Die Einlasskontrollen waren ein schlechter Scherz, nur vier Eingänge für 6000 (bzw. laut Bericht ja 7000) Gästefans... Was machen die da bei einem Risikospiel z.B. gegen Dortmund? Steht man dann eine Stunde vor dem Einlass?
Ansonsten kam man sich (zumindest wenn man wie wir quer durch den Schalker Fanbereich latschen musste) ein wenig vor wie auf einem Volksfest bei dem riesigen Areal und den ganzen verschiedenen Ständen. Richtig ungewohnt im Vergleich zum Betze, aber eigentlich ganz angenehm bei schönem Sommerwetter.
Die Schalker Fans waren auch alle sehr freundlich drauf und schon auf dem Hinweg mussten wir enttäuscht feststellen dass zumindest um den Stadionbereich herum so gar kein Klischee-Pott-Feeling aufkommen wollte...
Nichtsdestotrotz muss ich sagen dass mir im Vergleich Dortmund besser gefallen hat, auf Schalke war mir das Stadion und das Drumherum zu steril und auf "Event" getrimmt.
Dafür aber Hochachtung, dass scheinbar wirklich jeder Schalker Fan mit blauem Trikot oder wenigstens farblich passendem Shirt kam, war schon ein beeindruckendes Bild!
Das war dann aber das Beeindruckendste - im Gästeblock kam kaum etwas von der Schalker Stimmung an und dass man beim Stand von 0:1 und großen Chancen auf den Ausgleich scharenweise das Stadion verlässt - schwach, ganz schwach.
Ebenfalls ganz schwach, da muss ich georgia77 zustimmen (Gruß an der Stelle - hoffe ihr hattet eine angenehme Weiterfahrt!), waren die paar Deppen in unseren Reihen die fortlaufend die leeren/halbvollen Getränkebecher über die Absperrung werfen mussten. Mal ganz davon abgesehen dass da jede Menge Lautrer saßen war das völlig unnötig und unangebracht.
Ach ja, gespielt wurde ja auch noch... In der zweiten Halbzeit bin ich wohl um Jahre gealtert, am Ende aber denke ich ein verdienter Sieg. Dass Schalke sich zurückgehalten hat in Hinblick auf die Europapokalspiele kam uns sicherlich entgegen, aber ähnliche Konstellationen gibt es für andere Mannschaften da unten auch noch (z.B. Frankfurt in Dortmund am letzten Spieltag), insofern dürfen wir auch mal Glück haben.
Sehr gut gefallen hat mir gestern der (auch von mir) oft kritisierte Jessen sowie Kevin Trapp, wie letzterer die hohen Bälle runterpflückt und eine Ruhe ausstrahlt ist ein großes Plus. Lakic ebenfalls mit sehr guter Leistung und auf gutem Weg sich anständig vom Betze verabschieden zu können, Hoffer engagiert aber auch mit ordentlich Pech. Und vielen Dank an unseren Trainer mit zwei Spitzen zu spielen, das war genau richtig gestern!
Jetzt bitte, bitte nicht wie nach dem Stuttgart-Spiel die Woche über selbstbeweihräuchern und stattdessen am Freitag den Sack zumachen. Wie schön wäre es völlig entspannt zum Plastikclub nach Wolfsburg fahren zu können mit der Gewissheit durch zu sein!