Wäß net wo isch des jez passend hischreibe soll, awwer ä absolut schänner Artikel:
MARCO KUHURZ!!!
Marco Kurz Dompteur der wilden Pfälzer
Wenn es um den Titel "Trainer der Saison" geht, stehen derzeit auf der Liste der Experten die immer gleichen Namen: der kumpelhaft-autoritäre Lieblingsdortmunder der Nation Jürgen Klopp, der überzeugende Mainzer Fußballverrückte Thomas Tuchel, der schwäbisch-indische Entwickler Robin Dutt aus Freiburg, der sachliche Nürnberger Fußballlehrer Dieter Hecking und der listige Hannoveraner Projektleiter Mirko Slomka. Ein Name wird allerdings immer vergessen: Marco Kurz. Vielleicht liegt es daran, dass die Westpfalz und Kaiserslautern nicht nur am Rande der Fußballrepublik liegen. (...)
Zuletzt geändert von Thomas am 27.04.2011, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Textauszug eingefügt und in eigenen Thread verschoben. Danke fürs Einstellen.
"Bei uns im Ruhrgebiet sind alle fußballbekloppt. Sie werden - okay - abgesehen von Kaiserslautern - keine Region finden, wo die Leute so komplett wahnsinnig beim Thema Fußball sind." - Frank Goosen
Ah danke, so geht des also, mer schreibts rin un dann kummt so ä Heinzelmännsche namens Thomas un machts rischtisch.
Alla - super, gern geschehn un danke
"Bei uns im Ruhrgebiet sind alle fußballbekloppt. Sie werden - okay - abgesehen von Kaiserslautern - keine Region finden, wo die Leute so komplett wahnsinnig beim Thema Fußball sind." - Frank Goosen
Wenn man dem Artikel Glauben schenken kann, dann sollte sich der FCK sofort von Kurz trennen. Es kann doch nicht sein, das der Spieler so gut macht, das sie sich der FCK nicht mehr leisten kann. He Kurz was soll das? Marco Kurz raus!!!!!
( Für alle die es nicht verstanden haben - Ironie!!!!!!)
Solch ein Artikel aus der Hauptstadt - äußerst erfreulich.
Für mich steht schon länger fest: Wenn Marco Kurz es schafft,den FCK nach dem Aufstieg in der Bundesliga zu halten,hat er Großes geleistet und ist definitiv einer der Trainer der Saison.
Und in diesem peinlichen Trainerkarussell der letzten Monate eine echte Konstante.
Scheiss auf den Taschentuchel...er hat die Mannschaft nicht nach oben geführt, dass war Andersen!
Wenn man sieht was Kurz hier geleistet hat, dann ziehe ich meinen Hut
Mit den geringsten Busget der Liga eine so gute Mannschaft zu formen und in der Bundesliga zu halten, dass ist eine riesen Leistung!
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Bei der Berliner Zeitung ist mir eh schon mehrmals aufgefallen, dass man dort sehr positiv über den FCK schreibt.
Für Tobias Schächter, den Autor dieses Artikels, aber auch vieler anderer mit Thema FCK ( z.B. http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html) handelt es sich nicht nur um einen ausgemachten Kenner des Türkischen Fußballs (Süperlig -Die unerzählte Geschichte des türkischen Fußballs http://www.fussball-kultur.org/thema-fu ... balls.html), sondern - auch wenn er heute in Karlsruhe lebt, um einen "Insider" des FCK. So spielte er zwischen 98 und 2000 im Mittelfeld der FCK Amateure.
OWL-Teufel hat geschrieben:Und in diesem peinlichen Trainerkarussell der letzten Monate eine echte Konstante.
Werner, ich glaube diese Aussage solltest Du nochmal überprüfen. Er ist eben "keine" Konstante im "Trainerkarussell". Denn dann wäre er ja bei jeder Karussellfahrt mit an Bord
wirklich überragend was der trainer leistet, auch abseits des platzes! die spieler, die ganz offensichtlich ne ganze menge spaß an ihrem job haben, sind wirklich zu einem team geworden. die neuen spieler wurden sehr schnell integriert, sicher auch weil marco kurz konsequent fordert, dass im kader deutsch gesprochen wird. dazu kommt auch noch, dass sich kein spieler disziplinlosigkeiten leistet oder sich als "maulwurf" outet.
... kurz gesagt: es ist eigentlich zu schön um wahr zu sein!
Die Kurz-Beleidiger ( richtige Kritiker waren sie ja nicht mit ihren üblen Beschimpfungen vor allem in Zusammenhang mit der Personalie Lakic ) werden diesen Thread wohl auslassen
Es bleibt zu hoffen, dass SK auch bei möglichen Krisen in der nächsten Saison die Politik der ruhigen Hand beibehält
Blinder und kurzfristiger Aktionismus zahlt sich langfristig nie aus.
Danke, MK
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Aber heutzutage muss man nicht mehr in Helmstedt bzw. Rudolphstein anhalten... ...so wie mir das oft berichtet wurde. Ich war damals viel zu jung um das alles zu wissen.
Ob und wo man per Zug anhalten musste weiss ich jedoch nicht. ^^
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
cafeloddi hat geschrieben:Wenn man dem Artikel Glauben schenken kann, dann sollte sich der FCK sofort von Kurz trennen. Es kann doch nicht sein, das der Spieler so gut macht, das sie sich der FCK nicht mehr leisten kann. He Kurz was soll das? Marco Kurz raus!!!!!
( Für alle die es nicht verstanden haben - Ironie!!!!!!)
Beitrag von cafeloddi am 07.11.2010, 20:37
Kurz raus- und das schnell.
in dubio pro reo
Naja, nach der Niederlage in Leverkusen sah das bei Dir noch ganz anders aus..
Ich habe auch zwischenzeitlich geschrieben, daß wir mit Kurz absteigen. Jetzt bin ich froh, daß unser Vorstand sich nicht so mädchenhaft verhalten hat wie ich
Nervig finde ich jedoch Leute, die jetzt auf den "Ironie-Kurz raus-Zug" aufspringen, aber selbst mal genauso dahergeredet haben.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."