnell bei den allseits beliebten Nestbeschmutzern.
Hasta la Victoria - siempre!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Man sollte aber auch mal anerkennen dürfen, dass seit Mai 2008 sehr, sehr viel erreicht wurde, von dem ich noch net mal ansatzweise gedacht hatte, dass es so schnell geht, bzw. überhaupt möglich ist !
Danke Stefan Kuntz. Weiter so. Genau so. 8-)
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Steini hat geschrieben:Das meinte ich nicht es geht nicht um Verhinderung von Vertragsverhandlungen und diese Dinge... es geht um den Zeitpunkt.
Ich bleibe dabei das war ungeschickt von der Vereinsführung, der Donnerstag nach dem Pokalspiel hätte auch noch gereicht um von Duisburg nach Wolfsburg zu kommen.
ich weiß nicht ,ob Kuntz gewusst hat dass Lakic nach WOB fährt.
Eher nicht.
Sonst hätte er dem guten Sridjan zumindest vom Fotoshooting intensiv abgeraten.
Und Kritik ist erlaubt ,natürlich.
Wenn ich was kritisiere ,bilde ich mir meist ein,bessere Lösungsvorschläge zu kennen . . .
Und würde die auch veröffentlichen.
Zu der hohen Stadionmiete kann Kuntz ja wirklich nichts,und das er nicht andauernd in der Rheinpfalz über Besserungsscheine berichtet ,ist auch ok,das würde die "normalen" Fans eher verwirren .....
Und wer ist eigentlich ein Nestbeschmutzer ? :nachdenklich:
JochenG

Beitrag von JochenG »

flammendes Inferno hat geschrieben:Zu der hohen Stadionmiete kann Kuntz ja wirklich nichts
Interessant. Erklär mir dann doch bitte mal, was ich unter
Der Pacht- und Betreibervertrag aus dem Jahr 2003 wurde mit dem 1. FC Kaiserslautern neu verhandelt und im November 2008 abgeschlossen. Inhaltlich verbessert er die Position der Stadiongesellschaft und ist insgesamt zwischen den Vertragsparteien ausgewogener. Gleichzeitig besteht für die Gesellschaft die Möglichkeit, mehr Einnahmen zu generieren (z. B. „Erfolgspacht“). Hierzu zählt auch die Zahlung eines Nutzungsentgeltes für den Logenturm i. H. v. 150.000 Euro p. a. seit 01.07.2008.
verstehen soll? Wer hat denn im November 2008 einen neuen Vertrag mit der Stadt und deren Stadiongesellschaft geschlossen? Hugo Meier?
Quelle: http://www.kaiserslautern.de/rathaus/be ... load=00817
Dort Seite 7 - Vorgänge von besonderer Bedeutung.

Was man besser machen kann? Die Wahrheit schreiben.
Der 1. FC Kaiserslautern hat von der DFL die Lizenz unter Auflagen für die 1. und 2. Liga erhalten. Bei den Auflagen handelt es sich um den Abbau von 10% des "negativen Eigenkapitals".
Na, war das so schwer?
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

JochenG hat geschrieben:Was man besser machen kann? Die Wahrheit schreiben.
Der 1. FC Kaiserslautern hat von der DFL die Lizenz unter Auflagen für die 1. und 2. Liga erhalten. Bei den Auflagen handelt es sich um den Abbau von 10% des "negativen Eigenkapitals".
Na, war das so schwer?
Vielleicht ist beim FCK grad niemand angestellt, der das wusste?
:D
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Lieber Mac41 und Jochen,

ich behaupte keinesfalls, das ein Kritiker gleich ein Nestbeschmutzer ist. Ich selbst bin erst kur vor SK hier zu dbb gestossen und bin froh, dass ihr mich an eurem Wissen teilhaben lässt. Gleichwohl verstehe ich trotzdem nur die Hälfte. Ich will ja gar nicht die Phrase von Otto R. raushauen "die Wahrheit" liegt auf dem Platz, aber ganz verkehrt ist das ja nicht. Ihr habt gewiss recht mit euren angesprochenen Punkten (Wahrheit usw), aber leider ist das Geschäft Bundesligafussball kein CVJM. Da gehört das Verschönern der Tatsachen dazu. Oder machen das die anderen etwa anders? Wenn ich an Schalke oder auch den BVB denke oder Depp 05. Gerade bei der Diskussion um Stadionmiete und Landeszuschüsse hat doch Jochen Topbeiträge geschrieben, dass es bei anderen auch nicht ganz ohne ist (so weit ich mich erinnere). Aber warum liest man da nichts in den Medien, warum wird das nicht der breiten Öffentlichkeit mitgeteilt? Weil diese Vereine sich einfach "gut verkaufen". Und nichts anderes sehe ich hier bei uns. SK verkauft unser Ruderboot als AIDA. Fertig!
Trotzdem will ich hier im kleinen Kreise bei dbb eure Meinungen lesen, einfach um besser informiert zu sein, ich fordere aber trotzdem nicht, dass SK alle Informationen an die BLÖD schickt, damit es nur ja jeder weiss. So vertreibe ich nämlich wirklich jedes scheue Reh! :D

Nochmal, hier beschmutzt keiner ein Nest. Hier sind nur manche top informiert und das ist gut so, aber man muss nicht alles jedem sagen!

Ganz nebenbei, ne ernste Frage! Zu Zeiten RCJ oder den anderen Verbrechern. Wie lange wären da eure Berichte (ich nenn sie Berichte und nicht Kritikpunkte) geworden?
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

hardy68 hat geschrieben: Ganz nebenbei, ne ernste Frage! Zu Zeiten RCJ oder den anderen Verbrechern. Wie lange wären da eure Berichte (ich nenn sie Berichte und nicht Kritikpunkte) geworden?
Zu dieser Zeit gab es noch nicht derartige Foren mit einer derartigen Verbreitung, damals wurden Menschen, die auf die "Unstimmigkeiten" und gewisse "Usancen" hinwiesen, auf Jahreshauptversammlungen abgestraft, lächerlich gemacht und als Nestbeschmutzer tituliert. Ein Prominenter, der mal öffentlich sagte, das mache er so nicht mehr mit, und den Ring hinwarf, wurde mit einem Prozess über Jahre hinweg verfolgt.
Andere, die sich hinstellten und sagten, das mach ich anders und besser, wurden mit soviel Häme und Schmutz überzogen, das sie sich vom FCK als Verein abwendeten.

Das schlimmste ist, diejenigen, die du als Verbrecher bezeichnest, wurden zu ihrer Zeit mit den gleichen Worten gehuldigt, die du heute hier lesen kannst. Nicht nur die hatten wohl einen Mangel an Durchblick.
Hasta la Victoria - siempre!
JochenG

Beitrag von JochenG »

@hardy68
Wie man meinen User-Daten entnehmen kann, ist meine Zugehörigkeit zu DBB auch ziemlich zeitnah an der Inthronisierung von Stefan Kuntz. Von daher sind wir nicht so weit voneinander weg.

Eine Bilanz wird immer den "Bedürfnissen" entsprechend erstellt. Da gebe ich @Piranha völlig recht. Es kommt eben darauf an, welche Ziele ich mit der Bilanz erreichen will. Das Dilemma aber ist doch, dass es das Lizenzierungsverfahren der DFL gibt. Da sitzen schon ein paar "Cleverchen" und schauen auf die Werte und beurteilen. Der DFL geht es ausschließlich um die Liquidität - bisher. Seit diesem Jahr wird jedoch auch noch ein klein wenig mehr darauf geachtet, womit der Erfolg erwirtschaftet wurde. Also macht man absichtlich "Verlust" und hofft auf den Erfolg der laufenden und kommenden Saison oder wird eher "hanseatisch" gedacht und gehandelt und nur das ausgegeben, was auch wirklich am Ende des Jahres in der Kasse ist - und nicht das was da drin sein "sollte".
Jeder Vertriebler (oh sorry - heute Account Manager) arbeitet nach ähnlichen Grundsätzen. Er bezieht Prämien, wenn er bestimmte Vorgaben erfüllt. Erreicht er sie selbst bei bestem Willen nicht und bringt ein Auftrag kurz vor Quartals/Geschäftsjahresschluss nicht die Vorgabe, dann wird das gerne mal nach "vorne" geschoben. Alles bekannte "Beeinflussung" von Zahlenwerken.

Was mich im vergangenen Jahr genauso wie gestern jedoch auf die Barrikaden treibt ist die Mitgliederverdummung. Wir erhalten die Lizenz "ohne Bedingungen". Jeder hüpft und schreit "Ja - super - Klasse". Impliziert wird mit dieser Meldung "Uns geht es wieder gut" oder "unsere Mangelwirtschaft der Vergangenheit ist vorbei, jetzt können wir wieder loslegen". Und genau das stimmt eben nicht. Wir haben keine Bedingungen, aber mit Sicherheit Auflagen. Andere Vereine schreiben das. Und? Die gibt es auch noch. Wenn hier also schon ein wesentlicher Halbsatz - hm - übersehen wird, wo passiert es dann noch? Kennt denn keiner das Gefühl, dass der "Partner" eine Tatsache wissentlich unterdrückt hat? Kommt da bei keinem anderen als Mac41, mir und noch ein paar anderen, das Misstrauen auf, wo noch "übersehen" oder "geschummelt" wird? Keiner erwartet, dass die Details der Auflagen hier rausgehauen werden oder an die BLÖD gefaxt werden (die lesen hier eh mit). Nein, aber einfach die "ganze Wahrheit" und nicht nur die "halbe" wäre doch mal ein Anfang. Wo genau liegt das Problem?
Jeder, dem die Bilanz nicht ganz als "Buch mit sieben Siegeln" vorkommt und der in den ersten beiden Schuljahren ein wenig aufgepasst hat und somit des Lesens mächtig ist, sollte in der Lage sein, die Lizenzordnung der DFL und die Zahlen der Bilanz in eine Schiene zu bringen. Wem Bilanzen nichts sagen, der kann immerhin (hoffentlich) lesen. Und in unserer Bilanz steht der Posten "Nicht durch Vereinskapital gedeckter Fehlbetrag" deutlich drin. Hier zur Information den Thread von der letzten JHV - http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=11681

In den Lizenzbestimmungen steht, wie in meinem letzten Beitrag geschrieben, deutlich und wörtlich, dass in diesem Fall "Auflagen" bestehen.
Somit ist es also auch für jeden "lese"-kundigen Fan möglich, das komplexe Regelwerk zumindest an dieser Stelle zu erkennen. Weshalb die Vereinsführung oder die Presse- und Marketing-Maschinerie unseres Vereins das unter den Tisch fallen lässt entzieht sich meiner Kenntnis. Und genau das finde ich verwerflich und deshalb werde ich immer darauf hinweisen, dass hier offenbar eine "unvollständige" Information verbreitet wird.

Wie lang die Berichte zu Jäggis oder den Zeiten der anderen Typen die mal unseren Verein geführt haben gewesen wären ist müßig. Damals hat eben keiner geschrieben. Leider. Und die, die es taten wurden als "Nestbeschmutzer" abgetan.

Heute aber gibt es Leute die den Zeigefinger heben. Gerade weil es die "dunkle Zeit" gab. Denn genau da will keiner mehr hin. Zurecht. Für meinen Teil kann ich nur sehen, dass mit Stefan Kuntz eine Person den Vorstandsposten innehat, die sehr charismatisch diesen Verein nach vorne bringt. Aber gerade deshalb sind manchmal ein paar "Gegengewichte" angesagt, um das eine oder andere Salzkorn mal in die Schürfwunde zu streuen. Nur wenn es weh tut, denkt man über das "Warum" nach.

Abschliessend noch der Hinweis, dass es genau diese "kleinen Schummeleien" sind, die uns ins Rampenlicht der anderen Vereine rücken. Getreu dem Motto "Ah, die Lautrer wieder. Schummeln sich wieder durch". Auflagen, Negatives Eigenkapital, Mietminderung, Steuerrückstellungen, "Gestreckte Zahlungen für Berater", bei 12.000 Euro Strafe jammern, Gelbe Karten aber dann kräftig in die Kasse greifen bei Spielern. Falsche Zahlen bei den Personalkosten etc. Alles das sind "Schummeleien" die anderen Vereinen und auch Menschen auf den Keks gehen. Mir, als Vereinsmitglied, sind solche Gebaren höchst zuwider. Von mir wird Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Ehrlichkeit erwartet. Darf ich das nicht auch von den beim Verein angestellten Personen erwarten?

Stefan Kuntz hat sich mal sehr darüber geärgert, dass man ihm nicht vertraut. Es wurde ihm erklärt, dass es eben in der Vergangenheit sehr viele Menschen gab, die das Vertrauen missbraucht haben und er wohl noch einige Zeit damit zu kämpfen haben wird. Vertrauen ist wie ein Korallenriff. Es dauert sehr lange, bis es aufgebaut ist und man davon begeistert ist. Es dauert aber nur Sekunden, bis es zerstört ist. Dann aber nachhaltig.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

@Jochen: Einfach nur...


... W O W ...!!!

Womöglich der beeindruckendste Beitrag, den ich je von Dir lesen durfte.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Mac41 hat geschrieben:
hardy68 hat geschrieben: Ganz nebenbei, ne ernste Frage! Zu Zeiten RCJ oder den anderen Verbrechern. Wie lange wären da eure Berichte (ich nenn sie Berichte und nicht Kritikpunkte) geworden?
Zu dieser Zeit gab es noch nicht derartige Foren mit einer derartigen Verbreitung, damals wurden Menschen, die auf die "Unstimmigkeiten" und gewisse "Usancen" hinwiesen, auf Jahreshauptversammlungen abgestraft, lächerlich gemacht und als Nestbeschmutzer tituliert. Ein Prominenter, der mal öffentlich sagte, das mache er so nicht mehr mit, und den Ring hinwarf, wurde mit einem Prozess über Jahre hinweg verfolgt.
Andere, die sich hinstellten und sagten, das mach ich anders und besser, wurden mit soviel Häme und Schmutz überzogen, das sie sich vom FCK als Verein abwendeten.

Das schlimmste ist, diejenigen, die du als Verbrecher bezeichnest, wurden zu ihrer Zeit mit den gleichen Worten gehuldigt, die du heute hier lesen kannst. Nicht nur die hatten wohl einen Mangel an Durchblick.
Stimmt auch wieder, damals war nicht alles besser. Ohne Foren wars schlimm, gell? :D
Fritz Walter selbst hielt meines Wissen sehr viel von SK, was er von RCJ gehalten hat, weiß ich nicht. Irgendwie drehen wir uns auch im Kreis. Kritik ja, immer her damit, aber reflexartiges Beisen bitte nein! Alles was super ist, ist nur noch gut, alles was gut ist, ist schlecht und alles was schlecht ist, ist Shayze! Naja, ich denke, ihr wisst was ich meine! Wollen wir einen Heidel oder einen Meier oder akzeptieren wir, dass SK ein Machtmensch ist, der die Medien zu benutzen weiss und alle Grauzonen ausschöpft, um gut dazustehen (womit auch der FCK gut dasteht) ?
Ganz nebenbei, ich kannte Robbie Wischeblatt schon vorher vom Schiesssport und mir war klar, dass der Mann 0,0 auf den Berg passt! Weil der Mann ist einfach ein A.........

:prost:


EDIT hat gerade Jochens Text gelesen. Dem möchte ich zustimmen!!!! Wirkt schlüssig!

Das sind Argumente und liest sich auch noch gut. Es fragt sich nur, inwieweit diese Dinge vertretbar ist und "die anderen" das auch machen oder ob SK hier und da übers Ziel hinausschiesst? Das wäre natürich was für die MV! Man kann das ja mal anfragen, bzw. über dbb mal ein kritisches Interview führen, oder?

Ich geh jetzt mal die Zeugnisse raussuchen! :wink:
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:@Jochen: Einfach nur...


... W O W ...!!!

Womöglich der beeindruckendste Beitrag, den ich je von Dir lesen durfte.
Stimmt!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Danke Jochen!
Hasta la Victoria - siempre!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Mac41 hat geschrieben: ...
Zu dieser Zeit...
...
Sehr richtig. Und möge so eine Zeit NIE wieder kommen.
Und wenn Kuntz auch manchmal tricksen muss, er ist und bleibt unsere Lichtgestalt.
Kein anderer hätte sich den am Boden liegenden Sauhaufen FCK damals angetan.
Übrigens :
Dass die Lizenz beinhaltet, dass die Schulden (neg. Eigenkapital) abgebaut bzw. verringert werden müssen, is doch klar.
Da muss man Kuntz jetzt doch net Mauschelei unterstellen.
Ich seh das jetzt nicht als Vertrauensbruch.
Der setzt halt einfach vorraus, dass wir net ganz blöd sind.
Und im Vergleich zu anderen Vereinen, denke ich, sind unsere "Auflagen" oder "Bedingungen" mit Sicherheit erträglich.
Auch dank der Arbeit von Kuntz und seinem Team.
Wenn man jedoch jedes Wort, oder jede Pressemitteilung auf die "Goldwaage" legt, und was finden will, so findet man selbstverständlich auch bei Kuntz was.
Ich seh das relativ entspannt, und freu mich einfach darüber, dass wir die Lizenz für die erste und zweite im Sack haben.
YEEEHAAAH ! :wink:
Geile Zeit grad für mich als FCK-FAN !
Ich kann mich uneingeschränkt freuen, und wenn was aus dem Ruder läuft, haben wir Jochen und Mac (die mit dem erhobenen Zeigefinger) als Bollizei !
Basst ! :teufel2:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

JochenG hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Zu der hohen Stadionmiete kann Kuntz ja wirklich nichts
Interessant. Erklär mir dann doch bitte mal, was ich unter
Der Pacht- und Betreibervertrag aus dem Jahr 2003 wurde mit dem 1. FC Kaiserslautern neu verhandelt und im November 2008 abgeschlossen. Inhaltlich verbessert er die Position der Stadiongesellschaft und ist insgesamt zwischen den Vertragsparteien ausgewogener. Gleichzeitig besteht für die Gesellschaft die Möglichkeit, mehr Einnahmen zu generieren (z. B. „Erfolgspacht“). Hierzu zählt auch die Zahlung eines Nutzungsentgeltes für den Logenturm i. H. v. 150.000 Euro p. a. seit 01.07.2008.
verstehen soll? Wer hat denn im November 2008 einen neuen Vertrag mit der Stadt und deren Stadiongesellschaft geschlossen? Hugo Meier?
Quelle: http://www.kaiserslautern.de/rathaus/be ... load=00817
Dort Seite 7 - Vorgänge von besonderer Bedeutung.

Was man besser machen kann? Die Wahrheit schreiben.
Der 1. FC Kaiserslautern hat von der DFL die Lizenz unter Auflagen für die 1. und 2. Liga erhalten. Bei den Auflagen handelt es sich um den Abbau von 10% des "negativen Eigenkapitals".
Na, war das so schwer?
Also hat Kuntz falsch oder schlecht verhandelt und Du hättest wahrscheinlich bessere Bedingungen vereinbart ?
Möglicherweise ja ,aber das isr auch reien Spekulation,keiner war dabei,unter welchen Zwängen und Umständen das zustande kam,wissen wir nicht so genau ,zumal ihm auch Zugeständnisse
gemacht wurden.
Und sonst eh keiner da war ,der eine "Rettung" ermöglichen konnte.
Ob in Zukunft wirklich mehr für die STadiongesellschaft übrig bleibt ,ist auch ungewiss ,sicher wird es irgendwann wieder Nachverhandlungen geben.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

JochenG,

deine Ausführungen sind durchaus dick zu unterstreichen, insbesondere auch, was den beanspruchten Vertrauensvorschuß betrifft. Ich hoffe, daß du mir abnimmst, daß ich ein Liebhaber von Kritik und der Kritisiererei bin. Aber in der Situation, in der der FCK immer noch ist, muß gefragt werden: Was und wem nutzt totale Transparenz und welches Ziel verfolgt sie?

Der Spagat zwischen Kontrolle der Vereinsführung einschl. der Kontrolleure, des Verwaltungsrates, und "Nestbeschmutzung" bzw. Selbst-ins-Knie-Schießerei ist schwer. Wie du richtig geschrieben hast, lauern mit Sicherheit einige im näheren und weiteren Umfeld auf Ansatzpunkte und Informationen, um dem FCK zu geeigneter Zeit eins auswischen zu können. Und das scheinen im Laufe der letzten Jahre sehr viele geworden zu sein, wie mir gerade am letzten Wochenende sehr klar geworden ist, gleichgültig auf welcher Interessenlage diese Antipathie beruht, möglicherweise an einer schlechten Pressearbeit oder auch mangelnder "Pflege der Landschaft".

Solange noch Vergangenheit in die aktuelle Situation hereinwirkt, geht es nur darum, daß Kuntz alles für den FCK macht, was erlaubt ist, um ihn wieder auf das Gleis "hanseatischer Ehrbarkeit" zu bringen, ohne daß sich der FCK selbst aufgibt. Im Klartext heißt das, daß der FCK mit den gleichen "unhanseatischen" Waffen kämpft wie die anderen, ohne daß alles an die große Glocke gehängt wird. Die Stunde für Leute wie dich u.a. mit ihrer Sachkenntnis und ihrem Intersse an diesen Dingen kommt. Ich denke in ein bis zwei Jahren, wenn alles gut geht.

Eine Schönfarberei der Finanzen nach außen gehört mit Sicherheit nicht zur Taktik von Stefan Kuntz. Das war sie in der Vergangenheit nicht und ist sie auch aktuell nicht.
JochenG

Beitrag von JochenG »

@flammendes Inferno
Kann es sein, dass Du nun ausweichst?
Du stellst die Behauptung auf
flammendes Inferno hat geschrieben:Zu der hohen Stadionmiete kann Kuntz ja wirklich nichts
Ich belege Dir - und so manch anderem hier, dass Stefan Kuntz im November 2008 einen neuen Pacht- und Betreibervertrag mit der Stadiongesellschaft ausgehandelt und unterschrieben hat. Also kann er sehr wohl was "dafür".
Jetzt kommst Du daher und faselst, dass ich "wahrscheinlich bessere Bedingungen vereinbart hätte". Wo habe ich das behauptet?
Mir sträubt sich das Fell, wenn Stefan Kuntz als Heiliger und Unschuldiger dargestellt wird. Wie der Vertrag zustande kam, welche "Zwänge" und "Umstände" damals galten wissen wir sehr wohl. Wir waren nahezu pleite. Heute sind wir es.
Aber immer behaupten, dass man dieses oder jenes nicht gewusst hätte (Fritz Grünewalt bei der letzten JHV) oder gar die Zweitliga-Situation im Vertrag nicht berücksichtigt habe und sonstigen Schmu. Entgegen der landläufigen Ansicht, gibt es Menschen die sich die Mühe machen und lesen. Offenbar verlangst Du aber, dass man grundsätzlich das Gehirn und das Gedächtnis ausschaltet, Stefan Kuntz bedingungslos huldigt und ihm grundsätzlich blind vertraut.
Anders ist es nicht zu verstehen, dass so mancher, dem ich bislang eigentlich unterstellt habe, dass er selbstständig denken und handeln kann, offenbar vor Fakten (Vertrag wurde neu verhandelt und unterschrieben) die Augen verschliesst und lieber darauf vertraut, was die Presseabteilung so von sich gibt. Oder noch besser, was ein Vorstandsmitglied - Fritz Grünewalt - auf der Mitgliederversammlung so daher erzählt. Die dort getroffenen Aussagen von Fritz Grünewalt sind in dem Beteiligungsbericht von 2009 widerlegt bzw. bereits deutlich konkretisiert und mit Zahlen und Fakten unterlegt.

Aber nun ja, wir sind ja so arm dran und haben ja jetzt - Stefan Kuntz sei Dank - eine Lizenz ohne Bedingung (ist doch egal ob es Auflagen gibt).

Na dann, huldigt und fresst ihm aus der Hand. Ich für meinen Teil werde aufpassen was, wer, wo und wie sagt und schreibt.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

@ Jochen
es kann schon sein ,dass ich mich nicht so akribisch mich mit dem Thema beschäftige wie Du .
Zu faul ,zu unwissend oder einfach ,weil es eh nix bewirken würde ?

Für mich war Kuntz nie ein Heiliger,auch 1991 nicht , ich war später jahrelang sehr nachtragend (Istanbul,Bielefeld) ihm gegenüber .


Er hat neu verhandelt ,ok ,das glaub ich ja.
Aber den Beweis ,dass irgend jemand bessere Bedingungen hätte erreichen können ,den kannst auch Du nicht bringen.Obwohl ja rein theoretisch das möglich gewesen wäre .
Und anscheinend gabs ja auch Vorteile für den FCK ,sonst hätte er nicht neu verhandeln müssen und wollen .
Nur um sich Nachteile zu verschaffen,für so unintelligent wirst Du ihnn nicht halten ?
.
Zu welchen Mehrzahlungen es bisher kam ?
Anscheinend zu keinen.
Klar ,ich weiß ,es muss alles nachbezahlt werden ,die gestundete
Stadionmiete.Falls nichts anderes neu verhandelt wird.
Ist ja gut ,das jemand wie Du ihm auf die Finger schaut ,ganz unironisch gemeint !
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 27.04.2011, 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten