Forum

Was passiert bei den Liga-Konkurrenten? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Franz wurde schon im Hinspiel von Mlapa ins Krankenhaus getreten, das ist natürlich bitteres Privatduell.
Wenn Maik Franz nicht nur bei Idiotenvereinen gespielt hätte, fände ich den sogar kolossal, zumindest hätte gerne so eine Kampfsau bei uns.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Tja der ach so große Schalker Neuer folgt dem Ruf des Geldes. Erst mit Hilfe der Fans den Magath weggemobbt und nun selbst das sinkende Schiff verlassen. So einen Spieler wünsche ich keinem Verein.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

-=knight=- hat geschrieben:Tja der ach so große Schalker Neuer folgt dem Ruf des Geldes. Erst mit Hilfe der Fans den Magath weggemobbt und nun selbst das sinkende Schiff verlassen. So einen Spieler wünsche ich keinem Verein.
Doch,den Bayern :D
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

-=knight=- hat geschrieben:Tja der ach so große Schalker Neuer folgt dem Ruf des Geldes. Erst mit Hilfe der Fans den Magath weggemobbt und nun selbst das sinkende Schiff verlassen. So einen Spieler wünsche ich keinem Verein.
Für den FC Bayern stehen seit 1969 21 (!!) Deutsche Meisterschaften zu Buche. S04 ist zu deren Leidwesen seit 1958 ohne Schale.

Neuer unterschreibt vermutlich einen Vertrag über vier Jahre. Man kann davon ausgehen, dass er in dieser Zeit mit den Bayern mindestens zwei bis drei mal Deutscher Meister werden wird und auch den Pokal mehrfach gewinnen wird. Auch in der CL werden sie vielleicht in dieser Zeit wieder in ein Finale kommen. Ich gehe davon aus, dass Neuer diese Perspektiven mehr reizen als das Geld, welches sicherlich auch eine Rolle gespielt hat - wir reden hier immer noch über Profifußball. In München hat er praktisch eine Titelgarantie, die bewertet er nach nüchterner Berechnung höher als seine vermeintlich lebenslange Treue zu Schalke.

Das ist eine kühl kalkulierte Karriereentscheidung. Mag sein, dass auch Neuers in München lebende Freundin eine Rolle gespielt hat, aber: Eine Profilaufbahn ist heutzutage ein eiskalt durchgeplantes Projekt. Wie oft haben wir in den letzen Jahren den Spruch gehört, ein Spieler wolle "den nächsten Schritt machen." Neuers Wechsel ist ein weiterer Beleg dafür, dass emotional überfrachtete Liebesbekenntnisse eines Spielers zu einem Verein wenig interessieren, wenn es um den "nächsten Schritt" geht. Neuer, so hat man auf Schalke geträumt, sei da völlig anders, er sei ja auch ein Fan, ein Ultra zumal, er hätte ein Schalker Herz und königsblaues Blut. Pustekuchen.

Bald werden Neuers Tränen vergessen sein. Bald werden die Anfeindungen der Schickeria vergessen sein. Neuer hätte ein Schalker Idol werden können, vielleicht vergleichbar mit Kuzorra oder Szepan, vielleicht wenigstens wie Klaus Fichtel. Das hat für ihn nicht schwer genug gewogen, er will halt in München die Schale in den Himmel recken. Viel Spaß damit, Herr Neuer.

Wer wird zur Legende bei seinem innig geliebten Heimatverein? Koan Neuer.

Nach dem Wechsel nach München wird Neuer vor dem Spiel auf Schalke erklären, das Spiel sei schon emotional für ihn, aber am Ende gehe es eben um drei wichtige Punkte für seinen aktuellen Verein und das sei nun mal der FC Bayern. Die Schalker werden ihn auspfeiffen und die Bayern-Fans werden ihm zujubeln. Kaspertheater.
Stop living in the past
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

kann neuer und stanislawski schon auch verstehen. nach 20 jahren beim gleichen verein, kann man sich schon nach neuen herausforderungen sehnen, sportlich wie persönlich.
was mich nur bei der stanislawski-verpflichtung irritiert, ist, dass man meiner meinung nach versucht, durch stanislawski einen gewissen kult nach hoffenheim zu lotsen, weil die tsg ja nicht über allzuviel davon verfügt :wink:
und mich als trainer würde es nicht sonderlich reizen, als neues "maskottchen" da aufzuschlagen. denke mal, dass ein trainer, der den lehrgang als bester abgeschlossen hat, auch andere alternativen gehabt hätte. vielleicht nicht sofort, aber bei dem derart schnell rotierenden trainerkarussell bestimmt in naher zukunft.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Mein Gott Lakic, nimm Dir mal ein Beispiel an Neuer und Stanislapskaus. SO verabschiedet man sich von seinem Klub. Pressekonferenz plus tears don´t lie. Du hättest es so einfach haben können...

Neuers Verhalten ist für uns Ottonormalfans nicht nachzuvollziehen. Gerade weil Neuer ja auch jahrelang betont hat, dass er ein Schalker Jung ist.

Wenn man sich da reinversetzt, man steht seit seiner Kindheit in der Kurve, dann im Tor, wird glasklare Nr. 1 der Nationalelf, Pokalfinale, CL Halbfinale, dickes Konto und absolute Identifikationsfigur bei den Fans. Irgendwie unverständlich.
Wenn er angibt Titel gewinnen zu wollen ist das doch albern. Soooo sicher ist das bei den Bayern auch nicht mehr. OK, Champions League werden sie weiter immer spielen...
Aber wenn ich FAN eines nicht ganz unerfolgreichen Vereins wie Schalke bin, dann stehe doch Titel nicht in der ersten Reihe. Da geht es um Gefühl..., naja.

Vielleicht ging ihm das gerade ja auf den Sack und er ist nun Olli Kahn2 bei den Bayern, einer unter vielen dennoch....
Vielleicht ging ihm auch das chaotische Umfeld mit diesem unsympathischen Dauerwurstverkäufer Tönnies auf den Sack...
Vielleicht lockte ihn auch seine Olle nach München, oder die Aussicht auf häufige Besuche im P1...

Viele Spieler wurden bei Bayern nicht glücklich. Neuer könnte sich einreihen und dort eine Art Pflichtfussball spielen, so wie es Poldi, Klose und lange Zeit auch Gomez taten. Dass Bayern und Neuer ne richtige Liebe wird ist schwer vorzustellen, aber wenn sie nur lange genug zusammen sind, werden sie sich schon lieben und die Fanschmähe wird sicher bald vergessen sein.
Es wird laufen, wie in jeder Vernunftsehe und das ganze Gelaber ist jetzt schon unerträglich.

Aber der Verlust tut Schalke weh, richtig weh. Tim Wiese auf Schalke, das wäre ne sehr sehr geile Kombi :lol:

Podolski ist hier nicht sonderlich beliebt. Ich mag ihn irgendwie und fand seine Rückkehr zum FC ziemlich romantisch. Das war echt ein Zeichen und eben auch selten.
Es gibt noch genug Spieler (auch Gute!), die ihren Vereinen treu sind und für die ein Wechsel undenkbar ist. Neuer war schon was Besonderes, nun ist er nur noch der vielleicht weltbeste Torwart.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Wollte grad was schreiben, aber tim hat es schon auf den Punkt gebracht :applaus:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Tja, nur bei unserer Torwart-Identifikationsfigur bekommen die Fans alle Eurozeichen in die Augen.

Edit: Nein, nicht Ehrmann.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 20.04.2011, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Geld war nicht der Grund. Da zahlen sicherlich beide ähnliche Beträge. Mir ist egal, was er macht. Spieler gehen und kommen.
Wenn wir durch ein einmal angestossenes Wechselspielchen aber auch noch einen Keeper verkaufen könnten, wäre ich nicht böse drum. Solange es der Richtige ist :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Also ich lehn mich jetzt mal aussem Fenster und sag dass das für keine Seite gut ausgeht.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Biguardo hat geschrieben:Also ich lehn mich jetzt mal aussem Fenster und sag dass das für keine Seite gut ausgeht.
Ein Kollege sagte mir gerade, dass ein gewisser Herr Höwedes am Samstag im Sportstudio war und sowas sagte wie: Neuer ist mein bester Kumpel. Ich spiele nächste Saison mit ihm in einer Mannschaft."

Egal, wie man zu Schalke steht. Aber das muss ein tiefer Stich ins Fan-Herz sein, wenn er das nach Neuers Abgang heute wirklich wahr macht.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
tim_price

Beitrag von tim_price »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Tja, nur bei unserer Torwart-Identifikationsfigur bekommen die Fans alle Eurozeichen in die Augen.

Edit: Nein, nicht Ehrmann.
Hm. Ja und Nein.
Sippels Marktwert ist ziemlich gesunken, da behalten wir ihn lieber :) .
Aber wo ist Deine Schmerzgrenze?

Wenn Sippel z.B. nach Bremen oder Hamburg wollte (was eh unrealistisch geworden ist), dann könnte man ihm das nicht verdenken. Und wir sind auch (ähnlich wie Schalke, von denen man hört sie seien auch etwas klamm...) ja auch auf Transfererlöse angewiesen. Wobei Geld für nen Keeper zu bekommen eh schwer ist...

Ich hätte gerne die 6 Mios für Lakic gehabt, nehme auch gerne die 4-5 für Ivo, so bitter das alles ist. Aber die beiden sind ja nicht unbedingt FCK Indentifikationsfiguren im Stile eines Neuers oder (in klein) Sippels.

@paul

Und ja Höwedes auch noch. Wo sich Uli Hoeneß immer so beschwert, wenn andere Vereine Unruhe vor wichtigen Spielen des FCB reinbringen.
Schalke vorm größten Spiel seiner Vereinsgeschichte und alles dreht sich nur um Neuer (und Höwedes). Und dazwischen kommen auch noch wir und schenken dem neuen Weißwurstkeeper mal nonchalant wieder 5 Buden ein. :teufel2:
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

Paul hat geschrieben:
Biguardo hat geschrieben:Also ich lehn mich jetzt mal aussem Fenster und sag dass das für keine Seite gut ausgeht.
Ein Kollege sagte mir gerade, dass ein gewisser Herr Höwedes am Samstag im Sportstudio war und sowas sagte wie: Neuer ist mein bester Kumpel. Ich spiele nächste Saison mit ihm in einer Mannschaft."

Egal, wie man zu Schalke steht. Aber das muss ein tiefer Stich ins Fan-Herz sein, wenn er das nach Neuers Abgang heute wirklich wahr macht.
habs auch gehört und mich da schon gewundert. weil neuer hat am samstag ja gesagt, dass seine entscheidung feststünde und dass diese auch alle, die das wissen müssen, auch wüssten.
höwedes hat im sportstudio gesagt, dass er nicht wisse, wie sich neuer entschieden hat. und danach haut der raus, dass sie beide nächste saison in der gleichen mannschaft spielen würden.
die einzige für mich logische erklärung ist dann die, dass schon vorher intern bekannt war, dass neuer seinen vertrag bis 2012 auf jeden fall auf schalke erfüllt.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

tim_price hat geschrieben: Es gibt noch genug Spieler (auch Gute!), die ihren Vereinen treu sind und für die ein Wechsel undenkbar ist.
Wo und wer?

Podolski ist bei den Bayern abgekackt. Wäre das damals auch nur ansatzweise so gelaufen wie sich das beide Seiten vorgestellt hatten, wäre ihm der EffZeh nie und nimmer in den Sinn gekommen. Podolski hat sich für Jahre freiwillig aus dem internationalen Vereinsfussball verabschiedet, weil er vermutlich sein Ego als "Prinz in Kölle" besser befriedigt sieht.

Anrechnen muss ich ihm aber seine konsequente Verweigerung gegen einen Wechsel ins Ausland. Polen natürlich mal ausgeklammert. Denn das Gesülze vonwegen "neue Sprache lernen" und "andere Kulturen entdecken" ist schon schwer genug zu verkaufen - ihm hätte das niemand abgekauft.


Neuer ist seit er 5 Jahre jung war auf Schalke. 20 Jahre! Ihm würde ich einen Tapetenwechsel gönnen, und der ist von meiner Seite aus auch genehmigt. Stichwort Betriebsblindheit. Irgendwann ist so ein "Verhältnis" auch mal durchgekaut. Und dann spuckt man aus.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

tim_price hat geschrieben:
Hm. Ja und Nein.
Sippels Marktwert ist ziemlich gesunken, da behalten wir ihn lieber :) .
Aber wo ist Deine Schmerzgrenze?

Wenn Sippel z.B. nach Bremen oder Hamburg wollte (was eh unrealistisch geworden ist), dann könnte man ihm das nicht verdenken. Und wir sind auch (ähnlich wie Schalke, von denen man hört sie seien auch etwas klamm...) ja auch auf Transfererlöse angewiesen. Wobei Geld für nen Keeper zu bekommen eh schwer ist...

Ich hätte gerne die 6 Mios für Lakic gehabt, nehme auch gerne die 4-5 für Ivo, so bitter das alles ist. Aber die beiden sind ja nicht unbedingt FCK Indentifikationsfiguren im Stile eines Neuers oder (in klein) Sippels.
Ich habe das natürlich überspitzt formuliert und verallgemeinert aber ich denke es ist nunmal so, dass hier im Forum etwas Scheinheiligkeit Einzug hält, wenn man sich hier und da über Stanislawski und Neuer echauffiert und andere User sich über einen Verkauf Sippels unterhalten.

Es ist bei uns und bei Schalke Schuldenstand abzubauen und verhälnismäßig gesehen, kannst du da Vergleiche ziehen. Im Besonderen, dass Schalke, falls sie ihn überhaupt verkaufen, eine Megasumme für einen Torhüter bekommen. Mindestens in der Bundesliga wäre das eine Rekordsumme.
Wenn es um moralische Werte geht, braucht man eine Schmerzgrenze des Geldes garnicht erst erwähnen.

Ich finde es einfach passend, beides Torhüter, beide ewig im Verein, beide Gesichter der Mannschaft der vergangenen Jahre. Trotzdem zweierlei Maß.
Neuer ist sportlich nicht zu vergleichen aber auch darum kann es dann nicht gehen. Ich halte Sippel nämlich für unseren optimalen zweiten oder nenne es 1b-Torhüter.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 20.04.2011, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Totti, Maldini, Baresi, Gerrard, Giggs, Raul (eigentlich), del Piero, Lars Ricken, Uwe Seeler, Thomas Schaaf, Paul Scholes, Puyol, Banetti.

Ok, mir fallen mir erst mal nicht ein :D , ich sagte ja auch nur, dass es diese Spieler durchaus noch gibt...

Bei Poldi sehe ich das nicht ganz so schwarz, bis auf die Tatsache, dass es anders gelaufen wäre, wenn es anders gelaufen wäre. Und dass er nun Prinz Poldi ist und Köln durchdreht, dafür kann er ja eigentlich wenig.
Da wiegt schwerer, dass er eben nicht nach Bremen (logischer Schritt) oder sonstwohin gegangen ist. In Köln wird er lange Zeit in der Grauzone rumdümpeln.
Wahrscheinlich unterschreibt er gerade beim BVB und straft mich lügen. :)

Eine Tapetenveränderung ist oft verständlich (auch im Falle Neuers...), aber was die Fans ja so enttäuscht, ist dieses Gepose von Neuer in der Kurve etc. Und das machte er vor kurzem ja noch, als bestimmt auch schon klar war...

Verzähl ma nix!

PS: @sfck: Welche Sprache könnte Poldi lernen?
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

tim_price hat geschrieben:Totti, Maldini, Baresi, Gerrard, Giggs, Raul (eigentlich), del Piero, Lars Ricken, Uwe Seeler, Thomas Schaaf, Paul Scholes, Puyol, Banetti.

.....

PS: @sfck: Welche Sprache könnte Poldi lernen?
Mir war fast klar, dass du mit solchen Typen kommst. Schaaf und Seeler... :shock: ....und die anderen haben in ihren Augen wohl keinen Wechsel für nötig befunden, um finanziell und sportlich eine anständige Zeit erleben zu müssen. Ich finde es halt irgendwie amüsant wenn Fans von Spielern sowas wie Vereinstreue fordern, aber bitteschön selbst entscheiden wollen, wer und wie lange jemand treu sein darf. Aber, egal.

Poldi? Erstmal Deutsch, oder?
tim_price

Beitrag von tim_price »

scheiss fc köln hat geschrieben: Mir war fast klar, dass du mit solchen Typen kommst. Schaaf und Seeler... :shock: ....und die anderen haben in ihren Augen wohl keinen Wechsel für nötig befunden, um finanziell und sportlich eine anständige Zeit erleben zu müssen. Ich finde es halt irgendwie amüsant wenn Fans von Spielern sowas wie Vereinstreue fordern, aber bitteschön selbst entscheiden wollen, wer und wie lange jemand treu sein darf. Aber, egal.

Poldi? Erstmal Deutsch, oder?
Ich hab Fritz Walter vergessen.
Dass diese Typen rar sind, habe ich doch gar nicht bestritten. Und Totti oder Gerrard hätten (was Titel o.ä.) angeht durchaus wechseln können, wenn nicht sogar müssen. Aber beide lassen ihrem Wappenklopfen auch Taten folgen. Und die beiden hallte ich durchaus vergleichbar mit Neuer, der in jedem zweiten Interview betont hat wie sehr Schalke er ist.
Und Geld hätte Totti und Gerrard auch nicht unbedingt weggelockt, aber das dürfte für Neuer ja auch kein Grund gewesen sein.
Vielleicht hätte aber auch Gerrard mal ein Tapetenwechsel gut getan...

Weiß nicht ob die Fans den Spielern vorschreiben, wer wie lange treu zu sein hat. Neuer war doch mal ne absolute Ausnahme, eben wegen der ständigen Betonung auf Schalker Jung! Und jetzt sag nicht das habe die BILDzeitung erfunden und forciert. Das hat er schön selber gemacht...

Und das ist ja das Einzige was man ihm ankreiden kann, nämlich ähnlich wie Lakic, die Leute an der Nase rumgeführt zu haben bis zum letzten Zeitpunkt. Klingt jetzt sehr moralisch..., aber Deine Erklärungen sind mir zu rational. :wink:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ Demir Hotic Fußballgott

Du betrachtest den Wechsel aus Sicht des Vereins. Das ist, bedenkt man, dass S04 ihn gerne halten wollte, er aber unbedingt zu Bayern will, für einen Wechsel bereits 2011 verständlich. Ansonsten haben sie den Neuer ja in jüngster Zeit - gerade nach dem Geldregen der letzten Wochen - nicht grade ins Schaufenster gestellt. Die wußten: Wir können ihn halten und wir wollen ihn halten. Die Trennung war nur seine Entscheidung. Als er eine Verlängerung abgelehnt hat war klar: Wenn man 20 Mios kriegt ist der königsblaue Buerenschaft-Manu natürlich im Sommer weg.

Scheinheiligkeit auf Lauter Seite sehe ich, jedenfalls was mich angeht, nur bedingt. Den sportlichen Unterschied zwischen Sippel, der garantiert nie auch nur ein einziges A-Länderspiel absolvieren wird und Neuer, der diesbezüglich mal über die 100 kommt, hast du zurecht betont. Für mich ist Sippel nicht der Spieler, der eine emotionale Brücke zum Verein darstellt, der eine Identifikationsfigur ist, wie dies für viele Schalker Manuel Neuer ist/war.

@ sfck

Bundesliga: Borussia Dortmund
Trend zum Bleiben

Verbesserte Verträge und sanfter Gruppenzwang: Dortmunds junges Team ist so gut wie Meister und bleibt wohl zusammen. Auch Nuri Sahin widersetzt sich offenbar seinem Berater.

[...]

Eine halbe Stunde nach dem Spiel [...] gab Sahin, auf den Südtribünen-Slogan ["Nächste Saison mit Nuri in der Champions League"] angesprochen, vor einer ZDF-Kamera trocken zu Protokoll: "Unsere Fans wissen schon, wie ich mich entschieden habe." Schon Ende der Woche war durchgesickert, dass sich der Spielmacher gar nicht ernsthaft mit einem Wechsel beschäftige. Vielmehr würden Spieler und Management von einer Verlängerung gleich nach Saisonende ausgehen.

Und Mitspieler Kevin Großkreutz, als Hardcore-Dortmunder bekannt, hatte in einem Interview schon mal angedeutet, Sahin sei "charakterlich überragend", und man könne sich sicher sein, "dass Nuri die richtige Entscheidung trifft". Man habe sich, so Großkreutz, im Prinzip ja gegenseitig versprochen, als Mannschaft zusammen zu bleiben.

Sahin besitzt in Dortmund bisher einen Vertrag bis 2013. Allerdings mit komplizierten Details, mit denen sein Berater Reza Fazeli seit Wochen virtuos jongliert. Selbst Fazeli hatte in der vergangenen Woche aber eingeräumt, dass der bisherige Vertrag keine Klausel enthält, die Sahin einen vorzeitigen Ausstieg zur festgeschrieben Ablöse von sechs Millionen Euro zu ausländischen Topklubs ermögliche.

Nach Sahins Äußerungen am Wochenende dürfte es bei den Verhandlungen mit Dortmunds Manager Michael Zorc wohl nur noch um die neue Laufzeit und um eine Gehaltsaufstockung gehen. Dann hätte sich der türkische Nationalspieler ebenso gegen die Tendenz seines Beraters Fazeli (der auch Mesut Özil betreut) durchgesetzt, wie zuvor offenbar die DFB-Nationalspieler Marcel Schmelzer und Mats Hummels gegen ihre Berater.

Der soziale Druck aus dem Mannschaftskreis und dem BVB-Anhang, soll Sahin, der als heimlicher Kapitän der jungen Elf gilt, von vornherein gegen einen Wechsel eingenommen haben. Bedingung sei für ihn nur gewesen, demnächst in der Champions League zu spielen. Sahin spielt für Dortmund, seit er elf Jahre alt ist.

http://www.sueddeutsche.de/sport/bundes ... -1.1086785
Stop living in the past
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

tim_price hat geschrieben:
Ich hab Fritz Walter vergessen.
Dass diese Typen rar sind, habe ich doch gar nicht bestritten. Und Totti oder Gerrard hätten (was Titel o.ä.) angeht durchaus wechseln können, wenn nicht sogar müssen. Aber beide lassen ihrem Wappenklopfen auch Taten folgen. Und die beiden hallte ich durchaus vergleichbar mit Neuer, der in jedem zweiten Interview betont hat wie sehr Schalke er ist.
Und Geld hätte Totti und Gerrard auch nicht unbedingt weggelockt, aber das dürfte für Neuer ja auch kein Grund gewesen sein.

Weiß nicht ob die Fans den Spielern vorschreiben, wer wie lange treu zu sein hat. Neuer war doch mal ne absolute Ausnahme, eben wegen der ständigen Betonung auf Schalker Jung! Und jetzt sag nicht das habe die BILDzeitung erfunden und forciert. Das hat er schön selber gemacht...

Und das ist ja das Einzige was man ihm ankreiden kann, nämlich ähnlich wie Lakic, die Leute an der Nase rumgeführt zu haben bis zum letzten Zeitpunkt. Klingt jetzt sehr moralisch..., aber Deine Erklärungen sind mir zu rational. :wink:

Na, es gibt aber evt. Spieler, denen ist Geld egal, anderen sind Titel egal, wiederum anderen ist beides überaus wichtig. Vielleicht wurde bei manchem Spieler die überschaubare Aussicht auf Titel auch einfach mit Geld aufgewogen. Wer weiß schon um die wirklichen Beweggründe wenn ein Spieler wechselt oder verlängert? Das Neuer ein "schalker Jung" ist und bleibt, ist doch unbestritten. Aber soll er deshalb immer dort bleiben?

Lakic? Als, der hat verlauten lassen, es müsse alles passen, war für mich die Sache gelaufen. Deshalb fühle ich mich vielleicht auch nicht an der Nase herumgeführt. Er hat doch nie gesagt, dass er bleiben würde.
Jetzt ist er ein Verräter und Söldner. Und das kann/soll jeder sehen wie er möchte.

Und vielleicht sind Dzaka und Ouattara genau das was man sich als Fan wünscht; treue Seelen, die sich für immer einem Verein verschrieben haben. 8-) Der größte Teil der Fanszene hält sie allerdings für Abzocker, die die Vereinsfinanzen unnötig belasten, obwohl sie nur Verträge einhalten. Da ist es mit der Treue dann nicht so weit hin. Die Fans entscheiden doch, wer gefälligst treu sein muss, und wer eben nicht. ganz egal, wie der Spieler diesbezüglich tickt. Es ist also garnicht so einfach als Spieler.
tim_price

Beitrag von tim_price »

@sfck

Ok, was die genauen Beweggründe angeht, die werden wir bei den Spielern nie erfahren und es können ja auch ganz andere sein, als immer vermutet wird. Richtig...

Und nix gegen Dzaka und Outtara! 4ever in my heart...

Dass Lakritz geht und das sogar frühzeitig behauptet hat ist doch nicht das Ding. Es ging ja eher um einige Szenen in Duisburg. Da hat er die Leute verarscht... und das vor einem Spiel, das uns bei Erfolg mindestens 5 Mios in die Kassen gespült hätte.
Mit dem Begriff Söldner kann ich nix anfangen und verwende ihn auch nicht. Der Wechsel von Lakritz ist ja monetär nachvollziehbar. Sportlich eher weniger :lol:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

tim_price hat geschrieben:
Dass Lakritz geht und das sogar frühzeitig behauptet hat ist doch nicht das Ding. Es ging ja eher um einige Szenen in Duisburg. Da hat er die Leute verarscht... und das vor einem Spiel, das uns bei Erfolg mindestens 5 Mios in die Kassen gespült hätte.
Gedächtnislücke...Was hat der denn da gemacht? Hätte er zum Zaun gemusst, und der feiernden Meute gestehen sollen, dass er sich auf Abschiedstour befindet? Ich weiß nicht...

Anel&Moussa... :love:
tim_price

Beitrag von tim_price »

scheiss fc köln hat geschrieben:
tim_price hat geschrieben:
Dass Lakritz geht und das sogar frühzeitig behauptet hat ist doch nicht das Ding. Es ging ja eher um einige Szenen in Duisburg. Da hat er die Leute verarscht... und das vor einem Spiel, das uns bei Erfolg mindestens 5 Mios in die Kassen gespült hätte.
Gedächtnislücke...Was hat der denn da gemacht? Hätte er zum Zaun gemusst, und der feiernden Meute gestehen sollen, dass er sich auf Abschiedstour befindet? Ich weiß nicht...

Anel&Moussa... :love:
Ist doch alles nachzulesen. Im Prinzip kann man das unter dem Gesichtspunkt "alles halb so wild" sehen. Aber das will ich manchmal nicht...
Du bist da einen Schritt weiter vielleicht, hast das ganze akzeptiert (?).

Emotionale Anarchie :D
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

tim_price hat geschrieben:
Ist doch alles nachzulesen. Im Prinzip kann man das unter dem Gesichtspunkt "alles halb so wild" sehen. Aber das will ich manchmal nicht...
Du bist da einen Schritt weiter vielleicht, hast das ganze akzeptiert (?).

Emotionale Anarchie :D
Ich hatte gewünscht, von dir eine Erklärung zu erhalten... :schmoll:

Nee, ist mir echt egal. Im Sommer ist der weg, und dann kommt ein anderer. Das geht doch alles viel zu schnell, als das ich irgendwie eine emotionale Bindung zu einem Spieler haben könnte. Und, aus dem Alter bin ich auch raus. Ich freue mich darüber, wenn die für meinen Verein ´nen schönen Ball spielen können, und das war´s dann auch. Ich suche auch als Fan keine Nähe zu den Spielern. Kenne die also kein Stück. Vielleicht sind das im Privatleben richtige *************** und boxen ihre Frauen. Nee, echt nicht.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Akzeptiert? Ich für meinen Teil nicht. Ich habe das Geschäft/ System Fußball nur mehr verinnerlicht. Das macht mir nämlich vieles einfacher. Akzeptieren kann man sowas allerdings nicht. Zumindest dann nicht, wenn man andere Werte akzeptiert. :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Gesperrt