werauchimmer hat geschrieben:
Wenn man hier es wagt den Trainer zu kritisieren, was gestern durchaus wieder angebracht und berechtigt gewesen wäre, dann wird man als Nestbeschmutzer nieder gemacht.
Wenn man es hier wagt den Wolfsburger Lakic zu kritisieren, was gestern durchaus wieder angebracht und berechtigt gewesen wäre, dann drohen hier einige gleich Selbstmorde an.
Wenn man hier auf die enttäuschten und machtlosen Fans eindrischt, dann ist das salonfähig und wird gerne gelesen.
So gesehen ist das psyschologisch eventuell noch nachvollziehbar weil man ja irgendwas für die Niederlage verantwortlich machen muss, die Lieblinge Kurz und Co. aber nicht kritisieren will, bleibt damit in meinen Augen zum einen aber einfach nur falsch und damit schlichtweg pervers.
Du kannst und darfst ruhig kritisieren. Tust du ja auch ausgiebig bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Aber stimmt da auch das Verhältnis, bzw. die Angemessenheit? Sich nach einer Niederlage hinzusetzen und Kritikpunkte ausfindig zu machen, gehört wohl für uns alle zu den leichteren Übungen. Das kann jeder! Das ist aber völlig unnötig und macht niemanden zum Retter der lautrischen Fussballkultur. Ich weiss im Nachhinein jetzt nämlich auch, was Hecking hätte anders machen müssen, um uns fünf oder sechs Dinger einzuschenken. So what?
Verliert der Betze, war´s die falsche Taktik, das falsche System und natürlich die falsche Aufstellung. Ist ja klar, und eigentlich für jeden nachvollziehbar, weil so einfach. Es wird dabei aber immer ausgeblendet, dass die richtige Taktik und das perfekt auf den jeweiligen Gegner zugeschnittene System auch noch von den Spielern richtig in Umsetzung gebracht werden muss. Das dabei Dinge wie Qualität, Tagesform, der "Kopf" des einzelenen Spielers, etc., eine nicht unerhebliche Rolle spielen, wird meist vernachlässigt. Ich könnte mir vorstellen, dass wir vor jedem Spiel auf der Magnettafel oder dem flipchart klarer Sieger sind. Weil da nämlich alles richtig gemacht wird. Wenn dann aber so mancher Spieler, und bei uns laufen nunmal selbstverständlich die der eher mittelmässigen bis unterdurchschnittlichen Kategorie herum, überdurchschnittlich viele Böcke in ihrem Spiel haben, kannst du als Trainer den ganzen Mist vom flipchart in die Tonne treten. Das war´s dann mit der ausgebufften Taktik und dem massgeschneiderten System. Und da muss ich nichtmal irgendwem Vorwürfe machen. Nicht dem Trainer und auch nicht dem Spieler.
Aus einer Wildsau machst du kein Trüffelschwein, und aus einem Hammerwerfer keinen Kunstturner. Die Jungs die für uns spielen, sind nunmal unsere Kragenweite. Selbst wenn wir ganz anderes Personal zur Verfügung hätten, würden Spiele verloren gehen, und wir könnten hier über die Gründe fabulieren. Und wir könnten tatsächlich einen viel abgewichsteren, "besseren" coach haben, aber auch einen viel, viel schlechteren. Schau dir doch die ganzen "Gegangenen" und "Gescheiterten" unserer Ligakonkurrenz an; hätten wir mit denen mehr oder weniger Punkte auf dem Konto? Da kann man nur spekulieren, und eben nicht ankommen, und seine eigenen Gedankenspiele als Fakten verkaufen.
Ich persönlich finde es mehr als beachtlich, wie wir uns bisher geschlagen haben. Unsereins muss auch den Abstieg einkalkulieren, der käme sicher nicht überraschend. Die grosse Überraschung hingegen ist der Klassenerhalt, und da sind wir auf einem sehr guten Weg. Die gestrige Niederlage habe ich einkalkuliert, etwas ärgert mich das Zustandekommen. Aber, mein Gott, was soll´s?
Für mich läuft die aktuelle Runde viel besser als ich es erwartet hätte. Ist doch top! Ich hätte uns eher da vermutet, wo Gladbach zur Zeit seine Kreise zieht. Deshalb muss ich auch nicht wie eine Vielzahl hier immer nach der Nadel im Heuhaufen suchen, obwohl ich sie finden würde. Ich bin schwer begeistert und muss mir nicht nach jeder Niederlage mein Kopfkino einschalten.
Manche müssten mal ihre Erwartungshaltung neu justieren.