„Es wird ein hartes Stück Arbeit“
Schalke-Star Raul spricht im Vorfeld der Partie gegen die Roten Teufel im Interview über seine erste Saison in der Bundesliga, die 0:5-Hinspielniederlage gegen den FCK und das Champions-League-Halbfinale gegen Manchester United.
Raul, in der Bundesliga laufen Sie Ihren Erwartungen hinterher? Was sind die Gründe dafür?
In dieser Saison hat uns einfach die Konstanz gefehlt. Das schlägt sich natürlich in der Tabelle nieder. Aber die Erfolge in der Champions League und im DFB-Pokal zeigen, wie viel Qualität in unserer Mannschaft steckt.
Im Hinspiel gab es für Sie eine 0:5-Niederlage auf dem Betzenberg. Welche Erinnerungen haben Sie an die Partie?
Natürlich tut solch eine hohe Niederlage besonders weh, aber zum Glück haben wir nach dieser Partie die Kurve gekriegt und alle Spiele bis zur Winterpause für uns entscheiden können. (...)
zu fck.de Reloaded
S04 vs. FCK: Erfolgreich auftreten, Selbstbewusstsein tanken
22.04.2011
„Mit einem guten Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern wollen wir die Voraussetzungen dafür schaffen, wenige Tage später auch in der Champions League gegen Manchester United erfolgreich aufzutreten“, sagt Ralf Rangnick vor dem Duell am Samstag (23.4., 15.30 Uhr) mit den Pfälzern. Gleichzeitig betont er, dass das Kräftemessen mit dem FCK trotz des anstehenden Königsklassen-Halbfinals nicht auf die leichte Schulter genommen werde.
„Ich habe keine Befürchtungen, dass wir nicht hoch konzentriert und voll motiviert gegen Kaiserslautern spielen werden“, erklärt der Schalker Chef-Trainer. „Unsere Mannschaft ist extrem erfolgsorientiert. Sie weiß, dass jeder Sieg das Team noch einmal stärkt.“ Rangnick lässt durchblicken, dass er gegen die Roten Teufel keinen Akteur im Hinblick auf die Partie gegen Manchester schonen möchte. „Ich tendiere dazu, die aktuell aus meiner Sicht stärkste Elf anfangen zu lassen“, sagt der 52-Jährige. „Es kann aber sein, dass wir den einen oder anderen Spieler einen Tick früher auswechseln.“ (...)
zu Scheisse 05
Pressekonferenz des ehemaligen 5-Minuten-Meisters:
Volle Konzentration auf Kaiserslautern[1/2]
Volle Konzentration auf Kaiserslautern[2/2]
Rangnick vor Kaiserslautern
Sport: 1. FCK
Wenn die Wundertüte passen muss
Fußball: FCK auch heute bei Schalke 04 ohne Ilicevic - Trainer Kurz weiß um die Qualität der Knappen
Der Klassenerhalt mit dem FCK wäre ein großer Wurf für Florian Dick. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (zkk/osp). Das Hinspiel war ein Festtag für Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern. Das 5:0 der Roten Teufel - eine Höllenfahrt für den FC Schalke 04. Heute (15.30 Uhr) wollen sich Raúl und Kollegen mit einem Sieg auf das Halbfinale in der Königsklasse einstimmen. Am Dienstag kommt Manchester United in die Veltins-Arena.
Die Eigenschaften, die seine Mannschaft heute "auf Schalke" im Gegensatz zum anfangs desolaten, später hilflos-ratlosen Auftritt am vergangenen Samstag beim 0:2 gegen den 1. FC Nürnberg mitbringen muss, benennt FCK-Trainer Marco Kurz klar: "Selbstbewusst, laufstark, wach, untereinander unheimlich kommunikativ auf dem Spielfeld. Die Spieler müssen sich gegenseitig Hilfestellung geben - in kommunikativer und in läuferischer Form."
(...)
Auch in dieser Trainingswoche ließ Kurz immer mal wieder die Zwei-Mann-Sturm-Variante proben. Jimmy Hoffer wusste an der Seite von Srdjan Lakic bei manchem Spielchen durchaus zu gefallen. Der Österreicher hat im Training merklich zugelegt. Andererseits war er bisher als Joker stets präsenter als bei seinen sieben Startelf-Einsätzen.
Fehlen werden heute weiterhin Jan Simunek, der in dieser Runde keine Rolle mehr spielen kann, Adam Nemec und Ivo Ilicevic. Mal wieder passen muss Chadli Amri. Ein Joker-Einsatz gegen den "Club", reichlich bemüht und reichlich ineffektiv, nun pausiert er wegen einer Zerrung. So rückte
Ilian Micanski in den Kader. Es ist still um den Torschützen des Monats Juli 2010 geworden. Taktisches Opfer beim Mannschaftspuzzle, verletzt, Formtief, Selbstzweifel, die zweite Mannschaft als Spielwiese, um Praxis zu erlangen. Schafft es der Bulgare im zweiten Anlauf? (...)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Zur Sache: Dick setzt auf Dynamik
VON OLIVER SPERK
Florian Dick wirkt fest entschlossen. Der aus Hambrücken bei Bruchsal stammende Badener will so schnell wie möglich wieder etwas zu feiern haben mit seinen Kameraden vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern. Und das am liebsten schon heute (15.30 Uhr) im Auswärtsspiel beim FC Schalke 04.
Am vergangenen Samstag hat die auch gedanklich schnellere junge Mannschaft des 1. FC Nürnberg mit ihrem 2:0-Sieg im ausverkauften Lauterer Fritz-Walter-Stadion Dick die zuvor gute Laune verdorben. Vor dem Anpfiff hatte Stadionsprecher Horst Schömbs verkündet, dass der 26 Jahre alte Rechtsverteidiger einen neuen Dreijahres-Vertrag beim FCK unterschrieben hat. (...)
zur Rheinpfalz
Neuers schwerster Gang
Machen die Schalke-Fans ihn heute nieder?
Von PETER WENZEL und CHRISTIAN KITSCH 23.04.2011 00:04 Uhr
Nationaltorwart Manuel Neuer (25) mit Schalke gegen Kaiserslautern. Spiel 1 nach dem Tränen-Abschied.
Mittwoch verkündete Neuer, dass er seinen bis 2012 laufenden Schalke-Vertrag nicht verlängern – und wahrscheinlich schon diesen Sommer zu den Bayern wechseln wird. Auf seiner Facebook-Seite reichen die Reaktionen von Verständnis bis zu „Verräter“ Beleidigungen.
Neuers schwerster Gang. (...)
zur BLÖD
Schalke
Fans auf Schalke zwischen Trauer und Verständnis
S04, 20.04.2011, DerWesten
Gelsenkirchen. Auf einer sehr emotionalen Pressekonferenz gab Manuel Neuer seinen Abschied von Schalke bekannt. Die Fans schwanken zwischen Trauer über den Wechsel des Torwarts und Verständnis für seine Situation.
Als Manuel Neuer die Scheidung von seiner großen Liebe Schalke 04 bekannt gab, schossen ihm die Tränen in die Augen. Der Nationaltorhüter kämpfte mit seinen Emotionen, während er dem königsblauen Herz am Mittwoch einen Stich versetzte und erklärte, dass er seinen bis 2012 laufenden Vertrag nicht verlängern wird. "Es war weiß Gott keine einfache Entscheidung", sagte Neuer. Zu einem Ja-Wort für den FC Bayern München, der heftig um ihn buhlt, konnte er sich nicht durchringen - doch dies scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. (...)
zum Der Westen